friedberg

Beiträge zum Thema friedberg

Foto: MeinBezirk/ Reinhard Posch
12

Es ist geschafft
Die Brücke, auf die ganz Friedberg so lange gewartet hat

150 Laufmeter, 15 Höhenmeter, in etwa 250 Schritte: Das ist die neue und lang ersehnte Fußgängerbrücke in Friedberg, die nun endlich wieder die Verbindung zwischen dem Ortszentrum und dem beliebten Naherholungsgebiet in den Weiden herstellt. In unserer Galerie findest du die schönsten Fotos von der feierlichen Eröffnung am vergangenen Samstag. FRIEDBERG. Für Anrainerinnen und Anrainer sowie „Stammgäste“ des Bahnübergangs am Ende der Julius-Schweitzer-Straße war es ein schwerer Abschied, als...

Volles Haus am Friedberger Hauptplatz. | Foto: KK
3

MeinBezirk-Sommerkino
Französischer Charme verzaubert Friedberger Sommerkino

Friedberg – Regenbogen, beste Laune und ein Hauch von französischem Esprit: Das MeinBezirk-Sommerkino lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucher auf den Friedberger Hauptplatz – und bestätigte einmal mehr seinen Ruf als Fixpunkt im sommerlichen Veranstaltungskalender. Bereits zum 13. Mal verwandelte sich das Herz der Stadt in ein stimmungsvolles Freiluftkino. Der Wettergott zeigte sich von seiner besten Seite und bescherte einen trockenen Sommerabend. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher...

Erstmals machte der Street Food Market in Friedberg halt. | Foto: zVg
4

Kulinarische Rundreise
Erfolgreicher Street Food Market begeistert Friedberg

Friedberg wurde zum kulinarischen Hotspot der Region: Drei Tage lang verwandelte sich die Innenstadt in ein Schlaraffenland für Feinschmecker. Der Street Food Market lockte mit mehr als 300 internationalen Spezialitäten aus aller Welt – von asiatischen Dumplings über karibische Köstlichkeiten bis hin zu amerikanischen BBQ-Klassikern war für jeden Geschmack etwas dabei. Jubiläum und PrämiereDie Veranstaltung stand heuer unter einem besonderen Stern, denn Street Food Market Austria feierte sein...

Die Schwestern Dagmar Ajtic und Esther Lang mit ihren Eltern Sabine und Friedrich Zitz präsentierten ihren Mitarbeiter aus der ersten Stunde Hannes Hofer als neuen gewerberechtlichen Geschäftsführer. | Foto: Andi Bruckner
18

Friedberg
Vorzeigebetrieb feiert mit Herz, Musik und Visionen

Drei Jahrzehnte Innovationskraft, technisches Know-how und unternehmerischer Weitblick: Die Firma E.L.T. Kunststofftechnik und Werkzeugbau GmbH & Co KG feierte vergangenes Wochenende ihr 30-jähriges Bestehen mit einem zweitägigen Fest der besonderen Art – offen, herzlich und voller Zukunftsgeist. FRIEDBERG. Den Auftakt machte am Freitag ein Tag der offenen Tür, bei dem zahlreiche Besucher:innen die Möglichkeit nutzten, das Unternehmen hautnah kennenzulernen. Bei laufenden Führungen durch die...

Familie Gruber feierte ihr 35jähriges Jubiläum mit ihren Stammgästen. | Foto: zVg
6

Jubiläum
35 Jahre Pizzeria Gruber – Eine Erfolgsgeschichte aus Friedberg

Friedberg. Wenn man an Pizza in Friedberg denkt, führt kein Weg an der Pizzeria Gruber vorbei. Seit mittlerweile 35 Jahren sorgt das familiengeführte Unternehmen für kulinarische Highlights und hat sich längst zu einem Fixpunkt in der regionalen Gastroszene entwickelt. Die Erfolgsgeschichte begann vor über drei Jahrzehnten mit einer einfachen, aber wegweisenden Idee: „Ich mache einen Pizzateig und probiere eine Pizza zu machen“, erinnert sich die Familie Gruber an die Worte des Vaters, der...

