Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Film in Reith. | Foto: Kogler
2

Reith, Filmvorführung
"Ohne Ball und ohne Netz" in Reith

Der Film “Ohne Ball und ohne Netz“ wurde 1982 in Reith gedreht und erzählt die Geschichte der männlichen Mitglieder des Reither Fußballvereins. REITH. Diese waren von der Leidenschaft des Fußballspielens so gefesselt, dass ihre vernachlässigten Ehefrauen ein Komplott schmiedeten, um die Männer zur Erfüllung ihrer "ehelichen Pflichten" zu bewegen. Regisseur Franz Antel zeichnete für den Film verantwortlich. Mit dabei waren die Schauspieler Franz Muxeneder, Babara Valentin und Heinz Maracek. Auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der FC Kössen (schwarz) spielte auf eigener Anlage Remis gegen Niederndorf (2:2). | Foto: Kogler
20

Fußball - Meisterschaft
St. Johann und Kitzbühel auf Rang 2 und 3

Kitzbühel verbesserte sich in Regionalliga-Tabelle; Westendorf punktegleich mit Absam an der Spitze der Landesliga. BEZIRK KITZBÜHEL. Der SK St. Johann kam in Kematen zu einem Remis, womit der 2. Tabellenrang in der Regionalliga Tirol blieb (zwei Zähler hinter Volders). Kitzbühel schob sich mit dem Heimsieg gegen den IAC auf den 3. Rang vor (zwei Punkte hinter St. Johann). Der SV Brixen bleibt nach einem Heim-Remis als Zwölfter im letzten Tabellendrittel der Hypo Tirol Liga (11 Punkte)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kirchberg-Kapitän Roy Meulendijks (blaue Dress) leitete mit seinem 7. Saisontreffer den 2:0 Heimsieg gegen Hopfgarten/Itter ein. | Foto: Habison
10

Fußball - Meisterschaft
Kirchberg gewinnt das Brixental-Derby 2:0

St. Johann 1 setzte sich glücklich gegen Ebbs durch; Westendorf und Reith marschieren weiterhin an der Spitze. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit dem knappen 1:0 Erfolg gegen Ligakonkurrenz Ebbs rückte der SK St. Johann 1 wieder auf den 2. Rang vor (28 Punkte). Kitzbühel 1 liegt nach der Niederlage bei den WSG Juniors am 5. Rang, sechs Punkte hinter Leader Volders (30 P.). Der SV Brixen musste sich im Tirol-Liga-Spiel daheim dem SC Mils mit 1:6 beugen. Es blieb beim 10. Tabellenrang (10 P.). Landesliga:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
1:20

Fußball - Meisterschaft
Remis im Spitzen-Derby Kitzbühel vs. St. Johann

Heimische Regional-Ligisten trennten sich 2:2; Westendorf setzte Siegeslauf fort; Saisonende in 2. Klasse Ost. BEZIRK KITZBÜHEL. Ein spannendes Derby und ein gerechtes 2:2 Remis bekamen rund 800 Zuseher beim Regionalliga-Spitzenspiel Kitzbühel 1 vs. St. Johann 1 in der Langau zu sehen. Die Hausherren mussten zwei Mal einen Rückstand egalisieren. Die Tabellenplatzierungen drei (St. Johann, 25 Punkte) und vier (Kitzbühel, 24 P.) blieben unverändert. Die Liga führen knapp Volders (1, 27 P.) und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Grahammer (li.) brachte Brixen in Führung, leztlich siegte jedoch der SV Hall. | Foto: Habison
2

