Freunde

Beiträge zum Thema Freunde

Rollende Engel und Kirschblütenwanderung
Trinken für den guten Zweck

„Trinken für den guten Zweck“ heißt es am Sonntag, 21. April 2024 bei der diesjährigen Kirschblütenwanderung in der Scharten. Denn dieses Jahr bekommt der Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt, eine eigene Station. Zu verdanken haben die ehrenamtlichen Wunscherfüller dies Monika Mülleder. Die gebürtige Schartnerin ist von dem Verein positiv angetan und verfolgt jede Wunschfahrt. "Ich finde es großartig was dieser Verein täglich...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
3 1

Sind wir jetzt auch Freunde?
Kühe haben beste Freunde

Rinder erkennen sich nicht nur gegenseitig, sondern haben auch Freunde, die sie bevorzugen. Die Kuhfreundschaft, so glauben Forscher:innen, drückt sich vor allem in gemeinsamen Essen und Ruhen aus.  Eine weitere Studie ergab, dass Kühe in der Lage waren, andere Kühe, die sie im wirklichen Leben kannten, auf Fotos zu erkennen und dann zu ihnen hinliefen! Ist das nicht faszinierend? Quelle: Peta.de

  • Stmk
  • Mürztal
  • Dagmar Kriebernik
..........der passt zur Zeit zu meiner Situation,nur nicht den Kopf hängen lassen......
43 19

..........auf meiner Runde durch unsere schöne Natur.........
.........ich habe leider nicht so feine Nachrichten meine Freunde........

.......hallöchen mal an Euch 🌞📸 Ich hatte ja gestern im KH Klagenfurt mein Befundgespräch und es ist leider nicht so verlaufen,wie ich es mir dachte!Es sind leider bei meiner Biopsie Metastasen auf meiner Leber gefunden worden und es jetzt aufgeklärt wird,wie jetzt behandelt wird! Der Arzt sagte,er bräuchte noch CT Bilder vom ganzen Brustkorb,die CT habe ich heute nachmittags,ich bin dankbar,dass es so schnell geklappt hat,das ich einen Termin bekomme,ist nicht so normal!Er will sehen, ob nicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Beim Ferienprogramm wurden die Kinder tagein tagaus beschäftigt. | Foto: Gde Höhnhart
2

Sommer-Ferien-Kinderbetreuung
Höhenhart entlastet Berufstätige Eltern

Auch heuer gab es wieder ein Kinderbetreuungsangebot im Kindergarten Höhenhart, und es wurde dankend angenommen. HÖHENHART. Vom 26. Juli bis 20. August bot der Kindergarten in Höhenhart als Entlastung für berufstätige Eltern eine Sommer-Kinder-Betreuung an. Dabei wurde den Kleinen ein abwechslungsreiches Programm geboten: Mittwochs wurde gemeinsam gekocht und freitags ging es in den Wald zu lustigen Spielen in der Natur. Auch das gemeinsame Spiel mit Freunden, Bücherlesen und Singen im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Gesundheit ist das oberste Gut des Menschen, wenn man sich von Herzen etwas wünscht, dann ist das Gesundheit. | Foto: BB Archiv

LESERBRIEF
Eine Welt ohne das C-Wort

Leserbrief zum Thema Corona von Hermann Lassacher aus Kufstein - von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. Wir alle wünschen uns eine Welt ohne C., keine Einschränkungen, kein Lockdown. Freunde umarmen, Lachen ohne Maske, unbeschwerte Kinder, die herumtollen und Spaß haben. Momentan schwer vorstellbar. Gesundheit ist das oberste Gut des Menschen, wenn man sich von Herzen etwas wünscht, dann ist das Gesundheit. Für viele ist der Frühling die schönste Jahreszeit überhaupt. Wenn die Tage...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Deutschlandsberg: ein Bezirk zum Wohlfühlen | Foto: Gerhard Woger

