Rundgang bei Salomon Automation

- <b>G. Proksch, </b>H. Neubauer von Salomon Automation und Friedrich Pirstinger begrüßten die Gäste.
- hochgeladen von Katharina Grasser
Interessierte Bürger schauten sich das größte Unternehmen in Peggau an.
"Salomon Automation ist ein legeres Unternehmen, mit Sakko wird man schon einmal gefragt, ob man heute Firmung hat", schildern HR-Manager Günther Proksch und Geschäftsführer Hannes Neubauer schmunzelnd. Etwa 330 Mitarbeiter sind am Standort in Friesach beschäftigt. "Davon arbeitet der Großteil am Software-Sektor, wir sind kein Produktionsstandort. Das machen unsere Kollegen bei SSI Schäfer Peem in Graz. Wir gehören beide zur weltweit agierenden SSI-Schäfer Gruppe", so Neubauer. Das weltweite Netzwerk eröffne bessere Absatzmöglichkeiten.
Neubauer bemüht sich, eine verständliche Erklärung zu liefern, was Salomon Automation genau macht: "Wir liefern die Software für große Lager. Sie steuert alle Prozesse, die es braucht, um alle gelagerten Artikel in den riesigen Lagerhallen wiederzufinden, je nach Bestellung automatisch zu sortieren und zu verpacken." Beim Rundgang durch das Firmengebäude schaute man dann in staunende Gesichter. Denn neben vielen Büroräumen hat Salomon Automation auch einen Turnsaal, Fitnessraum, Cafeteria und ein Billardzimmer, das die Mitarbeiter buchen können. Und wurde dafür bereits auch als "Great Place to Work" ausgezeichnet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.