Fremdenführer

Beiträge zum Thema Fremdenführer

Zusätzlich gab es in Innsbruck einen TaT-Informationsstand vor dem Stadtturm, an dem Passanten und Teilnehmer mehr über die Arbeit des Vereins erfahren konnten. | Foto: TaT
2

Welttag der Fremdenführer
2.200 Teilnehmer, 12.000 Euro an Spenden

Einmal mehr konnte Tirol einen erfolgreichen und gelungenen Welttag der Fremdenführer feiern. Rund 2.200 begeisterte Teilnehmer nahmen an diesem besonderen Event teil und sammelten dabei beeindruckende 12.000 Euro für „Licht ins Dunkel – Soforthilfe Tirol“. TIROL. Seit nunmehr 30 Jahren organisiert der Verein TaT – Team austriaguides Tirol – diesen Aktionstag, der Interessierten die Möglichkeit bietet, ihre Heimat aus neuen Perspektiven zu erkunden. In Städten wie Innsbruck, Hall in Tirol,...

Daniele, Lucie, Rudi (Greeter), Alain und Johanne haben die gemeinsame Zeit genossen. | Foto: Greeters/ Rudi Wiener
3

Innsbruck "Greeters"
Die Stadt von einer persönlichen Seite betrachten

Schon mal von den Innsbruck "Greeters" gehört? Die sogenannten "Greeters" gibt es überall auf der Welt und sie haben ein gemeinsames Ziel: Leute treffen und ihnen ihre Heimatstadt zeigen.  INNSBRUCK. Seit Oktober 2022 gibt es die "Greeter" in Innsbruck. Das Team besteht aus fünf bis sechs Leuten, die Touristen zeigen möchten, was es in Innsbruck alles zu entdecken gibt. Das ganze läuft ohne Bezahlung, also freiwillig, ab und soll auch keine professionelle Stadtführung ersetzen. Die Idee ist es,...

Bei speziellen Themenführungen treten die Guides im Kostüm auf. | Foto: Monika Frenzel/Per Pedes
5

Tourismus
Innsbruck richtig kennenlernen

Die Innsbrucker Fremdenführer bieten eine große Auswahl – von der schnellen Kennenlerntourdurch die Altstadt bis zur Themenführung mit historisch kostümierten Guides. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch die mittelalterliche Altstadt? Hier wandeln Besucher auf den Spuren großer Fürsten und barocker Herrscher. Gleichzeitig erfahren sie Wissenswertes aus der bewegten Geschichte Innsbrucks und sehen fast alle Sehenswürdigkeiten. Amüsante Anekdoten machen die Vergangenheit lebendig. Wer...

LR Anton Mattle, Antonella Placheta und Franz Sailer (v.r.) stellten die Aktion "Tirol erFAHREN" vor. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
3

Bildung
"Tirol erFAHREN": Die Heimat mit dem Bus erkunden

TIROL. Mit dem Projekt "Tirol erFAHREN" können Tiroler SchülerInnen ihr Heimatbundesland in allen Facetten kennenlernen. Die Tiroler Autobusbetriebe und die Tiroler Fremdenführer helfen den SchülerInnen ihre Heimat genau kennenzulernen.  Was ist "Tirol erFAHREN"?Danke den Tiroler Autobusbetrieben und den Tiroler Fremdenführern (austriaguides) konnte des Projekt "Tirol erFAHREN" ins Leben gerufen werden. Durch das Projekt können Tiroler PflichtschülerInnen ihr Heimatbundesland ihr...

Am Welttag der Fremdenführer kann man die eigene Heimat besser kennenlernen. | Foto: privat

Welttag der Fremdenführer am 5. März

Alle, die ihre Heimat besser kennenlernen oder einfach einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erleben möchten, sollten sich den 5. März 2022 vormerken. Der Verein ITF (Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer) veranstaltet am Samstag, 5. März 2022, den jährlichen Aktionstag „Welttag der Fremdenführer“. Über den ganzen Tag verteilt bieten Tiroler Fremdenführer – austriaguides – rund 50 kostenlose Führungen und Besichtigungen an. Ob in Innsbruck, Birgitz, Hall in Tirol, Schwaz,...

