freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Anzeige
Die Region hat vieles zu bieten, um sich sportlich zu betätigen.  | Foto: Nici Seiser

Sport und Freizeit
Ein Paradies für die Bewegung im Freien

Ob Skifahren, Tourengehen, Wandern oder Laufen – der diesjährige Winter hat auch zahlreiche Stubenhocker hinter dem Ofen hervorgelockt – trotz Pandemie ein positiver Effekt für körperliche und geistige Gesundheit.  Die Bewegung an der frischen Luft lässt nicht nur für eine gewisse Zeit Corona vergessen, sondern stärkt auch das Immunsystem. Durch das Tageslicht bildet sich im Körper Vitamin D, welches Zellen unseres Immunsystems aktiviert. Diese wiederum erkennen und bekämpfen kranke Zellen....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Vorfreude auf den alljährlichen checkit-Adventkalender: Juliane Bogner-Strauß (Bildungs- und Jugendlanddesrätin) und Clemens Berger (checkit) | Foto: Lunghammer

checkit-Adventkalender 2020
24 besinnlich-bunte Freizeitaktionen

Kinogutscheine, Opernbesuche, Ausflüge in die Salzwelten – das sind nicht gerade die Geschenke, die man sich von einem herkömmlichen Adventkalender erwartet. Das Jugendmagazin Checkit versteckt gemeinsam mit dem Land Steiermark und einigen Partnern aber genau solche außergewöhnlichen Preise und Aktionen im alljährlichen online-Adventkalender. So hält der traditionelle Checkit-Adventkalender auch heuer täglich neue und spannende Überraschungen bereit: "Von wahren Goldschätzen, Gutscheinen,...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
6

UMFRAGE
Wie gestalten unsere Bürgermeister aktuell ihre Zeit nach 20 Uhr?

Mit dem zweiten Lockdown gelten hierzulande wieder rund um die Uhr Ausgangsbeschränkungen. Welche Auswirkungen hat diese Maßnahme auf die abendliche Freizeitgestaltung unserer Bürgermeister? Wir haben für Sie nachgefragt:  Bürgermeister Josef Waltl, Wies: "Als Bürgermeister war man es gewohnt, dass Termine an vielen Tagen in der Woche bis spät in die Nacht gedauert haben. Die derzeitige Situation nutze ich für die Familie und persönliche Dinge, die in der Regel im Alltag zu kurz kommen. Da ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
1 7

Umfrage
Was macht Deutschlandsberg für Sie lebenswert?

Was macht Deutschlandsberg für seine Einwohner attraktiv und lebenswert? - Wir haben für Sie vor Ort nachgefragt:  Waltraud Schabl: Ich schätze besonders die Freundlichkeit der Bevölkerung sowie das Entgegenkommen in den Geschäften und Ämtern der Bezirksstadt. Besonders hervorheben möchte ich den Einsatz und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter unseres Krankenhauses sowie der Stadtgemeinde mit Bgm. Josef Wallner, der für die Anliegen der Menschen ein offenes Ohr hat. Helmut Reiß: Die einmalige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Therme Aqualux in Fohnsdorf muss vorübergehend schließen. | Foto: Therme Aqualux
2

Corona-Maßnahmen
Die Region fährt herunter

Die neuen Corona-Maßnahmen haben Auswirkungen auf viele Bereiche in Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Seit Dienstag und bis voraussichtlich 30. November wurde das öffentliche Leben durch die neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung wieder weitgehend heruntergefahren. Zwischen 20 und 6 Uhr gelten Ausgangsbeschränkungen, für die es nur wenige Ausnahmen gibt: die Abwendung von Gefahren, Betreuung und Hilfe für unterstützungsbedürftige Personen, die Deckung der Grundbedürfnisse, berufliche Zwecke...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Graggerschlucht: Berni und Maria beim Kneipen  | Foto: checkit
2

Die Herbstausflüge der Ferienscouts

Den ganzen Sommer waren die Ferienscouts Berni und Maria Danklmayer im Auftrag von WOCHE und "checkit" unterwegs, jetzt gibt es auch noch die besten Herbsttipps: Wer sich etwa wie ein Eichhörnchen fühlen möchte, der kann im Abenteuerpark Gröbming nahe der Zipline von Baum zu Baum kraxeln. Auf den 22 Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und den Flying-Fox-Strecken haben sich Berni und Maria bei einem besonders actionreichen Tag ausgelebt. Ein weiteres Highlight haben sie in den...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Viele liebevoll gestaltetet Schnitzerein kann man am neuen Wanderweg in St. Ruprecht an der Raab entdecken | Foto: Hofmüller (3x)
3

Holzschnitzwanderweg
Sieben Plätze, sieben Schätze in St. Ruprecht/R.