Fußball - Meisterschaft
Mehrere Bezirksteams orientieren sich an der Spitze

St. Johann nach Remis nun am 2. Rang; Westendorf weiter im Spitzenfeld; Reith und Hochfilzen dominieren die 1. Klasse Ost. BEZIRK KITZBÜHEL, BRIXEN. Jeweils ein 1:1 Remis gab's für Kitzbühel 1 (daheim) und St. Johann 1 (auswärts); damit mussten die St. Johanner die Tabellenführung in der Regionalliga Tirol an Ebbs abgeben; Kitzbühel rangiert weiterhin am 4. Rang. Markus Grahammer brachte Tirol-Ligist Brixen gegen Hall mit 1:0 in Führung. Die Gäste, die letzte Saison aus der Regionalliga Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Mayer, TFV-Vizepräsident Arno Bucher, Wolfgang Seeber, Alexander Alvera, Manfred Gschwendtner, Martin Kofler, TFV-Vizepräsident Christian Putschner, Bernhard Sturm (nicht im Bild Kristina Morrison). | Foto: TFV

TFV, Bezirk Kitzbühel
Bezirksführung im TFV wurde neu gewählt

In St. Johann fand die Neuwahl der Bezirksführung im Tiroler Fußballverband statt. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. TFV-Bezirksobmann Manfred Gschwendtner (12 Jahre Obmann) sowie seine beiden Stellvertreter Martin Kofler (25 J.) und Bernhard Sturm (4 J.) übergaben nach den Neuwahlen ihre Funktionen an Alexander Alvera (neuer Bezirksobmann), Wolfgang Seeber (BO-Stv. für die Nachwuchsagenden), Andreas Mayer (BO-Stv. für Erwachsenenfußball) und Kristina Morrison (BO-Stv. für Frauen- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kitzbüheler Juniors (gelb-grün) konnten die Oberlangkampfener nicht ausreichend stoppen. | Foto: Kogler
16

Fußball - Meisterschaft
SK St. Johann weiterhin Spitzenreiter

St. Johanner in Regionalliga weiterhin top; Brixen feierte zweiten Sieg in der Tirol Liga. BEZIRK KITZBÜHEL. Der SK St. Johann führt nach dem Heimsieg gegen Völs weiterhin die Regionalliga Tirol an. Der FC Kitzbühel liegt nach dem Sieg gegen Kundl am 4. Tabellenrang. Tirol Liga: Der SV Brixen konnte sich mit dem zweiten Saisonsieg und sieben Zählern auf den 10. Rang vorarbeiten. Westendorf blieb mit dem Auswärtssieg in Kufstein am 2. Platz der Landesliga Ost, punktegleich mit Spitzenreiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fast nur vor dem Tor von Schwoich 1b spielten sich die Szenen in Reith ab. Der FC Reith siegte 7:0. | Foto: Kogler
20

Fußball - Meisterschaft
SK St. Johann lacht von der Tabellenspitze

St. Johanner führen Regionalliga an; FC Reith marschiert in der 1. Klasse voran; Brixen hat in Tirol Liga noch nicht Fuß gefasst. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach dem Sieg in der englischen Runde legte der SK St. Johann am Samstag mit dem 1:0 Auswärtssieg beim IAC nach und lacht von der Tabellenspitze der Regionalliga Tirol. Mit St. Johann, Volders (punktegleich mit St. Johann, 20 P.) nd Ebbs liegen drei Aufsteiger an der Tabellenspitze. Der FC Kitzbühel rutschte nach der Auswärsschlappe in Volders auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Borussia Dortmaund und das Tourismus-Team. | Foto: TVB Brixental
2

Legenden Cup 2023
Erfolgreicher Legenden Cup 2023 im Brixental

Das Brixental war Gastgeber für den Legenden Cup, die Fußballfans jeden Alters begeisterte. BRIXEN. Der Legenden Cup ging am 9. September auf der Anlage des SV Brixen in Szene. Insgesamt traten vier Teams samt Fußballlegenden gegeneinander an: BVB Borussia Dortmund Altstars, angeführt von der BVB-Legende Frank Mill; 1. FC Nürnberg Traditionsmannschaft, u a. mit Ex-Profi Thomas Ziemer; ÖSI – Borussen 1909, BVB-Fanclub aus Vorarlberg; Auswahl Tourismus Tirol, Touristiker und Ex-Fußballer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
St. Johanns Goalie Victor Fait behielt die Oberhand. | Foto: Kogler
19

