Friedenslichtlauf

Beiträge zum Thema Friedenslichtlauf

1.100 Euro wurden für die Familie Weißenbacher aus Steinberg in der Gemeinde Mortantsch für die Pflege ihres schwerkranken Kindes gesammelt. | Foto: zVg

Friedenslichtlauf
Spende für behindertes Kind in Mortantsch übergeben

Ein Teil des Spendenerlöses aus dem Friedenslauf wurde jetzt an eine Familie aus Steinberg in der Gemeinde Mortantsch übergeben. BEZIRK WEIZ. Insgesamt elf Läufer von der Laufgemeinschaft Gutenberg-Stenzengreith und Mortantsch hatten das Friedenslicht am 24. Dezember vom Bahnhof Weiz an insgesamt 14 Stationen an die Bevölkerung von Mortantsch und Gutenberg-Stenzengreith übergeben. Für die Pflege des KindesEin Teil der freiwilligen Spenden im Wert von 1.100 Euro wurde für die Familie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der Spendenübergabe: Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Karl Mayer, Lauf-Initiator Franz Herbst, Sterntalerhof-Geschäftsführer Harald Jankovits, HBM Stefan Huber und Kommandant der Feuerwehr Hirnsdorf HBI Johann Schirnhofer (v.l.) | Foto: FF Hirnsdorf

Kameraden spendeten 5.400 Euro an den Sterntalerhof

Anfang März erfolgte die Spendenübergabe des 20. Friedenslichtlaufes der Feuerwehr Hirnsdorf. HIRNSDORF. 5.401,36 Euro - das ist die stolze Summe, die beim 20. Friedenslichtlaufes der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf von Weiz nach Hirnsdorf und Großsteinbach gesammelt werden konnte. Anfang März erfolgte die Spendenübergabe an den Sterntalerhof in Loipersdorf-Kitzladen. "Unser Dank ergeht an alle Läufer. Rund 130 Läufer haben uns beim Jubiläumsfriedenslichtlauf unterstützt. Ein großer Dank gilt...

Durch den Friedenslichtlauf konnten insgesamt 1.850 Euro an Spenden gesammelt werden.  | Foto: KK
1

Spendenübergabe der Betriebsfeuerwehr Lafarge Retznei

Die Betriebsfeuerwehr Lafarge Retznei veranstaltete am 23. Dezember 2019 zum 2. Mal einen Friedenslichtlauf der von Leibnitz nach Retznei führte. Ziel des Laufes ist es. die gesammelten Spendengelder für wohltätige Zwecke zu verwenden. Somit durfte die Betriebsfeuerwehr nun Mitte Jänner zwei Härtefälle in naheliegenden Gemeinden finanziell abfedern. Einer Familie aus Leutschach und einer Dame aus der Nähe von Straß wurden dieser Tage ein Gutschein im Wert von € 1.000 bzw. 850 Euro übergeben....

Die Friedenslichtübergabe erfolgt am 23. Dezember um 15.45 Uhr beim Feuerwehrzentrum Weiz. Von dort aus wird das Licht "laufend"durch die Gemeinden bis nach Hrinsdorf und von dort weiter nach Großsteinbach getragen. | Foto: FF Hirnsdorf
1

Weiz-Hirnsdorf-Großsteinbach
Läufer bringen zum 20. Mal das Licht des Friedens

Läufer tragen das Symbol des Friedens am 23. Dezember 2019 durch zwei Bezirke von Weiz nach Hirnsdorf und von dort weiter nach Großsteinbach. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Zum 20. Mal organisiert die Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf den traditionellen Friedenslichtlauf am 23. Dezember 2019 von Weiz nach Hirnsdorf. Die Läufer werden auf ihrem Weg von Weiz nach Hirndorf und Großsteinbach das Zeichen des Friedens zu den Feuerwehrhäusern der einzelnen Ortschaften (Stationen siehe unten) tragen. Von dort...

