friedberg

Beiträge zum Thema friedberg

Frühschoppen

zugunsten der "Herzender Österreich" Wann: 15.06.2014 10:00:00 Wo: Gh. Gruber, 8240 Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Lange Nacht der Kirchen

Eintritt frei Wann: 23.05.2014 19:00:00 bis 23.05.2014, 23:59:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 8240 Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: KK
2

„ONLY ENGLISH !“

Von 10. bis 14. März 2014 wurden die SchülerInnen der 4. Klassen von zwei speziell ausgebildeten ‚Native Speakers‘ aus England bzw. Irland unterrichtet. Eine Woche lang feilten die 33 SchülerInnen an ihren Englischkenntnissen. Landeskunde, Diskussionen und Team games standen genauso am Programm wie das Gestalten von Plakaten und das Schreiben von Zeitungsartikeln am Computer. Mit voller Begeisterung und ganzem Einsatz waren die SchülerInnen aller Leistungsgruppen dabei – was vor allem den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Pfarrkirche Friedberg ist am 23. Mai Zentrum der "langen Nacht". | Foto: KK

Die Pfarre Friedberg lädt ein…

Am Freitag, 23. Mai nimmt auch die Pfarre Friedberg an der "Langen Nacht der Kirchen" teil. Die Gesamtorganisation liegt in den Händen von Pastoralassistentin Monika Pfeifer. 18.00 – 18.30 Feierliche Eröffnung der „Langen Nacht“ mit dem Geläut der Glocken, Turmbläser, Begrüßung durch Pfarrer Mag. Christoph Grabner KINDERPROGRAMM 18.30 – 18.55 Eröffnungsgebet mit den Kindern Start des Kinderprogramms (bei Schönwetter im Freien), Einzug in die Kirche und Gebet mit den Kindern. 19.00 – 20.50...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Ein Schwerverletzter bei Verkehrsunfall

Ortgraben, Bezirk Hartberg-Fürstenfeld: Freitagabend, 9. Mai, wurde ein 15-jähriger Mopedlenker nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw schwer verletzt. Gegen 18.00 Uhr, fuhr ein Mopedlenker aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld fuhr mit seinem Mofa auf der L 422 im Ortsgebiet von Friedberg in Richtung Stögersbach. Kurz vor dem Ortsende Friedberg bog er nach links in die Gemeindestraße Bahnhofstraße ein. Unmittelbar nach der Kreuzung dürfte der 15-Jährige den entgegenkommenden Pkw eines 51-Jährigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Friedberg absolvierten die Technische Hilfeleistungsprüfung. | Foto: KK

Feuerwehr Friedberg erfolgreich

Die Technische Hilfeleistungsprüfung wurde erfolgreich durchgeführt. Nach mehreren Wochen intensiver Vorbereitung absolvierten vier Gruppen der Feuerwehr Friedberg erfolgreich die Technische Hilfeleistungsprüfung. Zu je 10 Mann traten zwei Gruppen in Bronze, eine Gruppe in Silber und eine Gruppe in Gold an. Prominentester Teilnehmer war Bürgermeister Karl Mathä, der die Silber- und auch Goldgruppe als Gruppenkommandant anführte. Mit nur wenigen Fehlerpunkten in Bronze und Silber und einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Wann: 25.04.2014 15:00:00 bis 25.04.2014, 19:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 8240 Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Philipp Wetzelberger forderte Olymoiasieger Kulhavy. | Foto: KK

Wetzelberger forderte Olympiasieger

Der Friedberger Mountainbiker Philipp Wetzelberger belegte unter 120 Startern als drittbester Österreicher in Langenlois beim ersten Saisonrennen der MTB Liga Austria Platz acht. Olympiasieger Jaroslav Kulhavy (CZ) landete auf Platz vier. "Ich bin mit Rang acht nur sechs Minuten hinter dem Olympiasieger von 2012 hoch zufrieden“, strahlte Wetzelberger nach dem Rennen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Vortrag: Wie lerne ich lernen?

Am Freitag, 3. Abpril, um 19 Referiert der Schulpsychologe Josef Zollneritsch in der Volksschule Friedberg zum Thema "Wie lerne ich lernen?" „Mein Kind mag nicht lernen“, „Mein Kind lernt nur, wenn ich daneben sitze“, „Mein Kind hat nie lernen gelernt“, „Mein Kind trödelt immer während des Lernens“: Solche und ähnliche Aussagen werden von Eltern oft gemacht. Dabei ist die Lernfreude allen Menschen grundgelegt. Jeder Mensch hat Lernpotentiale und jeder Mensch wächst an Aufgaben, die seiner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Friedberg – erstmals an zwei Tagen!

