FREUDE

Beiträge zum Thema FREUDE

Flyer | Foto: ClimbingZoo

ClimbingZoo
Climbers Back Together

Der Verein ClimbingZoo veranstaltet unter dem Namen CLIMBERS BACK TOGEHTER (kurz: CBT) am 7. Juni 2024 ein Fest für Kletterer und für alle Freunde der Vertikalen. Ort der Veranstaltung ist das für Kletterer und Bergsteiger bekannte Alpengasthaus Breitlahner in Ginzling. Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Kletterer (und die es noch werden wollen) aus nah und fern zu einem Gedankenaustausch zusammen zu führen. Für die musikalische Umrahmung sorgt ab 19.00 Uhr die aus Ginzling stammende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Emotionaler (Kugel-)Jubel bei Manuel Feller. | Foto: Sina Bodingbauer
4

Ski Alpin, Manuel Feller
Die kleine "Kugel" für Manuel

Manuel Feller 10. im Riesenslalom, Zweiter im Slalom; kleine Kristallkugel entgegen genommen. FIEBERBRUNN, SAALBACH. Nachdem bereits vor dem letzten Slalom dieser Saison beim Weltcup-Finale in Saalbach fix gewesen war, dass Manuel Feller (31) die Slalom-Weltcupwertung gewinnt, konnte er nach dem Rennen am Sonntag, in dem er sich nur dem Norweger Timon Haugan geschlagen geben musste, endlich die kleine Kristallkugel in Empfang nehmen. "Es gibt nichts Schöneres, als so etwas vor heimischem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Johanna Oberdorfer vom Verein WIRtschaft Kitzbühel unterstützt, wie rund 150 Betriebe in Kitzbühel, den „Kitz-Zehner“ Einkaufsgutschein. | Foto: Breitfellner
Aktion 2

Kitzbühel, Einkaufsgutscheine
Gutscheine kaufen, Wirtschaft stärken - mit UMFRAGE

Der „Kitz-Zehner“ hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem beliebten Einkaufsgutschein in Kitzbühel entwickelt. KITZBÜHEL. Getreu dem Motto "Gutscheine kaufen, Freude schenken, Wirtschaft stärken" kann man mit dem "Kitz-Zehner" (10-Euro-Gutschein) in rund 150 Kitzbüheler Betrieben aller Branchen einkaufen. Erhältlich ist der „Kitz-Zehner“ in allen Filialen der Sparkasse der Stadt Kitzbühel und der Raiffeisenbank Kitzbühel – St. Johann. Die Gutscheine haben eine unbeschränkte Gültigkeitsdauer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Ferienbetreuung in See ermöglichte es den Kindern mit Booten zu erkunden. | Foto: Tagesmütter Landeck
4

Tagesmütter Landeck
Ein abenteuerlicher Sommer geht dem Ende zu

108 Kinder waren dieses Jahr in der Sommerferienbetreuung der verschiedenen Gemeinden des Bezirks. Über sieben Wochen hinweg wurden die 14 Betreuerinnen zu echten Abenteurern. BEZIRK LANDECK (clei). Die Gemeinden St. Anton am Arlberg, Pettneu am Arlberg, See und Galtür hatten die Initiative ergriffen und diese Betreuungen in Auftrag gegeben und auch größtenteils finanziert. Diese Betreuung ermöglichte berufstätigen Eltern, ihrer Arbeit nachzugehen, während ihre Kinder in besten Händen waren....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
In der Hexenalm in Fiss fand am 12. September das Grill & Chill Mitarbeiterfest statt. | Foto: Celina Leitner
16

Grill & Chill in Fiss
Ein Dankeschön an die Mitarbeiter von SFL

Am vergangenen Dienstag fand in Fiss ein besonderes Fest statt, das Grill & Chill Mitarbeiterfest, zu dem die Mitarbeiter von Serfaus-Fiss-Ladis eingeladen waren. FISS (clei). In einer Region, in der Rund 4000 Menschen in verschiedensten Bereichen tätig sind, stellte dieses Fest in der Hexenalm in Fiss eine Geste der Anerkennung und des Dankes dar. Geschäftsführer Josef Schirgi betonte die Bedeutung dieser Veranstaltung und erklärte dass das Fest von den Mitarbeitern selbst geplant und von SFL...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner

Hol dir die Welt nach Hause
YFU Gastfamilie gesucht!