Zahlreiche Läufer werden auch heuer zum Friedenslichtlauf in Graz erwartet. | Foto: Langmann

10 Jahre Heiligenkreuzer Friedenslichtlauf

Seit nunmehr zehn Jahren nimmt eine Abordnung aus Heiligenkreuz am Waasen, angeführt von Herbert Krenn, am Friedenslichtlauf in Graz teil. Auch heuer, am 23. Dezember, sind wieder alle Laufbegeisterten eingeladen, am Friedenslichtlauf teilzunehmen. Die Abfahrt nach Graz zum ORF Zentrum erfolgt um 14.45 Uhr beim Feuerwehrhaus in Heiligenkreuz/W. Es gibt zwei Distanzen zu absolvieren: Vom ORF Zentrum nach Heiligenkreuz - ca. 19 Kilometer oder von der Kapelle Dürnberg (Treffpunkt ist hier 17.30...

"Laufend" helfen: Franz Herbst (2.v.l.) und Stefan Huber von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf freuten sich über eine Spendensumme in der Höhe von 4.150, 67 Euro, die an eine junge Familie aus der Region übergeben wurde, deren Familienvater zu Jahresbeginn verunglückte. | Foto: FF Hirnsdorf
2

Beim Friedenslichtlauf
4.150 Euro für eine Familie in Not gesammelt

Die stolze Spendensumme von über 4.150 Euro des 19. Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirndorf konnte vor kurzem übergeben werden. HIRNSDORF. Mehr als 100 Läufer übernahmen zur 19. Auflage des Friedenslichtlaufes von Weiz nach Hirnsdorf - organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf - am 23. Dezember 2018 das Friedenslicht aus Bethlehem beim Weizer Feuerwehrzentrum.Von Weiz ging es nach Etzersdorf, Rollsdorf, Preßguts, Neudorf und weiter bis nach Reichendorf. Dort teilte sich die...

Foto: Alle Fotos: FF Heiligenkreuz
9

10. Jubiläumslauf in Heiligenkreuz am Waasen

Am 23.12.2018 fand wieder die Friedenslichtübergabe mit dem 10. Friedenslichtlauf am Marktplatz in Heiligenkreuz am Waasen statt. Diese Veranstaltung der FF Heiligenkreuz a.W. und des Kulturreferates der Marktgemeinde erfreut sich immer größerer Beliebtheit und so kamen über 1000 Besucher aus Nah und Fern zu dieser vorweihnachtlichen Veranstaltung, welche von der Marktmusik Heiligenkreuz/W. musikalisch umrahmt wurde. Nachdem entzünden der beiden Kerzen durch die Läufer und der Feuerwehrjugend...

Am 23. Dezember wird wieder für den guten Zweck gelaufen: Von Weiz aus startet der 19. Friedenslichtlauf nach Hirnsdorf bzw. Großsteinbach. | Foto: FF Hirnsdorf
1

Für den guten Zweck
19. Friedenslichtlauf von Weiz nach Hirnsdorf und Großsteinbach

HIRNSDORF. Läufer tragen das Symbol des Friedens am 23. Dezember 2018 durch zwei Bezirke von Weiz nach Hirnsdorf und von dort weiter nach Großsteinbach. Zum 19. Mal organisieren Franz Herbst und Stefan Huber von der Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf den traditionellen Friedenslichtlauf am 23. Dezember 2018 von Weiz nach Hirnsdorf. Die Läufer werden auf ihrem Weg von Weiz nach Hirndorf und Großsteinbach das Zeichen des Friedens zu den Feuerwehrhäusern der einzelnen Ortschaften (Stationen siehe...

Friedenslichtlauf von Leibnitz nach Retznei

Am Sonntag, dem 23. Dezember findet der Friedenslichtlauf von Leibnitz nach Retznei statt. Mit der Ankunft der Läufer wird ab 19 Uhr gerechnet. Danach erfolgt die Ausgabe des Friedenslichtes beim Café Retznei. Für weihnachtliche Livemusik sorgt die Gruppe "Parandulum". Anmeldungen sind noch bis 14. Dezember unter der Nummer 0664/8168121 möglich. Nenngeld für den Lauf ist 10 Euro. Die Spenden kommen einem guten Zweck in der Region zu Gute.

