freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Neuaufstellung der Florianis (v.l.): Bürgermeister Volker Vehovec mit dem neugewählten Kommandanten Stefan Bloder und dem wiedergewählten Kommandanten-Stellvertreter Hans-Peter Reisenhofer. | Foto: FF Empersdorf

Freiwillige Feuerwehr Empersdorf
Ein Generationenwechsel steht an

Es ist beschlossene Sache! Die Freiwillige Feuerwehr in Empersdorf bekommt einen neuen Kommandanten, dieser wird der Jüngste in ihrer langjährigen Geschichte sein.  LEIBNITZ. Am 15. Jänner 2022 wird Stefan Bloder im Alter von 24 Jahren zum jüngsten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Empersdorf aller Zeiten gewählt. Auch der bisherige Stellvertreter Hans-Peter Reisenhofer bleibt im Amt, welches er auch schon zuvor inne hatte. Mit den beiden Neugewählten hofft man, auch weiterhin ein Verein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Ein Quad mit Rettungsschlitten sorgt im Ernstfall für einen schonenden und raschen Abtransport der Patienten von der Piste.  | Foto: ÖBRD Bad Schwanberg
Aktion 3

Im Notfall
Bergretter stehen auf der Weinebene für Erstversorgung bereit

Gemeinsam mit anderen ehrenamtlichen Rettungskräften sind die Bergretter der Ortsstelle Bad Schwanberg im Schigebiet Weinebene die gesamte Wintersaison über im Pistenrettungseinsatz.  WEINEBENE. Das Einsatzgebiet der Bergrettung Bad Schwanberg erstreckt sich über die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz, Hauptaugenmerk liegt im Winter am Schigebiet Weinebene. "Das Schigebiet Weinebene bietet über 14 Abfahrten insgesamt 18 Kilometer Schi- und Snowboard-Fahrspaß. Viele Kinder haben auf der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
In Pischelsdorf und auch im ganzen Bezirk laufen die "Roten Nasen" von 25. bis 31. Dezember für den guten Zweck. | Foto: Sabina Saurer
Video 3

Von 25. bis 31. Dezember
"Nase auf und Lauf!" für die Roten Nasen

Zwischen Weihnachten und Silvester heißt auch dieses Jahr wieder: "Nase auf und Lauf! - wenn auch leider wieder alleine". Der 4. Pischelsdorfer ROTE NASEN LAUF findet 2021 als Individuallauf statt. Aufgrund der leider noch immer anhaltenden Corona-Pandemie, werden die Vereine KulmX-Bewegung & Sport, Sparverein Roma sowie der Freizeitklub Wachauf wie letztes Jahr auch schon den Rote Nasen Lauf als Individuallauf durchführen. Das war der Lauf im Jahr 2019: Was heißt das? Jeder kann einzeln oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Karl Fauland, Ortsstellenleiter der Bergrettung Bad Schwanberg, bei der Erhebung des Schneeprofils auf der Koralm: Die Gefahren des alpinen Geländes werden immer wieder unterschätzt.  | Foto: ÖBRD Bad Schwanberg
Aktion 4

Sicherheit am Berg
Bergrettung Bad Schwanberg warnt vor Tücken der Koralm

Als beliebtes Naherholungsgebiet überzeugt die Koralm sowohl Sportler als auch Naturgenießer mit einem attraktiven Freizeitangebot. Zum Start in die neue Wintersaison mahnt die Bergrettung Bad Schwanberg zur Vorsicht am Berg.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK LEIBNITZ. Der Wintereinbruch der vergangenen Tage bescherte Wintersportlern einen perfekten Saisonauftakt. Und damit steht auch der Pistenrettungsdienst der Bergrettung Bad Schwanberg wieder täglich in den Startlöchern.  "Die Bergrettung Bad...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Eislaufplatz bei der Klause in Deutschlandsberg bietet ein idyllisches Wintersport-Erlebnis.  | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
Aktion 2

