freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Tirols Klettersteige sind top gesichert.  | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)
2

Freizeit
Die besten Klettersteige für Fortgeschrittene

Tirol bietet eine Vielzahl anspruchsvoller Klettersteige, die Abenteuerlustige aus aller Welt anlocken. In diesem Beitrag werden wir einige der aufregendsten und herausforderndsten Klettersteige der Region vorstellen, von steilen Gipfelgraten bis hin zu luftigen Höhen, die selbst erfahrene Bergsteiger begeistern werden.  TIROL. Wer sich einen Klettersteig vornimmt, sollte sich vorab gut informieren. Achtet auf den Schwierigkeitsgrad, die Länge, die Höhenunterschiede und die Anforderungen an...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Wir haben für euch die besten Tiroler Klettersteige für Einsteiger zusammengeschrieben.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)
8

Urlaub in Tirol
Die besten Klettersteige in Tirol für Anfänger

Klettersteige sind eine faszinierende Möglichkeit, die Berge Tirols auf abenteuerliche Weise zu erkunden. Hier erfährst du was du bei einem Klettersteig-Abenteuer beachten solltest und welche Klettersteige in Tirol sich am besten für Anfänger und Einsteiger eignen! Was ist vorab zu beachten?Wer sich einen Klettersteig vornimmt, sollte sich vorab gut informieren. Achtet auf den Schwierigkeitsgrad, die Länge, die Höhenunterschiede und die Anforderungen an Ausrüstung und Erfahrung. Auch über die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Blick vom Tor auf das Gänsehäufel  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
2 2 6

Lokales mit Fotostrecke
Klettergarten im Gänsehäufel öffnet am 1.4.

Es dauert zwar noch bis Mai bis Gänsehäufel wieder seine Tore für die Badegäste öffnet.  Einen Blick auf das Häufel kann man über die Ufer trotzdem werfen.  Mit freiem Auge kann man die Baugerüste sehen. Zwei Kabinentürme werden erneuert. Auch ein Freibad ist beim Frühlingsputz. Das Tor ist offen, ein Infoschild warnt: "Das Bad ist geschlossen". Wer es nicht abwarten kann, kann bis zum Saisonstart das Klettern üben. Der Klettergarten im Gänsehäufel öffnet bereits am 01.04. seine Pforten. PS:...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Zuzana Kobesova
Die Ruine in Rabenstein als Ausflugsziel. | Foto: Markus Haslinger
3

Gesundheitsserie
Die Region hat sehr viel schönes zu bieten

Das Frühjahr kommt und die Region beginnt zu erblühen und lädt uns bereits zur Bewegung in der Natur ein. PIELACHTAL. Die Osterferien stehen vor der Tür und es gilt Aktivitäten zu planen. Wenn es nach dem Winter endlich warm ist, dann wollen wir einfach draußen in die Natur. Die "Tut gut!"- Wanderwege bieten dafür ein Angebot für die gesamte Familie. Das Pielachtal hat hier besondere Angebote. "Kein Medikament ist so hilfreich und vielfältig wie das Wandern", erzählt Christian Paumann von der...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker

Entspanndes Kinder und Jugend Klettern
15 Jahre Tiroler Jugend-Bouldercup der Naturfreundejugend Tirol

Im Jahre 2009 startete die Naturfreundejugend Tirol den ersten Cup für kletternde Kinder und Jugendliche. Somit feiert die Naturfreunde-Idee eines deklarierten Breitensport-Events heuer das 15 Jahre Jubiläum. Ziel war und ist es, der Jugend sportlichen Begegnungen zu öffnen und das gemeinsame Ausprobieren an der Kletterwand in den Vordergrund zustellen. Die Boulder-Bewerbe in verschiedene Hallen stehen unter dem  Motto „Miteinander Lösungen entwickeln" - eine Kompetenz, die angesichts der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Naturfreunde Tirol
Anzeige
Foto: Thomas Behm
3

Schrattenbach
Kletterguru überarbeitete den Kletterführerklassiker

Thomas Behm überarbeitete nach über zehn Jahren seinen Kletterführer, der alle Kletterrouten zwischen 1 und 6+ Grad enthält. HOHE WAND. In Kletterkreisen genießt der Schrattenbacher Bergfex Thomas Behm schon einen legendären Ruf. Ihm sind nicht nur zahlreiche Kletterrouten auf der Flatzer Wand und Hohen Wand zu verdanken; er verschriftlicht auch die besten und längst vergessene Touren in seinem Kletterführerklassiker. In der Neuauflage des besagten Werkes werden Hohe Wand-Anstiege zwischen 1...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 15 Meter hohe Kletterwand befindet sich auf der Ostseite des Firmengebäudes. | Foto: Ginzinger electronic systems GmbH
6

