freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Bild 1: Screenshot der Information der Stadt Wien unter https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/pdf/turmfalke-artenportraet.pdf | Foto: Stadt Wien - MA 22
1 3

Wild & lebenswert
Augen auf: Turmfalken melden und Wien schützen

Endstation Straßenbahn 42, Antonigasse. Man kommt her nicht wegen Sehenswürdigkeiten.  Man wohnt hier eher oder unternimmt Sportliches im benachbarten Lidlpark und Postsportverein. Ich warte auf die nächste Bim, die letzte ist mir vor der Nase weggefahren. Ein Schüler neben mir ist mit einem Ohr am Handy angezapft. Ein kreisendes weißes etwas fällt mir auf dem Himmel auf.  Schnell ist es, ich komme mit dem Schauen nicht nach und knipse deshalb paar Fotos. Ranzoomen. Noch mehr zoomen. Jetzt sehe...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
Blick vom Tor auf das Gänsehäufel  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
2 2 6

Lokales mit Fotostrecke
Klettergarten im Gänsehäufel öffnet am 1.4.

Es dauert zwar noch bis Mai bis Gänsehäufel wieder seine Tore für die Badegäste öffnet.  Einen Blick auf das Häufel kann man über die Ufer trotzdem werfen.  Mit freiem Auge kann man die Baugerüste sehen. Zwei Kabinentürme werden erneuert. Auch ein Freibad ist beim Frühlingsputz. Das Tor ist offen, ein Infoschild warnt: "Das Bad ist geschlossen". Wer es nicht abwarten kann, kann bis zum Saisonstart das Klettern üben. Der Klettergarten im Gänsehäufel öffnet bereits am 01.04. seine Pforten. PS:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zuzana Kobesova
6

Weihnachtshilfsaktionen
Orden hilft zu Weihnachten

Zu Weihnachten, wie schon viele Jahre davor, war der Ferdinandus Orden wiedermal tatkräftig unterwegs und half auch in der Not. Die Tätigkeiten wurden von unseren Mitgliedern, die sich aus unterschiedlichen Berufsgruppen, ob Krankenschwestern, Ärzte, Universitätsprofessoren, Handwerker, Angestellte, Polizeibeamte od. Pensionist kommen, durchgeführt. Und alle halfen sie tatkräftig mit. Egal ob beim Punschstand, bei der Einladung Bedürftiger zum Weihnachtsmärchen, der Spendenübergabe an in Not...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Fleischfressende Pflanze füttern, Freizeittrend
23 7 13

Freizeittrend 2021
"Fleischfressende Pflanzen füttern" ist der neuste Freizeittrend, seit der Corona-Krise!

Die Corona-Krise bring seltsame Trends hervor. Fleischfressende Pflanzen werden gekauft und dann, mit Insekten gefüttert. Bei Pflanzen mit Klebefallen, funktioniert das Fangen ohne eigene Initiative. Das Beobachten vom Zersetzungsprozess, ist genauso unterhaltsam. Als fleischfressende Pflanzen werden Pflanzen bezeichnet, die Tiere fangen und verdauen können. Man unterscheidet die Pflanzen, in fünf verschiedene Fallentypen. Je nach Art, wie die fleischfressenden Pflanzen ihre Beute fangen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Aktuelles

Betrifft Stubenbergseminar 2013 Nachdem man 2013 die „ Fachgruppe Blindenführhundehalter des BSVÖ „ unter Leitung von Herrn Martini , die Frau Krames bis 2012 mit sehr großem Erfolg aufgebaut und geführt hatte nicht nur boykoiert ,sondern auch mutwillig zerstört hat, aus welchem Grund auch immer, gibt es seit 2015 nur noch Kleingruppen in den einzelnen Bundesländern von Österreich, in denen die Messerliprüfstelle Seminare mit auserwählten Teilnehmern durchführt. Durch ihren Einsatz hat es Frau...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
3 2

