freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Foto: G.F.
4 5 21

Freilichtmuseum Vorau
Ein Besuch im Freilichtmuseum von Vorau lohnt sich.

Das Freilichtmuseum Vorau („Museumsdorf Vorau“) in Vorau in der Steiermark zeigt historische Bauernhäuser mit Nebengebäuden sowie historische Gegenstände des Alltages. Museum Auf dem knapp 1 ha großen Areal des Freilichtmuseums sind alte Bauwerke aus dem ländlichen Raum, die überwiegend in der östlichen Obersteiermark abgetragen wurden, originalgetreu wieder errichtet worden. Der Bestand, der einen zentralen Platz umschließt, umfasst etwa zwanzig Objekte, darunter einen Bauernhof, zahlreiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Fleischfressende Pflanze füttern, Freizeittrend
23 7 13

Freizeittrend 2021
"Fleischfressende Pflanzen füttern" ist der neuste Freizeittrend, seit der Corona-Krise!

Die Corona-Krise bring seltsame Trends hervor. Fleischfressende Pflanzen werden gekauft und dann, mit Insekten gefüttert. Bei Pflanzen mit Klebefallen, funktioniert das Fangen ohne eigene Initiative. Das Beobachten vom Zersetzungsprozess, ist genauso unterhaltsam. Als fleischfressende Pflanzen werden Pflanzen bezeichnet, die Tiere fangen und verdauen können. Man unterscheidet die Pflanzen, in fünf verschiedene Fallentypen. Je nach Art, wie die fleischfressenden Pflanzen ihre Beute fangen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
"Bewegt im Park": Der Bezirk Leibnitz ist mit acht Veranstaltungen mit an Bord. | Foto: © Foto Flausen
2

Kostenlose Bewegungskurse
„Bewegt im Park“ macht den Bezirk Leibnitz fit

Die Österreichische Gesundheitskasse bietet im Bezirk Leibnitz von Juni bis September 2021 kostenlose Bewegungskurse für jedes Alter an. LEIBNITZ. Kostenlos, unkompliziert und ohne Anmeldung: 87 Bewegungskurse locken diesen Sommer in Parks und auf öffentliche Plätze in der ganzen Steiermark – immerhin acht davon im Bezirk Leibnitz. Die Kurse im Bezirk finden vom 14. Juni bis 9. September statt. Egal ob Ganzkörpertraining, Yoga, Ballsportarten, Linedance oder Fitnessübungen für die ganze Familie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mathias aus dem Bezirk Murtal ist bei "Bauer sucht Frau" dabei. | Foto: ATV
1

Bauer sucht Frau
Murtaler Kandidat stellt sich vor

Mathias aus dem Bezirk Murtal ist am 9. Juni erstmals in der Erfolgsshow zu sehen. MURTAL. 15 Bauern und eine Bäuerin - soviele waren noch nie beim Erfolgsformat "Bauer sucht Frau" auf ATV am Start. Die 18. Staffel wurde in der Vorwoche mit der ersten Vorstellungsrunde bei Moderatorin Arabella Kiesbauer gestartet. Im zweiten Teil am Mittwoch, 9. Juni, tritt erstmals auch der Kandidat aus dem Murtal vor die Kamera. Freizeit "Mathias - der fesche Waldbursche" betreibt eine rund 180 Hektar große...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Optimistisch: Gernot Deutsch, Obmann des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark, prognostiziert einen "Super-Sommer" für Thermen und Hotels.
Aktion

Mit Umfrage
Gäste zieht es nach Lockdown verstärkt in die Thermen

Touristiker prognostizieren: "Urlaub daheim in der Region" bleibt auch im Sommer 2021 voll im Trend. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In den vergangenen Wochen seit der Wiedereröffung erlebten unsere heimischen Thermen einen regelrechten Besucheransturm. 10 bis 15 Prozent über den Erwartungen beziffert Gernot Deutsch, Obmann des Thermen- und Vulkanlandes und Geschäftsführer der Heiltherme und des Quellenhotels Bad Waltersdorf, die aktuelle Buchungslage. Die Stimmung bei Thermenbetreibern und Hoteliers sei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Spatenstich für den Wanderweg "Wildes Lachtal". | Foto: Verderber

