Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Christoph Hauch, Corinna Dreier, Stefanie Hofer und Eva Grillnberger | Foto: Simon Glösl
13

1:1 gegen den SVU Mauer-Öhling
Unentschieden für SG Waidhofen in Testspiel

Zahlreiche Fans feuerten den SG Waidhofen beim 1:1 im Testspiel gegen den SVU Mauer-Öhling kräftig an. WAIDHOFEN/YBBS. "Das tolle am Fußball ist ganz klar die Vielfalt dieser Sportart", berichten Eric Strohmar und Marcel Doppler. Rene Ballwein und Jonas Biber ergänzen: "Für das Spielerlebnis besonders wichtig sind natürlich Teamgeist und eine gesunde Portion Ehrgeiz." "Es macht Spaß beim Spiel zuzusehen und generell unterstützen wir die Burschen gerne als Fans", erzählen Corinna Dreier,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: Gerhard Seeger
22

Erleichterung bei den Blau-Weißen
SC beendet mit Auswärtssieg die Negativ-Serie

WIENER NEUSTADT (Bericht auf wnsc.at). Nach dem verpatzten Saisonstart wollten unsere Blau-Weißen beim Auswärtsspiel in Draßburg zeigen, dass Sie in den ersten beiden Spielen unter ihrem Wert geschlagen wurden. Das Spiel begann mit einem gefährlichen Angriff der Heimischen. Doch bereits in Minute 4 die erste Aktion des 1. WNSC – Matthias Binder zirkelt einen Corner fast direkt ins Tor – der Tormann rettet mit viel Mühe. Die Wiener Neustädter werden jetzt immer mutiger und übernehmen das...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Am Legende-Stammtisch: Christian Iser, Roman Waldherr, Hans Horvath und Andi Iser. | Foto: Zezula
11

SC Wiener Neustadt
Nur V.I.P.-Bereich bundesligareif

Die Mannschaft des SC Wiener Neustadt kämpft um den Verbleib in der Regionalliga, der VIP-Bereich im Stadion ist längst Bundesliga-tauglich.  Ein neues "Legenden-Eck" trägt dazu bei.  Beim ersten Heimmatch (0:4) gab's nur vor Anpfiff gut gelaunte SC-Fans.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
1 Video 44

Rapid Legenden Kirchberg
Benefizfußball-Match im Pielachtal (mit Videos)

Kicken für den guten Zweck. 10.000 Euro konnten bei dem Benefizspiel für die Nepalhilfe gesammelt werden. KIRCHBERG/PIELACH. Das Stadion in Kirchberg war vergangenen Samstag mit 738 Zusehern gut gefüllt. Kein Wunder, wenn die SK Rapid-Legenden gegen die Legenden vom Traisen- und Pielachtal, die "Kicker of the Mountain", spielen. Die Fans waren begeistert Jeder hatte die Möglichkeit, Fotos mit seinem Idol und das ein oder andere Autogramm zu ergattern. Die Bezirksblätter waren dabei und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Schnitzel und Pommes von Katharina, Lorenz, Florian und Christof. | Foto: Friedrich Doppelmair
4

Mit Ponchos durch den Regen
Public Viewing – EM-Finale in Hagenbrunn

Hagenbrunner Italienfans zitterten zweifach: wegen Spielverlauf und Wetter. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Kein leichter Abend für England Fans auf dem Dorfplatz. Denn die Italienfans waren in schwerer Überzahl. Und es war knapp. Auch für Rene Antoni, der sich vor Spielbeginn einen Italiensieg wünschte, "weil das österreichische Fußballteam dann noch besser dasteht". Einen Sieg der Italiener wünschte sich auch Tini Groer. Sie jedoch, weil sie italienisches Essen, Mode, Design und überhaupt...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Rainer Spenger, Michael Reckendorfer, Mevlüt Arslan und Heinz Grießmayer.
4

Russischer Top-Fußballklub zu Gast im Stadion
SC Wiener Neustadt empfing ZSK Moskau

WIENER NEUSTADT. "Nur" 1:3 gegen den russischen Erstliga-Verein ZSK Moskau - das konnte sich am vergangenen Mittwoch sehen lassen. Die Blau-Weißen machten gute Figur, in der zweiten Hälfte, als die bessere Garnitur der Kreml-Kicker einlief, merkte man natürlich schon einen Unterschied. Egal: Die Stimmung war sehr gut, das Team wurde mit Beifall verabschiedet. Mehr über das Match Im provisorischem VIP-Raum (mehr lassen die Corona-Sicherheitsmaßnahmen momentan nicht zu) konnte SC-Vize Rainer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

