Friesach

Beiträge zum Thema Friesach

Foto: FF Friesach-Wörth
2

Zwischen Peggau und Frohnleiten
Fahrzeug landete nach Unfall auf dem Dach

Am Wochenende wurde die Feuerwehr Friesach Wörth gemeinsam mit der Feuerwehr Deutschfeistritz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person (T10) auf den Knoten A9/S35 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. PEGGAU/FROHNLEITEN. Zunächst wurden die Feuerwehren Peggau und Frohnleiten entsandt, die jedoch keine Unfallstelle zwischen Badl Peggau und Frohnleiten finden konnten. Daraufhin erfolgte die Nachalarmierung der Feuerwehren Friesach Wörth und Deutschfeistritz. Kontrolle über den Pkw...

In Friesach kam es zu einem Unfall. | Foto: FF Friesach-Wörth
2

Unfall in Friesach
Fahrzeug kam im Ortsgebiet von der Straße ab

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Friesach-Wörth um 15.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert. FRIESACH. Ein Pkw-Lenker verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab und kam neben der Straße zum Stillstand. Von der Straße abgekommenBeim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle umgehend abgesichert und das Fahrzeug geborgen. Glücklicherweise wurde keine Person eingeklemmt, sodass keine technischen Rettungsmaßnahmen...

Die Freiwillige Feuerwehr Gratkorn-Markt wurde zu einem Verkehrsunfall nahe der Autobahnabfahrt Gratkorn Süd alarmiert. | Foto: FF Gratkorn-Markt
2

Zwei verletzte Personen
Unfall zwischen Pkw und Transporter in Gratkorn

Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Gratkorn-Markt um 5:56 Uhr durch einen Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der Grazer Straße in der Marktgemeinde Gratkorn, nahe der Autobahnabfahrt Gratkorn Süd, gerufen. GRATKORN. Der Unfall ereignete sich zwischen einem Pkw und einem Kleintransporter, wobei zwei Personen verletzt wurden. Bei Ankunft der Feuerwehr hatte der Rettungsdienst bereits die erste verletzte Person versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Absicherung und...

Anzeige
Seit fast 70 Jahren ist das Einkehrgasthaus "Zum Thomahan" in Peggau in Familienbesitz und wurde 1989 um ein modernes Gästehaus erweitert. | Foto: Thomahan
4

Kulinarik-Tipp - Region Graz
Tradition und Gastfreundschaft

Echt steirisch, die Kulinarik im Gasthaus Thomahan in Peggau. Seit 1955 ist der Gastronomiebetrieb in Familienbesitz und wurde 1989 um ein modernes Gästehaus erweitert. PEGGAU. Schon im Jahr 1729 war der alte Einkehrgasthof "zum Thomahan" in der Ortschaft Friesach, im südlichen Teil der Marktgemeinde Peggau, bekannt als Raststätte und kulinarisches Ausflugsziel. Die alte Bausubstanz ist bis heute geblieben. 1955 kam das Gasthaus in den Besitz der Familie Leben und wurde im Jahr 1989 um ein...

Anzeige
Das engagierte Team im Familienbetrieb Thomahan | Foto: Thomahan
5

Kulinarium Steiermark
Gasthof Thomahan: immer ein Genuss

MeinBezirk stellt im Zuge der Kooperation mit Kulinarium Steiermark jene Betriebe vor, die mit dem "Grünen Herz" ausgezeichnet wurden. Diesmal den Gasthof Thomahan in Friesach bei Peggau. STEIERMARK. Seit 1955 begeistert der Familienbetrieb mit regionalen Spitzenprodukten und erfahrenem Kochhandwerk bereits in dritter Generation. Das Küchenteam rund um Küchenchef René Rieger bietet ein vielfältiges Speiserepertoire, das für seine regionalen Produkte, Qualität sowie viel Liebe zum Detail bekannt...