Lachtal
Erlebnisweg soll Gäste im Sommer locken

Rundwanderweg und Bikestrecke machen das Lachtal künftig zur Ganzjahresdestination. OBERWÖLZ. Das Lachtal ist im Winter bereits "legendär" - im Sommer wird es jetzt "wild". Mit dem "Wilden Lachtal" entsteht dort ein Rundwanderweg für die ganze Familie, der das Angebot im Sommer ergänzen und ausbauen soll. Die Idee dahinter kommt von der "Initiative Lachtal" um Michael Bubla und Norbert Brunner. "Wir brauchen etwas für den Sommer", war der Ansatz. Zusammenhalt Die Umsetzung erfolgt ab sofort...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Sonnenaufgang - Vordernberger Mauer  | Foto: Katrin Stiper-Mauhart
1 3

Hommage an Vordernberg
Immer kalt – nur Winter halt? Vorurteil oder Realität?

Katrin Stiper-Mauhart ermöglicht uns einen "Insiderblick" in die Seele einer Vordernbergerin. VORDERNBERG. Das Wetter in Vordernberg ist vielleicht manchmal etwas extremer – aber genau das ist das Besondere. Wenn der erste Schnee fällt, dann "aufn Präbichl schauen fahren" – ein Ritual seit meiner Kindheit. Immer wieder faszinieren mich die ersten Flocken des nahenden Winters. Ob Eis, Schnee oder Regen: Wasser ist einfach in jeder Form atemberaubend. Ein Beispiel: An sogenannten Regentagen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Katrin Stiper-Mauhart
Unterwegs in der Stadt gilt es, mehr über den Mordfall herauszufinden. | Foto: MyCityHighlight
3

Neuer Krimitrail in Graz
Schaurige Schnitzeljagd auf dem Smartphone

Ein Start-up wirft in Graz Rätsel auf: Mit einem digitalen "Krimi-Trail" will MyCity-Highlight Graz erobern. Kriminelle Machenschaften in Kleingruppen spielerisch lösen: Der erste "Krimi-Trail" ist nun in Graz angekommen. Auf einem rund fünf Kilometer langen Outdoorspaziergang durch die Grazer Innenstadt machen sich Hobbydetektive ab jetzt auf die Suche nach dem fiktiven Mörder. Ermittlungsstart: Direkt beim "Tatort" in der Belgiergasse wird ein angebrachter QR-Code gescannt, um mehr Infos zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bürgermeister Harald Bergmann, Stadtrat Christian Perschl sowie weitere Gemeinderäte, Funktionäre und Aktionäre des ATUS Sektion Tennis, Anlagenbetreuer Peter Ziegler, Padel-Trainer, Padel-Anlagenerbauer und weitere Gäste.
39

Knittelfeld
Neue Padel-Tennis-Anlage ist eröffnet

Fotos: Michael Blinzer Ab sofort wird im Knittelfelder Sportzentrum gepadelt. Am 21. Mai eröffnete nach nur zweimonatiger Bauzeit eine neue Padel-Tennis-Anlage, welche schon am Eröffnungstag für jede Menge Spaß bei den aktuellen und künftigen Fans dieses aufstrebenden Sport sorgte. Was ist Padel-Tennis? Dabei wird dieser dynamische Racket-Sport, der eine Mischung aus Tennis und Squash darstellt, mit speziellen Schlägern gespielt und kommt ursprünglich aus Mexiko. Gespielt wird über ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Stefan Schwaighofer im neu angelegten Gemeinschaftsgarten. Interessierte können sich am gemeinsamen Garteln beteiligen. | Foto: Koidl
Video 3

Permakultur
Stanzer eröffnet Themenweg und Gemeinschaftsgarten (+Video)