Raus in die Natur – so heißt das Motto in diesen Zeiten. St. Ruprecht an der Raab hat sich dafür auch etwas Neues überlegt: der Kernkapellenweg und der Burgthannerweg wurden zusammengeführt und ein neuer Wanderweg mit dem klingenden Namen „Sieben Plätze, Sieben Schätze“ entstand. Erleben Sie den bevorstehenden "Goldenen Herbst" bei einer Wanderung durch St. Ruprecht an der Raab und lernen Sie gleichzeitig ein paar der schönsten Kraftplätze der Marktgemeinde kennen. Der wunderschöne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Es ist angerichtet: Auf Genussspechte und Bewegungshungrige warten viele bunte Möglichkeiten quer durch die Steiermark. | Foto: Stmk. Tourismus/Tom Lamm

Herbstliches Freizeitprogramm in der Steiermark
Wenn sich das Grüne Herz bunt färbt

Mit 22,2 Prozent Anteil an den Gästeankünften sowie knapp 20 Prozent Anteil an den Nächtigungen im vergangenen Kalenderjahr 2019 spielt der Herbsttourismus, von September bis November, eine wichtige Rolle für die Steiermark. Insgesamt konnten im Herbst im Grünen Herz Österreichs 2019 960.044 Gäste und über 2,5 Millionen Nächtigungen verbucht werden. Generell lässt sich ein Trend zum Herbsturlaub erkennen: So gab es im zwischen 2014 und 2019 ein Plus von 20 Prozent bei den Gästeankünften sowie...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
72

Golfclub Almenland
Almenland Cup Turnierserie ging in ihr Finale

Der schon traditionelle Almenland Cup wurde auch 2020 wieder sehr erfolgreich ausgetragen. Insgesamt kamen zu der 3 Turniere umfassenden Turnierserie 333 Golfer und Golferinnen ins Almenland. Tolle Teilnehmerzahlen, die sich durchaus sehen lassen können. Bedauerlicherweise gelang es auch heuer keinem der Teilnehmer den begehrten „Hole in One“ – Preis auf Loch 11, die neue Mercedes A-Klasse, mit nach Hause zu nehmen. Nichts desto trotz gab es aber auch heuer wieder die gewohnt hochwertigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Friesenbichler
65

Golfclub Almenland
Präsidententurnier wieder ein voller Erfolg!

Am Samstag, den 12. September 2020 fand bei uns das alljährlich sehr beliebte Präsidenten Turnier statt. Mit 129 Startern hatten wir wieder ein beachtliches Teilnehmerfeld. Bei schönem Wetter und tollen Platzverhältnissen wurde auch kulinarisch wieder einiges geboten. Die große Teilnehmerzahl ist nicht zuletzt unserem Präsidenten Kurt Rettinger zu verdanken, der wieder einmal ein Top Event organisiert und auf die Beine gestellt hat. So durften sich die Golfer wieder über ein üppiges Frühstück,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Friesenbichler

Yoga am Stubenberg See im September
jeden Mittwoch und Freitag Abend bei schönem Wetter

jeden Mittwoch und Freitag im September. Bei schönem Wetter treffen wir uns am Seegelände in Stubenberg um gemeinsam Yoga zu praktizieren. Jede Einheit hat einen anderen Fokus auf bestimmte Regionen im Körper. Durch fließende Bewegungen in Verbindung mit der Atmung aktivieren wir den ganzen Körper, stärken, kräftigen und dehnen Körper und Geist. Pranayama (Atemtechniken) und Mediation für mehr Achtsamkeit runden die Einheiten ab. Mitzubringen: eigenen Yoga Matte oder Handtuch, Wasserflasche,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Bloder
Foto: Sonja Bloder

Yoga am Stubenberg See im September
jeden Mittwoch und Freitag Abend bei schönem Wetter

Jeden Mittwoch und Sonntag im September. Bei schönem Wetter treffen wir uns am Seegelände in Stubenberg um gemeinsam Yoga zu praktizieren. Jede Einheit hat einen anderen Fokus auf bestimmte Regionen im Körper. Durch fließende Bewegungen in verbindung mit der Atmung aktivieren wir den ganzen Körper, stärken, kräftigen und dehnen Körper und Geist. Pranayama (Atemtechniken) und Mediation für mehr Achtsamkeit runden die Einheiten ab. Mitzubringen: eigenen Yoga Matte oder Handtuch, Wasserflasche,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Sonja Bloder
54