Die Aktion richtet sich gezielt an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und lädt sie ein, in die Welt der Kinderbuchklassiker einzutauchen. | Foto: Pixabay
4

Zauberhafte Sommergeschichten
Bücherschrank und Smoothies für die Kleinen

Der neue offene Bücherschrank in der Gemeinde Peggau, der beim Meßnerhaus platziert ist, dient als Ausgangspunkt für den „Geschichten-Sommer“, eine Initiative der VP Frauen Peggau in Zusammenarbeit mit der Klimaregion Graz-Umgebung Nord. PEGGAU/FRIESACH. Die Aktion richtet sich speziell an Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter und lädt sie ein, in die Welt der Kinderbuch-Klassiker wie "Das kleine Ich bin ich", "Der Grüffelo", "Findus und Petterson" und "Mama Muh" einzutauchen. Entspannen...

Hand in Hand bei der Suche nach Fachkräften: Lydia Jeschko, Business Development bei Codecool Austria, und Christoph Mayr, HR Business Partner bei SSI Schäfer IT Solutions | Foto: Codecool
3

Friesach
SSI Schäfer ist erster steirischer Partner von Codecool

Die Programmierschule Codecool mit Sitz in Wien legt bei der Ausbildung künftiger IT-Profis einen Fokus auf das Potenzial ihrer Unternehmenspartner. Im Zuge der Partnerschaft garantiert Codecool damit den Absolventinnen und Absolventen einen Job in der IT-Branche, der ihren Fähigkeiten entspricht. Mit dabei ist ab sofort SSI Schäfer IT Solutions als erster steirischer Partner. FRIESACH. Laut der aktuellen UBIT-Studie sind über 24.000 offene IT-Stellen österreichweit unbesetzt – Tendenz...

Kür der ersten steirischen Hofheldinnen durch die Landwirtschaftskammer. Der ausgezeichnete dritte Platz ging an die Statteggerin Martina Gruber (m.). Ebenfalls ausgezeichnet wurde Barbara Feichtenhofer aus Friesach (l.). Bezirksbäuerin Andrea Simperl gratuliert (r.). | Foto: LK/Fischer
4

Landwirtschaftskammer
Hofheldinnen aus Graz-Umgebung ausgezeichnet

Einen großen Erfolg verzeichnete Graz-Umgebung bei der Premiere der steirischen Hofheldinnen, die die Landwirtschaftskammer vor den Vorhang holte. Mit dieser Auszeichnung will man die starken Frauen in der heimischen Landwirtschaft ehren. GRAZ-UMGEBUNG. "Wir stellen die außergewöhnlichen Leistungen der Bäuerinnen, die jeden Tag mit vollem Einsatz, enormem Fleiß und hoher Kompetenz mit der Erzeugung von nachhaltigen regionalen Lebensmitteln wirtschaftlich erfolgreich sind, ins Licht der...

Zu den Erdäpfeln gesellen sich am Mathebauerhof in Peggau-Friesach nun die Kürbisse. | Foto: Privat
2

Selbstbedienung
Beim Mathesbauerhof gibt es jetzt auch "Kürbis to go"

Bei der Familie Feichtenhofer in Peggau-Friesach, am Mathesbauerhof, ist die Selbstbedienungs-Erdäpfelkiste schon lange kein Geheimtipp mehr. Jetzt kommt aber etwas Neues hinzu: die Selbstbedienungs-Kürbiskiste. PEGGAU. So wie die Knollen-Saison offiziell eingeläutet ist, weiß man, dass am Mathesbauerhof Feichtenhofer die Erdäpfel nur darauf warten, mitgenommen zu werden. Mit der simplen Idee, eine Selbstbedienungskiste direkt vor dem Hof aufzustellen, haben sich Barbara Feichtenhofer und die...