Am Permakulturhof Ellersbacher in Stanz werden ein Themenweg und ein Gemeinschaftsgarten eröffnet. Schon seit fast 30 Jahren ist der Bauernhof der Familie Schwaighofer in Stanz ein Biobetrieb – alles dreht sich um die Direktvermarktung von Styria Beef und Weidelämmern. Mit Jungbauer Stefan setzt der Biohof Ellersbacher jetzt auch auf Permakultur. Der 30-Jährige hat einen Gemeinschaftsgarten angelegt und eröffnet am 28. Mai den Themenweg Ellerswald als quasi "Seitenarm" des Stanzer Sonnenweges....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Anzeige
Die Heiligengeist- und Altenbachklamm ermöglichen schattige Wanderungen mit zahlreichen Naturhighlights. | Foto: Lisi Maier
3

Urlaub daheim
Volle Kanne Süden

Der Sommer in der Südsteiermark hat seinen ganz besonderen Reiz. In diesen Monaten kommt zum Vorschein, was die Region neben einer atemberaubenden Landschaft so alles zu bieten hat. Geeignete Wander- und Radtouren im Sommer, Action im, am und ohne Wasser sowie laue Sommerabende auf Panoramaterrassen inmitten der Weinberge. Was will Mann/Frau mehr? Wandern und Radeln an heißen TagenAn Sommertagen mit Temperaturen um die 30°C empfiehlt es sich, „erfrischende“ Touren auszuwählen. Davon hat die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Sie wollen durch nur spielen: Kinder brauchen nicht viel, um kreativ und glücklich zu sein. Ein Spielplatz liefert in vielen Fällen Anreize. | Foto: Panthermedia
1 2

Für Familien
Kompass zu Kinderspielplätzen in der Steiermark

"Kinder sollten mehr spielen, als viele Kinder es heutzutage tun. Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist, dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann." Dieses Zitat stammt von Astrid Lindgren, die damit wahrscheinlich vielen Eltern, Pädagogen aber auch Kinder aus der Seele gesprochen hat. Kinder sind von Natur aus fantasiereich und finden sich eigentlich immer und überall Möglichkeiten, um spielerisch ihr Umfeld zu erleben und...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Projektvorstellung: Andreas Braun, Gabi Kolar, Manuela Khom, Bibiane Puhl. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Ein Masterplan für die Radfahrer

Regionalmanagement will ein Radverkehrskonzept in den Bezirken Murau und Murtal umsetzen und hat dafür rund 25 Millionen Euro zur Verfügung. MURAU/MURTAL. Das Radfahren in der Region soll jetzt kräftig angekurbelt werden - und zwar gleich auf mehreren Ebenen. Während am Freizeit- und Tourismussektor ein Angebot besteht, das auch ständig ausgebaut wird, beschäftigt sich ein neues Projekt mit einem Konzept für den Alltagsradverkehr. Das erklärte Ziel ist: Die Region Murau-Murtal soll...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das neue Marterl zu Ehren der Heiligen Barbara entlang des "Montanrundweges Altenberger Erzberg" in Neuberg/Mürz. 27 Stationen umfasst der Themenweg in Altenberg/Rax.
 | Foto: Gruber

Neuberg/Mürz
Neue Station entlang des "Montanrundweges Altenberger Erzberg"

Neues Marterl entlang des "Montanrundweges Altenberger Erzberg" in Neuberg/Mürz. 27 Stationen umfasst nun der Themenweg in Altenberg/Rax. Zwei Kilometer lang ist der "Montanrundweg Altenberger Erzberg" in Neuberg/Mürz. Seit Kurzem ist dieser um eine Attraktion reicher: Entlang des Themenweges wurde ein Marterl aufgestellt, welches der Heiligen Barbara gewidmet ist. Insgesamt gibt es jetzt 27 Stationen entlang des Rundweges, die Interessierte in die Bergwerksvergangenheit Altenbergs entführen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Zwischen Waldbesitzern und Erholungssuchenden gibt es immer wieder Spannungen. Am Montag wird darüber diskutiert. | Foto: Waldverband Steiermark/Maximilian Handlos