Golfclub Almenland
Fladnitz/T. triumphiert bei der Gemeinde Trophy

Bei anfänglichem Regenwetter, aber in weiterer Folge guten und sommerlichen Bedingungen fand die heurige Gemeinde Trophy statt und erfreute sich wieder größter Beliebtheit. Auch heuer ging es wieder um die 2017 neu kreierte Wanderpokal - Trophäe und mit insgesamt 151 Golferinnen & Golfern kämpfte ein riesiges Teilnehmerfeld um den begehrten Titel des Gemeinde Siegers 2020. Schlussendlich gewann die Gemeinde Fladnitz an der Teichalm, vor der Gemeinde Thannhausen und der Gemeinde Passail. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Friesenbichler
Ausblick auf 2022: So soll es rund um das beliebte Ausflugsziel im Grazer Westen demnächst ausschauen. | Foto: Pittino+Ortner ZT GmbH

Grazer Ausflugsziel in neuem Glanz:
Thalersee kommt bald auf der modernen Welle daher

Ein neues Restaurant, mehr Freizeitangebote und mehr Schutz vor Hochwasser: Das Siegerprojekt eines Wettbewerbs soll dem Thalersee neuen Glanz verleihen. Er war bereits vor einem Jahrhundert das Naherholungsgebiet für Menschen aus Graz und der weiteren Umgebung – und er soll jetzt wieder an den Glanz früherer Zeiten anschließen können: Die Rede ist vom Thalersee vor den Toren des Grazer Westens, der künftig völlig neu belebt werden soll. In einem vom Referat Hochbau der Stadtbaudirektion...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andrea Sittinger
Peter Rosegger hat Jakob Hiller zum Wanderer gemacht. Auf dessen Spuren ist er weit herumgekommen. | Foto: Hiller
1 3

Buchtipp
Auf Wanderungen mit dem Waldbauernbub

Jakob Hiller hat die Spuren Peter Roseggers verfolgt. Herausgekommen ist ein einzigartiger Wanderführer. "Wie lustig ist das Wandern, die Sorge ist ja klein. Die schwere Welt ist andern, die schöne Welt ist mein!" So brachte Peter Rosegger seine Leidenschaft fürs Wandern einst auf den Punkt. Kaum jemand weiß, dass der Heimatdichter bereits in jungen Jahren ganz im Bann der Natur stand und auch noch im fortgeschrittenen Alter immer wieder zum Wanderstab griff. Dabei machte er die gesamte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Golfclub Almenland
36

Golfclub Almenland
Almenland Cup wieder mit großem Teilnehmerfeld

Am Samstag, den 25. Juli 2020 fand bei uns heuer die zweite von insgesamt 3 Ausgaben des alljährlich sehr beliebten Almenland Cups am Programm. Das Turnier wurde aufgrund der Covid-19 Bestimmungen auch diesmal wieder mit Zeitstart von Tee 1 ausgetragen. Bei relativ schönem Wetter fanden sich mit 114 Teilnehmern erneut sehr viele Spieler zu diesem tollen Event ein. Als Highlight dieser Turnierserie gibt es auch heuer wieder, zusätzlich zu den hochwertigen Tagespreisen mit Spezialitätenkörben aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günter Friesenbichler
Das weltberühmte Lipizzanergestüt in Piber ist definitiv einen Besuch wert. | Foto: Span. Hofreitschule
8

20 To-do's im Bezirk Voitsberg

Der Bezirk Voitsberg hat so einiges zu bieten. Von Modriach bis nach Söding-St. Johann gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die den Bezirk lebenswert und spannend machen. Wir haben die beliebtesten Ausflugsziele in den Top 20 zusammengefasst: 1. Lipizzanergestüt Piber: Denkt man an den Bezirk Voitsberg, denkt man an die weißen Lipizzaner, die im Lipizzanergestüt Piber ihr Zuhause finden. Im Lipizzanergestüt Piber ist das vierhundertjährige Wissen um die Aufzucht vorhanden,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
1

Stimm & Yoga _ unter freiem Himmel
Im Einklang mit der Natur

mit Elfie & Ingrid für Stärkung des Selbstbewusstsein und Wohlbefinden Einfach, gemeinsam, Freude und Spaß am Yoga, Singen und Jodeln haben • Körperaufwärmung • Klang und Stille Wahrnehmen • Atemtechnik für Yoga, singen und Jodeln • Stimmwahrnehmung • Körper und Stimme im Einklang • Kopf und Bruststimme kennenlernen Für jede Frau und jeden Mann geeignet. Weder im Yoga noch Jodeln werden Vorkenntnisse vorausgesetzt. Wir werden traditionelle Jodler singen, die Freude am gemeinsamen Singen...