Stiwoller Dorffest
29

Bildergalerien
Zwei Dorffeste belebten das Miteinander

FRIESACH/STIWOLL. Am Wochenende ging es in Friesach und Stiwoll heiß her. Zwei Dorffeste sorgten bei perfektem Sommerwetter für gute Stimmung und tolle Unterhaltung. Friesacher Dorffest Nach drei Jahren war es am 14. August endlich wieder so weit. Das 19. Dorffest der FF Friesach-Wörth und des VTG Friesach fand bei strahlendem Sonnenschein und mit regem Besucherandrang statt. Mehr als 80 freiwillige Helfer der Dorfgemeinschaft waren notwendig, um die Gäste zu versorgen. Festobmann Fritz...

Anzeige
Eingespieltes Duo: Geschäftsführer Siegfried Jaritz und Lehrling Jan Moser gehen gemeinsam in Richtung Zukunft. | Foto: KK
3

Lehre mit Perspektive
Stahlbau Jaritz sucht Lehrlinge

S. Jaritz Stahlbau & Montage ist längst zu einem Vorzeigebetrieb geworden. Aktuell werden Lehrlinge gesucht – die Zukunft des Unternehmens. GRATKORN. Bei der Lehr zum Metalltechniker, der Metalltechnikerin dreht sich alles um das Schwergewicht, seine Verarbeitung und seine Einsatzmöglichkeiten. Eines der führenden Unternehmen in der Branche ist S. Jartiz Stahlbau & Montage mit Sitz in der Marktgemeinde Gratkorn. Was für Geschäftsführer Siegfried Jaritz im Jahr 1993 klein begann, hat sich durch...

Heute kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Pkw-Lenker. | Foto: Symbolfoto/Pixabay

Friesach
Zusammenstoß zwischen Radfahrer und Pkw

Heute in der Früh kam es in Friesach zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der Radfahrer streifte das Fahrzeug, kam zum Sturz und wurde dabei leicht verletzt. GRAZ-UMGEBUNG. Der 24-Jährige aus Graz-Umgebung fuhr mit seinem Fahrrad gegen 05:45 Uhr auf der Semriacher Straße in Richtung Friesach. Bei Straßenkilometer 1,2 dürfte ein 53-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Voitsberg, der in dieselbe Richtung fuhr, den Radfahrer übersehen haben. Es kam zu einer Berührung des...

Foto: FF Friesach-Wörth

A9/S35
Verkehrsunfall: Fahrzeuginsassen vom Notarzt versorgt

Gestern, am 18. August, wurde die Freiwilligen Feuerwehr Deutschfeistritz um circa 17 Uhr  zu einem Verkehrsunfall auf der A9 gerufen, nachfolgend die Floriani der FF Friesach-Wörth und Peggau, da sich der Unfall auf der S35 und somit in ihrem Einsatzgebiet ereignete.  Aus noch bislang ungeklärter Ursache ist ein Pkw-Lenker bei der Abfahrt Peggau/Deutschfeistritz in Richtung Bruck/Mur mit einem Lkw kollidiert, seitlich unter diesen geraten und steckengeblieben. Zwei Personen wurden dabei...

Coach Philipp Moser war positiv überrascht: "Diese recht komische Gegenüberstellung von Naturgebiet und der Brucker Schnellstraße ist ein interessanter Mix." | Foto: KK
3

Stand-Up-Paddeln
Neue Trendsportart in Friesach

Wassergeplätscher und Paddelgeflüster: Was kann der Nischensport Stand-up-Paddeln? Ein Selbstversuch. Eine kurze und knackige Tour zwischen Au und und Autobahn hat die WOCHE neugierig gemacht. Auf einer Länge von 4,4 Kilomatern gleitet man vom Kraftwerk Friesach mit Board und Paddel der Mur entlang in Richtung Norden. Die Ruine Peggau im Blick schwimmt man inmitten der Aulandschaft mit Entenfamilien. Stand Up Paddler (SUP) Philipp Moser kennt diese Runde gut und hat seine Tipps im steirischen...

