Friesach

Beiträge zum Thema Friesach

Die Freiwillige Feuerwehr Gratkorn-Markt wurde zu einem Verkehrsunfall nahe der Autobahnabfahrt Gratkorn Süd alarmiert. | Foto: FF Gratkorn-Markt
2

Zwei verletzte Personen
Unfall zwischen Pkw und Transporter in Gratkorn

Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Gratkorn-Markt um 5:56 Uhr durch einen Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der Grazer Straße in der Marktgemeinde Gratkorn, nahe der Autobahnabfahrt Gratkorn Süd, gerufen. GRATKORN. Der Unfall ereignete sich zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter, wobei zwei Personen verletzt wurden. Bei Ankunft der Feuerwehr hatte der Rettungsdienst bereits die erste verletzte Person versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Absicherung und...

Anzeige
Eingespieltes Duo: Geschäftsführer Siegfried Jaritz und Lehrling Jan Moser gehen gemeinsam in Richtung Zukunft. | Foto: KK
3

Lehre mit Perspektive
Stahlbau Jaritz sucht Lehrlinge

S. Jaritz Stahlbau & Montage ist längst zu einem Vorzeigebetrieb geworden. Aktuell werden Lehrlinge gesucht – die Zukunft des Unternehmens. GRATKORN. Bei der Lehr zum Metalltechniker, der Metalltechnikerin dreht sich alles um das Schwergewicht, seine Verarbeitung und seine Einsatzmöglichkeiten. Eines der führenden Unternehmen in der Branche ist S. Jartiz Stahlbau & Montage mit Sitz in der Marktgemeinde Gratkorn. Was für Geschäftsführer Siegfried Jaritz im Jahr 1993 klein begann, hat sich durch...

Heute kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw-Lenker. | Foto: Symbolfoto/Pixabay

Friesach
Zusammenstoß zwischen Radfahrer und Pkw

Heute in der Früh kam es in Friesach zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der Radfahrer streifte das Fahrzeug, kam zum Sturz und wurde dabei leicht verletzt. GRAZ-UMGEBUNG. Der 24-Jährige aus Graz-Umgebung fuhr mit seinem Fahrrad gegen 05:45 Uhr auf der Semriacher Straße in Richtung Friesach. Bei Straßenkilometer 1,2 dürfte ein 53-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Voitsberg, der in dieselbe Richtung fuhr, den Radfahrer übersehen haben. Es kam zu einer Berührung des...

Frisch geerntet: Familie Feichtenhofer bietet die Heurigen an. | Foto: KK

Friesach
Heimische Heurige jetzt bei der Erdäpfelkiste

Im Frühjahr hatte die Landwirtschaftskammer aufgedeckt, dass im Handel angebotene Frühkartoffeln aus Ägypten falsch deklariert waren. Viele Konsumenten zeigten sich solidarisch mit den heimischen Bauern und verzichteten auf die "Fake-Heurigen", die bereits 4.000 Kilometer gereist waren. Und nun hat das lange Warten auch in Graz-Umgebung Nord ein Ende: Die Heurigen sind da – die echten heimischen Früherdäpfel können wieder geerntet werden. Und zwar am Mathesbauerhof der Familie Feichtenhofer in...

Foto: Martin Auer
2 2

GU-Nord – schon gewusst?
Warum einst links gefahren wurde und was Friesach damit zu tun

Schon gewusst, dass in Friesach ein bedeutendes Stück Geschichte entlang der Fahrbahn steht? Wer heute Brief, Paket und Co. mit der Post verschickt, kann sicher sein, dass die Nachricht relativ rasch beim Absender ankommt. Post und Lieferdienste sind beinahe rund um die Uhr unterwegs. Eine große Hilfe sind den Mitarbeitern heutzutage Navigationsgeräte, um von A nach B zu kommen. Doch wie war das anno dazumal eigentlich? Die k.uk. Post ist unterwegs Entlang von Straßen und Wegen sind sie selten...

Ausbau für die Gäste: Das Traditionsgasthaus Thomahan investiert in Umbauarbeiten und Erneuerungen. | Foto: Privat

Thomahan: Investition für die Zukunft der Gastro

"Weniger nur wollen, mehr tun", ist das Motto beim Gasthof Thomahan. Deshalb krempeln Chefin Elisabeth Leben und ihr Team die Ärmel hoch, um neben Küche und Service auch ein entsprechendes Rundum-Wohlfühlpaket für Gäste zu bieten, die für eine oder mehrere Nächte bleiben. Rundum-Renovierung Seit 2015, immer dann, wenn es zwischen Weihnachten und Mitte Jänner etwas ruhiger ist, nutzt man in Friesach die Zeit sinnvoll, um für Gäste Schritt für Schritt auszubauen. "Unser Gästehaus wurde von meinen...