Tag der offenen Tür
E.L.T lädt zur großen 30-Jahre-Feier in Friedberg

Drei Jahrzehnte Innovationskraft, technische Exzellenz und unermüdlicher Einsatz haben E.L.T. zu dem gemacht, was es heute ist – ein Unternehmen, das Maßstäbe setzt, Chancen erkennt und die Zukunft aktiv gestaltet. Und genau das wird am 27. und 28. Juni mit einem Tag der offenen Tür und einem Jubiläumsfest gebührend gefeiert. Das ganze Programm findest du im Artikel. FRIEDBERG. Was einst als ambitionierte Idee begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen, das für Qualität,...

Am Friedberger Hauptplatz wurde der neu konstituierte Stadtgemeinderat von der Musikkapell in Empfang genommen. | Foto: StGde Friedberg
3

Friedberg
Mit Musik, Würstel und Sonnenschein in die neue Amtszeit

Der frisch aufgestellte Stadtgemeinderat von Friedberg feierte gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern die Angelobung mit Blasmusik, Würstel und Getränken am Hauptplatz. FRIEDBERG. Landauf, landab konstituieren sich in der Steiermark die im März neu gewählten Gemeinderäte. Zumeist geht der Prozess in dem auch die Bürgermeister und weitere Vorstände gewählt werden in der Abgeschiedenheit der Gemeindeämter über die Bühne, gefolgt vielleicht von einem gemeinsam Essen zum Ausklang. Nicht so in...

Die 27. Leistungs- und Gewerbeschau „Hochstraße Innovativ“ wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
11

Hochstraße Innovativ in Friedberg
Ein Mutmacher für das Wechselland

Die 27. Leistungs- und Gewerbeschau „Hochstraße Innovativ“ in Friedberg war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher informierten sich über Neuheiten und genossen ein buntes Unterhaltungsprogramm. FRIEDBERG. Rund 50 Unternehmen und gemeinnützige Organisationen aus der Region Friedberg und dem Wechselland boten im Rahmen der 27. Leistungs- und Gewerbeschau „Hochstraße Innovativ“ in Friedberg einen repräsentativen Querschnitt der wirtschaftlichen Stärke und stellten damit...

Anzeige
Die Organisatoren Andreas Jesch, Patrick Faustmann, Esther Lang, Dagmar Ajtic und Mario Janisch laden zur Hochstraße Innovativ ein.  | Foto: zVg
3

27. Hochstraße Innovativ in Friedberg
Leistungsschau im Wechselland

Die größte Leistungsschau des Wechsellandes findet heuer am Samstag, 8. und Sonntag, 9. März, bereits zum 27. Mal in Friedberg statt. FRIEDBERG. Die Hauptorganisatoren Mario Janisch, Andreas Jesch, Dagmar Ajtic, Esther Lang und Patrick Faustmann freuen sich darauf, zahlreiche Aussteller und Besucher willkommen zu heißen. Viele Attraktionen Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Attraktionen. Präsentiert werden Automobilneuheiten von sieben Marken, eine...

Friedbergs Bürgermeister Wolfgang Zingl (li.) und sein Team am Faschingsdienstag. | Foto: zVg
17

Faschingsdienstag
Buntes Faschingstreiben in Friedberg

Schulklassen, Gemeinde und zahlreiche Narren machten den Friedberger Hauptplatz zur bunten Bühne. Am Faschingsdienstag tummelten sich zahlreiche Faschingsnarren am Friedberger Hauptplatz. Die Gastronomen sowie zahlreiche Geschäfte luden zum traditionellen Faschingstreiben mit viel Gesang und Gaudi ein. Mit dabei waren natürlich auch Friedbergs Bürgermeister Wolfgang Zingl und sein Team. Die Volksschule und Mittelschule Friedberg, einige lustige Faschingsgruppen sowie der Friedberger...

Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
3

Friedberg
Mann geriet mit Jacke in Holzspalter - schwer verletzt

Vermutlich aus Unachtsamkeit ist ein Hartberger am Samstag mit dem Arm in einen Holzspalter geraten. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. FRIEDBERG. Bei einem Arbeitsunfall wurde ein 62-jähriger Mann am Samstag schwer verletzt. Der Mann war zu Mittag gemeinsam mit seiner Gattin bei seinem Anwesen in Friedberg mit Holzspaltarbeiten beschäftigt. Dazu benutzte er einen Traktor mit einem angebauten Kegel-Holzspalter. Hubschrauber im Einsatz "Offenbar aus Unachtsamkeit geriet der Mann...

Der "Peace Mountain Junior Cup" in Friedberg mit über 700 Nachwuchstalenten war ein voller Erfolg. | Foto: zVg
73

Nachwuchsturnier
Über 700 Nachwuchsfußballer beim "Peace Mountain Junior Hallencup"

FRIEDBERG. Der Nachwuchsbereich des FC Pinggau-Friedberg veranstaltete heuer zum Wiederholten male erfolgreich den "Peace Mountain Junior Hallencup" im Turnsaal der Mittelschule Friedberg. "Das Turnier wächst von Jahr zu Jahr und wird immer professioneller", freuen sich die Veranstalter über den großen Zuspruch der Vereine. Heuer konnte der FC Pinggau-Friedberg über 700 Kinder von 80 verschiedenen Vereine aus der Steiermark, Burgenland und Niederösterreich begrüßen. Für den reibungslosen Ablauf...

"Ein Zug fährt nach Irgendwo" feierte eine gelungene Prämiere. | Foto: zVg
6

Silvestertheater
Gestrandet am Hauptbahnhof Friedberg

Nach ein paar Jahren Pause lud der Theaterverein "Bunte Bühne Friedberg" wieder zum traditionellen Silvestertheater ein. Am Silvesterabend feierte die Theatergruppe unter Obfrau Judith Kiricsi mit zwei ausverkauften Vorstellungen eine gelungene Prämiere. Gespielt wird eine Komödie in 3 Akten von Winnie Abel unter dem Titel "Es fährt ein Zug nach Irgendwo". Zum StückVollbepackt durch den Bahnhof gesprintet, gerade noch das richtige Gleis gefunden und im letzten Augenblick in den Zug gesprungen....

Die Judokids von ASVÖ Judo Grafendorf holten sich den Wanderpokal.
Video 64

Bezirksjudoturnier
Über 60 junge Judoka bewiesen ihr Talent

In der Stadtwerke-Hartberg-Halle fanden beim traditionellen Nikolausturnier knapp 200 Judokämpfe statt. Die drei Bezirksvereine TSV Judo Hartberg, ASVÖ Grafendorf und der Judoclub Friedberg-Pinggau nahmen mit ihren Nachwuchstalenten erfolgreich am Turnier teil. In der Altersklasse U8 schnupperten bereits sechsjährige Kids an der Wettkampfluft und sorgten für Begeisterung im Publikum. Gekämpft wurde auf zwei Wettkampfflächen in den Altersklassen U8, U10, U12 und U14.  "Das Nikolausturnier ist...

Der Friedberger Advent öffnet am Freitag, 29. November seine Türen. | Foto: zVg
2

Adventzeit
Friedberger Advent eröffnet am 29. November 2024

Unter dem Motto "Liebevoll & traditionell" öffnet am Freitag, 29. November 2024 ab 10 Uhr der Friedberger Advent direkt am Hauptplatz seine Pforten. Der traditionelle Adventmarkt glänzt mit regionalen Produkte, Kulinarik, Kusthandwerk und Bastelarbeiten. Der von Kindern gestaltete Adventkalender in den Fenstern des Rathhauses und ein sinnlich schönes Kultur- und Kinderprogramm umrahmen das Adventmarktgeschehen. Für die hochwertige kulinarische Verköstigung sorgen die zahlreichen Vereine, welche...