Freizeit in der Firma
Ginzinger bietet Mitarbeitern eine Kletterwand

Die neue Kletterwand an der Außenfassade von Ginzinger electronic systems in Weng steht den Mitarbeitern ab sofort zur Verfügung. WENG. Die 15 Meter hohe Kletterwand steht sowohl erfahrenen Klettern wie auch Anfängern zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit dem Alpenverein Braunau werden auch Schnupperkurse angeboten. Die Inspiration für die Kletterwand entsprang der Neuerrichtung einer zusätzlichen Fertigungshalle im Oktober 2022. Diese Investition verlieh der östlichen Gebäudeseite eine...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Beim großen Finale der Kids Climbing Series 2023 gaben die Kinder und Jugendlichen alles. | Foto: Kids Climbing Series 2023
15

Kletterfest erfreut die Kinderherzen
Das Kids Climbing Series Finale 2023

Vor Kurzem fand in der Kletter-und Boulderhalle Salzburg das Finale der Kids Climbing Series 2023 statt. 41 Kinder und Jugendliche zeigten ihr ganzes Können bei den Kletterrouten und Bouldern. Die zwei stolzen Gewinner heißen Tagesbesten Amelie Reinthaler und Maria Moser. SALZBURG. Insgesamt 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Salzburg nahmen an der Qualifikation für das Finale teil. 93 von ihnen ihre Bouldern und Kletterrouten ins Online-System eingetragen. Gemeinsam sind sie 3590...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Unser App-Tipp der Woche Mountain Project ist eine ausgezeichnete Quelle für Kletterrouten in der Nähe.  | Foto: BezirksBlätter Tirol/ Logo: Adventure Projects
17

App-Tipp
Mountain Project - Die App für Kletterrouten

Unser App-Tipp der Woche Mountain Project ist eine ausgezeichnete Quelle für Kletterrouten in der Nähe. Die Kletterapp Mountain Project ist kostenlos für IOS und Android erhältlich. APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Mountain Project ist eine Kletterapp des amerikanischen Unternehmens Adventure Projects Inc. Mountain Project ist ursprünglich eine Homepage, die als Reiseführer für mehr als 170.000 Kletterrouten weltweit dient. Somit ist auch die App Mountain Project eine umfangreiche Quelle für...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: Natur macht Sinn
3

Grusel-Action in Wartmannstetten
Halloween 🎃 bei "Natur macht Sinn"

Halloween-Special im "Natur macht Sinn"-Kletterpark von Werner Barta in Wartmannstetten. WARTMANNSTETTEN. Gruselig wird's, wenn Halloween in Werner Bartas Kletterpark 🕷🕸🧗‍♂️ gefeiert wird. Heute, 31. Oktober, ab 14 Uhr geht's los. "Bis 21.30 Uhr kann in Halloween-Grusel-Atmosphäre geklettert werden", so Barta. Natur macht Sinn Dammgasse 34 2620 Wartmannstetten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:15

Boulderhalle
Klettern ohne Seil - das ist bei "Bloc Spot" möglich

Kletterfans aufgepasst: Zeltweg hat ein neues Freizeitangebot. Seit Samstag gibt es eine große Boulderhalle mit 24-Stunden-Zugang. MeinBezirk.at hat sich das genauer angeschaut. ZELTWEG. Am Samstag hat die erste Boulderhalle im Murtal eröffnet. Die sieben Murtaler Hermann Hobelleitner, Christian Feiel, Anton Duller, Mario Fink, Marcel Janoschek, Dominik Wildbolz und Stefan Schlagl stehen hinter "Bloc Spot". Durch sie gibt es auf rund 850m² Grundfläche vielseitige Boulderprobleme in allen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Wo gibt es in Tirol überall Kletter- und Boulderhallen? Wir haben euch eine Auswahl zusammengestellt! | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Sport
Kletter- und Boulderhallen in Tirol – Eine Übersicht

In Tirol wird fleißig geklettert. Ob Bouldern oder Sportklettern, fast in jedem Tiroler Haushalt finden sich Kletterschuhe, -seil und Co. Doch wo soll es hingehen, wenn es draußen regnet? Wir haben für euch einige der Tiroler Kletter- und Boulderhallen zusammengetragen. TIROL. Aufgrund der Beliebtheit des Klettersports, sprießen seit einigen Jahren die Kletterzentren in Tirol nur so aus dem Boden. In jeder Region findet sich eine Halle, in der man in die Höhe klettern kann. Insgesamt gibt es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Diese junge Dame ist offenbar schon in Erwartung des bevorstehenden Sommers. | Foto: Adobe.Stock

Kapfenberg Spezial
Ein abwechslungsreicher Sommer steht bevor!