Die Läufer brachten das Friedenslicht zu den verschiedenen Rüsthäusern entlang der Strecke. | Foto: FF Hirnsdorf
2

Einnahmen des Friedenslichtlaufes gehen an regionalen Zweck

Mit einer Rekordanzahl an Teilnehmer ging der Friedenslichtlauf von Weiz nach Hirnsdorf bzw. Großsteinbach über die Bühne. Insgesamt dürften durch die vielen Ein- und Ausstiegsstationen entlang der Route über 300 Läufer für den guten Zweck gelaufen sein und zusätzlich das Friedenslicht zu den Feuerwehren gebracht haben. Alle Einnahmen, die bei den Rüsthäuser entlang der Strecke gesammelt wurden, sind regional gespendet worden. Heuer kommt es einer Familie im Kulmland zugute, deren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das prominent besetzte Laufteam für den kommenden Friedenslichtlauf mit Treffpunkt am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: KK

Besonderer Friedenslichtlauf in Deutschlandsberg

Bei der diesjährigen Friedenslicht Aktion am 23. Dezember am Deutschlandsberger Hauptplatz wird es im Vorfeld wieder eine Besonderheit geben. DEUTSCHLANDSBERG. Eine junge Truppe aus bekannten Gesichtern der steirischen Laufszene hat sich zusammengeschlossen, um das Licht von Betlehem laufenderweise von Graz zur Verteilung auf den Deutschlandsberger Hauptplatz zu holen. Die schnellen Beine, die diese Strecke von rund 45 Kilometern bewältigen werden, gehören namhaften Läufern wie Alois Alter,...

Streckenbesprechung: Dass das Organisatoren-Duo Franz Herbst (l.) und Stefan Huber selbst die Laufschuhe schnüren, um das Friedenslicht zu bringen, ist für sie Ehrensache!
1 2

Ein Licht "läuft" durch das Kulmland

Zum 18. Mal tragen zahlreiche Läufer beim Friedenslichtlauf am 23. Dezember das Symbol des Friedens von Weiz nach Hirnsdorf und schließlich bis nach Großsteinbach. Seit 18 Jahren organisiert Franz Herbst den Friedenslichtlauf von Weiz nach Hirnsdorf bzw. Großsteinbach. Auf die Idee gebracht hat ihn der Friedenslichtlauf von Graz nach Mariazell. "Ich bin ja selbst oft mitgelaufen. Und da hab ich mir gedacht, sowas könnten wir auch bei uns machen", so Herbst. Kurzum initiierte der ehemalige...

Start bei der Stadtfeuerwehr Weiz
8

1. Naaser Friedenslichtlauf

Ein Lauf, bei dem es nicht um Bestzeiten geht. Am 24.12.2016 fand der erste Naaser Friedenslichtlauf statt. An die 20 Läufer nahmen an diesem besinnlichen Erlebnis teil und verteilten das Licht aus Betlehem in ihrer Heimatgemeinde. Viele Naaser trafen sich an den Stationen bei Tee und Keksen und holten sich das Friedenslicht für ihr Zuhause ab oder liefen ein Stück mit. Die gesammelten Spenden wurden an den Verein "Naaser helfen Naasern" übergeben. Danke an alle Läuferinnen und Läufer, danke an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nicole Peßl
2

15. Friedenslichtlauf der FF Marchtring

Sechzig aktive Läufer machten sich auch am 23. Dezember für eine gute Sache auf den Weg und wie jedes Jahr kommt der Reinerlös aus dieser Veranstaltung einem karitativen Zweck zugute. Heuer konnten die Florianis der 16-Jährigen Chiara ein kleines Weihnachtsgeschenk von 2500 Euro machen. Im Rahmen der Feier fand die Übergabe vor zahlreichen Besuchern am Vorplatz der FF Marchtring statt. Das ganze Team bedankt sich bei allen Läufern, Besuchern und natürlich allen Helfern für eine gelungene...