Der MGV "Wechselklang" lädt am 16. November 2024 zum Jubiläumskonzert. | Foto: MGV
2

Jubiläumskonzert
Der Männergesangsverein Wechselklang feiert 130 Jahre

Der Männergesangverein “Wechselklang” Friedberg-Pinggau ist einer der ältesten und traditionsreichsten Vereine in Friedberg. Der Verein wurde am 31. März 1894 gegründet und war bis auf zwei Unterbrechungen immer tätig. 1920 trat er dem Steirischen Sängerbund bei, dem er auch heute noch angehört. Weit spannt sich der Bogen des Liedes im Verein. Volkslieder, Schlager und Evergreens zählen ebenso zum Bestand wie geistliche und klassische Chormusik. Obmann Josef Notter, Chorleiter Peter...

Das heurige Bezirks-Judotrainingslager fand in Oberschützen statt. | Foto: KK
2

Judo
Bezirkstrainingslager machte Judoka fit für den Herbst

Rund 20 Judoka von den Vereinen TSV Judo Hartberg, ASVÖ Grafendorf und Judoclub Friedberg-Pinggau nahmen am heurigen Bezirkstrainingslager teil. Täglich zwei Judotrainingseinheiten, Morgen- und Abendsport plus eine große Portion Spaß unter der Leitung von Bezirkstrainer Christian Wagner und Harald Königshofer standen am Programm. Im Internat des Sportgymnasiums Oberschützen wurden die Nachwuchssportler bestens versorgt und beherbergt.  AnfängerkurseIm Bezirk finden im Herbst bei den Vereinen...

Der ehemaliger Tennisprofi Stefan Koubek überraschte die Geburtstagskinder Felix (li.) und Roman (re.) Prenner am Friedberger Tenniscourt. | Foto: KK
3

Tennis
Friedberger Tennislegenden feierten mit Stefan Koubek

Die Friedberger Tenniszwillinge Roman und Felix Prenner feierten im Rahmen eines dreitägigen Tennisturniers ihren "100. Geburtstag". Drei Tage lang matchten sich das Team Felix gegen das Team Roman am Friedberger Tenniscourt um den Titel des "Rolix 100 Cups". Insgesamt nahmen am Hobbyturnier über 80 begeisterte Tennisspieler teil. Am Ende siegte das Team Roman klar und feierten den Titel ausgiebig. Große ÜberraschungDie zahlreichen Tennisschüler der Geburtstagskinder organisierten als...

Gast Mia mit dem Wimmelbild | Foto: Hannersberg/Kordula Brunner
3

Unterhaltsam
Großartiges Wimmelbild von Kordula Brunner vom Hannersberg

Gemeinsam mit Illustratorin Kordula Brunner entstand am Hannersberg wieder ein neues Highlight: ein Wimmelbild. Der kunterbunte Hingucker begeistert alle Generationen. HANNERSDORF. “Wimmelbilder sind unendlich unterhaltsam. Bei jedem Mal anschauen entdeckt man etwas Neues. Das Wimmelbild vom Hannersberg zeigt jetzt auch in einem Bild, wie vielfältig wir hier arbeiten und was so alles möglich ist”, sagt Hannersberg-Gründer Ronald Gollatz. Durch einen Zeitungsartikel wurde Gollatz auf die...

Anzeige
Friedberg punktet neben der guten Lage auch mit einer guten Infrastruktur.  | Foto: Stadtgemeinde Friedberg
15

Ortsreportage
Friedberg punktet mit guter Lage und Top Infrastruktur

Friedberg setzt nicht nur auf seine gute Lage und Infrastruktur, sondern auch auf die Kraft der Sonne. FRIEDBERG. In Friedberg wurde nicht nur die Wasserversorgung mit dem Bau des neuen Hochbehälters modernisiert, zugleich wurden auch die Abwasserversorgung und die Kläranlage bis Ende letzten Jahres saniert: Neue Steuerungen, Belüftungen, Motoren, und Pumpen wurden verbaut. Überdies wurde die Kläranlage mit einer PV-Anlage versehen. Diese versorgt die durchgängig laufende Anlage tagsüber mit...