Eislaufen
Kufenspaß im Bezirk Deutschlandsberg

Es ist kalt, es ist Sonnenschein angesagt, da kommt Vorfreude auf den Kufenspaß auf. Wo kann man in dieser Saison im Bezirk eislaufen? MeinBezirk.at fragte in den Gemeinden nach: Sobald es die Witterung und die Corona-Situation zulässt, hat unser Bezirk zahlreiche schöne Plätze für den Wintersport zu bieten. Neue Eislaufplätze in Groß St. Florian, Eibiswald und Bad Schwanberg machen neugierig auf den Kufenspaß auf neuen bzw. verlegten Anlagen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Alles andere als leicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Leidenschaftlicher Hobbybrauer: Die Prämierung bei der "Austrian Beer Challenge" betrachtet Heimo Leitner als Bestätigung für die gleichbleibende Qualität seiner selbst gebrauten Biere.  | Foto: Leitner
Aktion 2

"Austrian Beer Challenge 2021"
Dritter Platz für Hobbybrauer aus Deutschlandsberg

Bei der "Austrian Beer Challenge 2021" erreichte die "Haus- und Heimbrauerei HaiMoBräu" des Deutschlandsbergers Heimo Leitner mit dem „MÜRGER – Kategorie Deutsche und Englische Ales“ den dritten Platz. Darüber hinaus gab es für das ausgezeichnete Bier das Qualitätssiegel für 2021. DEUTSCHLANDSBERG. Den Gedanke, ein eigenes Craft Beer zu brauen, hatte Heimo Leitner bereits im Frühjahr 2014, nachdem er auf Reisen die Vielfalt der Bierstile entdeckt und schätzen gelernt hatte. Nach ausführlichem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
St. Kathrein am Hauenstein von oben: Auf einer Fläche von 19,25 Quadratkilometer gibt es hier viel Natur und Freizeitmöglichkeiten. | Foto: Markus Weiss
Video 7

Blick auf St. Kathrein/H. (+Video)
Auf den Spuren von Peter Rossegger

Der berühmte Dichter wählte wie derzeit 627 Bewohner St. Kathrein am Hauenstein als Lieblingsort aus. Wir haben uns für euch den Ort mittels Video genau angesehen. In St. Kathrein am Hauenstein steht nicht nur Peter Roseggers Lieblingskirche, sondern der ganze Ort steht im Zeichen des berühmten Dichters aus der Waldheimat. Und wie dieser Name schon sagt, lädt die waldreiche Landschaft zum Krafttanken und Erholen ein! Davon profitieren mittlerweile 627 Bewohner und tausende Besucher pro Jahr....

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der erste Maturaball findet im Veranstaltungzentrum Judenburg statt. | Foto: Mlakara
1

Veranstaltungsübersicht Murau/Murtal
Der erste Ball steht am Programm

Für Abwechslung im Alltag sorgt das Freizeit-Programm in unserer Region Murau-Murtal in den nächsten Tagen.  MURAU/MURTAL. Der erste Maturaball findet nun endlich statt. Konzerte, Modeschauen und Vorträge sorgen für eine bunte Mischung an Veranstaltungen in den nächsten Tagen.  Konzert der Cover GirlsKNITTELFELD. Die Cover Girls gastieren am Freitag, dem 5. November, um 19.30 Uhr in Knittelfeld. Im Kulturhaus präsentieren sie ihr Programm "Nie wieder Waldemar". Mehr Informationen zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Mountainbike-Fans wurde der Bike Trail Park in Lannach am Nationalfeiertag offiziell eröffnet.  | Foto: MeinBezirk.at/Martina Schweiggl
Video 2

Nach Bau in Bestzeit
Lannach eröffnet Trail Park für Mountainbiker (+ Video)

Mit der Eröffnung des Bike Trail Parks in Lannach ist die Steiermark um eine sportliche Attraktion reicher. Die weststeirische Marktgemeinde leistet damit österreichweit Pionierarbeit - und das in einer Rekordzeit von rund sechs Monaten.  LANNACH. In Hinblick auf das Projekt "Bike Trail Park" hat die Marktgemeinde Lannach mit einem engagierten Team rund um Bürgermeister Josef Niggas und Amtsleiter Daniel Kahr sprichwörtlich in die Pedale getreten: Denn von der Idee über den Entwurf und die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der neue Pumptrack kommt bei der Jugend gut an.  | Foto: Marktgemeinde Mettersdorf
2

