Fußball im Bezirk Oberwart

Beiträge zum Thema Fußball im Bezirk Oberwart

Vor der Pause freuten sich die Spieler über zwei Treffer. Am Ende durfte Kohfidisch über einen 10:2-Heimtriumph gegen Horitschon jubeln. | Foto: Michael Strini
54

Fußball
Zweistelliges Fidischer Schützenfest gegen Horitschon

Der ASKÖ Kohfidisch feierte einen 10:2-Kantersieg im Nachtragsmatch gegen Horitschon. KOHFIDISCH. In einem offenen Schlagabtausch mit leichten Chancenvorteilen für die Gäste ließ Kohfidischs Fabian Paukovits das Heimteam gegen Horitschon erstmals jubeln (25.). Zuvor konnten die Gäste einen Rückenstand zweimal abblocken. Auf der Gegenseite zeichnete sich Timon Grubmüller einige Male aus und hielt die Null für sein Team. Praktisch mit dem Pausenpfiff versenkte Christoph Schaffer einen satten...

Oberwarts Kicker bejubelten ein klares 6:1 gegen Ritzing. | Foto: Michael Strini
51

Fußball - Burgenlandliga
Oberwarter 6:1-Kantersieg gegen Ritzing

Nach klarem Heimsieg liegt das Team von Trainer Patrick Tölly bereits auf Rang 3 in der Tabelle. OBERWART. Nach einem stotternden Beginn in die Meisterschaft kommt Oberwart immer besser in Fahrt. Nach vier Siegen und einem Remis in den letzten fünf Spielen empfing das Team von Interims-Coach Patrick Tölly den SC Ritzing. Und das bereits mit einem frühen Auftakttreffer. Nach Vorarbeit von Stefan Wessely lässt Andreas Radics Gäste-Goalie Ivan Kardum, der zuvor schon gegen Radics (2.) und...

Der BFV will die Meisterschaft ab Ende Feber fortsetzen, sofern es die Maßnahmen gegen Corona zulassen. | Foto: Michael Strini
3

Fußball
BFV gab Pläne für Meisterschaftsfortsetzung im Frühjahr bekannt

Der BFV-Vorstand präsentierte Beschlüsse für Fortsetzung der Meisterschaft ab Feber 2021 im Burgenland. BURGENLAND. Die am 23.10.20 unterbrochene Herbstmeisterschaft soll unter der Voraussetzung und Annahme, dass seitens der Bundesregierung, der Landesregierung sowie der Bezirkshauptmannschaften das Trainieren und Durchführen von Meisterschaftsspielen ab Jänner 2021 wieder erlaubt ist, ab 20. Feber 2021 individuell fortgesetzt werden. Es soll zumindest die komplette Hinrunde in allen Klassen...

Die Spielerinnen vom FC Südburgenland freuen sich auf viele Zuschauer und spannende Spiele.

Der FC Südburgenland lädt zum Jubiläums-Mixturnier nach Oberwart

Zum 15-jährigen Bestehen des FC Südburgenland veranstaltet der Verein ein Mixfußballturnier am 2. Dezember. OBERWART. Der FC Südburgenland, das Aushängeschild des burgenländischen Frauenfussballs, derzeit auf Platz 8 in der Frauenbundesliga, feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Samstag, 2. Dezember, ein Mixturnier in der Oberwarter Sporthalle statt. Beginn ist um 13 Uhr, das Finale steigt um 18.32 Uhr. Fürs leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. So gibt es...

Kohfidisch und Draßburg lieferten sich ein hartes Duell auf Augenhöhe.
37

Kohfidisch startet mit Remis in die Burgenlandliga

Zum Saisonauftakt erreicht Kohfidisch gegen Draßburg ein 1:1. KOHFIDISCH. Der ASKÖ Kohfidisch ist in der Burgenlandliga wieder retour und traf gleich auf den Vierten der Vorsaison. In einem kampfbetonten Spiel hatten die Gäste vor der Pause eine leichte optische Überlegenheit, wobei echte Torgefahr auf beiden Seiten nur sporadisch erzeugt wurde. So war ein torloses Remis nach 45 Minuten die Ausbeute. Gleich nach Wiederbeginn brandete aber Jubel auf, denn Marcel Pani erzielte für Kohfidisch das...