Abschied nach 30 Jahren voller Leidenschaft
Urgestein Thomas Wachter legt seine Funktion beim USC Indat Rohrbach zurück

ROHRBACH. (srs) "Als ich vor dreißig Jahren sportlicher Leiter des Vereins geworden bin, wurden die Rohrbacher Kicker immer mit der Löwingerbühne verglichen. Der Kader umfasste für zwei Mannschaften gerade 16 Spieler, weswegen meine Motorrad-Freunde von damals aushelfen mussten. So hilfsbereit wie sie waren, Fußballspielen konnten sie nicht", schmunzelt der scheidende sportliche Leiter des USC Indat Rohrbach, Thomas Wachter, bei seinem Interview. Nach der ersten Saison hatten die Rohrbacher 153...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die Zwettler waren auch gegen Langenrohr oft einen Schritt zu spät und blieben wieder ohne Torerfolg. | Foto: bs
13

Nächste Niederlage
Zwettler Torflaute hält weiter an

Dritte Niederlage ohne Torerfolg im dritten Saisonspiel in Landesliga ZWETTL. Die Zwettler starteten mit großen Ambitionen in die neue Landesliga-Saison. Doch bereits in der dritten Runde waren die Erwartungen heruntergeschraubt worden. Nach einer 0:1-Auftaktniederlage gegen Rohrbach und einer 0:2-Auswärtspleite in Ortmann, standen die Waldviertler vergangenen Freitag im Heimspiel gegen Langenrohr bereits gehörig unter Druck. Und auch dieses Mal begann das Spiel ganz anders, als es sich die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat
5

Fußball
Meisterschaftsauftakt: Sieg für Breitenau/Schwarzau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die U13 Breitenau/Schwarzau sicherte sich am 5. September den Sieg beim Meisterschaftsauftakt. Das Spiel gegen Gloggnitz endete 3:2. Die Tore in der 70-minütigen Spielzeit erzielten für die  U13 Breitenau/Schwarzau  Max Artner, Karim Machta und Jonas Puhr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SVg Pitten
6

Pitten
Kabinensanierung für den SVg Pitten Hamburger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Derzeit sind die Komplettierungsarbeiten, Verlegung der Fliesen, der Haustechnik und vieles mehr im Gange", berichtet Pittens Bürgermeister Berger über die Sanierung für den Fußballverein. Aufgrund der vorläufigen Einstellung aller sportlichen Vereinsaktivitäten sind diese Arbeiten derzeit noch durch Firmen durchführbar. Eine Vergabe für die Arbeiten Außenfassade  ist derzeit im Laufen, wann diese beginnen können ist derzeit nicht bekannt, sind aber von einem möglichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
66

1. Landesliga
Heimsieg: Zwettl dreht Match gegen Mannersdorf

EDELHOF (bs). Beinahe wäre das Debüt des neuen Trainergespanns Lukas Meisner/Helmut Lamatsch bei Fußball-Landesligisten SC Zwettl daneben gegangen. Doch am Ende wurde doch noch alles gut. Im Auftaktmatch in die Frühjahrssaison war mit dem ASK Mannersdorf ein direkter Tabellennachbar und Abstiegskonkurrent zu Gast am Edelhof. Die Gäste präsentierten sich gegen harmlose Zwettler in der ersten Halbzeit angriffiger und gingen mit einem verdienten 1:0 in die Halbzeitpause. In Abschnitt zwei bekamen...

  • Zwettl
  • Mario Ecker
Die Mitglieder des Dancefire Tanzsportclubs aus Wiener Neustadt begeisterten nicht nur die Ballbesucher im Schloss Reichenau, sondern ertanzten im Vorjahr auch die Bron­zeme­dail­le bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Lateinformationen. | Foto: RAXmedia
17

Reichenau/Rax
Gut besuchter Sportlerball im Schloss Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Der Schlossball des SC Neupack Hirschwang ist eine Institution. Die 17. Auflage des gesellschaftlichen Ereignisses lockte viele Ballbesucher in das Kulturschloss Reichenau. Vereinsobmann Christoph Hammerl konnte Bürgermeister Hannes Döller, die Kickerpräsidenten Roland Tauchner und Hans Ledolter und zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Kunst und Politik begrüßen. Der Dancefire Tanzsportclub  begeisterte mit einer feurigen Performance und die Partyband 'a-la-carte' von...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Schnapsturnier
Hainfelder Sieg beim Gesellschaftsschnapsen des USC

