Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

Obmann Verein Europäische Friedensrose läd ein zur Friedenswallfahrt nach St.Anna im Felde Pöggstall
2

Einladung zur Friedenswallfahrt am 3. Sept nach St.Anna im Felde Pöggstall

 FRIEDENS- Wallfahrt Von Neukirchen/Ostrong Nach Pöggstall So., 3. Sept. 2017 12:00 Uhr Beginn: Wallfahrtskirche Neukirchen/Ostrong Gemeinsames Gebet und Pilgersegen Fusswallfahrt nach Pöggstall (Dauer circa 2 Stunden) 15:00 Uhr Friedensmesse in der Wallfahrtskirche St. Anna / Pöggstall Im Namen der Friedensorganisation „EUROPÄISCHE FRIEDENSROSE“ laden wir Sie zu dieser Friedenswallfahrt nach Pöggstall, anlässlich der Niederösterreichischen Landesausstellung, herzlich ein. Diese...

  • Melk
  • Pius Frank

Friedenslicht

Ortsstelle Rotes Kreuz Wann: 24.12.2017 09:00:00 bis 24.12.2017, 13:00:00 Wo: Rotes Kreuz, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
15

Friedenslicht brachte den Florian 2017

Peter Röck vom Löschzug 5 Münichholz in Steyr wurde mit dem Florian 2017 ausgezeichnet. STEYR. "Ich habe mich wirklich sehr über die Auszeichnung gefreut. Ich war sogar ein wenig sprachlos", sagt Röck nach der Florian Gala im Linzer Ursulinenhof. Seit 25 Jahren wird am Heiligen Abend das Friedenslicht aus Bethlehem vom Löschzug 5 Münichholz verteilt. Röck ist seit Beginn der Aktion dabei. In der Früh wird das Friedenslicht aus Bethlehem vom Bahnhof geholt. Im Feuerwehrhaus in Münichholz kann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Spende der Langenloiser Pfadfinder war sehr willkommen.
1

Langenlois: Pfadfinder übergeben Friedenslichtspende ans Wiener St.-Anna-Kinderspital

LANGENLOIS (mk) Mitte April 2017 besuchte eine kleine Abordnung der Langenloiser Pfadfinder das Wiener St.-Anna-Kinderspital. Der Grund: die Übergabe einer Spende. Die Pfadfinder aus Langenlois hatten ihre Friedenslichtaktion vom 24. Dezember 2016 in den Dienst des St.-Anna-Kinderspitals gestellt. Dabei kamen so viele Spenden zusammen, dass davon jetzt einem Elternteil eines kranken Kindes ermöglicht wird, das Kind vier Monate im Spital zu begleiten und bei den verschiedenen Behandlungen dabei...

  • Krems
  • Manfred Kellner
1.000 Euro für die Volksschule Minihof-Liebau überbrachten die Feuerwehrkameraden. | Foto: Gemeinde Minihof-Liebau

Feuerwehr Windisch Minihof spendete der Volksschule

1.000 Euro Spenden kamen bei der Friedenslicht-Aktion zusammen, die die Feuerwehr Windisch Minihof vor Weihnachten veranstaltete. Zugute kam das Geld heuer der Naturpark-Volksschule Minihof-Liebau, die damit Unterrichtsbehelfe zu den Themen Natur und Gesundheit ankaufen wird. Die Vertreter des Elternvereins nahmen die Spende dankend entgegen. Die Volksschulkinder freuten sich ebenfalls und und hatten auch gleich eine gute Idee, wie man das Geld verwenden könnte. Sie schlugen die Anlage eines...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Franz Wahl aus Ennsdorf mit den Friedenslicht-Laternen | Foto: FF Ennsdorf
4

Herr über die Ennsdorfer Laternen

ENNSDORF. Franz Wahl aus Ennsdorf ist großer Fan der Feuerwehrjugend. Dies resultiert daraus, dass sein Sohn, Gerald, im Jahr 1989 die Feuerwehrjugend Ennsdorf wieder ins Leben holte und dieser einige Jahre vorstand. Im Jahr 1994 führte er die Friedenslichtaktion ein, welche die Feuerwehrjugend Ennsdorf erfolgreich seit dem fortführt und nicht mehr aus der Ennsdorfer Weihnachtszeit wegzudenken ist. Jeder Haushalt in Ennsdorf bekommt am 24.12. das Friedenslicht nach Hause geliefert....