Das Steirische Team jubelte über den Finalsieg im Elfmeterschießen.
236

Steiermark gewinnt ASVÖ-Vergleichsturnier in Pinkafeld, das Burgenland holt Platz 3

Drei spannende Fußballtage für acht U13-Fußballteams brachte ein dramatisches Finale mit Elfmeterschießen. PINKAFELD. Vom 7. bis 9. Juli wurde das 47. Internationale ASVÖ-Fußballvergleichsturnier (in memoriam Josef Kopal) in Pinkafeld ausgetragen. Acht U13-Teams nahmen daran teil. Neben sieben Bundesländerauswahlen war auch ein Gastteam aus dem ungarischen Komitat Vas mit dabei. Die Vorrundenspiele wurden am Freitag und Samstag in zwei Gruppen ausgetragen. Die Final- und Platzierungsspiele...

Schon beim Nachwuchs wird um jeden Ball gekämpft, wie hier im Spiel Eisenstadt - Güssing (LAZ)
1 80

Burgenländische Nachwuchskicker spielten Turniere in Oberwart

Das BFV veranstaltete in der Sporthalle die LAZ-/FTT- und BAZ-Turniere in der Sporthalle Oberwart. OBERWART. Der Burgenländische Fußballverband lud die Nachwuchsleistungszentren zum Turnierwochenende in die Sporthalle Oberwart. Am Samstag standen das BAZ (Bezirksauswahl)-Turnier (Jahrgang 2005) und das FTT (Fußballtalente)-Turnier (Jahrgang 2007 und jünger) am Programm. Am Sonntag spielten die Nachwuchskicker der BAZ (Jg. 2006) sowie LAZ-Kicker (Jg. 2004) ihre Turniere. Teams aus allen Bezirken...

Das Team vom Gymnasium Neusiedl jubelte über den Landesmeistertitel im Futsal.
1 63

Gymnasium Neusiedl holt sich Futsal-Landesmeistertitel

Ein dramatisches Finale wurde erst im Fünfmeterschießen zwischen GYM Neusiedl und NMS Theresianum Eisenstadt entschieden. OBERWART. Das Landesfinale im Schulhallenfußball wurde am 21. Dezember als Futsalturnier in der Sporthalle Oberwart ausgetragen. Insgesamt acht Teams spielten in zwei Vorrunden um die Finalplätze. In der Gruppe A gewann das Gymnasium Wolfgarten Eisenstadt vorm Gymnasium Neusiedl, dem GYM Oberschützen und der NMS Oberpullendorf. Gruppe B ging an die NMS Gols vor der NMS...

Der Burgenländische ASVÖ U13-Kader holte Platz 6 | Foto: Pepi Jani
2

Rang sechs für U13-Auswahl des ASVÖ Burgenland

Die U13-ASVÖ Burgenland-Auswahl kickte bei internationalem Turnier BGLD. Die Landesauswahl des ASVÖ Burgenland holte beim 46. Internationalen ASVÖ-Schülerfußballturnier, das von 8. bis 10. Juli im oberösterreichischen Andorf ausgetragen wurde, Rang sechs. Das traditionelle Nachwuchsturnier der ASVÖ-Bundesländerauswahlen dient den besten U13-Kickern des Landes als alljährliche Standortbestimmung. Für das Burgenland nahmen 16 Burschen aus neun Vereinen am Turnier teil. Gleich fünf davon stammten...