ROHRBACH. (srs) Mit dem traditionellen Gesellschaftsschnapsen beendete der USC Rohrbach die erfolgreiche Herbstsaison. Der dritte Platz ging dabei an Obmann Hannes Pichler, vor dem Zweiten Günther Kern. Den Sieg sicherte sich der Hainfelder Josef Scheiblecker. Die Gewinner wurden auch von Bundesratspräsident und Bürgermeister Karl Bader beglückwünscht und dürfen sich über tolle Sachpreise freuen. Der USC Rohrbach bedankt sich herzlich für die rege Teilnahme und bei allen Firmen und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
<f>Summerfeeling</f> bei der Crew der Sommer-Bar.
9

Gruseliges Halloween
Bunte Party im Lauf der Jahreszeiten

HAINFELD. (srs) Ein voller Erfolg war die schon traditionelle Party "Four Seasons" des USC Rohrbach. In der Halloweennacht pilgerten zahlreiche Besucher, viele auch passend maskiert, zum Areal der Firma Zöchling Transporte um ausgelassen zu feiern. Auch Wilhelm Klaus und Daniel Brocza amüsierten sich, wie auch Tobias Lindner, Andre Deimbacher, Kerstin Zeiss und Kerstin Grisser, prächtig. Bis in die frühen Morgenstunden wurde getanzt, gelacht und gefeiert.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: Kreska
9

Sportlich ist der SC Wiener Neustadt in der Krise
Freude kam nur im VIP-Bereich auf

WIENER NEUSTADT (Karl Kreska). Das zweite Match des WNSC im neuen Stadion sollte die Wende nach fünf Niederlagen bringen. Gegen die zwei Ränge besser platzierten Drassburger, galten die Blau-Weißen dennoch als Favoriten. Die Gastgeber führten zur Pause auch, trotz Ausschluss von Goalie Kuru (43.) mit 2:1. Danach drehten die Gäste innerhalb von 20 Minuten das Spiel und holten einen 6:2 Kantersieg. Begeistert vom neuen Stadion zeigten sich David Pigler, Anda Göttersberger und Stefan Koloszar die...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Erster Platz für die Planie GmbH unter Rudolf Friewald.  | Foto: Zeiler
46

SoccerGolf in Atzenbrugg: So sehen Sieger aus

ATZENBRUGG / NÖ. Unter dem Motto „Helfen mit Spaßfaktor“ veranstaltete der Club Niederösterreich heute, Freitag, 14. Juni 2019, zum dritten Mal ein Benefiz-Fußballgolf-Turnier, das im Diamond Country Club Atzenbrugg ausgetragen wurde. Planie GmbH auf dem Stockerl Sieben Teams gingen an den Start und versuchten, einen Fußball in entsprechend große Löcher reinzubringen. Besonders gut – also mit insgesamt 39 "Schlägen" gelang dies bei den Damen Kathrin Hollerer, die für das Team Planie GmbH unter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Foto: Bert Bauer/NÖFV
9

Schüler als Fußballasse
Polytechnische Schule Hainfeld und Traisen bei den Viertelmeisterschaften des Raiffeisen Poly Cups

HAINFELD/ST. PETER/AU. Beim Fußballwettbewerb „Raiffeisen Poly Cup 2019“ durften junge Kicker aus dem Mostviertel zeigen, was in ihnen steckt. Auch die Polytechnische Schule Hainfeld reiste, in Spielgemeinschaft mit der Polytechnischen Schule Traisen, zu dem Event nach St. Peter/Au. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielte, zeigten sich die Fußballyoungstars gut gelaunt und spielfreudig. Mit ganz viel Pech landete die Mannschaft unter Leitung der beiden Lehrer Wolfgang Neumann und Stefan...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Obmann des ASKÖ SV Strasshof Rudolf Mayer mit den Ehrengästen.
32

