Friedrich Gepp

Beiträge zum Thema Friedrich Gepp

Der "Gendarmerie"- Puch 650 T aus dem Privatmuseum von Friedrich Gepp. | Foto: Friedrich Gepp
4

Sammelleidenschaft
Gepp der Ex-Gendarm feiert "175 Jahre Gendarmerie"

Friedrich Gepp reiht sich auch heuer wieder unter die Aussteller des "NÖ Museumsfrühlings 2024" und punktet diesmal mit dem Thema: "175 Jahre Gendarmerie". BLUMENTHAL/WOLKERSDORF. "Am 8. Juni 1849, wurde die Gandarmerie als Bestandteil des k.k. Heeres formiert", erklärt Gepp. "In meinem Museum musste also Platz für meine neuen Sammlerstücke geschaffen werden. lch war selbst, bis zu meiner Pensionierung bei der Gendarmerie tätig und da hat sich einiges an Erinnerungsstücken angesammelt!" Also...

Oldtimersammler Friedrich Gepp aus Wolkersdorf macht seine Privatsammlung in Blumenthal öffentlich. | Foto: Regina Courtier
33

Ausstellungen im Weinviertel
Privater Oldtimerfuhrpark nun öffentlich

Ungebrochener Sammeltrieb treibt Metallblüten in Blumenthal. Das Ergebnis kann jetzt in der Stöger-Halle besichtigt werden. BEZIRK. Beim Anblick dieser Oldtimersammlung geht wohl jedem Fan das Herz auf. Und jede einzelne Geschichte die dazu erzählt wird, gibt Einblick in die Entwicklung der Motorisierung. Denn die ältesten Ausstellungsstücke in der Sammlung von Friedrich Gepp sind ein Fahrrad der Puch Werke AG zwischen 1914 und 1920, sowie Tatra Lieferwagen aus 1926. Gepp wurde in eine Zeit...

Friedrich Gepp | Foto: GEPP

Gemeinderatswahl 2019
GEPP, Friedrich Gepp

1. Veranstaltungssaal ja/nein und wo? Ja, der Standort Withalmstraße ist geeignet, weil genügend Parkflächen und im Eigentum der Gemeinde. 2. Wolkersdorf 2030: Dörferverbund oder Stadt? Dörflichen Charakter, keine Hochhäuser. Keine dichte Verbauung. 3. Junges Wohnen: gefördert von der Gemeinde oder freier Markt? Freier Markt, um ansässige Bewohner nicht zu belasten. Wolkersdorfer bei Wohnungsvergabe vorrangig behandeln. Hier kommst du zu den Antworten der anderen Kandidaten.

2 26

Gemeinderatswahl 2019
Elefantenrunde in Wolkersdorf

WOLKERSDORF. Wer den großen Eklat erwartete, wurde bei der Elefantenrunde enttäuscht. Auch, dass sich alle Spitzenkandidaten Zeit nehmen würden. Bürgermeisterin Anni Steindl kam erst zur Abschlussrunde und wurde durch Wolkersdorfs Ortsvorsteher Josef Pleil vertreten. Sie war bei der Verabschiedung von "Mr. Euregio" Hermann Hansy. Die FPÖ schickte Hans Kralicek in die Diskussion. Unter die über 200 Personen im Publikum mischten sich nur wenige, die nicht einer der acht Fraktionen zugerechnet...

Friedrich Gepp | Foto: GEPP
1

Gemeinderatswahl 2019
Gepp tritt wieder in Wolkersdorf an

WOLKERSDORF. Friedrich Gepp ist in Wolkersdorf alles andere als ein Unbekannter. Am 24. März wirbt der ehemalige Postenkommandant der Polizeidienststelle um die Wählergunst. 15 Jahre lang saß er  im Wolkersdorfer, 10 im Sulzer Gemeinderat – teilweise für die FPÖ und teilweise auch zeitgleich. 2015 verpasste er den Einzug mit seiner unabhängigen Liste in den Wolkersdorfer Gemeinderat. Als Motivation es jetzt wieder zu versuchen, gibt Fritz Gepp an: "Meine Heimatstadt Wolkersdorf will ich...

1

Mit Dampf durch das südliche Weinviertel

BEZIRK. Eigentlich ist die stillgelegte Nebenbahn zwischen Sulz und Bad Pirawarth schon seit dem Vorjahr in Betrieb. Gelgentlich wurden Züge gesichtet. "Wir haben sogenannte Bahnerhaltungsfahrten durchgeführt", erklärt Friedrich Gepp, Obmann des Vereins "k & k Tourimusbahn Weinviertel". Ein Konsortium, bestehend aus ihm und den beiden Unternehmer Herbert Gschwindl und Josef Wirth, hat die neun Kilometer lange Strecke von den ÖBB erworben und will mit Nostagiezügen und in Kooperation mit...

Friedrich Gepp kann man gleich zweimal wählen. Er tritt auch im Bezirk Gänserndorf an. Dort allerdings für die FPÖ.
1

Zweifachkandidatur: Doppelt hält besser

BEZIRK. Wenn Strassenkreuzungen zu Schlachtfeldern werden, dann ist wieder Wahlkampf. Unübersehbar teilen uns die Kandidaten aller Parteien, Bürgerlisten und Bewegungen mit, was das Beste für die jeweilige Gemeinde wäre. Doch so ein Wahlkampf treibt oft auch sonderbare Blüten. Die Bezirksblätter sahen sich um. Wenn der Vater mit Sohne Harald Neusser scheint gleich zweimal als Spitzenkandidat im Stronsdorfer Wahlregister auf: einmal bei der SPÖ und einmal bei der FPÖ. Es handelt sich dabei um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.