Frisch geerntet: Familie Feichtenhofer bietet die Heurigen an. | Foto: KK

Friesach
Heimische Heurige jetzt bei der Erdäpfelkiste

Im Frühjahr hatte die Landwirtschaftskammer aufgedeckt, dass im Handel angebotene Frühkartoffeln aus Ägypten falsch deklariert waren. Viele Konsumenten zeigten sich solidarisch mit den heimischen Bauern und verzichteten auf die "Fake-Heurigen", die bereits 4.000 Kilometer gereist waren. Und nun hat das lange Warten auch in Graz-Umgebung Nord ein Ende: Die Heurigen sind da – die echten heimischen Früherdäpfel können wieder geerntet werden. Und zwar am Mathesbauerhof der Familie Feichtenhofer in...

Das Rote Kreuz musste ausrücken. | Foto: Verderber
1

St. Lambrecht
15-Jährige bei Mopedunfall schwer verletzt

Fahranfängerin stürzte aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve. ST. LAMBRECHT. Am Donnerstagabend hat sich laut Polizei eine 15-jährige Fahranfängerin bei einem Mopedunfall schwer verletzt. Die junge Dame war gegen 20.30 Uhr auf der Landesstraße in Richtung Mariahof unterwegs. In einer Linkskurve kam sie aus noch unbekannter Ursache zu Sturz. Die 15-Jährige wurde mit Verdacht auf schwere Verletzungen ins Krankenhaus Friesach gebracht. Die Polizei rechnet nicht mit einem Fremdverschulden.

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Martin Auer
2 2

GU-Nord – schon gewusst?
Warum einst links gefahren wurde und was Friesach damit zu tun

Schon gewusst, dass in Friesach ein bedeutendes Stück Geschichte entlang der Fahrbahn steht? Wer heute Brief, Paket und Co. mit der Post verschickt, kann sicher sein, dass die Nachricht relativ rasch beim Absender ankommt. Post und Lieferdienste sind beinahe rund um die Uhr unterwegs. Eine große Hilfe sind den Mitarbeitern heutzutage Navigationsgeräte, um von A nach B zu kommen. Doch wie war das anno dazumal eigentlich? Die k.uk. Post ist unterwegs Entlang von Straßen und Wegen sind sie selten...

Ausbau für die Gäste: Das Traditionsgasthaus Thomahan investiert in Umbauarbeiten und Erneuerungen. | Foto: Privat

Thomahan: Investition für die Zukunft der Gastro

"Weniger nur wollen, mehr tun", ist das Motto beim Gasthof Thomahan. Deshalb krempeln Chefin Elisabeth Leben und ihr Team die Ärmel hoch, um neben Küche und Service auch ein entsprechendes Rundum-Wohlfühlpaket für Gäste zu bieten, die für eine oder mehrere Nächte bleiben. Rundum-Renovierung Seit 2015, immer dann, wenn es zwischen Weihnachten und Mitte Jänner etwas ruhiger ist, nutzt man in Friesach die Zeit sinnvoll, um für Gäste Schritt für Schritt auszubauen. "Unser Gästehaus wurde von meinen...

Barbara Feichtenhofer befüllt die leeren Sackerl mit frischen Erdäpfel. | Foto: KK
2

Friesach
SB-Erdäpfelkiste wird noch nachhaltiger

Nachhaltig: Bei der SB-Erdäpfelkiste in Friesach kann das leere Sackerl zurückgegeben werden. "Unsere Umwelt liegt uns Bauern besonders am Herzen. Darum machen wir uns auch immer wieder Gedanken darüber, wie wir uns verbessern können. Ein Ansatz, den wir leben und auch unseren Kunden anbieten, ist die Müllvermeidung", sagt Barbara Feichtenhofer. Die Friesacherin beziehungsweise ihre gesamte Familie ist mitunter für die Selbstbedienungs-Erdäpfelkiste bekannt, die am Mathesbauerhof stets gut...