Über den ganzen Tag verteilt bieten die Fremdenführer rund 50 kostenlose Führungen an. | Foto: meinbezirk.at/austriaguides
4

Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer
Welttag der Fremdenführer 2022

INNSBRUCK. Alle, die ihre Heimat besser kennenlernen oder einfach einen interessanten und abwechslungsreichen Tag erleben möchten, sollten sich den 5. März 2022 vormerken. Der Verein ITF (Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer) veranstaltet am Samstag, 5. März 2022, den jährlichen Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". Über den ganzen Tag verteilt bieten Tiroler Fremdenführer rund 50 kostenlose Führungen und Besichtigungen an: InnsbruckBirgitzHall in...

Alexandra Mairhofer ist geprüfte Fremden-, Wander- und Naturführerin. Sie geht nun mit einer neuen Führung – STADTnaTOUR – auf die einheimische Bevölkerung zu.
6

STADTnaTOUR
Eine Innsbrucker Fremdenführerin erfindet sich neu

Die Touristen sind nicht mehr da und damit auch die Einkommensgrundlage für viele Fremdenführer und Fremdenführerinnen in Tirol. Wenige leben nur aus Führungen. Eine von ihnen ist Alexandra Mairhofer, die nun nach neuen Wegen sucht, um zumindest einen Bruchteil der verloren gegangenen Einnahmen wieder zu erwirtschaften. Mairhofer nutzte die Zeit in der Coronapause für die Ausarbeitung einer neuen Führung: STADTnaTOUR. INNSBRUCK. Alexandra Mairhofer hat sich seit Jahren mehrere Standbeine...

Die Tiroler Fremdenführer freuten sich über großes Publikumsinteresse und viele Spenden! | Foto: privat

Aktion
Erfolgreicher Welttag der Fremdenführer

Seit bereits 26 Jahren organisiert der Verein ITF (Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer) diesen Aktionstag. In mehreren Städten und Gemeinden hatten Interessierte die Möglichkeit, an rund 60 Führungen zu verschiedenen Themen kostenlos teilzunehmen. Zahlreiche Unternehmen, Museen, Verein der Altstadtkaufleute, die Stadt Innsbruck, das Land Tirol sowie die Wirtschaftskammer Tirol unterstützen alljährlich diese Aktion. Die freiwilligen Spenden erreichten einen neuen Rekordwert: 7.500 Euro...

30. Bundeskongress der Österreichischen Fremdenführer. Die Teilnehmer zusammen mit Franz Fischler und Hanna Molden auf den Spuren des Europäischen Forum Alpbach. | Foto: © Rudi Sailer/Adruck honorarfrei

30. Bundeskongress der Fremdenführer
200 austriaguides in Tirol

TIROL. Vom 6. bis 9. November fand der 30. Bundeskongress der Fremdenführer in Tirol statt. Das Treffen stand unter dem Motto "Tirol in Europa - Europa in Tirol".  200 austriaguides in TirolStaatlich geprüfte Fremdenführer aus ganz Österreich, 200 insgesamt, trafen sich kürzlich in Tirol zum 30. Bundeskongress. Ziel der Veranstaltung ist eine Weiterentwicklung des Berufes aber auch die Fortbildung und Vernetzung der Teilnehmer.  Die Veranstaltung lud hochkarätige Referenten ein, wie zum...

Alexandra Danninger-Baesens (Obfrau des Vereins ITF), ihr Mann Luc Baesens (Kassier ITF)
10

Welttag der Fremdenführer hilft Tiroler Familie

4.600 Euro an Spenden wurden am Welttag der Fremdenführer in ganz Tirol gesammelt. INNENSTADT (sara). Am Samstag, dem 18. Februar, fand der Welttag der Fremdenführer statt, der in Tirol alljährlich vom Verein ITF, der Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer, veranstaltet wird. In Innsbruck, Hall in Tirol, Wattens, Schwaz, Rattenberg, Kufstein, Reutte und Lienz hatten Interessierte die Möglichkeit, an rund 50 Führungen zu verschiedenen Themen kostenlos teilzunehmen. In Innsbruck gab es rund...

