Permakultur
Stanzer eröffnet Themenweg und Gemeinschaftsgarten (+Video)

Stefan Schwaighofer im neu angelegten Gemeinschaftsgarten. Interessierte können sich am gemeinsamen Garteln beteiligen. | Foto: Koidl
3Bilder
  • Stefan Schwaighofer im neu angelegten Gemeinschaftsgarten. Interessierte können sich am gemeinsamen Garteln beteiligen.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Am Permakulturhof Ellersbacher in Stanz werden ein Themenweg und ein Gemeinschaftsgarten eröffnet.

Schon seit fast 30 Jahren ist der Bauernhof der Familie Schwaighofer in Stanz ein Biobetrieb – alles dreht sich um die Direktvermarktung von Styria Beef und Weidelämmern. Mit Jungbauer Stefan setzt der Biohof Ellersbacher jetzt auch auf Permakultur. Der 30-Jährige hat einen Gemeinschaftsgarten angelegt und eröffnet am 28. Mai den Themenweg Ellerswald als quasi "Seitenarm" des Stanzer Sonnenweges.
Der Begriff Permakultur kommt von "permanent agriculture" und bedeutet die nachhaltige, also zukunftsfähige Gestaltung und Benutzung des Landes – vom kleinen Gartengrundstück bis zur ganzen Erde. "Wichtig ist, dass man auf Kreisläufe setzt, auf Mehrjährigkeit, Zukunftsfähigkeit", betont Schwaighofer. Er übernimmt mit Juli den Familienbetrieb in Stanz und will verstärkt auch auf die Permakultur setzen.

Gemüse für Selbstversorgung

Im Zuge dessen hat er auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern einen Gemeinschaftsgarten angelegt. "Hier können wir als Verein Gemüse anbauen – für unsere eigene Selbstversorgung. Wir wollen den Garten im Sinne der Permakultur bewirtschaften und schauen, dass wir ihn so wenig wie möglich umgraben, mit Mulchbeeten arbeiten und nicht zu viel Wasser verbrauchen", erklärt der 30-Jährige. Dutzende verschiedenste Gemüsesorten hat er schon gesetzt. "Einige sind beim Verein schon dabei. Wer sich an unserem Gemeinschaftsgarten beteiligen möchte, ist herzlich willkommen", sagt Schwaighofer.

Die Natur entdecken

Ein weiteres Vorhaben im Rahmen der zusätzlichen Ausrichtung des Biohofes ist die Eröffnung des Themenweges Ellerswald am 28. Mai zur Permakultur, Biolandwirtschaft und zu gesunden Lebensmitteln in der obersteirischen Region. "Im Ellerswald können wir die Natur entdecken. In diesem Wald haben wir unsere Vögel, unsere Waldtiere und wir haben hier drinnen auch Wildobst. Das alles können wir spielerisch kennenlernen und die Ruheplätze auskosten", erklärt der zertifizierte Waldpädagoge. Auch einen Geschicklichkeitsparcours gilt es, entlang des neuen Themenweges auszuprobieren.
Mit der Erweiterung des Angebots am Permakulturhof Ellersbacher möchte die Familie ein besseres Bewusstsein für gesunde, natürliche Lebensmittel direkt aus der Region schaffen.

Zur Homepage vom Permakulturhof Ellersbacher in Stanz....


Mehr Nachrichten aus dem Mürztal finden Sie hier!

Stefan Schwaighofer im neu angelegten Gemeinschaftsgarten. Interessierte können sich am gemeinsamen Garteln beteiligen. | Foto: Koidl
Der Geschicklichkeitsparcours entlang des Themenweges. | Foto: Koidl
Einer der Ruheplätze entlang des Themenweges Ellerswald in Stanz – inklusive einer herrlichen Aussicht über die Stanz. | Foto: Koidl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.