Die Volksschüler aus Marz jubelten über den Landessieg.
96

Volksschule Marz gewinnt den "Mike-Cup" in Pinkafeld

Ein spannendes Finale zwischen den Volksschulkickern aus Marz und Rechnitz endete im Siebenmeterschießen mit einem Sieg für die Nordburgenländer. PINKAFELD. Zum bereits 15. Mal fand der Volksbanken-Mike Cup statt, bei dem Volksschulen aus dem ganzen Burgenland in Vorrunden zunächst Bezirkssieger ermitteln, die dann im Finale den Landessieger küren. Heuer nahmen 100 Volksschulen teil. Die sieben Bezirkssieger, sowie der Zweite des Ausrichterbezirks, stellten sich dem Finalturnier in Pinkafeld....

Erfolgreiches Trainingslager: Eyüp Orman, Michael Huber, Florian Jandl, Ozan Akar, Eduard Freunthaller (Leiter),  Kemal Kazanci, Gökhan Orhan, Klemens Windisch, Fatih Tekeli | Foto: Freunthaller
1

Schiedsrichtertalente auf Trainingslager

BGLD. Der Burgenländische Schiedsrichter-Talentekader absolvierte das 12. mal ein Trainingslager in der Türkei. Neben täglichem Training und einiger Arbeit mit dem Regelwerk standen drei Freundschaftsspiele auf dem Programm. Die beiden Regionalligaschiedsrichter Florian Jandl und Kemal Kazanci leiteten die Testspiele der Erstligisten aus der Ukraine (Vorska Poltava, Karpatir, Kaisar), Georgien (Dynamo Tiflis), Serbien (Jagodina) und Kasachstan (TC Taraz). Durch gemeinsame Analyse mit...

Parndorfs Kicker jubelten wie im Vorjahr über den Titel beim BFV-Hallenmasters
116

Parndorf gewinnt BFV-Hallenmasters 2016

Am Samstag fand in der Oberwarter Sporthalle das BFV-Hallenmasters teil. Der SC/ESV Parndorf eroberte wie auch im Vorjahr den Turniersieg. Der Regionalliga-Klub setzte sich im Finale gegen den SV Neuberg durch und feierte den sechsten Titel beim Masters. OBERWART. Fünf südburgenländische Klubs waren beim Finalturnier des burgenländischen Hallenmasters in der Oberwarter Sporthalle vertreten. Mit der SV Oberwart, dem SC Pinkafeld, dem Überraschungsmastersteilnehmer SV Kirchfidisch und dem SV...

2

BFV-Hallenmasters in Oberwart am 9. Jänner

Das Südburgenland ist mit fünf Mannschaften beim Finalturnier mit dabei. Am Samstag, 9. Jänner 2016, findet das BFV-Hallenmasters in der Sporthalle Oberwart statt. Neben Titelverteidiger Parndorf qualifizierten sich weitere sieben Mannschaften über zehn Turniere für den Showdown in Oberwart. Nach dem abschließenden Turnier in Stinatz stehen nun die acht Mannschaft fest, die beim BFV-Hallenmasters antreten. Insgesamt fünf kommen aus dem Südburgenland. Mit dabei sind neben Parndorf auch die...

Oberwart verliert nach 2:0-Führung in Ritzing

Im Burgenlandderby der 7. Runde in der Regionalliga Ost erwischte Oberwart in Ritzing einen guten Start. Lumbardh Salihi brachte die Gäste nach Fehler von Safar in der 14. Minute in Führung. Emir Dilic legte mit dem 0:2 nach 39 Minuten nach und es schien sich eine kleine Sensation anzubahnen. Doch mit dem Anschlusstreffer nur zwei Minuten später durch Mario Sara per Freistoß wurde es wieder eng. Oberwart ging aber mit einem knappen Vorsprung in die Pause. Ritzing dreht die Partie Nach der Pause...

Das erfolgreiche Fußballteam vom Wohnheim Dornau, pro mente Kohfidisch und Rettet das Kind Großpetersdorf holte die Goldmedaille bei den Welt-Sommerspielen | Foto: Wohnheim Dornau
16

Gold und zweimal Silber für Wohnheim Dornau

Bei den Special Olympics World Games in Los Angeles gab es große Erfolge für den Bezirk Oberwart Vom 25. Juli bis 2. August fanden die Weltsommerspiele von Special Olympics in Los Angeles statt. Österreich war mit 78 Sportlern, 40 Unified Partnern und 25 Trainern in 16 Sportarten dabei. Das Burgenland war mit einem Fußballteam und einem Tischtennisdoppel vertreten. Beide Teams kamen aus dem Bezirk Oberwart. Gold im Fußball Die Unified-Fußballmannschaft erreichte im 7-a-side Bewerb die...