Besucherlenkung ist das Thema am virtuellen Stammtisch

Immer mehr Menschen suchen Entspannung, Erholung und körperliche Ertüchtigung in den Wäldern. Ein Ansturm von Erholungshungrigen überrollt derzeit die Forstwirtschaft, begünstigt durch die zahlreichen Corona-Lockdowns. Motorsägenlärm, Maschinengeräusche, umgesägte Bäume, Holz auf den Forststraßen – das passt oft nicht ganz in diese Idylle, in die Spaziergänger und Wanderer eintauchen möchten. Meldungen, dass forstliche Sperrgebietstafeln ignoriert werden, häufen sich, was freilich großes...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Verkehrslandesrat bietet der Region nun eine weiteres wichtiges Zusatzangebot. | Foto: Land Steiermark
2

Öffentlicher Verkehr
Auch am Wochenende mit dem Regio-Bus zur Riegersburg

Regio-Bus verbindet Feldbach und Riegersburg auch an Wochenenden und Feiertagen. REGION. Sehr gute Nachrichten für die Südoststeiermark hat der steirische Verkehrslandesrat Anton Lang. Ab 27. März wird nach Beschluss der Landesregierung ein Wochenend- und Feiertagsverkehr von Feldbach nach Riegersburg angeboten. Dazu Anton Lang: „Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Steirerinnen und Steirer ihre Freizeit gerne in unserer Natur und bei beliebten Ausflugszielen verbringen. Daher ist...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Schulterschluss: Die Route 66 wird in den kommenden zwei Monaten vorbereitet und geht dann in die breite Sichtbarkeit. "Ein riesengroßer Mehrwert für die Region", ist LAbg. Franz Fartek (4.v.l.) überzeugt.
4

Route 66: Perlenkette durch das Vulkanland
Im Mai wird die B 66 zur Route 66 und als Gesamtkunstwerk die kulinarische Stärke touristisch veredeln.

Im Endausbau sollen riesige Portale im Norden und Süden den Gästen, die von der A 2 und A 9 einen Abzweiger ins Steirische Vulkanland machen, zeigen, dass sie in einen besonderen Genussraum fahren. B 66 und B 69 bilden ab Mai die vulkanländische Route 66. Anders als beim Original liegen die Attraktionen wenige Autominuten auseinander. Riegersburgs Bürgermeister Manfred Reisenhofer dazu: "Die Route 66 führt quer durch die Gemeinde. Alleine bei uns bieten sich direkt an der Straße acht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Sensibilisieren für mehr Kindersicherheit in Sport und Freizeit: Holger Till, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Peter Spitzer, Elisabeth Fanninger | Foto: Fechter/Klinikum Graz
Aktion

Gefahr auf Rädern und Rollen
Typische Kinderunfälle in der Freizeit

Auf Rollen und Skates raus in die Natur und rein ... in den Gips – so die prognostizierte Entwicklung bei den Kinderunfällen, die die Grazer Kinderchirurgie heute präsentiert hat. Sport- und Fortbewegungsgeräte auf Rädern und Rollen – vom Rutschauto, über Scooter, Skates, Boards und Fahrräder bis hin zum Moped. Der Verein "Große schützen Kleine" hat sämtliche Unfälle mit diesen Geräten, die zu einer medizinischen Behandlung von 0-16-Jährigen an der Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
WOCHE-Redakteur Wolfgang Gaube outet sich als "bekennender Leobener"! | Foto: Freisinger
1

Hommage an Leoben
"Ich liebe diese schöne Stadt"

Ich bin ein Leobener: WOCHE-Redakteur Wolfgang Gaube über seine Heimatstadt. Leoben, meine Liebe? Warum überhaupt ein Fragezeichen? Die Stadt, meine Stadt, mit der idyllischen Lage in der Murschleife, bietet mir Lebensqualität, leicht zu erreichende Grüngebiete, ein attraktives Freizeit- und Kulturangebot, einen guten Branchenmix im Handel und Gewerbe und feine Restaurants und gemütliche Wirtshäuser, in denen man in geselliger Runde über Gott und die Welt sinnieren kann – zumindest vor Corona...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
13

EXKURSIONEN IN DER NATUR - mit ausgebildeten Biologinnen in unterschiedlichen Fachdisziplinen
Umwelt & Natur für ALLE ALTERSGRUPPEN - wir suchen die ergiebigsten Gebiete auf...

