freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Sportstadtrat Peter Pfaffeneder präsentiert Amstettens ersten Sportgeräte-Automaten.

 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Sportogo
Amstetten hat ersten Automaten für Sportgeräte

Basketball, Badminton oder Volleyball: Mit dem neuen Angebot haben Amstettnerinnen und Amstettner jederzeit das passende Sportgerät zur Hand. AMSTETTEN. „Wir haben den Standort für Amstettens ersten Sportgeräte-Automaten bewusst beim Jugendzentrum gewählt, da sich hier zudem der Motorikpark sowie Schulen in unmittelbarer Nähe befinden“, so Sportstadtrat Peter Pfaffeneder. „Wir wollen den Amstettnerinnen und Amstettnern damit ein neues Angebot machen, Sport gemeinsam mit Freunden auszuüben“,...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Mit dem Projekt will man verschiedene Sparten wie z.B. Kulutur und Sport im Einklang vereinen. | Foto: Josef Vorlaufer

Masterplan als „lebendes Werkzeug“
"stp*25|50" ein zukunftsweisendes Projekt

Vernetzt über vier Säulen präsentiert der Masterplan "stp*25|50" Leitthemen, Leitprozesse, Projekte und Maßnahmen für die Hauptstadt und ihre Region. ST. PÖLTEN. "Wir wollen eine schöne Mittelstadt, aber keineswegs Mittelmaß sein. St. Pölten wird zu den Besten in Europa gehören. Unser großer Vorteil ist, dass wir als „Second City“ in der einzigen europäischen Metropolregion Österreichs liegen." – so der Leitender Masterplaner J. Wildburger. Das ProjektKlimafitness und Energiesicherheit...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Bewegung an der frischen Luft ist gesund und macht Spaß. Mit der richtigen Vorbereitung klappt der perfekte Sonntagsausflug. | Foto: Alle: Alpenverein St. Pölten
5

Sommerzeit ist Wanderzeit
Das Wandern ist des St. Pöltners Lust

Für eine gelungene Wandertour gibt es einiges zu beachten. Vor allem die richtige Selbsteinschätzung ist wichig. ST. PÖLTEN. Über Stock und Stein durch Berg und Tal: Das Wandern hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen. Doch gibt es für Unerfahrene einiges zu beachten. Die Tourenführer vom Alpenverein St. Pölten sind Wanderexperten und haben einige Tipps für die erfolgreiche Tour. Vorbereitung ist alles"Ganz wichtig ist, den Wetterbericht im Vorhinein zu studieren, damit man nicht böse...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Siegermannschaft des ESV ASAKÖ Gerasdorf
47

STOCKSPORT: Weinland-CUP 2021/2022 - 5. Runde Ausrichter: ESV ASKÖ Gerasdorf auf der Stocksportanlage des USC Sierndorf

Weinland-CUP 2021/2022 - 5. Runde Ausrichter: ESV ASKÖ Gerasdorf auf der Stocksportanlage des USC Sierndorf Wieder waren viele interessante Begegnungen zu sehen. Der ESV ASKÖ Gerasdorf konnte ungeschlagen mit starker Leistung den ersten Platz in der Endrangliste einnehmen.  Leider ist der ESV Hollabrunn von diesem Bewerb mit sofortiger Wirkung zurückgetreten, da man sich trotz eigenen Fehlers in der Mannschaftsaufstellung (nicht einsatzberechtigte Spielerin, die bereits in einem anderen Verein...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
2

Grünbach
Vergeltung heißt's bei Wrestling-Action in der Barbarahalle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach der Debütshow im Kulturhaus Pottschach (mehr dazu an dieser Stelle) kommt Pro Wrestling Österreich am 23. April nach Grünbach. "Das Publikum darf sich wieder eine actionreiche Show erwarten. 28 Athleten treten in acht Kämpfen gegeneinander an", so Organisator Arno Enk. Mit dabei wird die österreichische Elite, sowie Talente aus Deutschland und Ungarn sein. Nach diversen Unsportlichkeiten bei der Premierenshow gibt es einiges zu klären. Unter anderen kommt es zu einem 4...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Elke Wilgmann, Vorständin Consumer BILLA, und Stefan Schiel, Managing Director marketmind, präsentierten die Ergebnisse des aktuellen BILLA Österreich Reports 2022 | Foto:  Billa/ Harson

Bezirk Krems-Land
Studie zeigt, was Kremser zum Wohlfühlen brauchen

Krems-Land und Scheibbs sind Niederösterreichs Wohlfühlbezirke Nummer 1. BEZIRK. Die Pandemie begleitet uns seit nun fast zwei Jahren. Rund 9 % der Niederösterreicher waren bisher selbst und 41 % im engeren Umfeld von einer Corona-Erkrankung betroffen. 16 % waren in Kurzarbeit und fast 8 % haben ihren Arbeitsplatz verloren. 37 % spüren die wirtschaftlichen Folgen und auch psychisch hat das Virus bei 55 % Spuren hinterlassen. Trotzdem haben die Niederösterreicher gelernt, mit der Situation...