1. Reihe sitzend: David Granabetter (SV St. Margarethen), Jan Herczeg (SV Güttenbach), Jonas Pascher (SV St. Margarethen), Sebastian Kracher (SV Stegersbach), Lenz Honc (FC Oslip), Marcel Felber (FC Großhöflein); 2. Reihe stehend: ASVÖ-Landesfachwart Karl Nemeth, Klaus Furtner (FC Deutschkreutz), Philipp Wenzl (SV Mörbisch), Marco Voith (SV Drassmarkt), David Sauhammel (SV Ollersdorf), Kapitän Andreas Spadt (SV Schattendorf), Trainer Alexander Diridl; 3. Reihe stehend: Julian Bachmann (SV Mattersburg), Joha | Foto: Peja

Burgenland bei ASVÖ Schülerturnier Fünfter

Von 10. bis 12. Juli ging auf der SAK-Sportanlage Nonntal in Salzburg das 45. Internationale ASVÖ Schülerfußballturnier über die Bühne. Das traditionelle Nachwuchsturnier der ASVÖ-Bundesländer-Auswahlen dient den besten U13-Kickern des Landes als alljährliche Standortbestimmung. Für das Burgenland nahmen heuer 16 Burschen aus 14 verschiedenen Vereinen am Turnier teil. Die von Trainer Alexander Diridl und ASVÖ-Landesfachwart Karl Nemeth betreute Auswahl schlug sich dabei mit Platz fünf durchaus...

Pinkafelds Peter Toth jubelte nach seinem Kopfballtor zum 1:0. Am Ende gab es für die Pratl-Elf nur ein Remis.
37

Pinkafeld schafft gegen Deutschkreutz nur ein 2:2

Im Kampf gegen den Abstieg hatte Pinkafeld zuhause drei Punkte gegen einen direkten Konkurrenten eingeplant und begann auch ambitioniert. Optisch leicht überlegen benötigte die Heimelf allerdings einen Standard für die Führung. Nach einem schönen Freistoß von Zeljkovic erzielte Peter Toth relativ unbedrängt per Kopf das durchaus verdiente 1:0 (35.). Zwar hatten die Gäste ein paar Möglichkeiten, doch Haspl konnte seinen Kasten reinhalten und so ging es mit einer knappen 1:0-Führung für Pinkafeld...

Tamas Bieder erzielte das 1:0 für Rotenturm, am Ende gab es ein bitteres Aus im Elfmeterschießen
87

Rotenturm verpasst Sensation hauchdünn

Als klarer Außenseiter ging der ASKÖ Rotenturm, 1. Klasse Süd, ins Viertelfinale des BFV Raiffeisen Cups gegen den Tabellenführer der Regionalliga Ost, Ritzing - auch wenn diese nur mit einer verstärkten 1b-Mannschaft antraten. Los ging es mit dem Ehrenanstoß durch ASKÖ-Präs. Christian Illedits und Matchballsponsor Christian Drobits. Von Beginn weg agierte die Rehberger-Elf mehr als nur ebenbürtig und fand in der Anfangsphase die besseren Möglichkeiten vor. Ritzing kam kaum wirklich gefährlich...

Parndorfs Kicker jubelten über den Hallenmeistertitel 2015
2 236

Parndorf ist Hallenkönig 2015

Die Burgenländische Hallenfußballmeisterschaft ging am 10. Jänner mit dem Hallenmasters in Oberwart in die Schlussrunde. Neben Titelverteidiger Neuberg hatten sich sieben weitere Mannschaften fürs Finale qualifiziert - mit Bad Sauerbrunn war auch ein Premierengast mit dabei. In zwei Vorrundengruppen wurden die Halbfinalteilnehmer ermittelt. Diese spielten um die Plätze 1 bis 4. Spannende Gruppenspiele In Gruppe A trafen Stuben, Pinkafeld, Neuberg und Güssing aufeinander. Dabei machte Stuben mit...