Der musikalische Höhepunkt in Friedberg ist das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle, das heuer erstmals an zwei Tagen, nämlich am Samstag, den 29. und am Sonntag, den 30. März stattfinden wird. Unter der Leitung von Kapellmeister Prof. Uwe Köller begibt sich das Blasmusikorchester auf eine musikalische Reise vom pannonischen Flachland bis ins phantastische Nirgendland, über das Gebirge des amerikanischen Ostens, nach Südamerika und wieder zurück nach Norwegen. Dabei wird geschickt zwischen den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof

Frühjahrskonzert

der Stadtkapelle Friedberg Wann: 29.03.2014 20:00:00 Wo: Neue Mittelschule, 8240 Friedberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Spende für die steirische Krebshilfe

Große Tradition hat der Kaffeestand der Krebshilfe Friedberg bei der Gewerbeschau „Hochstraße Innovativ“ in der Ausstellunghalle der Firma TL Automobile Lind. Unter den vielen Gästen konnte heuer auch der der Geschäftsführer der steirischen Krebshilfe, Christian Scherer, begrüßt werden, dem die Mitglieder der Krebshilfe Friedberg einen 3.000 Euro-Scheck für laufende Krebsforschungsprojekte überreichten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Friedberg

Der musikalische Höhepunkt in Friedberg ist das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle, das heuer erstmals an zwei Tagen, nämlich am Samstag, 29. März, um 20 Uhr und am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr im Mehrzwecksaal der Neuen Mittelschule Friedberg stattfinden wird. Unter der Leitung von Kapellmeister Prof. Uwe Köller begibt sich das Blasmusikorchester auf eine musikalische Reise vom pannonischen Flachland bis ins phantastische Nirgendland, über das Gebirge des amerikanischen Ostens, nach Südamerika...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Organisatoren und Ehrengäste bei der Eröffnung der 19. Friedberger Leistungsschau „Hochstraße Innovativ“.

Wirtschaftsfenster des Wechsellandes

Die 19. Leistungsschau „Hochstraße Innovativ“ in Friedberg war wieder ein voller Erfolg. Rund 60 Unternehmen und gemeinnützige Organisationen aus der Region Friedberg und dem Wechselland boten im Rahmen der 19. Leistungsschau „Hochstraße Innovativ“ in Friedberg einen repräsentativen Querschnitt der wirtschaftlichen Stärke und stellten damit die Leistungsfähigkeit der gesamten Region unter Beweis. Erfolg gibt viel Kraft Zur Eröffnung konnte Hochstraße Innovativ-Geschäftsführer Mario Janisch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
92

Buntes Faschingstreiben in Friedberg

FRIEDBERG. In Friedberg wurde das Ende der Faschingszeit nochmals so richtig gefeiert. Zahlreiche Faschingsgruppen mit kreativen Kostümen zogen von Betrieb zu Betrieb und von Gasthaus zu Gasthaus, um beste Faschingsstimmung zu verbreiten. Als großes Highlight fand in Toni´s Pub eine Kostümprämierung statt. 16 Gruppen stellten sich der beinharten Jury, als Sieger konnten sich im Stechen die "Römerbande von Asterix & Obelix" vor den "Pinguinen aus der Billa-Werbung" durchsetzen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alex Krausler
Die besten Spürnasen der NMS Friedberg wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet. | Foto: KK

Inspektor Schnüffel in der NMS Friedberg

Mit ihren spannenden Ratekrimis begeisterte die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Karin Ammerer aus Kaindorf die Schüler der ersten und zweiten Klassen der NMS Friedberg. Dabei schlüpfte sie mit theatralischem Geschick in die Rolle ihrer Krimifiguren. In Teams hatten die Schüler die Aufgabe, ihren detektivischen Spürsinn zu beweisen, um „Inspektor Schnüffel“ bei der Auflösung der Fälle zu helfen. Die erfolgreichen Ermittler erhielten zum Abschluss einen Detektivausweis und eine Urkunde für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Jakob Glatz errang in Zagreb Bronze. | Foto: KK

Bronze für Jakob Glatz

Das Jahr 2014 begann für die Judoka des Hartbergerlandes äußerst erfolgreich. Nach dem Vizestaatsmeistertitel durch Katharina Lechner (Grafendorf) gewann Jakob Glatz (Friedberg/Pinggau) Bronze beim internationalen Turnier in Zagreb. Mit einer neuen Kontertechnik, die sich Glatz beim Neujahrslehrgang in Linz aneignete, überraschte er zu Beginn des Turnieres den Slowenen Srebonic und in Folge auch den Kroaten Vrbanic jeweils mit einer Ipponwertung. Gestoppt konnte Glatz erst im Kampf um den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Alexandra Hofer errang Silber bei den steirischen Meisterschaften. | Foto: KK
3

