Froschklauber

Beiträge zum Thema Froschklauber

Klaus Krainer und Erika Scherer beim Aufbau des Schutzzaunes in Hohenstein.  | Foto: Bettina Knafl
14

Mittelkärnten
Arge Naturschutz und Froschklauber retten tausende Amphibien

Die Wanderung der Amphibien startet. Ehrenamtliche Tierfreunde helfen Fröschen und Kröten über die Straße und retten im Bezirk St. Veit so über 14.500 Tieren das Leben. BEZIRK ST. VEIT. Die Amphibien nehmen eine wichtige Rolle im Ökosystem ein. Ihr größter Feind ist – neben Fischotter oder Marder – das Auto. Damit nicht tausende Frösche und Kröten auf den Straßen verenden, errichtet die Arge Naturschutz Kärnten derzeit Schutzzäune. Tausende gerettet Über 14.500 Frösche konnte die Arge...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Paula Micheuz (rechts) gibt den Kindergarten-Kindern wertvolle Informationen über die Amphibien | Foto: Kristina Orasche
24

Froschwanderung
Eisenkapplerin ist seit 15 Jahren für Amphibien im Einsatz

Von Februar bis Ende März wandern Frösche, Kröten und Mulche über die Straßen, um Laichplätze zu finden. Leider meist mit fatalen Folgen für die Tiere. EISENKAPPEL-VELLACH. Jedes Jahr im Frühjahr verlassen die Amphibien ihre Winterverstecke und begeben sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dieser lange und gefährliche Weg ist für die Tiere mit vielen Gefahren verbunden. Um die Amphibien sicher zu ihrem Laichgewässer zu bringen, gibt es im Bezirk einige "Froschklauber", die den Tieren beim...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.