Der Erlös der bereits zum wiederholten Mal durchgeführten Aktion geht an "Licht ins Dunkel" | Foto: ITF

Fremdenführer spenden für "Licht ins Dunkel"

Vor kurzem fand der Welttag der Fremdenführer statt, der in Tirol alljährlich vom Verein ITF, der Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer, veranstaltet wird. In Innsbruck, Hall in Tirol, Wattens, Schwaz, Rattenberg, Kufstein, Reutte und Lienz hatten Interessierte die Möglichkeit an fast 50 Führungen zu verschiedenen Themen kostenlos teilzunehmen. Zahlreiche Unternehmen, Museen, Verein der Altstadtkaufleute, die Stadt Innsbruck, das Land Tirol sowie die Wirtschaftskammer Tirol unterstützen...

Am Welttag der Fremdenführer gibt es in Innsbruck kostenlose Führungen. | Foto: Archiv

Aktionen am Welttag der Fremdenführer

Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF - Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer - auch heuer, am Samstag, dem 20. Februar 2016 zwischen 10.00 Uhr und 19.30 Uhr, den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in 8 Tiroler Städten, nämlich in Innsbruck, Hall in Tirol, Wattens, Schwaz, Rattenberg, Kufstein, Reutte und Lienz knapp 50 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen an. Zudem gibt es eine Fahrt zu den Swarovski Kristallwelten und...

Alle Führungen im Überblick.

Welttag der Fremdenführer

BEZIRK. Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF – Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer – auch heuer am 21. Februar von 10 bis 19.30 Uhr den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer knapp 50 Themenführungen in sechs Tiroler Städten kostenlos Führungen zu verschiedenen Themen an. Auch in Innsbruck gibt es ein großes Angebot an Führungen, die meisten starten am ITF-Infostand vor dem Stadtturm. Der Welttag der Fremdenführer unterstützt immer...

Wer will, kann seine eigenen Kopfhörer anschließen. Die Nutzung des Empfängers in Verbindung mit Herzschrittmachern ist laut Hersteller unbedenklich.
2

Näher am Fremdenführer – Je besser man die Stadt kennt, desto interessanter wird sie.

Innsbruck Tourismus stellt für Gruppenführungen eine Technologie zur Verfügung, die es ermöglicht, dass die Erzählungen des Fremdenführers von allen Teilnehmern in einer Gruppe akustisch besser verstanden werden. Der Fremdenführer spricht wie gewohnt durch sein Mikrofon. Die Gäste erhalten ein Empfängergerät, das sie wie ein Mobiltelefon an ihr Ohr halten oder an das sie eigene Kopfhörer anschließen können. Die Lautstärke kann jeder an seinem Gerät frei regulieren. Die Gäste sind von diesem...

Welttag der Fremdenführer

Wie jedes Jahr veranstaltet der Verein ITF – Interessengemeinschaft Tiroler Fremdenführer - auch heuer, am 22. Februar, von 10 bis 18.30 Uhr, den Aktionstag "Welttag der Fremdenführer". An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in sieben Tiroler Städten und Gemeinden, nämlich in Innsbruck, Hall, Wattens, Rattenberg, Kufstein, Reutte und Lienz kostenlos Führungen zu verschiedenen Themen an. Zahlreiche Unternehmen, Museen, Städte, der Verein der Altstadtkaufleute sowie das Land Tirol...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Welttag der Fremdenführer am 23. Februar

Der 23. Februar ist der Welttag der Fremdenführer! An diesem Tag bieten die Tiroler Fremdenführer in acht Tiroler Städten und Gemeinden, nämlich in Innsbruck, Hall in Tirol, Wattens, Rattenberg, Kufstein, Kitzbühel, Reutte und Lienz kostenlos Führungen zu verschiedenen Themen an. Die Tiroler Fremdenführer erhoffen sich von dieser Veranstaltung nicht nur eine rege Teilnahme an den unterschiedlichen Führungen, sondern auch eine Stärkung ihres Images vor allem bei den Einheimischen. Das Berufsbild...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.