Fremdsprache

Beiträge zum Thema Fremdsprache

Die Schülerinnen und Schüler der 3c-Klasse der Mittelschule Stainz. | Foto: MS Stainz
3

"In English, please!"
Das "CLIL-Projekt" an der Mittelschule Stainz

Mit dem heurigen Schuljahr 2023/24 startete die REMINT-Schwerpunktklasse 3c an der Mittelschule Stainz mit "Content Learning Integrated Language" (CLIL) - was bedeutet, dass die Unterrichtssprache in Biologie und Umweltbildung für die Schülerinnen und Schüler ausschließlich Englisch darstellt. STAINZ. Auch in anderen Fächern spielt die Fremdpsrache eine große Rolle: Geschichte und Politische Bildung werden nämlich überwiegend auf Englisch unterrichtet, während angestrebt wird, dass auch in...

Bei der diesjährigen Aufführung sorgten wieder viele humoristische Einlagen für ausgezeichnete Stimmung in der Mittelschule von Bad Schwanberg.  | Foto: KK
2

The show must go on
20 Jahre "English in Action" in Bad Schwanberg

Zum 20. Mal sorgte "English in Action" in Bad Schwanberg für viel Begeisterung - sowohl bei den teilnehmenden Schülern als auch bei den Besuchern der Abschlussaufführung in der Aula der Mittelschule. BAD SCHWANBERG. Vor etwas mehr als 20 Jahren hatte Hannes Brugger eine herausragende Idee: English in Action, eine Intensivsprachwoche, im Zuge derer Lehrer aus England vor Ort eine Schulwoche gestalten, wäre doch eine unglaubliche Bereicherung für Schüler der Mittelschule Bad Schwanberg. Gesagt,...

Adrian Wetzel, Daniel Wieser und Bella Pils (v. l.) waren bei der Russisch-Olympiade im Russlandzentrum der Uni Salzburg dabei. | Foto: KK

Russisch lernen mit allen Sinnen

Regionale Beherbergungsbetriebe profitieren von der im Jahr 2017 wieder steigenden Zahl russischer Gäste in Österreich. Umso wichtiger ist es daher, diesem erfreulichen Tourismustrend mit praxisorientierten Ausbildungsangeboten zu begegnen. An der BHAK/BHAS Liezen wird aus diesem Grund die Fremdsprache Russisch als Freigegenstand angeboten. Die in Armenien geborene Russisch-Lehrerin Bella Pils bietet neben ihren Sprachkenntnissen auch sehr viel Eigenerfahrung sowie Authentizität und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am 26. September 2014 werden am WIFI Steiermark kostenlose Sprachtestungen, Schnupperkurse sowie kulinarische und musikalische Kostproben angeboten. | Foto: WIFI Steiermark

Lange Nacht der Sprachen: Eintauchen in fremde Kulturen

Bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am 26. September 2014 lädt das WIFI Steiermark zu kostenlosen Sprachtestungen, Schnupperkursen sowie kulinarischen und musikalischen Kostproben. Sprachkurse können zu vergünstigten Preisen gebucht werden. Mehr als 100 Interessierte waren im Vorjahr bei der „Langen Nacht der Sprachen“ am WIFI Steiermark mit dabei. Auch in diesem Jahr nimmt das WIFI Steiermark den Europäischen Tag der Sprachen am 26.09.2014 wieder zum Anlass für eine „Lange Nacht der Sprachen“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.