Fußball - Meisterschaft
Spiel in Waidring abgebrochen

Oberndorfer Tormann kollabierte; Kitzbühel weiterhin top; Westendorf musste erste Niederlage einstecken. BEZIRK KITZBÜHEL. Beim Spielstand von 3:1 musste kurz vor Ende das Spiel Waidring - Oberndorf abgebrochen werden. Nach einem Zusammenstoß bei der Torszene zum 3:1 kollabierte der Oberndorfer Schlussmann. Er musste mit dem Notarzthubschrauber ins Spital geflogen werden. In der Regionalliga blieb Kitzbühel nach einem 0:0 Remis an der Spitze, nun punktegleich mit Ebbs. St. Johann kam gegen die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Laune herrschte beim SK St. Johann nach drei Siegen. | Foto: BezirksBlätter
7

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel und St. Johann führen Liga an

Heimische Kicker in Regionalliga Tirol voran; Brixen feierte ersten Tirol-Liga-Sieg; Westendorf weiterhin makellos. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach Auswärtssiegen führen der FC Kitzbühel 1 (14 Punkte) und der SK St. Johann (13 P.) nach sieben Runden die Regionalliga-Tirol-Tabelle an. Für die St. Johanner war es der dritte Sieg in Folge (samt Nachtrag gegen Ebbs). In der Tirol Liga konnte der SV Brixen in Breitenbach den ersten Saisonsieg feiern und sich in der Tabelle auf den 9. Rang verbessern. Weiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Große Begeisterung bei der Fußballakademie. | Foto: J. Kogler
3

Fußballakademie, Westendorf
Zum 11. Mal BVB Evonik Fußballakademie

Mit großer Begeisterung und sportlichem Ehrgeiz fand vom 31. Juli bis 4. August zum 11. Mal in Folge die BVB Evonik Fußballakademie in Westendorf statt. WESTENDORF. 123 Teilnehmer aus vier verschiedenen Nationen trafen im Brixental aufeinander und verbrachten gemeinsam fünf aufregende Tage voller Fußball, Spiel und Spaß. Bei der Akademie werden fußballerische Grundlagen gelehrt, technische Fähigkeiten geschult und Werte wie Fair Play, Teamgeist und Respekt vermittelt. Die Akademie findet im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbühel verlor daheim. | Foto: MEV
2

Fußball - Meisterschaft
Kitzbühel verlor, St. Johann mit Remis

Kitzbühel musste Heimniederlage hinnehmen, St. Johann holte auswärts ein Remis. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. In der 2. Runde der Regionalliga Tirol holte der SK St. Johann bei Volders ein 0:0 Remis. Nach einem Sieg setzte sich Ebbs an die Tabellenspitze (6 Punkte), St. Johann rangiert nun mit vier Zählern auf Rang zwei. Der FC Kitzbühel musste eine 0:1 Heimniederlage gegen Fügen hinnehmen und sackte in der Tabelle auf den 8. Rang ab (3 Punkte).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Saisonstart in der Regionalliga. | Foto: MEV
2

Fußball - Meisterschaft
Aufsteiger St. Johann ist erster Tabellenführer

Mit der ersten Runde in der Regionalliga Tirol startete die neue Fußball-Meisterschaft. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Erfolgserlebnisse gab es für die heimischen Vereine zum Saisonauftakt in der Regionalliga Tirol: Kitzbühel 1 gewann auswärts gegen Kematen 1:0, Aufsteiger St. Johann 1 fertigte Wörgl 1 klar 3:0 ab und ist damit erster Tabellenführer der Liga im neuen Meisterschaftsjahr 2023/24.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Royal Antwerpen: erneut Trainingslager in Waidring. | Foto: Christof Willms
2

Fußball-Trainingslager, PillerseeTal
Royal Antwerpen & Co. trainieren im PillerseeTal