Studie
Deutschlandsberger fühlen sich mit am wohlsten

Der "Billa Österreich Report" fragte das Wohlbefinden in ganz Österreich ab und stellt dem Bezirk Deutschlandsberg einen hohen Wert aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zum zweiten Mal nach 2019 befragte der "Billa Österreich Report" vom Institut Marketmind über 3.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren nach ihrem Wohlbefinden. Wie erwartet ging dieses im Jahr 2020 leicht zurück, mit 62,8 von 100 Punkten auf der Wohlfühl-Skala liegt die Steiermark aber über dem Österreich-Schnitt (60,7). Im Ranking...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 17

Jahreswechsel
Neues Jahr, neues Glück

Ein neues Jahr hat begonnen und somit auch eine neue Bergsaison. Ich blicke auf ein sehr bergreiches Jahr zurück. Auch wenn mir Corona ab und zu einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, so bin ich doch sehr Zufrieden mit dem Jahr 2020. Neue Ziele für das Jahr 2021 wurden bereits gesetzt. Touren die ich 2020 nicht machen konnte werde ich versuchen dieses Jahr nachzuholen. Ich wünsche allen Regionauten,- Lesern und dem Team vom Bezirksblätter einen guten Start in das neue Jahr.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
22

A gaunz a liabe Gschicht
Alpinfreunde für Europaweiten Award nominiert

Die Alpinfreunde – 2017 als Gruppe von Natur und Sportbegeisterten in Roitham von Jürgen Unterweger gegründet und nun 2020, für den „Youlius Award 2021“ in der Kategorie Sport nominiert. Der Youlius Award stellt YouTube-Stars von morgen, mit bis zu 10.000 Followern, ins Rampenlicht. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, die Videokultur mit geringer Reichweite vor den Vorhang zu bringen und zu prämieren. Dieser Award wird im gesamten EU-Raum ausgeschrieben und von der Film- und Medien Stiftung...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
12 13 15

Mein Mostviertel - meine Heimat
"Ein Nachmittag für alle Sinne"

Der Frühling ist einfach meine Lieblingsjahreszeit. Auch wenn sich wieder meine Pollenallergie bemerkbar macht, ich liebe es, wenn es grünt und blüht. Und gerade jetzt, in einer Zeit der Veränderungen und des Umbruchs, ist die Natur besonders wichtig für mich. Wie wertvoll ist es auch, wenn man Freunde hat, mit denen man seine Empfindungen teilen kann. Und darum war dieser Nachmittag ein großes Geschenk für mich.

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
14 9 9

** Im Garten lieber Freunde**

Gärtnern ist  das größte Vergnügen des Menschen, es ist die schönste  Erfindung des menschlichen Geistes. Francis Bacon 

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Die wunderschöne Aussicht auf Salzburg vom Kapuzinerberg. | Foto: Nature Wakes
2

Wandern nach der Arbeit
Bezirksblätter – Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg

SALZBURG (krat). Sie wollen eine Wanderung mit alpinem Flair und trotzdem noch in der Stadt bleiben? Dann ist die kostenlose Bezirksblätter – Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg mit Nature Awakes genau das richtige für Sie! Der Kapuzinerberg, noch genannt die "Grüne Lunge" Salzburgs gibt dir die Möglichkeit aus dem Trubel raus zu kommen und zu Wandern und das zum höchsten Punkt des Berges, nämlich beim Franziskischlössl. Entlang der Basteimauer oder dem direkten Weg über den Berg wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Einer der schönsten Orte über Salzburg. | Foto: Nature awakes

Afterwork Yoga Tour
Alpiner Flair bei Tour in der Stadt Salzburg

SALZBURG (krat). Sie wollen eine Wanderung mit alpinem Flair und trotzdem noch in der Stadt bleiben? Dann ist die Afterwork Yoga Tour am Kapuzinerberg genau das richtigefür Sie! Der Kapuzinerberg, noch genannt "Die Grüne Lunge" Salzburgs gibt dir die Möglichkeit aus dem Trubel raus zu kommen und zu wandern und das zum höchsten Punkt des Berges beim Franziskischlössl. Entlang der Basteimauer oder dem direkten Weg über den Berg wird gewandert. Mit etwas Glück sieht man die berühmten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Die Sportlichkeit ist der Strobler Weg ins Ziel | Foto: Wolfgangsee Challenge 2017

