frisch

Beiträge zum Thema frisch

Links noch die Rollschuhbahn, rechts der Spielplatz.
2 2 3

Schmelz: Mehr Platz statt Rollschuhbahn

Erfolg für ein ganzes Grätzel: Bezirk und ASKÖ haben sich für die Öffnung eines Teils des Geländes geeinigt, RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/OTTAKRING. Es war ein langer Weg und er geht noch weiter: Die Rollschuhbahn, die sich auf der Fläche gegenüber des Spielplatzes befindet, soll bald für alle zugänglich sein. Denn wer gerne durch die beschauliche Kleingartenanlage und weiter an den Plätzen der Sportuni USI entlang spaziert, weiß, dass es an freien Flächen mangelt. Eine Tatsache, die vielen Anrainern –...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Anja Gaugl
Gemeinsam für eine offene Schmelz: Rudolfsheims Bezirkschef Gerhard Zatlokal (links) mit Edith Wildmann und Peter Leeb von der Initiative FRISCH.
4 3

Schmelz: Bezirk macht Druck für Öffnung der Sportflächen

Seit vier Jahren kämpfen der 15. Bezirk und die Initiative FRISCH bereits für die Öffnung der Flächen auf der Schmelz. Passiert ist bisher jedoch nichts. Nun soll zumindest ein zweiter Gemeinschaftsgarten entstehen. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Radieschen, Kräuter und Salat: Das ist derzeit das Trostpflaster für die Initiative FRISCH (Freiraum Initiative Schmelz). Seit vier Jahren bereits kämpft man dort nämlich für die Öffnung von Sportflächen auf der Schmelz für die Bevölkerung. Passiert ist bisher...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Architekt Peter Leeb von der Initiative FRISCH vor einem der beiden geplanten S.USI-Parks links vom USI Haupteingang.
4

Auf der Schmelz: Initiative FRISCH kämpft für öffentliches Grün

Zwei neue Parks für Rudolfsheim-Fünfhaus: Bürgerinitiative fordert Öffnung der Sportflächen für Bürger. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sporteln ja, aber nicht für jedermann: 30 Hektar groß ist das Areal auf der Schmelz, genutzt werden kann es aber nicht von allen. Der Sportverband ASKÖ, Kleingärtner und das Universitätssportinstitut (USI) teilen sich das Grün. Für eine öffentliche Nutzung sieht es derzeit noch schlecht aus: "Drei Asphaltwege und der Spielplatz sind aktuell die einzigen frei zugänglichen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Seit zweieinhalb Jahren setzt sich Edith Wildmann von der Initiative FRISCH für mehr Freiraum auf der Schmelz ein. | Foto: bz

Bürgerinitiative FRISCH: Voller Einsatz für offene Schmelz

Initiative FRISCH fordert Öffnung der Freizeitflächen: Gespräche mit ASKÖ und Stadt Wien noch im August. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sporteln ja, aber nicht für jedermann: 30 Hektar groß ist das Areal auf der Schmelz, genutzt werden kann es aber nicht von allen. Der Sportdachverband ASKÖ, Kleingärtner und das Universitätssportinstitut (USI) teilen sich das Grün, das im Eigentum der Bundes-immobiliengesellschaft (BIG) ist. Mit der öffentlichen Nutzung sieht es derzeit noch schlecht aus: "Drei...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Autor Dimitré Dinev und Tochter Lilia (4) wünschen sich mehr als diesen einen Spielplatz auf der Schmelz.
4

Prominente Hilfe für Schmelz

Schauspieler, Journalisten und Musiker setzen sich für mehr öffentliche Grünflächen ein. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Freiraum Initiative Schmelz (FRISCH) bemüht sich darum, mehr Flächen auf der Schmelz öffentlich zugänglich zu machen. Unterstützung bekommt FRISCH jetzt von vielen Promis, wie den Musikern Christoph & Lollo, der Journalistin Anneliese Rohrer, dem Schauspieler Manuel Rubey und Autor Dimitré Dinev. Dinev, Vater einer vierjährigen Tochter, kritisiert: "Drei Wege und ein...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Claudia Kahla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.