Ortsreportage Mettersdorf Teil II
In Mettersdorf kommt der Sportsgeist in Fahrt

In Mettersdorf fährt die Jugend auf den neuen Pumptrack ab.  METTERSDORF. In Mettersdorf kommt im wahrsten Sinne des Wortes immer mehr Bewegung ins Spiel. Laut Bürgermeister Johann Schweigler verfüge man nun über ein ganzes Sportzentrum. Und wie sieht das aus? Am bzw. neben dem Freibadgelände bietet man ja eine Multisportanlage, einen Beachvolleyballplatz und Tennisplatz. Den Tennissport hat man in der Marktgemeinde revitalisiert. Der Tennisplatz hat einen frischen Look und neuen Belag. Dieser...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Unter dem Motto “Let’s come together” kamen 86 begeisterte Can-Am-Fahrer zusammen. | Foto: Allrad Horn
1 3

Murau/Murtal
Can-Am-Fahrer on tour

Can-Am-Fahrer waren vom Murtal aus unterwegs nach Liezen.  MURTAL. Unter dem Motto “Let’s come together” kamen am letzten September-Wochenende 86 begeisterte Can-Am-Fahrer zusammen und machten einen Ausflug nach Liezen. AusfahrtMit insgesamt 60 Fahrzeugen ging es zusammen mit dem Team von Allrad Horn Judenburg nach Palfau. Ausgehend von Judenburg bzw. Möderbrugg starteten die Touren. Bei sonnigen Herbstwetter und atemberaubenden Landschaften kamen alle am Ziel zusammen und wurden dort...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Skateplatz in Preding bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sicher zu trainieren.

Preding
Neuer Skatepark als Treffpunkt für die Jugend der Region

Zu einem neuen Treffpunkt für Jugendliche in und um Preding hat sich der im Sommer eröffnete Skateplatz neben dem Sportplatz entwickelt.  PREDING. "Der Platz wird wirklich gut angenommen und wir können stolz darauf sein, dass wir dieses Projekt mit der Jugend von Preding verwirklicht haben", betont Bgm. Adolf Meixner. Über den neuen Skateplatz freuen sich in besonderem Maße auch die drei Predinger Schüler Timo Kümmel, Kilian Saurer und Oskar Schrank, die im Vorfeld rund 500 Unterschriften...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Padel-Tennis-Court ist von Sicherheitsglas und Gittern eingezäunt.  | Foto: Julia Gerold
1 Video 2

Murtal
Die Trendsportart Padel-Tennis (+Video)

Die Sportart Padel-Tennis erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Es ist eine Mischung aus Squash und Tennis. Gespielt wird in einem offenen Käfig.  MURTAL. In unserer Region gibt es zwei Padel-Tennis Location. In Aichdorf beim Landhaushof Wilhelmer und im Sportzentrum Knittelfeld. Das Spielfeld ist einzigartig, die Regeln sind einfach erklärt. Gespielt wird in einem KäfigPadel ist ein Schläger-Sport, der als Doppel gespielt wird. Es ist eine Kombination aus Squash und Tennis und kann indoor...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Im Zuge der 120-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf bei Stainz wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in den Dienst gestellt. Zahlreiche Gäste, Besucher und Ehrengäste folgten der Einladung zum Jubiläumsfest.  | Foto: Daniel Rumpf
2

Mit Fahrzeugsegnung
120-Jahr-Feier der Feuerwehr Neudorf bei Stainz

Anfang September feierte die Freiwillige Feuerwehr Neudorf bei Stainz ihr 120-jähriges Bestandsjubiläum und lud im Zuge dessen zu einem Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung ein. STAINZ. Ursprünglich für 2020 geplant, luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf dieser Tage zum großen Jubiläumsfest ein - und weit mehr Gäste als von den Kameraden erwartet kamen zum Frühschoppen. Auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie einige Abordnungen von umliegenden Feuerwehren folgten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Männergesangsverein Eibiswald mit Obmann Helmut Fürpaß wählte einen neuen Vorstand.  | Foto: KK