Qualitätskontrolle bei Blindenführhunden in Österreich

Die Blindenführhunde werden individuell auf die Bedürfnisse des Klienten / der Klientin abgestimmt und trainiert. Das erste ist die Haupterkrankung in diesem Fall die Augenerkrankung und wenn nötig noch andere Erkrankungen wie zum Beispiel Herzerkrankung - Schlaganfall – Gehörlosigkeit usw.......................... Während der Ausbildung baut sich zwischen Hund und Trainer eine sehr starke ,enge und soziale Beziehung / Bindung auf. Bindung und Beziehung basieren auf gemeinsam Erlebten sowie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Azubi Eloy  Zukünftiger Blindenführhund Casimo und Blindenführhund Sly
4 3

Die Finanzierung von Blindenführhunde über die Krankenkasse und Sozialversicherungsträger

"Die vollständige Kostenübernahme für Blindenführhunde durch die öffentliche Hand ist eine langjährige (seit 1993 ) Forderung vom Österreichischen Sehbehinderten-und Blindenverband Die Zersplitterung auf verschiedene Kostenträger muss beseitigt werden und es muss einen Rechtsanspruch auf einen Blindenführhund als wichtiges 'Hilfsmittel' geben. Es darf nicht vom Wohnort, oder vom sozialen oder beruflichen Status abhängen, ob sich jemand einen Blindenführhund leisten kann oder nicht . Wie es zur...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Eltern-Kind-YOGA Workshop in BADEN bei Wien

Beim Eltern-Kind-Yoga ist alles dabei, was gemeinsam Freude macht und gut tut: * einfache Yogaübungen für Eltern und Kinder * kindgerechte Entspannungs- und Atemübungen * gemeinsame Partner-/Vertrauensübungen * YogaSpiele und Massagen Vorkenntnisse: Für Yoga-Anfänger und Yoga-Fortgeschrittene geeignet Anmeldung: szende.gruber@gmx.at oder 0699/118 46629 Besuche mich auf Facebook - www.facebook.com/Kinderyoga-Szendi Gruber Wann: 25.11.2017 10:00:00 Wo: Kids&Co Baden, Johannesgasse 14, 2500 Baden...

  • Baden
  • Szendi Gruber
5

Bekanntmachung

Hiermit  möchten wir : Sabine Kleist und Blindenführhund Sly von der Selbsthilfegruppe " Helfende Engel "  Sie /Euch zur Community : Assistenzhunde für alle Fälle herzlich einladen. Diese Seite beschäftigt sich Rund um das Thema Assistenzhunde von A wie Ausbildung bis Z wie Zucht oder Zutrittsrechte von Assistenzhunden. Falls Ihnen / Dir diese Seite gefallen sollte, würden ich wir uns über ein „ Gefällt mir“ von Ihnen/Euch sehr freuen. Einen schönen Sonntag wünschen Ihnen und ihrer Familie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund Sly
1 3

Blindenführhund Sly bittet um Hilfe und Unterstützung

Sehr geehrte Damen und Herren ! Unsere Freundin Bettina lebt allein. Sie ist dringend auf Hilfe angewiesen.Man hat ihr empfohlen sich einen Assistenzhund anzuschaffen. Da sie ihren Hund selbst ausbilden möchte , benötigt sie einen eigenen und geeigneten Welpen. Sie Kosten für den Welpen mit einem Welpentest kosten 1500 Euro, die sie selbst zahlen muss. Aufgrund ihrer kleinen Pension ist sie leider nicht in der Lage ihren Welpen selbst zu finanzieren. Bitte zeigen Sie Solidarität mit einer...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
" Blindenführhund Sly, der Helfende Engel "
1

„ Ein Herz für Tiere „

Am 18.03.2017 von 08:00 bis 17:00 Uhr und am 19.03.2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet ein großer Flohmarkt mit einer großen Tombola im Kulturzentrum |Wimpassing statt. Bei der Tombola gewinnt garantiert jedes 3.Los Der Lospreis beträgt 2 Euro Der Reinerlös geht an das Tierheim Ternitz Wir freuen uns über ihren Besuch Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2 3