  • Steiermark
  • Helmut Haid
Wasservögel zu füttern muss nicht sein aber wenn dann bitte richtig.
16 11 10

Enten, Schwäne und Co richtig füttern
"Bitte gebt uns kein altes Brot!"

Gerade jetzt im Sommer, wo viele ihre Freizeit an den Seen verbringen, sieht man auch viele Menschen die die Enten, Gänse und Schwäne füttern. Leider sieht man dann auch immer wieder wie Futter das nicht geeignet ist, auf der Wasseroberfläche schwimmt, zum Beispiel Brotreste. Schaden statt Nutzen Gerade bei den Wasservögeln ist das Brot zwar als Futter weitverbreitet, aber gerade das für uns so schmackhafte Lebensmittel, kann ihnen mehr schaden als nutzen. Durch die Zusatzstoffe wie Salz und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Sebastian Vettel hat seine eigene Almhütte im Murtal. | Foto: GEPA pictures

Formel 1
Was die Stars in ihrer Freizeit machen

Daniel Ricciardo war am Berg, Sebastian Vettel hat seine eigene Almhütte. SPIELBERG. Zehn Tage oder länger an ein und derselben Rennstrecke - das ist auch für die Piloten eine Neuheit. Ansonsten verbringen die Stars von der Anreise am Mittwoch oder Donnerstag bis nach dem Rennen maximal fünf Tage an einem Ort. Corona und die Doppelrennen haben auch dieses Prozedere auf den Kopf gestellt. Angebot Das Projekt Spielberg erweist sich auch in dieser Sache als hervorragender Gastgeber und hat ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein riesiges Areal für alle Mountainbiker ist in Miesenbach entstanden.
1 39

Trail Land Miesenbach
Eldorado für Biker im Joglland

Die neue „Free to be“-Jump-Line wurde nun am Samstag im Trailland Miesenbach feierlich eröffnet! Clemens Kaudela hat am Bagger mal wieder ein kleines Wunder vollbracht und zur bestehenden Pipe-Line eine neue Strecke für alle Enduristen gezaubert. Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Fischbach Silvia Karelly besuchte Patrick Wiesenhofer und eröffnete gemeinsam mit Miesenbach's Bürgermeister Karl Maderbacher den Trailpark. "Die neue Strecke wird liebevoll „Free to be“ by Friesis Bikery...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Neue Attraktion: Vertreter der Marktgemeinde und der Jufa-Hotels eröffneten die neue Wasserrutsche im Veitscher Hallenbad. | Foto: Koidl
3

Freizeit
Jufa-Hallenbad Veitsch: Neue Wasserrutsche eröffnet

St. Barbara: Das Jufa-Hallenbad in Veitsch wurde mit einer neuen Rutsche ausgestattet. Über 50 Meter ist sie lang. Das Jufa-Hotel in St. Barbara-Veitsch ist um eine Attraktion reicher: Letzte Woche wurde die neue Abenteuerrutsche offiziell eröffnet. 70.000 Euro hat die über 50 Meter lange Rutsche gekostet. Erst vor drei Jahren wurden das Jufa-Hotel in Veitsch und das Hallenbad um fast 900.000 Euro saniert; auch eine Indoor-Kraxel-Erlebniswelt wurde errichtet. Letzte Woche kam eine neue...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. November 2024 um 15:00
  • Stadthalle Fürstenfeld
  • Fürstenfeld

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Von Engerln und Bengerln

Dieses bezaubernde Märchen rund um ein kleines Weihnachtswunder berührt kleine & große Menschenherzen aus allen Kulturkreisen - denn ‚Weihnachten‘ kann überall und jederzeit sein! Zum Inhalt: Ein Wecker läutet. Und das mitten im Winterschlaf? Erstaunt reiben sich die beiden Siebenschläferkinder Penelop und Emanuel die Augen. Was ist geschehen? „Juhu! Heute ist Weihnachten!“, rufen sie wie aus einem Munde und springen aus den Federn. Zum ersten Mal in ihrem Leben hat ihr liebes Onkelchen sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.