  • Enns
  • Katharina Mader
GEMEINSAM DEN SONNENUNTERGANG BEOBACHTEN!
50 47 27

Gedanken zum Valentinstag!

Für den Valentinstag werden in Österreich, über 100 Millionen Euro ausgegeben. Das häufigste Geschenk am Valentinstag, ist ein Strauß Schnittblumen. Den zweiten Platz belegen die Topfblumen. Viele dieser Topfblumen, werden im Frühjahr in den Garten gepflanzt und blühen jedes Jahr wieder. Viele Menschen wünschen sich einfach "nur" ein wenig Zeit und Geduld. Zeit, für ein gutes Essen und einen Spaziergang, durch einen Winterwald. Mit der Familie am Tisch, in der Küche sitzen und vielleicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2

Neusiedler spenden an Sonderschule Güssing

Eine Spende über 500 Euro hat der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Neusiedl bei Güssing der Sonderschule Güssing übergeben. Das Geld stammt aus der Friedenslichtfeier, die der Verein einen Tag vor dem Heiligen Abend abgehalten hat. Mit Liedern und Weihnachtsgeschichten wurden die Läufer, die das Licht aus Güssing brachten von den Besuchern empfangen. Vereinsobmann Reinhold Koglmann und Silvia Wolf überreichten den Spendenscheck an Schuldirektorin Martina Bugnits und Schülern der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Erlös der Friedenslicht-Aktion ging an die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Jennersdorf. | Foto: Feuerwehr Welten
2

Feuerwehr Welten spendete über 500 Euro

Die Feuerwehr Welten betätigte sich erneut karitativ. Den Erlös ihrer weihnachtlichen Friedenslicht-Aktion am Heiligen Abend übergab sie in diesem Jahr der Jennersdorfer Förderwerkstätte "Rettet das Kind". Den Erlös von 511 Euro nahmen Werkstättenleiter Karl Freudelsperger und einige seiner Schützlinge dankend entgegen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Spenden aus Friedenslichtaktion wurden übergeben

Im Rahmen der Aktion konnten 12.000 Euro gesammelt werden. BAD ST.LEONHARD. Im Rüsthaus der Feuerwehr Bad St. Leonhard, fand vor Kurzem die Übergabe der Spenden aus der Friedenslichtaktion 2016 der Feuerwehrjugend des Bezirkes Woflsberg statt. Mit großen Stolz konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt im Beisein von Bezirksjugendbeauftragten Alfred Gollob, Abeschnittsfeuerwehrkommandanten Alex Steinkellner sowie zahlreichen Jugendfeuerwehrmitgliedern, Funktionären und Kommandanten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Familie Greslehner freute sich sehr über die tolle Geste der Menschlichkeit.

Freude über Spende nach Hausbrand

ST. OSWALD. Die Jugendgruppen der Feuerwehren March und Marreith entschieden spontan, einer Familie aus St. Oswald zu helfen. Nach dem Wohnhausbrand in der Holzmühle Ende Dezember, musste die Mutter mit ihren zwei kleinen Buben nach Wartberg ziehen. Als Unterstützung für die schwierige Zeit übergaben die Jugendgruppen 1000 Euro aus der Friedenslichtaktion an die Familie Greslehner. Friedenslichtaktion Die Jugendgruppen hatten ja das Friedenslicht in alle Häuser ihres Löschbereiches gebracht....