Künstler-Trio: H. Beer, M. Stracke, P. Pöllerbauer (v.l.) | Foto: Zirbensteirer
12

"Zirbensteirer" zeigt, was die Zirbe kann

Der "Zirbensteirer" Mario Stracke zeigt mit individuellen Geschenkideen, was die Zirbe kann. Die Zirbe gilt als "Königin der Alpen". Das kommt nicht von ungefähr, denn dem Kieferngewächs sagt man nach, dass es bis auf 2.680 Höhenmeter wächst, besonders widerstandsfähig ist und durch ihren intensiven Waldgeruch dank ätherischer Öle der Seele guttut. Drei Künstler haben sich zur Gruppe "Steirisches Kunsthandwerk" zusammengetan, um der Zirbe neues Leben einzuhauchen. Initiator des Projekts ist der...

256

Spontane Naturaufnahmen
Ich Besuchte meine Nachbargemeinde Richtung Süden und ging den Rundgang um das Kraftwerk Peggau/Friesach

Bei Top Wetter da konnte ich den Rundgang von Kraftwerk sehr genießen. Meine Kamera war sehr beansprucht .Das Wasser Kraftwerk an der Mur ist in Peggau/ Friesach in der  Steiermark. Wo die Mur sich Staut da ist die Natur noch  in Ordnung das konnte ich selbst bei meinen Rundgang erleben. Die Strecke rund um das Kraftwerk ln Friesach wurde sehr schön Angelegt und passt sehr gut in die Landschaft rein da haben die Architekten ganze Arbeit geleistet im Jahre 1998 um die Natur zu Schützen. Das...

Wurde von der WKO für Graz-Umgebung nominiert: Elisabeth Hassler-Leben vom Gasthof Thomahan | Foto: KK

GU
Follow me-Award: Thomahan geht ins Rennen

Beim alljährlichen "Follow me"-Award sucht die Wirtschaftskammer den Nachfolger des Jahres. Nach der Nominierung durch die WKO kämpft pro Bezirk der beste, erfolgreichste Betriebsnachfolger schlussendlich um den Landessieg. Für Graz-Umgebung geht Elisabeth Hassler-Leben vom Traditionsgasthof Thomahan ins Rennen. Tatkräftiges Miteinander Krisenfit und zukunftsfit – das müssen die gesuchten Anwärter auf den "Follow Me"-Award heuer einmal mehr denn je unter Beweis stellen. "Wir haben uns an vielen...

Der Lebensmittelautomat vom Thomahan ist gut gefüllt. | Foto: FB

"Thomahan für Daham?": Traditionsküche zuhause genießen

Beim Thomahan steht jetzt ein Lebensmittelautomat, der mit Spezialitäten des Hauses gefüllt ist. Regionale Getränke- und Lebensmittelautomaten boomen – beinahe jede Gemeinde in Graz-Umgebung Nord versorgt seine Bewohner mit Produkten heimischer Landwirte. Von Eiern und Milchprodukten bis Säfte und Fleisch in unterschiedlichen Varianten ist alles dabei. Das Team vom Gasthof Thomahan hat das Prinzip eines Lebensmittelautomaten jetzt aber noch ausgebaut und bietet ab sofort nicht nur einzelne...

Bei der Segnung: Barbara Feichtenhofer vom Bauernbund Peggau, Pater Benedikt und Michaela Hofbauer | Foto: Privat
1

Kräuterbüscherl-Weihe in Friesach

Auch dieses Jahr fand zu Maria Himmelfahrt die traditionelle Kräutersegnung in Friesach statt. Der Wettergott hatte ein Einsehen und so schien über der Mathesbauerkapelle im Schatten der alten Linde die Sonne, als Pater Benedikt die von den VP-Frauen Peggau liebevoll gebundenen Kräuterbüscherl und das Kräutersalz segnete. Anschließend lud der Bauernbund zur Agape im Freien. So konnte - mit genügend Abstand - der große Frauentag gebührend gefeiert werden. "Wir freuen uns schon auf das Friesacher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.