Nur noch wenige Tage und das Schuljahr geht zu Ende. Rechtzeitig vor den Sommerferien ist das neue Kinder- und Jugendsommerprogramm der Stadtgemeinde Kapfenberg fertig – damit sind zwei abwechslungsreiche Ferienmonate garantiert! KAPFENBERG. Die Abteilung Schule, Jugend und Kultur hat für alle Kinder und Jugendlichen wieder ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt, das sicher keine Langeweile aufkommen lässt. Fast 80 ein- oder mehrtägige Veranstaltungen werden Kapfenberger Kindern und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: Harald Luger
2 2

Alpenverein Waizenkirchen
46 neue Kletterrouten - direkt vor der Haustüre.

Am Kletterturm des Alpenvereins Waizenkirchen ist Hochbetrieb: 40 brandneue Kletterrouten in allen Schwierigkeitsgraden hat das Team des Alpenvereins mit professioneller Unterstützung von Climbing-solutions Ende Mai gesetzt. Nun steht einem Klettersommer im familiären Umfeld der Ortsgruppe nichts mehr im Wege. Ob Alpenvereinsmitglied oder nicht: Alle können in Waizenkirchen am Turm klettern. Daniel Mair schlüpft gerade in seine -schon etwas in die Jahre gekommenen - Kletterschuhe und blickt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alpenverein Waizenkirchen
Anzeige
Die Bergwelte-Bergschule bereitet euch perfekt auf den nächsten Aufstieg vor! | Foto: Bergschule-Bergwelten
1 2

Bergwelten-Bergschule
So erfüllst du dir den Traum deines ersten 3.000er

ÖSTERREICH. All diese Fragen werden in der Bergwelten-Bergschule beantwortet. In neun abwechslungsreichen Online-Modulen vermitteln Expertinnen und Experten alles, was man für die erste Hochtour wissen muss. Die Module der Bergschule sind folgendermaßen aufgebaut:  Modul 1: Ausrüstung & KleidungModul 2: Training & GesundheitModul 3: ErnährungModul 4: Tourenplanung & OrientierungModul 5: Mensch & NaturModul 6: Gehen, Steigen, KletternModul 7: Mentale FitnessModul 8: Notfall & Erste HilfeModul 9:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Magazin RegionalMedien Austria
Mario Franco Gärtner, Barbara Unterkofler Bürgermeister Stellvertreterin, Tobias Ebner Gärtner, Peter Stroy Obergärtner Stadtteil Nord | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger/Camera suspicta
3

Klettern
Neues "Butterfly-Netz" auf Spielplatz in Lehen errichtet

Im Jugendbereich des Spielplatzes in der Alois-Stockinger-Straße lädt ein neues "Butterfly-Netz" zum Verweilen ein. SALZBURG. Das neue Jugendspielgerät in Lehen soll neben verschiedene Altersgruppen ansprechen. Nicht nur die Kleinen können sich auf dem grünen Gerät austoben, auch für Jugendliche ist das Gerät konzipiert. Entspannen und Klettern Im "Butterfly-Raumnetz", das auf einem geschwungenem Stahlgerüst befestigt ist, lässt sich entspannen und verweilen und soll als  Rastplatz für Groß und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Was war los in Tirol? | Foto: BB Archiv/ TVB Tiroler Oberland/Severin Wegener
5:02

KW 17
Mord und Leichen, Sportliche Höhen und Tiefen

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Mord und Selbstmord in SchwendtAm vergangenen Sonntag wurde die Polizei Schwendt im Bezirk Kitzbühel über ein mögliches Tötungsdelikt informiert. Die Polizisten fanden in einem Einfamilienhaus den Leichnam einer 68-jährigen Einheimischen, die offenkundig durch Fremdverschulden zu Tode kam. Zuallererst stand der 70-jährige Ehegatte im Verdacht. Nachdem er nicht gefunden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach der Winterpause öffnet der Hochseilgarten am Hilmteich heute wieder seine Pforten. | Foto: WAP
6

Kletterpark Hilmteich
Wiki Adventure Park eröffnet mit neuem Parcours

Kletterspaß beim Grazer Hilmteich: Der Wiki Adventure Park eröffnet heute mit einem neuen Parcours. GRAZ. Ein Mix aus Nervenkitzel, körperlicher Anstrengung und Natur gefällig? Auf einem Areal von 8.000 m2 erstreckt sich der Wiki Adventure Park am Hilmteich, der heute nach der Winterpause wieder seine Pforten öffnet. Mit dabei ist ein Parcours, mit dem den Kletterern heuer insgesamt neun verschiedene Strecken mit 90 Hindernissen zur Verfügung stehen. Die einzelnen Parcours haben...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
In der Erlebniswelt Kahlenberg gibt es viele Attraktionen. | Foto: Erlebniswelt Kahlenberg
2