Eibiswald
Männergesangsverein blickte ins nächste Sängerjahr

Kürzlich fand im Gasthof Kofler vlg. Bartlschneider die Jahreshauptversammlung des Männergesangvereines Eibiswald statt. EIBISWALD. Obmann Helmut Fürpaß berichtete über Aktivitäten, welche im Sängerjahr gesetzt wurden. Auf Grund der Pandemie waren Auftritte bei diversen Veranstaltungen sowie Proben nur bedingt möglich; man sehe jedoch optimistisch in die Zukunft und plane für das kommende Jahr mehrere Aktivitäten. Dank für die geleistete Vereinsarbeit Als Höhepunkt für das Sängerjahr 2021/2022...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Schnuppertage bei den Leobener Pfadfinder*innen
Euer Start ins Abenteuer

Die Pfadfinder*innen laden Kinder und Jugendliche zu den Schnuppertagen ein. Bei den offenen Heimstunden können Kinder und Jugendliche in das Programm der Pfadfinder*innen eintauchen. Für jede Altersstufe gibt es das passende Programm, so kommen alle auf ihre Kosten. Im September und Oktober bieten die Leobener Pfadfinder*innen Schnupperstunden an. Diese sind kostenlos und unverbindlich. Die Termine sind: 6 – 10 Jahre: Montag, 20.09.2021, 16:30 – 18:00    Ab Kalenderwoche 39 immer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Pfadfinder Leoben
Beim Sterzfest der Familie Strohmeier in Wettmannstätten wurde dieser Tage der Sterzbaron für das 20. Jubiläumssterzfest gekürt: Karl Maier konnte nach geheimer Abstimmung als "Karl II von und zu Wohlsdorf" den Sterzbaron-Thron besteigen.  | Foto: Johann Jos

"Karl II von und zu Wohlsdorf"
Wettmannstätten feierte den neuen Sterzbaron

Auch in diesem Sommer hat sich in Wettmannstätten wieder alles um den Maiskolben gedreht: Mit der Wahl des Sterzbarons fand das 19. Wettmannstätter Sterzfest kürzlich seinen krönenden Abschluss.  WETTMANNSTÄTTEN. Das Wettmannstätter Sterzfest beim Gasthaus Strohmeier "Unser Kirchenwirt" hat sich in den vergangenen Jahren in der gesamten Region zu einem kulinarischen und gesellschaftlichen Sommertreffpunkt entwickelt. Auch heuer bot das Team um Sterzwirt Michael Strohmeier jeden Donnerstag ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
34 Kinder lernten im Rahmen der Camps im JUFA Deutschlandsberg den Handballsport näher kennen.  | Foto: KK
3

HC JUFA Deutschlandsberg
Handballcamps sorgten für Sport, Spiel und Spaß

Der HC JUFA Deutschlandsberg organisierte heuer bereits zum siebenten Mal Handballcamps für Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren. DEUTSCHLANDSBERG. Die geschulten Betreuerteams konnten den 34 Kindern im Rahmen der Handballcamps neben einem umfassenden Freizeitangebot auch den Handballsport näher bringen. Freibadbesuche, kleine Wanderungen in der Klause und Spiele brachten eine großartige Abwechslung in den jeweils einwöchigen Handballcamps. Für die tägliche Verpflegung konnten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Freizeit-Neid führt schnell einmal zu Reibereien.  | Foto: pixabay
2

Familienflüsterer Dr. Philip Streit
Der Freizeitschock in der Paarbeziehung

Wenn der eine Partner beruflich mehr und der andere weniger ausgelastet ist, führt das schnell zu Konflikten. Ganz generell ist die Lage heute oft so: Er und sie arbeiten – und das zu unterschiedlichen Zeiten und meist immer mehr. Viele Paare, wo beispielsweise ein Partner Lehrer ist, merken gerade jetzt im Sommer: Während der eine ausreichend Zeit hat, die Füße hochzulegen, und sich nach gemeinsamen Unternehmungen sehnt, steht der andere Teil weiterhin im Berufsleben und ist mitunter mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Petrijünger können in Schirning gemeinsam alle Infos zum Fischen bekommen und selbst angeln. | Foto: Friessnegg