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Friedenslicht: L. Skorski, A. Jöchl, R. Skorski. | Foto: privat

RK Fieberbrunn: Friedenslicht und Spende

FIEBERBRUNN/HOCHFILZEN. Am Hl. Abend überbrachten Mitglieder des Roten Kreuzes Pillerseetal den Bewohnern wieder das Friedneslicht. Wie jedes Jahr stellte sich die Familie Trixl vom Hotel Edelweiß in Hochfilzen anlässlich der Christbaumversteigerung mit einer Spende von 500 Euro beim Roten Kreuz ein. Das Geld wird für Anschaffungen für die Ortsstelle verwendet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Organisationsteam bei der offiziellen Übergabe der 8.200 Euro an den ORF bei der Friedenslicht-Gala am 24.12.2016 v.l.: Christof Steinkogler, Karl Lanzerstorfer, Michaela Steinkogler (EINE WELT GRUPPE), Gerhard Gruber (Lauftreff Kremsmünster) und Gerhard Gegenleitner (Lauftreff Kremsmünster).

Thalheim spendete 8.200 Euro für Licht ins Dunkel

Das Organisationsteam aus Thalheim - vertreten durch Christof Steinkogler, Michaela Steinkogler und Karl Lanzerstorfer von der EINE WELT GRUPPE - freuten sich über 8.200 Euro an Spenden aus Thalheim für die ORF-Aktion Licht ins Dunkel, die im Rahmen des Friedenslicht-Marathons am 17. Dezember 2016 gesammelt wurden. Herzliche Dank an alle Spenderinnen und Spender!

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen

Friedenslicht-Aktion der FF Bachselten

Auch heuer fand die alljährliche Friedenslicht-Aktion der Freiwilligen Feuerwehr Groß- und Kleinbachselten statt. Am 24. Dezember konnte sich die Bevölkerung das Friedenslicht im Feuerwehrhaus abholen. Den Kindern konnte damit das spannende Warten auf das Christkind verkürzt werden. Die FF Bachselten bedankt sich für die Mitarbeit aller Beteiligten sowie bei allen Spendern und wünscht ein gesundes und zufriedenes Jahr 2017! Wo: Feuerwehr, 7511 Kleinbachselten auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
Engelbert Huber und Christian Leitgeb übergaben der Feuerwehrjugend das Friedenslicht. | Foto: Ninaus
1 2

Friedenslicht-Übergabe an die Feuerwehrjugend

Festakt mit Segnung im Ambiente des Schlosses Piber Eine kleine Nachlese zu Weihnachten. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehren im Bereichsverband Voitsberg sammelten sich mit ihren Betreuern und Begleitern im Rüsthaus der FF Piber. Von dort ging es in einem Fackelzug in Begleitung von Köflach-Bgm. Helmut LInhart ins Schloss. Ein Saxophon-Quartett des Musikvereins Gestüt Piber umrahmte die Feier von Pfarrer Johann Fuchs und segnete die große Feuerschale mit dem Friedenslicht. Bereichskommandant...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Jugendfeuerwehr mit den Betreuern nach der Verteilaktion | Foto: FF Uderns

Jugendfeuerwehr Uderns verteilte Friedenslicht für guten Zweck

UDERNS. Wie bereits im Vorjahr verteilte Jugendfeuerwehr Uderns einen Tag vor Weihnachten das Friedenslicht aus Bethlehem in den Uderner Haushalten. Fünf Gruppen der jungen Feuerwehrfrauen und -männer marschierten stundenlang im ganzen Dorf von Haus zu Haus und brachten den weihnachtlichen Frieden in Form des Kerzenlichts zu den Uderner Gemeindebürgern. Im Zuge dieser Aktion gab es auch die Möglichkeit freiwillige Spenden zu geben, welche von den Udernerinnen und Uderner rege in Anspruch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2

FF-Hinterndobl holt das Licht aus Bethlehem von St. Florian

Unter dem Motto „Mach Dich auf und werde Licht“ wurde von der Jugend der FF-Hinterndobl das Friedenslicht geholt. Als Auftakt und gemeinsame Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest dient die schon traditionelle Friedenslicht-Übergabe der oberösterreichische Feuerwehrjugend im Stift St. Florian. Dieses Licht aus Bethlehem wurde am 24. Dezember von der Feuerwehrjugend in die Häuser von Dorf an der Pram gebracht. Dabei konnte der beachtliche Betrag von 1.410 Euro gesammelt werden. So wie...