Spendenaufruf

Der Österreichische Blindenführhundeverein bittet um Ihre Mithilfe für die Klientin Klara Z. Mein Name ist Klara Ich leide unter Posttraumatische Belastungsstörung Abends kann ich nicht einschlafen obwohl ich total müde bin, ich habe sehr realistische Alpträume und wache in der Nacht immer wieder voll Panik auf. Ich fühle mich nicht sicher und bin in ständiger Alarmbereitschaft – auch in meiner Wohnung. Ylvi erkennt wann ich Alpträume hab und legt sich dann eng zu mir. Weil aber die Dunkelheit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
SONY DSC
1 2

Sensibilisierungstraining für Tourismus - Hotelerie und Gastronomie

Sie wollen in ihrem Betrieb ihren Angestellten und Mitarbeitern das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den " Helfenden Engeln" genau richtig. Wir kommen direkt zu ihnen in den Betrieb und erklären ihnen den Umgang mit sehbehinderten und blinden Gästen. Hier einen Auszug von unserer Arbeit : Ein blinder Gast in meiner Wirtschaft : TIPPS für den Umgang mit blinden und sehbehinderten Gästen in der Gastronomie Verbinden Sie Ihre Augen und erkunden Sie Ihren Betrieb Lassen Sie sich...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
5

Österreichische Assistenzhunde sind Top ausgebildet

Seit 2015 garantiert eine verpflichtende Prüfung, dass die vierbeinigen Helfer den hohen Ansprüchen gerecht werden. Österreich nimmt bei der Umsetzung der entsprechenden Gesetzesnovelle damit eine europäische Vorreiterrolle ein. Eine fundierte Ausbildung ist nicht nur für Menschen wichtig, sondern auch für Assistenzhunde. Sie haben die große Aufgabe Menschen mit Behinderungen im Alltag verlässlich zur Seite zu stehen. In Österreich gibt es daher seit 2015 eine verpflichtende Prüfung für...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
ÖBV  Verein
1 4

Was ist ein PTBS-Assistenzhund

Ein PTBS-Assistenzhund ist einfach mehr als nur ein Familienhund oder ein Therapiehund. Seine Hilfe kann sehr gut mit den gelernten Skills aus der Therapie kombiniert werden. PTBS-Asssistenzhunde helfen einem Menschen mit einer komplexen posttraumatischen Belastungsstörung und/oder dissoziativen Störung. „blocken“ nach vorne bei entgegenkommender Person andere Menschen auf Distanz halten Sicherheit geben in der Öffentlichkeit Sicherheit an der Tür geben bei Ecken voraus gehen Dissoziation...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2

Mini Chihuahua richtete Kind fürchterlich zu

Vorwort : > Chihuahua Temprament: Chihuahuas sind sehr tempramentvolle Hunde und richtige Energiebündel, sehr lebhaft und leiden darunter, wenn man ihnen nicht den Bewegungsraum gibt, den sie brauchen. Chihuahuas sind Hunde und wollen nicht immer getragen werden, sondern wollten laufen, toben, spielen, Auslauf haben, wie alle anderen Hunde auch. Diese Hunde habe meist mehr Energie, als man ihnen zutraut. Der Chihuahua kommt zwar mit einer Wohnung auch aus, perfekt wäre allerdings ein Haus mit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Die Frage zum Tag !

Vor ca 1 1/2 Jahren hieß es in den Medien : " Das Ternitz eine Hundezone bekommt " Nach kurzer Zeit wurde dann beschlossen den Namen " Hundezone in Hundepark" umzuändern. Dann war es lange Zeit ruhig und es wurde ein Verein gegründet . Was wird nun aus der Hundezone - Hundepark für die Öffentlichkeit ( für alle Hundebesitzer/innen) , der aufgrund von Giftwarnungen in Ternitz entstehen sollte.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
1 2

Frohe Ostern !

Liebe Regionauten/innen - Mitglieder/innen - Leser/innen und alle Interessenten Eloy - Blindenführhund Sly und ich wünschen allen ein Frohes Osterfest und ein schönes Wochenende. Viele Grüße Euer Sly - Eloy und Sabine

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.