Top-Fußballclubs setzen auf optimale Trainingsbedingungen im PillerseeTal. WAIDRING, ST. ULRICH, HOCHFILZEN. Der FC Royal Antwerpen setzt zum zweiten Mal in Folge auf Waidring als Ort für sein Trainingslager. Unter der Leitung von Trainer Mark van Bommel (und Manager Marc Overmars, Anm.) stimmt das Team sich vom 10. bis 16. Juli in der Tiroler Bergluft auf die bevorstehende Saison ein. Royal Antwerpen ist Belgiens ältester Fußballverein und holte heuer – nach 66-jähriger Pause – wieder den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Silas war beim Aufstiegsjubel der St. Johanner nach dem Sieg gegen Wacker mittendrin... | Foto: Kogler
58

Fußball - Meisterschaftsfinale
Feierstimmung bei Fußballern mit einer Eintrübung

Aufstiege und Meistertitel für mehrere heimische Fußballclubs; SK St. Johann schafft umjubelten Aufstieg. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Meisterschaft 2022/23 ist geschlagen. Für die heimischen Teams gab's Licht und Schatten. Es konnten Meistertitel und Aufstiege gefeiert werden. Der FC Kitzbühel 1 beendete das Untere Playoff der Regionalliga Tirol mit 26 Zählern als Zweiter hinter den WSG Tirol Amateuren (28 Punkte). Die nächste Regionalliga-Saison ist für die Gamsstädter gesichert. Unter schwierigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die spielentscheidende Szene: Kirchdorfs Patrick Huter bugsiert den Ball an Pillerseetal-Schlussmann Lukas Endstrasser vorbei...
12

Fußball - Meisterschaft
Gebietsliga-Ost: Kirchdorf auf Titelkurs, Pillerseetal fällt aus Aufstiegsrennen

KIRCHDORF. Vier Teams der Gebietsliga konnten sich vor dem Wochenende noch Hoffnungen auf Meistertitel und Aufstieg in die Landesliga machen, darunter das heimische Trio Kirchdorf (1.), Westendorf (2.) und Pillerseetal (4.). Letztere sind durch die Niederlage im Spitzenspiel der Runde nun aber aus dem Rennen. Im Duell Erster gegen Vierter besiegte Tabellenführer Kirchdorf vor rund 400 Zuschauern in der Leerbergarena Pillerseetal mit 1:0. Drei Runden vor Ende der Meisterschaft ist für Leader...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Finalspiel zwischen UTA Arad (blaue Dress) und dem FC Bavaria Monaco (weisse Dress). | Foto: Mühlberger
14

FC Kössen/Altherren
Fußballsenioren kamen zum Turnier in Kössen

KÖSSEN. Am Pfingstwochende rollte am Sportplatz in Kössen wieder das runde Leder beim 37. Int. Altherren-Turnier. Eingeladen hatte wieder der FC Kössen zum traditionellen Fußballfest. 18 Teams aus sieben Ländern (Deutschland, Italien, Schweiz, Belgien, Luxemburg, Rumänien und Österreich) kamen in den Kaiserwinkl, um dem runden Leder hinterherzujagen. „Das Turnier bei uns hat eine lange Tradition und zählt zu den größten Österreichs für Fußballsenioren“, so der FC-Obmann Hermann Feiner. Der FC...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
2:37

25. Cordial Cup
Rekordkulisse für den Jubiläums-Cordial-Cup

Vor einer Rekordkulisse hielten die Endspiele der 25. Auflage des Cordial Cup Tirol in St. Johann wieder packende Fußball-Minuten und hochkarätige Finalbegegnungen bereit. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Während in den Altersklassen U11 und U13 die Mannschaften aus Frankfurt den Ton angaben, schaffte Red Bull Salzburg die Titelverteidigung in der U15. Bei den Girls feierte SGS Essen einen Premierensieg. Nicht nur Österreichs Bundesliga-Rekordmeister Red Bull Salzburg stemmte am Pfingstsonntag die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch der FC Kitzbühel (grün) ist im Einsatz. | Foto: Kogler
15