Wolfgangsee Challenge 2019
Sport: Der Strobler Weg zum Erfolg

WOLFGANGSEE. Die Wolfgangsee Challenge gilt als der härteste Crosstriathlon Österreichs. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. In einer der schönsten Gegenden in Österreich gilt es, sich der Herausforderung zu stellen und an seine Limits zu gehen. Also nichts für schwache Nerven. Die Challenge An zwei Tagen finden ein Crosstriathlon (die X-Challenge 1,5 / 42 / 20) über die reguläre Distanz und Sprintdistanz, ein Triathlon über die Olympische Distanz und ein Triathlon über die Sprintdistanz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore
Die drei Narzissenhoheiten 2019 zum 60. Jubiläum des Narzissenfests. | Foto: Das Kommunikationshaus Bad Aussee

Narzissenkönigin Wahl 2019
Salzburgerin wird Narzissenprinzessin

FUSCHL/AUSSEERLAND (krat). Die frischgebackene Narzissenkönigin 2019 heißt Sabrina Kranabitl. Die 24-jährige Innenarchitektin aus Bad Aussee konnte sich am Ende unter den anderen neun Finalistinen durchsetzen und darf sich nun Narzissenkönigin 2019 nennen. Ab sofort regiert die Narzissenkönigin und ihre Prinzessinen über eines der größten Blumenfeste im deutsprachigen Raum. Salzburgerin zur Prinzessin gekrönt worden Die Salzburger Studentin Romana Moser (20) aus Fuschl am See hat es ebenfalls...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kevin Rathore
Brigitte Untergantschnig, Christina Fercher mit Sammy, Berend Schabus und Wolfgang Vogler verbrachten einen gemütlichen Abend im Zuge der Vernissage "Naturlinien"
38

Naturlinien: Vernissage von Berend Schabus im Café Central

Zur aussagekräftigen Werkschau "Naturlinien" lud der Klagenfurter Künstler Berend Schabus ins altehrwürdige Café Central in die Kramergasse, um gemeinsam unter Freunden einen kulturellen Abend zu feiern. Berend Schabus, Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ, beschäftigt sich in seinen aktuellen Werken mit den Farben und Formen der Natur. In der aktuellen Ausstellung reihen sich naturalistische Werke an abstrakte Bilder. Austrian Mystic Pop eröffneten und führten musikalisch durch den Abend,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martin Mairitsch
16

Finde mit Josef * Frieden - Begegnungen - Glauben *

und wir für euch! in Klosterneuburg leben dasBewegbegleiter sein in der Barmherzigkeit und in Nächstenliebe Auf der Suche nach Orten wo das zu Hause ist was uns am Herzen liegt dort lassen wir uns nieder und suchen die Begegnung mit einem ....:-) In meinem zweiten halben Jahrhundert geht es uns Gottfried und Josef um die Barmherzigkeit und Nächstenliebe. Da wird nicht nur schön geredet sondern das Tun steht im Mittelpunkt der Stadt Klosterneuburg. Wir feiern und verkünden Dir frohe Botschaften...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Schnecken sind wetvolle Nützlinge | Foto: Gemeinde

Natur im Garten

Naturfreunde versammeln sich KLOSTERNEUBURG (red).: Für alle Gartenfreunde fand am 30. Juni im Klosterneuburger Rathaus der Auftakt einer Serie von Gratis-Veranstaltungen statt, die das Standortmanagement Klosterneuburg in Kooperation mit " Natur im Garten" geplant hat. Beim von DI Robert Lhotka gehaltenen Vortrag zum Thema "Nützlinge- fleißige Helfer im Naturgarten" ging es recht anschaulich um Schnecken, Marienkäfer und Co, und alle Zuhörer inclusive der Jugend lernten viel dazu über den...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth
Möchte dir was flüstern** komm ich bin ganz Ohr*********************geh mir nach, ich zeig dir was********
11

Hallo großer Freund

Wo: Tiergarten Schönbrunn, Maxingstraße 13b, 1130 Wien Wien-Hietzng auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.