Anzeige
Die Eröffnung des neuen Friedberger Hochbehälters im Bereich Wagner Kreuz wurde mit einem Tag der Offenen Tür gefeiert. | Foto: Posch/Regionalmedien
16

Baureportage
Friedberger Hochbehälter für die Versorgungssicherheit

Der neue Friedberger Hochbehälter beim Wagner Kreuz wurde nun mit einem Tag der Offenen Tür eröffnet. FRIEDBERG. Der neue Hochbehälter von Friedberg, der sich im Bereich Wagnerkreuz befindet wurde vor Jahren geplant. Im Herbst 2022 wurde mit den konkreten Vorbereitungsarbeiten begonnen. Insgesamt 2,1 Millionen Euro kostetet der neue Hochbehälter – das heißt, die Errichtung, die Hoch- und Einbauten, alle neuen Leitungen im Gelände und zu den Häusern, Hydranten sowie die Hausanschlüsse. Zur...

Die Organisatoren der Hochstraße Innovativ im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze NR Reinhold Lopatka und Dir. Karl-Heinz Dernoscheg. | Foto: Alfred Mayer
12

Hochstraße Innovativ in Friedberg
Ein Mutmacher für das Wechselland

Die 26. Leistungs- und Gewerbeschau „Hochstraße Innovativ“ in Friedberg war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher informierten sich über Neuheiten und genossen ein buntes Unterhaltungsprogramm. FRIEDBERG. Rund 50 Unternehmen und gemeinnützige Organisationen aus der Region Friedberg und dem Wechselland boten im Rahmen der 26. Leistungs- und Gewerbeschau „Hochstraße Innovativ“ in Friedberg einen repräsentativen Querschnitt der wirtschaftlichen Stärke und stellten damit...

Anzeige
Die Verantwortlichen freuen sich den Besuchern der 26. Hochstraße Innovativ wieder ein tolles Programm mit vielen Attraktionen bieten zu können. | Foto: ARGE Hochstraße Innovativ
5

Hochstraße innovativ
Größte Wirtschaftsmesse des Wechselland am 9. und 10. März

Mit einem besonders tollem Programm geht am Samstag, 9. und Sonntag, 10. März die Hochstraße Innovativ bereits zum 26. Mal über die Bühne. FRIEDBERG. Die Hauptorganisatoren Patrick Faustmann, Dagmar Ajtic, Esther Lang, Andreas Jesch, Mario Janisch und Hermann Lind freuen sich sehr, die Wirtschafts- und Gewerbeausstellung "Hochstraße Innovativ" in Friedberg dieses Jahr bereits zum 26. Mal in zu präsentieren. Am 09. und 10. März 2024 bietet die Veranstaltung unter dem Motto "Traditionelle...

Der neue Q8 e-tron ist nur eines von vielen Highlights, die bei Lind und Lind Plus die Besucherinnen und Besucher erwarten.  | Foto: Lind
4

Hochstraße Innovativ
Lind und Lind Plus warten mit tollen Highlights

Bei den Ständen auf der Hochstraße Innovativ von TL Automobile/Lind und Lind Plus warten zahlreiche Highlights auf die Besucherinnen und Besucher. FRIEDBERG. Bei TL Automobile/Lind warten rund 250 sofort verfügbare Fahrzeuge. Als Messeaktion winkt Käuferinnen und Käufern für VW, VW Nutzfahrzeuge, Audi, Seat und Cupra beim Kauf eines Neu- oder Jungwagens ein Service- und Zubehörgutschein in Höhe von 400 Euro. Besucherinnen und Besucher können sich auf zahlreiche neue Modelle freuen: bei VW auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.