Gerne bieten wir privat geführte Natur-Wanderungen an (auch Seminare, Vorträge im Gelände und vieles mehr...). Wir vermitteln Ihnen je nach pers. Interesse unser seit mind. 35 Jahren angeeignetes Wissen! - Achtung: Nur unter telefonischer Vor-Anmeldung (siehe unten)!!! Wichtig: Bitte wöchentlich auf diese Seite schauen!!! Inhalte: - Natur, Umwelt... - Gesundheitsthemen wie gesunde Ernährung und lebensnotwendige Mikronährstoffe... - Botanik (heimische Pflanzen, Kräuter und genießbare...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Mag. (- MSc.) Simin Payandeh
Anzeige erstattet: In Lieboch wurden rund um eine Brücke der GKB-Bahnstrecke zahlreiche Beschmierungen entdeckt. | Foto: Marktgemeinde Lieboch
6

Graz-Umgebung
Echt schmieriger Zeitvertreib

Beschmierungen im Ortsbild nehmen im ganzen Bezirk zu. Mitschuld könnten auch die Lockdowns sein. Es mag auch der Situation mit weniger Freizeitmöglichkeiten während der Lockdowns geschuldet sein. Trotzdem stößt das vermehrte Auftreten von Schmieraktionen im Bezirk vielerorts auf Unverständnis. "Das nimmt momentan stark zu", weiß auch Feldkirchens Bürgermeister Erich Gosch. In seiner Gemeinde wurden mitten im Ortszentrum Teile der Mittelschule beschmiert. Lockdown als Auslöser?"Ich weiß zwar...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Ottersbachmühle in Wittmannsdorf ist immer einen Abstecher wert und ein touristischer Magnet der Marktgemeinde. | Foto: De Monte
Aktion 3

Ortsreportage St. Peter am Ottersbach Teil II
Landschaft der Lebenslust

In St. Peter bietet man alle Voraussetzungen für pures Freizeitvergnügen. ST. PETER AM OTTERSBACH. Die Naturlandschaft von St. Peter am Ottersbach lädt zum Entschleunigen ein. Während sich die Jugend etwa am Trendsportplatz oder im Sommer im Freibad austoben kann, stehen Erwachsenen z.B. im Rahmen des Wandernetzes viele genussvolle Optionen offen. Dabei bietet sich ein Abstecher zur Weinwarte oder den hervorragenden regionalen Winzern an. Große MuseumsvielfaltQuasi ein Muss ist der Besuch der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Pinguine wurden von SPÖ-Parteiobmann Martin Schnur und Bürgermeister Adi Meixner an die Eismeister von Preding Johann Klement und Siegfried Krenn vom SSV Preding übergeben. | Foto: KK

Preding
Zwei Pinguine als praktische Helfer am Eislaufplatz

So macht das Eislaufen auch für die Jüngsten Spaß: In Preding stehen ab sofort zwei Eislauflernhilfen in Form eines Pinguins zur Verfügung.  PREDING. Der Ansturm auf den Eislaufplatz in Preding ist sehr groß. Für die Jüngsten bzw. Anfänger hat die SPÖ Preding zwei Eislauflernhilfen in Form eines Pinguins gesponsert. Die Pinguine wurden von Parteiobmann Martin Schnur und Bürgermeister Adolf Meixner an die Eismeister von Preding Johann Klement und Siegfried Krenn vom SSV Preding überreicht. Diese...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Deutschlandsberg: ein Bezirk zum Wohlfühlen | Foto: Gerhard Woger

Studie
Deutschlandsberger fühlen sich mit am wohlsten

Der "Billa Österreich Report" fragte das Wohlbefinden in ganz Österreich ab und stellt dem Bezirk Deutschlandsberg einen hohen Wert aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zum zweiten Mal nach 2019 befragte der "Billa Österreich Report" vom Institut Marketmind über 3.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren nach ihrem Wohlbefinden. Wie erwartet ging dieses im Jahr 2020 leicht zurück, mit 62,8 von 100 Punkten auf der Wohlfühl-Skala liegt die Steiermark aber über dem Österreich-Schnitt (60,7). Im Ranking...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2024 um 15:00
  • Stadthalle Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.