Klettern in Döbling
Die Erlebniswelt Kahlenberg kehrt wieder zurück

Kaum ist der Frühling da, wird auch am Kahlenberg wieder geklettert. Die Erlebniswelt Kahlenberg hat wieder geöffnet – und bietet für große und kleine Profis und Amateure Kletterspaß, Bogenparcour und Radstrecken im Wienerwald. WIEN/DÖBLING. Am beliebten Döblinger Hausberg wird wieder geklettert, Bogen geschossen und geradelt. Denn die Erlebniswelt Kahlenberg startet in die Saison. Im Waldseilpark Kahlenberg gibt es verschiedene Hindernisse, die überwunden werden müssen. Insgesamt 17...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
5

Gemeinsam unterwegs.
Sommerprogramm 2022 des Alpenverein Urfahr-West

Ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm, von der einfachen Wanderung bis hin zur anspruchsvollen Hochtour, für jede*n Bergsportinteressierte*n. Vergangene Woche stellte der Alpenverein Urfahr-West sein neues Programm für den Sommer 2022 vor. Es werden geführte Touren in gemütlichen Gruppen sowie unterschiedlichste Kurse rund um den Bergsport angeboten. Mit der „Mobil ohne Auto“-Initiative wird danach gestrebt, bei immer mehr Touren und Kursen mit öffentlichen Verkehrsmitteln...

  • Urfahr-Umgebung
  • Alpenverein Urfahr-West
1 2

Von Wien bis zur Veitsch
Thomas Behm publiziert neuen Kletterführer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mitte Dezember 2021 erscheint der neue Kletterführer des hiesigen Berg-Experten Thomas Behm mit 100 bekannten und unbekannten Kletterrouten und Bergkraxeleien. In seinem neuen Kletterführer sind Klettereien vom ersten bis zum dritten Schwierigkeitsgrad, mit Kletteranstiegen von Wien bis zur Veitsch, enthalten. Der Kletterführer beinhaltet nicht nur die wesentlichen Klassiker mit völlig neu recherchierten und gezeichneten Topos am aktuellsten Stand, sondern auch bislang...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hans Kammerlander

Abenteuer
LOCKDOWN – leider nein 😞 Ski extrem – vom Nordpol zum Everest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hans Kammerlander entführt sein Publikum in die weiße Welt – zu Skitouren in seiner Heimat und zu unglaublichen Steilwand-Abfahrten. Die allermeisten extremen Skifahrer sind selten extreme Höhenbergsteiger. Und die allermeisten extremen Höhenbergsteiger sind ebenso selten extreme Skifahrer. Hans Kammerlander ist einer der ganz wenigen Alpinisten der Welt, die beides können und dem es gelungen ist, beide Leidenschaften miteinander zu verbinden. In seinem neusten Vortrag zeigt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Klettersteige beginnen direkt hinter dem Restaurant. Ein Eldorado für Kletterkünstler.
1 3

Kletterdomizil im Höllental
Fröhliches Übergabefest im Weichtalhaus

HIRSCHWANG. Übergabefest im Weichtalhaus. Manfred Rottensteiner verabschiedet sich von seinem Heiligtum. Manu Grabherr Gappmayer betreibt die Berghütte im Höllental schon seit längerer Zeit. Die offizielle Übergabefeier war aufgrund der Pandemie bis dato nicht möglich. Umso schöner, dass sie nun doch statt finden konnte. Das prachtvolle Wetter lockte außerdem zahlreiche Besucher in das Kletterdomzil. „Wir freuen uns, dass die Feier nun statt findet und rechnen mit 200 Besuchern über den Tag...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Der brandneue Waldseilpark Pyramidenkogel hat eröffnet. | Foto: Waldseilpark Pyramidenkogel
4

Waldseilpark Pyramidenkogel
Hoch oben zwischen den Baumwipfeln

Am 9. August eröffnete am Pyramidenkogel eine neue Outdoor-Attraktion. Nur wenige Meter neben dem höchsten Holzturm der Welt, kann man sich hoch oben in den Bäumen mehr als 40 Kletterübungen stellen. KLAGENFURT-LAND. Sowohl für Touristen als auch für Einheimische gibt es künftig einen Grund mehr, einen Ausflug auf den Pyramidenkogel einzuplanen. Mit dem "Waldseilpark Pyramidenkogel" eröffnete am Montag in einem großangelegten Waldstück eine brandneue Freizeitattraktion. Errichter und Betreiber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Schatt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.