Barbara Feichtenhofer befüllt die leeren Sackerl mit frischen Erdäpfel. | Foto: KK
2

Friesach
SB-Erdäpfelkiste wird noch nachhaltiger

Nachhaltig: Bei der SB-Erdäpfelkiste in Friesach kann das leere Sackerl zurückgegeben werden. "Unsere Umwelt liegt uns Bauern besonders am Herzen. Darum machen wir uns auch immer wieder Gedanken darüber, wie wir uns verbessern können. Ein Ansatz, den wir leben und auch unseren Kunden anbieten, ist die Müllvermeidung", sagt Barbara Feichtenhofer. Die Friesacherin beziehungsweise ihre gesamte Familie ist mitunter für die Selbstbedienungs-Erdäpfelkiste bekannt, die am Mathesbauerhof stets gut...

Künstler-Trio: H. Beer, M. Stracke, P. Pöllerbauer (v.l.) | Foto: Zirbensteirer
12

"Zirbensteirer" zeigt, was die Zirbe kann

Der "Zirbensteirer" Mario Stracke zeigt mit individuellen Geschenkideen, was die Zirbe kann. Die Zirbe gilt als "Königin der Alpen". Das kommt nicht von ungefähr, denn dem Kieferngewächs sagt man nach, dass es bis auf 2.680 Höhenmeter wächst, besonders widerstandsfähig ist und durch ihren intensiven Waldgeruch dank ätherischer Öle der Seele guttut. Drei Künstler haben sich zur Gruppe "Steirisches Kunsthandwerk" zusammengetan, um der Zirbe neues Leben einzuhauchen. Initiator des Projekts ist der...

Wurde von der WKO für Graz-Umgebung nominiert: Elisabeth Hassler-Leben vom Gasthof Thomahan | Foto: KK

GU
Follow me-Award: Thomahan geht ins Rennen

Beim alljährlichen "Follow me"-Award sucht die Wirtschaftskammer den Nachfolger des Jahres. Nach der Nominierung durch die WKO kämpft pro Bezirk der beste, erfolgreichste Betriebsnachfolger schlussendlich um den Landessieg. Für Graz-Umgebung geht Elisabeth Hassler-Leben vom Traditionsgasthof Thomahan ins Rennen. Tatkräftiges Miteinander Krisenfit und zukunftsfit – das müssen die gesuchten Anwärter auf den "Follow Me"-Award heuer einmal mehr denn je unter Beweis stellen. "Wir haben uns an vielen...

Bei der Segnung: Barbara Feichtenhofer vom Bauernbund Peggau, Pater Benedikt und Michaela Hofbauer | Foto: Privat
1

Kräuterbüscherl-Weihe in Friesach

Auch dieses Jahr fand zu Maria Himmelfahrt die traditionelle Kräutersegnung in Friesach statt. Der Wettergott hatte ein Einsehen und so schien über der Mathesbauerkapelle im Schatten der alten Linde die Sonne, als Pater Benedikt die von den VP-Frauen Peggau liebevoll gebundenen Kräuterbüscherl und das Kräutersalz segnete. Anschließend lud der Bauernbund zur Agape im Freien. So konnte - mit genügend Abstand - der große Frauentag gebührend gefeiert werden. "Wir freuen uns schon auf das Friesacher...

G. Proksch, H. Neubauer von Salomon Automation und Friedrich Pirstinger begrüßten die Gäste.
1 2

Rundgang bei Salomon Automation

Interessierte Bürger schauten sich das größte Unternehmen in Peggau an. "Salomon Automation ist ein legeres Unternehmen, mit Sakko wird man schon einmal gefragt, ob man heute Firmung hat", schildern HR-Manager Günther Proksch und Geschäftsführer Hannes Neubauer schmunzelnd. Etwa 330 Mitarbeiter sind am Standort in Friesach beschäftigt. "Davon arbeitet der Großteil am Software-Sektor, wir sind kein Produktionsstandort. Das machen unsere Kollegen bei SSI Schäfer Peem in Graz. Wir gehören beide...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.