Sie möchten Teil eines jungen Lebens werden, Freundschaften in die ganze Welt knüpfen und interkulturelle Verständigung in den eigenen vier Wänden erleben? Im schönen Tirol laden gastfreundliche Familien die Welt zu sich nach Hause ein und öffnen ihr Herz für eine ganz besondere Erfahrung: Sie heißen eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler von YFU Austria in ihrer Mitte willkommen. Eine Gastmama berichtet: „Das Austauschjahr beginnen die Jugendlichen als Fremde, in ihre Heimat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Hulka
Gastredner Roland Solderer mit seiner Frau Gudrun | Foto: JZ

Vortragseinladung
Echter Lebensfreude auf der Spur

Freudig sein, ungeachtet der Umstände und der herausfordernden Weltlage – ist das überhaupt möglich? Dieser Frage geht der 30-minütige Vortrag mit dem Thema „Wie können wir echte Freude finden?“ auf den Grund, der an folgenden Terminen in den Innsbrucker Zusammenkunftsstätten von Jehovas Zeugen gehalten wird: Sonntag, 30.07., 09:30 Uhr: Schützenstraße 18aSamstag, 05.08., 19:00 Uhr: Schützenstraße 18aSonntag, 13.08., 18:30 Uhr: Höttinger Gasse 24Samstag, 19.08., 19:00 Uhr: Höttinger Gasse 24Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Loretz
Live mit dabei war eine Bewohnerin der WG Zams der Caritasgemeinschaft auf der Idalpe beim Sido-Konzert. | Foto: Caritas WG Zams
3

Sido-Konzert Spring Blanc
Die Caritas Wohngemeinschaft Zams sagt danke

Eine Bewohnerin der WG Zams der Caritas besuchte das Sido-Konzert in Ischgl auf der Idalpe. Durch die Hilfe zahlreicher Unterstützer:innen konnte der Traum der Bewohnerin in Erfüllung gehen. ZAMS, ISCHGL. Die WG Zams der Caritas der Diözese Innsbruck bietet 9 Bewohner:innen ein zu Hause. Ziel der Einrichtung ist es, den Bewohner:innen eine bestmögliche Teilhabe in der Gesellschaft und ein breites Angebot, zugeschnitten auf deren individuellen Bedürfnisse zu bieten. So entstand die Idee, für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Hiltraut Bernardin feierte kürzlich ihren 100. Geburtstag. Das Leben hat Höhen und Tiefen und alles geht vorbei, sagte sie bei einem Besuch im Wohnheim Pradl. (Im Bild: Hiltraut Bernardin beim Erdbeerschneiden) | Foto: Wohnheim Pradl
2

Hiltraut Bernardin feierte ihren 100. Geburtstag
Es geht ALLES vorüber

Hiltraut Bernardin lebt seit eineinhalb Jahren im Wohnheim Pradl und feierte am 4. April ihren 100. Geburtstag. Bei einem Besuch im Wohnheim blickte sie auf ihr langes Leben zurück. PRADL IN INNSBRUCK. Hiltraut Bernardin feierte vor kurzen ihren 100. Geburtstag. Sie stammt ursprünglich aus Waidbruck in Südtirol. Geboren 1923, fast zeitgleich zur Machtergreifung Mussolinis, erlebte Hiltraut Bernardin die Unterdrückung der Tiroler Bevölkerung durch das faschistische Regime, den Aufstieg der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die Damenrunde überbrachte eine Spende. | Foto: privat

„Spaß an der Freud“
Damenrunde spendete an die VS Hopfgarten

HOPFGARTEN. „Wir werden selbst reich, wenn wir Freude schenken" – nach diesem Motto arbeitet der Verein „Spaß an der Freud“, eine Damenrunde, die viel Freude am Handarbeiten und Basteln hat. Durch den Verkauf von Werkstücken können sie Menschen unterstützen, die Hilfe brauchen. Margit Schrof, Irmi Klingler und Eva Gschwentner waren die Überbringerinnen für den Verein – sie haben der Volksschule Hopfgarten 500 € gespendet, um Kindern aus finanzschwächeren Familien unter die Arme greifen zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besuch bei den Senioren. | Foto: privat

Volksbühne St. Johann
Volksbühne St. Johann besuchte Seniorenheim

St. JOHANN. Kürzlich lasen und musizierten die Mitglieder der Volksbühne im Seniorenheim St. Johann. Die Bewohner und Mitarbeiter bereiteten einen herzlichen Empfang und freuten sich über die willkommene Abwechslung. Die gelesenen Texte aus dem bäuerlichen und dörflichen Alltag waren nachdenklich bis lustig und zauberten den Bewohnern das eine oder andere Lächeln ins Gesicht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Video 20

Vorbildliche Leistung der gesamten Mannschaft
U14 SPG Vorderes Ötztal wurde Herbstmeister