  • Krems
  • Doris Necker
Aus für Ötscherlifte: Ab März wird rückgebaut. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
Aktion 2

Paukenschlag – Ötscherlifte bleiben geschlossen

Ötscherlifte nicht mehr wirtschaftlich zu führen. Ungünstige Rahmenbedingungen zwingen zur Schließung. Gespräche in der Region starten. NÖ. „Trotz all unserer Bemühungen müssen wir feststellen, dass die Ötscherlifte leider nicht mehr wirtschaftlich vertretbar zu führen sind. Auch die hohen Investitionen in die Bahnen konnten nicht verhindern, dass sich das Angebot im Bereich der lokalen Beherbergungsbetriebe über die Jahre verschlechtert und sich die Anzahl der Urlauber als wichtige...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
1 2

Von Wien bis zur Veitsch
Thomas Behm publiziert neuen Kletterführer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mitte Dezember 2021 erscheint der neue Kletterführer des hiesigen Berg-Experten Thomas Behm mit 100 bekannten und unbekannten Kletterrouten und Bergkraxeleien. In seinem neuen Kletterführer sind Klettereien vom ersten bis zum dritten Schwierigkeitsgrad, mit Kletteranstiegen von Wien bis zur Veitsch, enthalten. Der Kletterführer beinhaltet nicht nur die wesentlichen Klassiker mit völlig neu recherchierten und gezeichneten Topos am aktuellsten Stand, sondern auch bislang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
111

STOCKSPORT: DUO-Turnier des USC Sierndorf auf der Stocksportanlage Sierndorf, 6.11.2021
STOCKSPORT: DUO-Turnier des USC Sierndorf auf der Stocksportanlage Sierndorf, 6.11.2021

STOCKSPORT: DUO-Turnier des USC Sierndorf Stocksportanlage Sierndorf, 6.11.2021 Neun Mannschaften sind der Einladung zum DUO-Turnier des USC Sierndorf nachgekommen, um sich im freundschaftlichen und sportlichen Wettkampf zu messen. Der ESV ASKÖ Gerasdorf gewinnt mit der Mannschaft Manfred Gürtler und Sylvia Klimek ohne Niederlage diese Veranstaltung.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Die kleinen Tiger skaten wieder | Foto: stp tigers
2

Sport
STP Tigers flitzen wieder über's Eis

ST. PÖLTEN (pa). Der Eishockey Nachwuchs in St.Pölten (STP TIGERS) startet wieder durch und bietet ein abwechslungsreiches Training für Kinder an. Von September bis Mitte April können die jungen Eishockeyspieler bis zu 3x pro Woche aufs Eis und haben zusätzlich auch Trockentraining für Koordination, Kraft und Ausdauer. Einen perfekten Trainingsort bietet dabei die Eissporthalle Sportzentrum St.Pölten an. Durch die neue Initiative "ComeBackStronger" vom Sportministerium gibt es jetzt auch einen...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Manuel Scholler
1 3

Fußball in St. Pölten
St. Pöltner Fußball Gruppe hat einen neuen Namen

St. Pölten. Die im Juli 2021 gegründete Sankt Pöltner Hobby Fußball Gruppe präsentiert sich seit letzter Woche unter einen neuen Namen und mit einem dazu passenden Wappen. Ab sofort hört die Gruppe auf den klingenden Namen „AC Spartans“. Lange Zeit wurde über einen Namen diskutiert, und man wollte unbedingt einen Bezug zu St. Pölten im Namen einbauen. Manuel Scholler hatte dann die Idee die Buchstaben „AC“ in den Namen einzubauen. „AC“ steht in dem Fall für Aelium Cetium. Aelium CetiumAelium...