68

Stuben holt Oberwarter Hallenmasters

Zweiter Gastgeber lässt Hausherren im Finale mit 6:2 keine Chance Das Oberwarter Hallenmasters - veranstaltet vom SV Oberwart und SV Stuben - bildet das Finalturnier der drei vorangegangenen Regionalturniere. Bei diesen haben sich die beiden Finalisten fürs Turnier am 20. Dezember qualifiziert. In Gruppe A spielten Neuberg, Heiligenkreuz und Buchschachen, in Gruppe B trafen Stuben, Draßmarkt und Oberwart aufeinander. 48 Tore in der Vorrunde Die Vorrundenspiele waren durch viele Treffer geprägt...

Oberwarts Lukas Tegischer versuchte hier an Danijel Markic und David Schlögl vorbeizuziehen
1 39

Nullnummer in Oberwart

Nach dem überraschenden Auswärtserfolg bei Parndorf 1b wollte Oberwart am Freitagabend gegen Deutschkreutz nachlegen. Doch das Spiel lief unrund und die Heimelf zeigte Schwächen wie schon gegen Pinkafeld, wo Oberwart zwar überlegen, aber vor dem Tor alles falsch machte. Ohne viele Tormöglichkeiten vor der Pause ging es mit einem 0:0 in die Kabinen. Ball im Netz - Abseits Auch nach Seitenwechsel war keine große Partie zu sehen, dafür aber einige Fouls und Nickligkeiten. Torchancen blieben...

42

Der Wurm ist drin bei Oberwart

Die Guger-Elf kassiert gegen den Tabellenführer Ritzing eine 1:3-Heimniederlage Nach der bitteren 2:3-Niederlage in der Nachspielzeit im Südderby in Neuberg empfing Oberwart zuhause am Freitag, 14. März, den Tabellenführer der Regionalliga Ost Ritzing. Unter der Spielpatronanz der Volksbank Südburgenland erhofften sich die Oberwarter eine Überraschung im Abstiegskampf. Und nach zwei Minuten gaben sie auch gleich ein erstes Ausrufezeichen ab, denn ein guter Horvath-Kopfball verfehlte das...

275

Neuberg setzt sich die Hallenkrone auf

Halper-Team fertigt Mattersburgs Amateure im Finale mit 5:1 ab. Stegersbach 1b gewinnt Penaltyschießen gegen Oberwart um Platz 3 Das diesjährige BFV-Hallenmasters - zugleich das 30. überhaupt - ging am 11. Jänner erneut in der Sporthalle Oberwart über die Bühne. Neben Titelverteidiger und Hausherr Oberwart qualifizierten sich die Mattersburg Amateure, Neuberg, Draßburg, Stegersbach 1b, Forchtenstein, Oberpullendorf und die AKA Burgenland U18-Mannschaft fürs Finale. Favoriten setzen sich durch...

75

AKA Burgenland gewinnt 2. Regionalturnier in Oberwart

OBERWART (ms). Am Samstag wurde das 2. Regionalturnier für das Oberwarter Masters in der Sporthalle ausgetragen. In Gruppe A trafen Neuberg, das U18-Team der Akademie Burgenland und Pilgersdorf aufeinander. In Gruppe B spielten Stinatz, Lockenhaus und Oberwart 1b. Mit zwei Siegen (3:2 gegen AKA U18 und 5:2 gegen Pilgersdorf) holte Neuberg Platz 1 vor der AKA Burgenland. Oberwarts 1b siegte ebenfalls zweimal (1:0 gegen Stinatz, 5:1 gegen Lockenhaus) und verwies Stinatz auf Platz 2. Zwei knappe...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.