Skitalent Alexandra Hofer

Einzige Teilnehmerin aus dem Skibezirk VII Joglland bei den steirischen Schülercuprennen ist Alexandra Hofer vom SC Friedberg Pinggau in der Schülerklasse U14. Sie konnte dabei in dieser Saison bereits viele Stockerlplätze und hervorragende Platzierungen erreichen. Derzeit liegt sie in der Gesamtwertung in der Schülerklasse U14 auf dem hervorragenden 3. Platz. Bei den steirischen Schülermeisterschaften in St. Lambrecht-Grebenzen zeigte sie sich ebenfalls von der besten Seite und schaffte im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Philipp Wetzelberger hat die U23 EM als Ziel. | Foto: KK

Das Ziel ist die EM

Nach der Grundausbildung in Graz ist Mountainbiker Philipp Wetzelberger nun im Heeressport-Leistungszentrum in Seebenstein stationiert. Mit einem abwehcslungsreichen Programm mit viel Langlaufen und einem Trainingscamp in Porec bereitet sich der SC Pinggau/Friedberg Fahrer auf die neue Saison vor. Ziel ist die Qualifikation für die U23 EM in St. Wendel in Deutschland.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Bgm. Karl Mathä will in Friedberg weitere Wohnbauinitiativen setzen. | Foto: KK

Große Freude über Realisierung

Der Friedberger Bürgermeister Karl Mathä freut sich, dass es mit dem neuen Wohnobjekt vorrangig älteren Mitbürgern ermöglicht wird, weiterhin eigenständig wohnen zu können. "Bei Bedarf stehen selbstverständlich auch unsere sozialen Dienste, wie das Rote Kreuz, die Heimhilfe und Essen auf Rädern zur Verfügung", so Bgm. Mathä, der in Zukunft auch Startwohnungen für die Jugend forcieren will.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurden die Wohnungen an die künftigen Bewohner übergeben. | Foto: KK

Wohnsituation in Friedberg deutlich verbessert

Am 15. Jänner 2014 fand die Schlüsselübergabe der neu errichteten betreubaren Wohnungen in Friedberg statt. Bgm. Karl Mathä konnte dazu unter anderem LAbg. Bgm. Waltraud Schwammer in Vertretung von Landesrat Johann Seitinger sowie Vorstandsmitglieder der Brucker Wohnbau Siedlungsgenossenschaft und die zukünftigen Bewohner des Hauses begrüßen. Nach der Begrüßung ließen Bgm. Mathä und Brucker Wohnbau-Vorstandsmitglied Heinz Karelly die Bauzeit Revue passieren. Nach der Segnung des neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Schaffung von Wohnraum ist den Gemeindeverantwortlichen ein besonderes Anliegen. | Foto: KK

Hier fühlen sich die Mieter wohl

Im Zentrum von Friedberg wurden ein Objekt mit zehn betreubaren Wohneinheiten errichtet. Durch die gute Zusammenarbeit zwischen der Stadtgemeinde Friedberg und der Brucker Wohnbaugenossenschaft ist es gelungen das vom Land Steiermark geförderte neue Wohnhaus für Betreubares Wohnen in nur 8 Monaten umzusetzen. Das vom Brucker Planungsbüro A3-Architekten entworfene und konstruierte Niedrigenergiehaus ist in Holzbauweise erreichet, neben der ausführenden Baufirma Herbitschek wurden viele heimische...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Akteure der Bunten Bühne mit Obfrau Ingrid Dienbauer (3.v.l.) Überreichten den Scheck an Pfau-Vorstandsmitglied Andreas Salmhofer. | Foto: KK

Erfolgreiche „Putzfrau“ in Friedberg

In sechs Aufführungen bewiesen die Akteure der Bunten Bühne Friedberg wieder ihr Können. Das Publikum dankte mit viel Lachen und tosendem Applaus. Der große Erfolg veranlasste den Theaterverein einen namhaften Betrag an den Verein "Pfau" zu spenden. Pfau (Promise Foundation Austria) ist ein Verein mit Sitz in Friedberg, der sich der Unterstützung von Schulkindern in Afrika widmet. Die Idee stammt von Promise Simwinde Muleya in Kooperation mit Vereinsobmann Claus Putz, die Grundschule von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
241

15. Sportlerball des FC Pinggau/Friedberg

Am 18. Jänner fand im Gasthof Notter in Pinggau der 15. Sportlerball statt. Ein voller Erfolg war der 15. Sportlerball des FC Pinggau/Friedberg, welcher vom Fanclub unter Obmann Andreas Schneemann organisiert wurde. Insgesamt konnte wieder ein Betrag von € 2.000,- gespendet werden, je € 500,- gingen an die Damen- und Herrenmannschaft und € 1000,- an die Organisation PFAU. Für die musikalische Unterhaltung im Ballsaal sorgte die Band "Duo Kess". Weiters sorgte die Mitternachtseinlage von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alex Krausler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.