  • St. Pölten
  • Michael Schimanek
Die Klettersteige beginnen direkt hinter dem Restaurant. Ein Eldorado für Kletterkünstler.
1 3

Kletterdomizil im Höllental
Fröhliches Übergabefest im Weichtalhaus

HIRSCHWANG. Übergabefest im Weichtalhaus. Manfred Rottensteiner verabschiedet sich von seinem Heiligtum. Manu Grabherr Gappmayer betreibt die Berghütte im Höllental schon seit längerer Zeit. Die offizielle Übergabefeier war aufgrund der Pandemie bis dato nicht möglich. Umso schöner, dass sie nun doch statt finden konnte. Das prachtvolle Wetter lockte außerdem zahlreiche Besucher in das Kletterdomzil. „Wir freuen uns, dass die Feier nun statt findet und rechnen mit 200 Besuchern über den Tag...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
1 3

Die Mitte finden – Bogensport zum Kennenlernen
Tag der offenen Tür bei Bogensport Union Raiffeisenbank Gänserndorf

Die Mitte finden. Beim Bogensport geschieht das auf 2 Arten. Einmal gilt es die Mitte der Zielscheibe zu treffen. Das ist aber für viele, die Bogensport als Freizeitvergnügen ausüben, nicht erste Priorität. Viel wichtiger ist es, dass man selbst beim Bogenschießen die eigene Mitte kennenlernt und bei jedem Schuss findet. Wem das gelingt, der kommt mit etwas Übung und Technik auch auf der Zielscheibe zur Mitte. Bogensport ist ein idealer Sport für jedes Alter. Ziele und Intensität sind...

  • Gänserndorf
  • Ewald Müller
2

Spaß für Alt und Jung!
Minigolf am Kirchenfeld

Sollenau: Minigolf am Kirchenfeld, die neue Attraktion in Sollenau. Bei schönen Wetter lud Karl Spitzer zur Eröffnung seiner neuen Minigolfanlage ein. Die Anlage liegt direkt neben seinem Gasthof zum Kirchenfeld. Minigolf ist ein Geschicklichkeitsspiel für Jung und Alt. Kommen auch Sie vorbei und geniessen Sie Ihr Spiel mit anschließendem Ausklang im Gasthaus. Es werden die Sollenau Gutscheine angenommen!

  • Wiener Neustadt
  • Erwin Lepuschitz
ESC VIENNA
64

STOCKSPORT: Wiener Landesmeisterschaft 2021 auf der Stocksportanlage Stockerau ESC Vienna gegen 1. ESV Leopoldau
STOCKSPORT: Wiener Landesmeisterschaft 2021 auf der Stocksportanlage Stockerau ESC Vienna gegen 1. ESV Leopoldau

STOCKSPORT: Der ESC Vienna hat seine Heimstätte auf der Stocksportanlage Stockerau gefunden. Damit wurde auch die Wiener Landesmeisterschaft 2021 auf der Stocksportanlage Stockerau mit der Begegnung ESC Vienna gegen 1. ESV Leopoldau mit einer hervorragenden Leistung von ESC Vienna von 10:0 Punkten (Rundenergebnisse 22:10, 22:3, 26:6, 31:5, 32:0 und gesamt 133:24) in den 5 Durchgängen zu je 6 Kehren durchgeführt.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger

STOCKSPORT: Endlich kommt der Stocksport im Breiten- und Hobbybereich wieder auf Touren.
STOCKSPORT: Endlich kommt der Stocksport im Breiten- und Hobbybereich wieder auf Touren, viele Stocksportler haben bereits darauf gewartet.

STOCKSPORT: Endlich kommt der Stocksport im Breiten- und Hobbybereich wieder auf Touren, viele Stocksportler haben bereits darauf gewartet. Pfingstturnier 2021 des 1. EV Stattersdorf Turnier gut organisiert. Man merkte, dass die Spieler sich richtig freuten, wieder auf einer Stockbahn zu stehen. Durchwachsene Leistung unserer Mannschaft, es fehlte das Training nach siebenmonatigen Corona-bedingten Pause. Trotzdem waren alle froh und stolz, durchgehalten zu haben. So schlecht war das...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
„Man muss nur den richtigen Reifen für sich finden, dann ist es auch gar nicht schwer“, so Marina Hora-Pichlbauer. | Foto: Marina Hora-Pichlbauer
Video 7

Pielachtal
Hula-Hoop – der neuer Trendsport (mit Video)