25. Cordial Cup
Die Fußball-Zukunft auf heimischem Rasen

Am Freitag wurde der 25. Cordial Cup offiziell eröffnet; am Samstag war Großkampftag auf 13. Fußballplätzen in sechs Regionen. BEZIRK KITZBÜHEL. 145 Teams in den Kategorien U11, U13 und U15 sowie beim Girls Cup spielen bei der Jubiläums-Auflage des Cordials Cup um den Sieg. Auf 13 Plätzen in sechs Veranstalter-Regionen zwischen Hoher Salve, Wildem Kaiser, Kitzbüheler Horn und Wildseeloder kämpft der Fußball-Nachwuchs am Pfingst-Wochenende um Ehre und Titel. Im Einsatz sind auch mehrere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
St. Johann 1b (grün) kämpfte sich zurück ins Spiel. | Foto: Kogler
21

Fußball - Meisterschaft
Heimische Clubs mischen an der Spitze mit

Kitzbühel übernahm Führung; St. Johann weiter auf Aufstiegskurs; Brixen und Kirchdorf weiterhin top; Kirchdorf 1b bleibt dran. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel übernahm mit dem Sieg in Wörgl die Führung im Unteren Play off der Regionalliga (2. WSG, ein Spiel weniger). Der SK St. Johann festigte mit dem umkämpften 4:2 Sieg gegen Natters – nun als Vierter – die Aufstiegsposition in der Tirol Liga. Weiter an der Spitze der Landesliga schreitet der SV Brixen mit bereits sieben Punkten Vorsprung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Türkisen (Kirchdorf 1b) behielten die Oberhand gegen die Schwarzen (Westendorf 1b). | Foto: Kogler
22

Fußball - Meisterschaft
St. Johanner im Aufstiegs-Fieber

Kitzbühel ist "save", St. Johann rückt vor, Kirchdorf und Brixen peilen Meister und Aufstieg an. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit einem 3:0 Auswärtserfolg blieb der FC Kitzbühel am Führenden des Unteren Play offs der Regionalliga WSG Tirol Amateure dran (zwei Zähler Rückstand). Der Klassenerhalt war wie berichtet bereits in der Vorrunde vorzeitig fixiert worden. Der SK St. Johann 1 gewann beim direkten Aufstiegs-Konkurrenten Prutz/Serfaus, liegt nun am 5. Rang und blickt in Richtung Regionalliga, nur noch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fußball im Bezirk. | Foto: MEV
2

Fußball - Meisterschaft
Brixen und Kirchdorf lachten von der Tabellenspitze

Brixen weiterhin an der Tabellenspitze der Landesliga Ost; St. Johanner weiter im Aufwärtstrend. BEZIRK KITZBÜHEL. In der Runde am Monatswechsel (28. 4. – 1. 5.) war das Einserteam aus Kitzbühel spielfrei. Der Sk St. Johann orientiert sich nach dem Auswärtssieg bei Schlusslicht Münster weiter nach oben. Man liegt punktegleich mit Wacker Innsbruck am 9. Rang und nur noch zwei Punkte hinter den fünft- und sechstplatzierten Vereinen (Kematen, Mils). Der SV Brixen lag in der Landesliga nach dem 7:0...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Markus Dorn und Christoph Pichler begrüßen Paul Schneeberger. | Foto: AS Photography

FC Eurotours Kitzbühel
Paul Schneeberger ist neuer FC-Kitzbühel-Coach

Paul Schneeberger führt als Trainer den FC Kitzbühel in die Zukunft; er erhält einen Zweijahresvertrag. KITZBÜHEL. Nach der Trainer-Interimslösung (bis Sommer) wird beim FC Kitzbühel ein ausgewiesener Fußballexperte das Traineramt übernehmen. Paul Schneeberger spielte in seiner aktiven Zeit u. a. für den FC Tirol in der Bundesliga, in der 2. Liga und der Regionalliga West. Der 44-Jährige verfügt über eine A-Lizenz. Der Neo-Coach: „Das Gesprächsklima war vom ersten Kontakt an sehr gut, meine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.