Mehr als 50 teilnehmende Kinder beim Friedenslichtlauf. | Foto: BFVWZ-A04
2

Friedenslichtlauf

Mehr als 50 Kinder begleiteten am 23.Dezember im Rahmen einer Spendenaktion der Raiffeisenbank Pischelsdorf die Teilnehmer des Friedenslichtlaufes von der Volksschule bis zum Feuerwehrhaus Pischelsdorf. Zum 14. Mal fand der weihnachtliche Friedenslichtlauf, organisiert von der Feuerwehr Hirnsdorf, nun bereits statt. Die Laufstrecke geht über fast 30 Kilometer von Weiz, wo das Feuer abgeholt wird, über das Ilztal nach Reichendorf, weiter über Pischelsdorf nach Hirnsdorf bzw. Gersdorf und...

Das Friedenslicht wird um ca. 20 Uhr in Marchtring sein. | Foto: KK

Das Friedenslicht wird laufend gebracht

Die Freiwillige Feuerwehr Marchtring lädet am 23. Dezember zum bereits 13. Friedenslichtlauf ein. Dabei gibt es einen kostenlosen Bustransfer nach Leibnitz. Von dort werden ab ca. 17.50 Uhr die 18 Kilometer zum Rüsthaus zurückgelaufen, die Ankunft wird ca. um 20 Uhr sein. Das Nenngeld für den Lauf beträgt 10 Euro. Mitmachen darf man nur mit Warnweste. Der Reinerlös wird einem karitativen Zweck zur Verfügung gestellt. Weitere Infos: 0660/5707650.

Franz Herbst, Stefan Huber, Karl Mayer, Christian Lechner (v.l.) beim Friedenslichtlauf | Foto: KK

Friedenslichtlauf Weiz-Hirnsdorf: 1.600 Euro für Kinderkrebshilfe

Bereits zum zwölften Mal starteten beim Friedenslichtlauf am vierten Adventsonntag Läufer von Weiz nach Hirnsdorf. 36 Läufer starteten beim Feuerwehrzentrum Weiz, um unseren Mitmenschen das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte in Bethlehem zu überbringen. ABI Karl Mayer, Abschnittskommandant des Feuerwehrabschnittes Pischelsdorf, HBI Christian Lechner, Kommandant der Stadtfeuerwehr Weiz, und der Initiator des Laufes, Franz Herbst von der Feuerwehr Hirnsdorf, entzündeten gemeinsam die Fackel. Mit...

Die FriedenslichtläuferInnen werden vor der Kirche von Pfarrer Trstenjak empfang­en
14

FRIEDENSLICHTLÄUFER/INNNEN KAMEN MIT DEM LICHT VON BETHLEHEM NACH ST STEFAN- GUNDERSDORF UND PIRKHOF

Gleich 14 LäuferInnen brachten das „Bethlehem-Friedenslicht“ am 23. Dezember -unter der vieljährigen Organisation von „LaufGuru“ Franz Kern- in die Schilcherregion. Von Deutschlandsberg ausgehend ging es zusammen mit vielen anderen Läufern/Innen in Richtung St. Stefan/Stainz, von wo das „Licht des Friedens“ in die Gemeinden St. Stefan und in der Folge nach Gundersdorf- Robert Fauland, Gerhard Arbesleitner und Hannes Meißel- und Pirkhof Judo-Weltmeisterin Monika Hiden mit Nachwuchs- verteilt...

Foto: KK

Friedenslicht-Lauf zugunsten der Kinderkrebshilfe

Der traditionelle Friedenslichtlauf findet heuer am vierten Adventsonntag, dem 23.12. 2012 statt. Die Läufer starten um 16 Uhr beim Feuerwehrzentrum Weiz. Geplanter Zieleinlauf beim Rüsthaus Hirnsdorf ist um 19 Uhr 30. Jeder - ob groß oder klein, alt oder jung - ist herzlich eingeladen mitzulaufen und die Florianis einige Meter/Kilometer zu begleiten. Entlang der Strecke hat man überall die Möglichkeit des Ein- oder Ausstiegs! Die Spenden ergehen auch heuer wieder an die steirische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hannes Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.