  • Schärding
  • Gerhard Pöttinger

Friedenslichtaktion 2016

Wie bereits in den letzten Jahren brachte die Samariterjugend gemeinsam mit der Feuerwehrjugend das Friedenslicht in die Haushalte der Traisner und Eschenauer Bevölkerung. Gleichzeitig konnte das Friedenslicht am Rathausplatz bei einem Weihnachtsstand selbst abgeholt werden. Wir bedanken uns bei den Einwohnern von Traisen und Eschenau für die zahlreichen Spenden und wünschen alles Gute und viel Gesundheit für das Jahr 2017. Danke an alle die bei dieser Aktion teilgenommen haben!

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen
Lichtbringer der FF Pölling am Christtag
1

Friedenslicht in Pölling angekommen

Schon lange Tradition am Christtag Vormittag bringen Kameraden der FF Pölling das Friedenslicht aus Betlehem in die Häuser. Der erste Weg führt zur Kirche und heuer waren die Kameraden so früh, dass sie den Pfarrer aus dem Bett geläutet haben. Dieser hatte ausnahmsweise mal einen guten "Morgenschlaf" aber das Licht soll auch in der Kirche leuchten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Start bei der Stadtfeuerwehr Weiz
8

1. Naaser Friedenslichtlauf

Ein Lauf, bei dem es nicht um Bestzeiten geht. Am 24.12.2016 fand der erste Naaser Friedenslichtlauf statt. An die 20 Läufer nahmen an diesem besinnlichen Erlebnis teil und verteilten das Licht aus Betlehem in ihrer Heimatgemeinde. Viele Naaser trafen sich an den Stationen bei Tee und Keksen und holten sich das Friedenslicht für ihr Zuhause ab oder liefen ein Stück mit. Die gesammelten Spenden wurden an den Verein "Naaser helfen Naasern" übergeben. Danke an alle Läuferinnen und Läufer, danke an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nicole Peßl
3

KASTENGSTATT: Friedenslicht auch bei den kleinen Wehren

(wma) Bei vielen Einsatzorganisationen und an Bahnhöfen konnten die Menschen am Heiligen Abend das Friedenslicht bekommen. Nicht nur bei den großen Wehren wie in Wörgl oder Kufstein, auch bei kleinen Wehren wie etwa bei der Kastengstatter Feuerwehr, liebevoll von den Einheimischen "Hoadara Wehr" genannt, warteten die "Nachwuchsfeuerwehrler" mit dem Friedenslicht dass gerne abgegeben wurde. Über eine kleine, es durfte auch eine größere" Spende für Licht ins Dunkel waren die Buschen mit ihrer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Friedenslicht Aktion 2016

Wie jedes Jahr beteiligte sich auch heuer die Pfadfindergruppe Telfs am Vormittag des 24. Dezembers bei der Friedenslichtaktion. Ob Wichtel, Wölfling, Guides, Späher, Caravelles, Explorer oder Rover, um 9.00 traf man sich mehr oder weniger munter und ausgeschlafen an verschiedenen Treffpunkten, um in Kleingruppen den Telferinnen und Telfern das Friedenslicht von Bethlehem nach Hause zu bringen. Seit mehr als 25 Jahren wird dieses Licht übrigens in einer ökumenischen Sendungsfeier am 3....

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Angerer
1 7

Friedenslicht 2016 das Symbol des Friedens!

Diese Aktion vom ORF gibt es jetzt seit 1986, also seit 30 Jahren! Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem u des wird in weiten Teilen Europas verteilt. Bei uns wurde es am 24.12.2016 von unserer Feuerwehrjugend im Feuerwehrhaus an die Bevölkerung verteilt. Bei köstlichem Glühwein , organsiert von LM Georg Grafoner, wurden auch heuer wieder viel über aktuelle Themen gesprochen und Weihnachtswünsche ausgetauscht. Es konnte wieder ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Josef Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.