Fußballgeschichte
100 Jahre ASKÖ SV Strasshof

Das Jubiläum des Sportvereins wurde mit Musik, Ehrungen und Geschenken gefeiert. STRASSHOF (tr). 100 Jahre alt - älter als die Gemeinde selbst - wurde der ASKÖ Strasshof. Aus diesem Grund sind am Sonntag Mitglieder und Freunde des Vereins und etliche Ehrengäste, darunter Karin Renner, Rudolf Plessl und Rene Lobner, zusammengekommen, um gemeinsam das lange Bestehen zu feiern. Neben Ansprachen von Obmann Rudolf Mayer, Präsident des NÖ Fußballverbandes Johann Gartner, Nationalratsabgeordneten...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
Wolfgang Makovec, Markus Sauer, Rudolf Schramböck, Harald Richter, Reinhard Hundsmüller, Thomas Winter, Hermann Bayer
18

Feierlicher Spatentstich am neuen Sportplatz

Unterm Festzelt trotzten die Lichtenwörther dem Regen und ließen sich die Feierlaune nicht verderben. LICHTENWÖRTH (mp). In der Heimatgemeinde von Tennisstar Dominic Thiem hat Sport einen wichtigen Stellenwert. Bürgermeister Harald Richter macht sein Versprechen an den SC Lichtenwörth wahr – ein neuer Sportplatz wird gebaut, um den veralteten mit den schlechten Kabinen zu ersetzen. SPÖ Klubobmann Reinhard Hundsmüller und Bezirkshauptmann Markus Sauer freuen sich, einen Platz für die Sportler...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
2 117

SC Neupack Hirschwang
Einblick in den 16. Schlossball in Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer grandiosen Polonaise der Tanzschule Weninger wurde der 16. Ball des SC Neupack Hirschwang im Kulturschloss Reichenau/Rax am 19. Jänner eröffnet. Nette Idee: als Damenspende bekamen die Ladys ein Gläschen Marmelade verehrt. SC Neupack Hirschwang-Obmann Christof Hammerl konnte als Gäste etwa Bürgermeister Hannes Döller, Bgm. a.D. Hans Ledolter mit seiner Astrid, Petra Kabinger, Karl Geyer (Raika), Payerbachs Vizebürgermeister Jochen Bous, Nicole und Robert Adlboller,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von links nach rechts: Bgm. Johann Giefing, Vizebgm. Bernhart Adrian, FSG-Obmann Werner Schadelbauer, NR. Peter Schmiedlechner, Christian Oberger, Präsident KR. Anton Reisner
13

Wieder zuhause! Schwarzenbach gegen Schattendorf 3 : 0

Bezirk Wiener Neustadt (Red.). Fotos und Bericht von Marktgemeinde Schwarzenbach. Nach zwei Jahren darf die Spielgemeinschaft Oberpetersdorf/Schwarzenbach wieder Meisterchaftsspiele in Schwarzenbach austragen, das erste Match fand am 15. August 2018 gegen Schattendorf statt, welches 3 : 0 gewonnen wurde. Volksanwalt Dr. Günther Kräuter ließ es sich nicht entgehen und spendete den Matchball. In einem kleinen Festakt dankte der Bürgermeister dem Volksanwalt und dem Bürgeranwalt Resetarits für ihr...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2 60

LASK – SKN St. Pölten – Impressionen von den Zuschauerrängen aus gesehen

Leider konnte Maximilian Ullman in der 60. Minute den Elfmeter für den LASK nicht verwerten, so blieb es in der Partie gegen den SKN St. Pölten beim 0:0 Unentschieden. Obwohl der LASK mehr vom Spiel hatte, war beim Abschluss immer ein Bein eines St. Pöltners dazwischen. Für den LASK war es nach den 2 Erfolgen gegen Lilleström die sechste Partie in der Bundesliga ohne vollen Erfolg. Die St. Pöltner sind seit 7 Spielen ungeschlagen, incl. Relegationsspielen, jeweils saisonübergreifend. Nun geht...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
5

Trainingsbälle für den Nachwuchs

Wiener Neustadt, Bezirk (Red.). Fotos von Bezirk WRN. Während und auch nach der Fußballweltmeisterschaft gab es die Aktion „Wödmasta“ in Kooperation der Volkspartei Niederösterreich und den Bezirksblättern. Fünf Wochen lang wurde über fünf Nachwuchsteams aus unseren Bezirk in den Ausgaben der Bezirksblätter berichtet - sozusagen über die Wödmasta von 2026. Diese fünf Teams haben von der ÖVP Bezirkspartei je fünf WM-Trainingsbälle erhalten. Diese wurden von den Vertretern der Bezirkspartei und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.