Eine alte Sportart wird wiederbelebt. Egal, ob Jung oder Alt, für jeden ist der passende Reifen dabei. REGION. Einfach mal die Hüften schwingen und dabei auch noch ganz leicht seinen Körper definieren, der neue Trend macht es möglich. Positive Auswirkungen „Hula Hoop ist im Trend, weil es einfach Spaß macht und ein gutes Training für den Körper ist“, so Christina Wagner aus Maria-Anzbach. Sie erklärte mir auch den Nutzen aus physiotherapeutischer Sicht: „Durch das gleichmäßige hulern auf beiden...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
3

STOCKSPORT: Neuer Anlauf zur Durchführung des NÖEV-CUP 2021
STOCKSPORT: Neuer Anlauf zur Durchführung des NÖEV-CUP 2021 - Weinviertel mit 12 Mannschaften vertreten.

STOCKSPORT: Neuer Anlauf zur Durchführung des NÖEV-CUP 2021 Das Weinviertel wird bei diesem Bewerb nun mit 12 Mannschaften vertreten sein. Anmeldung bis 14. Mai 2021 noch möglich, am 16. Mai 2021 ist die Auslosung der 1. Runde. NÖEV - Niederösterreichischer Eisstocksportverband NÖ CUP 2021 News Nach dem am 19. Mai der Breitensport wieder möglich sein soll, und der NÖEV auch den Spielplan für die 1. und 2. Landesliga beschlossen hat. Gibt es auch einen neuen Plan für den NÖ Cup 2021. Der will...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
3

Corona lockdowns.... Schulkinder..Die Wahrheit
Gedanken der Schulkinder... Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit

ES IST MIR PERSÖNLICH SEHR WICHTIG!!! In dieser Pandemie, in diesem langen Lockdown, bin ich einerseits Mutter von 3 schulpflichtigen Kids, andererseits auch Lehrerin die täglich ihre Schüler hört! Aber viele von uns hören und sehen sie gerade nicht oder zu wenig... Nehmt euch bitte ein paar Minuten und lest meinen folgenden Beitrag! Ich habe versucht, für diese zu sprechen! Danke!😢😘 AUTORIN: Alice Matousek, Sonderschullehrerin.        Aus der Sicht unserer Schüler! Die Wahrheit, nichts als die...

  • Mödling
  • Franz Karl Matula

Meine Gedanken zum Hobby- und Breitensport.
Meine Gedanken zum Hobby- und Breitensport, der leider zur Zeit auf Eis liegt

Meine Gedanken zum Hobby- und Breitensport. Wird für viele Sportarten zutreffen. Der Spitzensport wird bei fast allen Sportarten forciert, und das ist gut so. Dabei wird aber immer vergessen, dass der Spitzensport ohne der Basis des Hobby- und Breitensport nicht existieren könnte. Wo sonst können die Talente für den Spitzensport gefunden werden, wenn der Hobby- und Breitensport nicht die Voraussetzungen und Grundlagen stellen würden. Der Hobby- und Breitensport kann zwar Talente nicht aus dem...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
2

STOCKSPORT: Start des NÖ-CUP 2021 vorerst verschoben
STOCKSPORT: Start des NÖ-CUP 2021 vorerst verschoben

STOCKSPORT NÖ CUP News Weil uns die Pandemie weiter unseren Breitensport verhindert. Das trifft auch den Start des NÖ-CUP 2021. 109 Mannschaften ist der aktuelle Meldestand. Die geplante Auslosung am Ostermontag wird vorerst verschoben, sobald es bessere Planungssicherheit gibt. Spätester Start der 1. Runde wäre für Juli wie schon im Vorjahr geplant. Sollte es noch Interessierte Mannschaften geben, kann noch angemeldet werden. Weitere Informationen folgen, sobald es neue Erkenntnisse...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Bürgermeister Rupert Dworak eröffnete den neuen Basketballplatz in Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz investiert in neues Jugend-Paradies
Nach neuem Basketball-Platz ist Soccer-Arena geplant

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Kinder brauchen Bewegung", weiß der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ). Er feilt an einem neuen Treff mit Basketball- und Soccer-Platz. "Die Basketballkörbe sind bereits montiert und werden schon rege genutzt“, freut sich Bürgermeister Rupert Dworak – der selbst fürs Pressefoto in seiner Basketball-Kluft posierte. Die Anlage samt Umzäunung unweit des Fahrschulplatzes beim Stadtzentrum Ternitz schlägt mit rund 7.000 Euro zu Buche. Und das ist längst nicht alles....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.