ROPPEN. Was mit der passenden Mannschaft alles möglich ist, sieht man am Resultat der U14 SPG Vorderes Ötztal. Seit Juli diesen Jahres gibt es eine neue U14 im Fußballbezirk Imst. Roppen/Karres und Sautens/Oetz bildete zusammen eine Spielgemeinschaft und wurde die U14 SPG Vorderes Ötztal. Für das wöchentliche Training, die Disziplin, den Kampfgeist und den Zusammenhalt in der Mannschaft bekam diese Mannschaft nun die "Rechnung" präsentiert. Nach acht Spielen, davon sieben Siegen und einem 3:3...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Enkelin Mathea und Opa Hannes staunen über die Riesentomate aus dem eigenen Garten. | Foto: Romana Pöll

Kundl
Familie freut sich über Riesentomate aus eigenem Garten

Leserin Romana Pöll hat einen Familien-Schnappschuss an die Redaktion der RegionalMedien Kufstein gesendet. Darauf zu sehen sind Opa Hannes mit Enkelin Mathea, die gerade eine Tomate mit 680 Gramm geerntet hat. KUNDL. Mittlerweile beziehen viele Leute Tomaten aus eigenem Anbau. In Kundl scheinen diese besonders gut zu gedeihen, zumindest wenn man einen Blick in den Gemüsegarten der Familie Pöll wirft. Kürzlich erntete dort Opa Hannes mit seiner Enkelin Mathea ein besonders großes Exemplar. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Lena Landwehr (Stadtortmarketing), TVB-Obmann Georg Hörhager, Gabriele Laner (Standortmarketing), Bgm. Martin Krumschnabel, Birgit Berger (Veranstaltungsmanagement Stadt), TVB-GF André Lomsky, Robert Woods (Volksbank Kufstein), Romana Staudach (Pirlo), Barbara Moser, Lena Reisch (beide Spar) und Standortmarketing-Leiter Thomas Ebner (v.l.) sind allesamt voller Vorfreude auf's "Kufstein unlimited".  | Foto: Christoph Klausner
Aktion 8

Programm
"Kufstein unlimited 2022": Zwei Tage im Zeichen der Musik

Mitte Juni wird in der Festungsstadt das zehnte "Kufstein unlimited" gefeiert. Vierzig Bands & Musiker werden dabei das Publikum unterhalten. KUFSTEIN. Musik, Musik und noch mehr Musik - so könnte das Motto der zehnten Auflage des "Kufstein unlimited"-Festivals lauten, welches von 10. bis 11. Juni stattfindet. In zwei Tagen werden vierzig Bands auf vier Bühnen für Stimmung sorgen – und wie gewohnt wird freier Eintritt gewährt. Dabei wurde auf eine Mischung aus regionalen, nationalen und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Elfriede, Barbara und Kathi hatten Spaß beim Outfit-Zufall. | Foto: privat

Leute im Zoom
Drei Damen im (nahezu) selben Look...

WAIDRING. Der Zufall führte Regie, als drei Damen zeitgleich mit nahezu identem Outfit zusammentrafen. Die Gäste Elfriede und Kathi staunten und lachten gleichermaßen wie Wirtin Babara im Pub Bistro Emozioni in Waidring, als sie ihren dreifachen "Partner-Look" registrierten. Ein Grund mehr zum Anstoßen mit einem "Glaserl" in ansonsten schwierigen Zeiten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seiwald: Freude über Öffnung nach dem Lockdown. | Foto: WB Kitzbühel

WB Kitzbühel
Freude über Öffnungen nach dem Lockdown

Seiwald: „Ende des Lockdowns ist für die Wirtschaft unabdingbar.“ BEZIRK KITZBÜHEL. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald zeigte sich über die Öffnungsschritte mit Mitte Dezember erfreut: „Die Öffnungsschritte vor Weihnachten sind ein notwendiger Schritt. Die Statistiken haben gezeigt, dass weder der Handel noch der touristische Bereich für hohe prozentuale Anteile in der Ansteckung gesorgt haben.“„Ich freue mich, dass die Politik Wort gehalten hat und, wie versprochen, den Lockdown für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viel Spiel und Spaß gab's beim Nachwuchstag. | Foto: SK Waidring
28

SK Waidring - Nachwuchs
Großer Andrang beim SK-Nachwuchstag

WAIDRING. Ende August veranstaltete der SK Waidring erstmals einen Tag nur für Fußball-interessierte Kinder. Im Waldstadion wurden über 60 Nachwuchskicker und solche, die es noch werden möchten, begrüßt. Spaß, Spiel und Spannung standen auf dem Programm – etwa beim Zielschießen auf eine Torschusswand oder bei der Messung der Schussgeschwindigkeit. Alle Kinder erhielten ein eigenes Trikot des SK Waidring und einen Fußball. Auch für Verpflegung war natürlich gesorgt. Zufrieden zeigte sich der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Start in der Innenstadt (Mi. Hans-Peter Obwaller). | Foto: Habison
10