Petri Heil: Jugendfischen in Gratwein-Straßengel

Bereits seit mehreren Jahren ist das Jugendfischen in Kooperation mit René Muster und dem Angelcenter Graz Tradition in Gratwein-Straßengel und sorgt dafür, dass Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene in den Angelsport hineinschnuppern und immer wieder auch ihre ersten Fische an Land ziehen können.  Der Nachmittag am 18. September, ab 14 Uhr, richtet sich an Kinder und Jugendliche ab circa acht Jahren. Kosten: fünf Euro pro Person inklusive Jause. Infos und Anmeldung: www.clickin.cc

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wer am Stadtrand von Deutschlandsberg in Richtung Hollenegg radelt oder spaziert, wird dieses Bankerl am Waldrand, umgeben von Blumen und Sträuchern, entdecken.
1 9

Versteckt im Wald: Kleine Oase am Deutschlandsberger Stadtrand

Das Schöne liegt oft im Verborgenen: zum Beispiel in der Schwanberger Straße am Stadtrand von Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG.Wer in dieser kleinen Wohnsiedlung im Wald vorbeikommt, hat bestimmt schon mal ein Bankerl geschmückt mit Blumen, Sträuchern und Deko entdeckt. "Meine Nachbarin hat zu mir immer wieder gesagt: 'Das ist so schön, das gehört in die Zeitung!'", erzählt Lubica Körbisch, die gegenüber wohnt und für die kleine Oase verantwortlich ist. "Bis ich irgendwann wirklich angerufen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Felix Zorn-Pauli
11

Region
Sommer in the City in Gleisdorf

Sommerflair in Gleisdorf bei der TIP Sommeraktion: Am vergangenen Freitag und Samstag konnte man am Gleisdorfer Hauptplatz, im GEZ und bei vielen Shops in der Innenstadt große Angebote und Schnäppchen entdecken. Am Hauptplatz gab es unter anderem gemütliche Sitzmöglichkeiten und heimische Schmankerl vom Food-Truck, eine sommerliche Verweiloase in Form einer Chillout-Area mit Liegestühlen und Loungemusik und für die traditionelle Kirta-Stimmung sorgte an beiden Tagen der Vergnügungspark mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Felix Zorn-Pauli
Anzeige
Die Therme Aqualux ist auch im Sommer ein Hit. | Foto: Therme/Lucas Pripfl
3 Video 7

Murau/Murtal
100 Dinge, die man erlebt haben muss

Die Region Murau-Murtal bietet unzählige Freizeit-Aktivitäten - wir haben rechtzeitig vor den Ferien 100 Möglichkeiten gesammelt. MURAU/MURTAL. „Urlaub daham“ lautet der Trend, der durch die Krise nur noch verstärkt wurde. Die Region bietet unzählige Freizeitaktivitäten, die wir ab sofort in mehreren Teilen vorstellen. Es ist keine Reihung, sondern eine Aufzählung. 1. Den Zirbitz erwandern: Der Zirbitzkogel ist immer ein lohnendes Ziel - egal, ob man von der Murauer oder der Murtaler Seite aus...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Leo Temnitzer traf Carlos Sainz am Fußballplatz. | Foto: KK
1 3

Formel 1-Stars im Murtal
Ein Kickerl mit Ferrari, auf Tour mit Alonso

Die Formel 1-Piloten vertreiben sich die Zeit zwischen den zwei Spielberg-Rennen mit Sport und sorgen so für Werbewert in der Region. SPIELBERG. Daniel Ricciardo beim Wandern oder Fernando Alonso beim Basketball im Sportzentrum Knittelfeld. In den Vorjahren haben sich die Formel 1-Stars immer mal wieder in der Region gezeigt. Aufgrund der Doppelrennen 2020 und heuer ist die Chance wesentlich größer, dass man den Piloten über den Weg läuft. Mountainbike-Tour Die meisten Fahrer zieht es zwischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2024 um 15:00
  • Stadthalle Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.