32. Bike-Rennen in Kitzbühel
Die Bike-Helden am Hahnenkamm

Mehr als 100 Teilnehmer beim 32. Int. Mountainbike-Rennen auf den Hahnenkamm. KITZBÜHEL. Das 32. Internationale Mountainbike-Rennen auf den Hahnenkamm (das auch als Tiroler Meisterschaft im Hillclimb ausgetragen wurde) brachte viele knappe Entscheidungen. Hauchdünn...Nach der Zwangspause im Vorjahr war die Motivation beim Starterfeld heuer besonders hoch. So konnte die Außerfernerin Julia Sörgel vom Radclub Reutte ihre eigene Siegerzeit von 2019 um fast drei Minuten unterbieten und schrammte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

BRUNNEN~LAND~TIROL
~ KULTURELLE ERFRiSCHUNG für RADLER o\o WANDERER xX

Bild:   Torismuspfarrer Magnus Roth (igLs)  Mastermind Gebhard Schatz (imst)  Fahrrad-beauftragter Christian Schoder (innsbruck) vor dem Leopold Brunnen in innsbruck BRUNNEN~LAND~TIROL das ganze Land über Brunnen zu verbinden ist die idee des KünstLer Gebhard Schatz --> in einer Stunde Walking Distance eine KULTURELLE ERFRiSCHUNG für RADLER o\o WANDERER xX Gestartet wird nun ein Fotowettbewerb, bei dem alle Tiroler:Innen, Gemeinden, Tourismusverbände etc. in den Kategorien Weltlich & Kultisch,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • gebhard schatz
Am Golfplatz Rasmushof wurde das K.S.C. Open ausgetragen. | Foto: K.S.C.

K.S.C. Golf Open
Strahlende Gesichter bei den K.S.C. Golf Open

Es darf wieder gelacht werden – viel Freude bei den Golf Open des Kitzbüheler Ski Clubs. KITZBÜHEL. Einige Veranstaltungen des Kitzbüheler Ski Clubs (K.S.C.) mussten wegen der Corona-Einschränkungen abgesagt werden. Nun gab's jedoch wieder strahlende Gesichter und viel gute Laune bei den 34 Teilnehmern bei der 22. Auflage der K.S.C. Golf Open, die am Rasmushof gespielt wurden. Hier die wichtigsten Ergebnisse: Die Bruttosiege gingen an Rudi und Maria Hinterholzer. Die Sieger der Nettoklasse sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Musikanten können wieder gemeinsam proben. | Foto: Kogler

Corona - Neustart
"Öffnungen gut gelaufen, weitere Erleichterungen"

Peter Seiwald zu Lockerungen: Öffnungen gut angelaufen, Verbesserungen für die Vereinsarbeit. BEZIRK KITZBÜHEL. VP-Bezirksobmann Peter Seiwald begrüßt die Öffnungsschritte. "Zu Pfingsten gab es einen guten Start für Tourismus und Gastronomie. Ab 10. Juni kommen weitere Erleichterungen, vor allem auch für die Vereine." Es habe viele positive Rückmeldungen aus Gastronomie und Hotellerie gegeben. Mit dem Impfen sei man auf einem guten Weg, in den Betrieben werde mit Hygiene- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude in der Gastronomie über den Re-Start. | Foto: pixabay

Gastro-/Hotellerie
"Froh und erfeut, endlich Gäste empfangen zu dürfen!"

In der Gastronomie und Hotellerie atmet man angesichts der fixierten Öffnung am 19. Mai auf. BEZIRK. "Take-away und Förderungen haben uns über den Winter geholfen, jetzt sind wir aber sehr froh, endlich wieder 'normal' aufsperren zu können und wieder Gäste im Lokal empfangen zu können", so Hannes Wörgötter, Wirt des Zardinis Schindldorfs in Waidring. "Wir sind sehr froh und freuen uns sehr, endlich wieder arbeiten zu können und zu dürfen, auch wenn es noch Corona-Beschränkungen und viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

FRÜHLiNGs buschen PALM-SONNTAG
BRUNNEN SCHMUCK iMST & TiroL bis OSTERN

FRÜHLINGS-BRUNNEN SCHMUCK iMST und TiroL PALM-SONNTAG bis OSTERN letztes jahr begonnen soll es laut brunnen~gemeinschaft und palmlatten~binder auch nach corona zeiten zum brauch werden dass die brunnenstadt.at iMST und TiroL palmsonntag und karwoche über ostern die brunnen frühlinghaft österlich geschmückt mit allen palmlatten zutaten - weidenkätzchen erika efeu forsitie und bunte bänder aber auch farbige eier und kerzen sind gefragt - das geht auch vor der Tür - am BALKON !!! das ist ein...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.