Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Vorbereitung
Vorbereitung auf das Frühjahr!

OBER-GRAFENDORF. Am Freitag dem 14.Februar beginnt die Vorbereitung auf Kunstrasen für die Mädels des FCO. Die Mrskos Elf bestreitet nicht weniger als fünf Testspiele, um gestärkt für die Meisterschaft im Frühjahr gerüstet zu sein. Außerdem ist man noch im Halbfinale des „JOKER Wohnen Mostviertel Cup“ vertreten und den Gegner bekommt man am 13.Februar bei der Gruppensitzung zugelost. Zudem wird ja bereits in der Pielachtal-Halle jeden Donnerstag der Bandenzauber geübt, um beim Valentinsturnier...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Ehrenamtlicher Fußballtrainer: Insgesamt 16 Kinder hat Simon Reisinger in seiner Obhut. | Foto: Privat
4

St. Pölten
Ehrenamt: Freiwillige vor den Vorhang

217 Vereine gibt es im Bezirk St. Pölten. Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. ST. PÖLTEN (pw). Ob Rotkreuz-Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11 Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk vor den Vorhang. Einer von ihnen ist Simon...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
3

Geburtstag!
Happy Birthday liebe Stefanie!

Die FCO Familie Gratuliert Stefanie Heinzl zum Geburtstag! Stefanie spielt seit 2017 im Team des FC Ogra und hat sich speziell in der abgelaufenen Saison mit Einsatz, Fleiß und Willen als unverzichtbare Stammspielerin etabliert! Sie zählt auch zweifellos zu denen Spielerinnen, die gerne das Vereinsleben auch im privaten sehr schätzt und somit auch das Thema Team-Building bei ihr sehr weit vorne angereiht ist! Die ganze FCO Familie gratuliert Stefanie zu ihrem heutigen Ehrentag!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
3

Match-Patronanz!
Autohaus Hofbauer übernahm Match Patronanz beim Heimspiel gegen St.Georgen/Leys!

Ein Herzliches Dankeschön nochmals an das Autohaus Hofbauer aus Kapelln, für die Übernahme der Spiel-Patronanz! Verkaufsberater Peter Paukowitsch übernahm den Anstoss und konnte anschließend den Frauenfußball bewundern! Egal ob Neukauf oder Gebrauchtwagen – Verkaufsberater Peter Paukowitsch ist bemüht um Ihr Anliegen, dass bestmögliche Fahrzeug zu wählen und genießt auf jeden Fall unser Vertrauen!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
1 1

Spielankündigung!
Letztes Heimspiel!

Spielgegner Neuhofen ist Gast in Ober-Grafendorf! Nach drei Niederlagen in Folge, ist das Damen Team nicht gerade mit Selbstvertrauen bestückt! Dennoch versuchen unsere Mädels beim letzten Heimspiel die Unserie zu beenden und wir hoffen, ein Positives Ergebnis einzufahren! Dies ist nur zu schaffen, wenn das Team Unterstützt wird, von vielen Zuschauer! Das Spiel steht unter der Patronanz der Marktgemeinde Ober-Grafendorf und das FCO Damenteam bedankt sich beim Bürgermeister Rainer Handlfinger...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
4

Fleißige Hände!
Unsere Mädels versorgten die Zuschauer beim Derby!

Der unermüdliche Einsatz unserer Mädels in der Kantine beim Herren-Derby zwischen FCO und unseren Nachbar aus Markersdorf sei großen DANK geschuldet, denn die Versorgung der ca. 400 Zuschauer war vorzeigemäßig und ließ keine Wünsche offen! Ein Herzliches Dankeschön an alle Helfer, für den tollen Einsatz!! Und wie man weiß, war trotz Derby-Niederlage die anschließende Party-Stimmung in der Kantine nicht zum übertreffen und es wurde noch sehr lange gefeiert!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil

Spielankündigung
Nächstes Heimspiel!

Die FCO Mädels empfangen die Ladys aus Neuhofen! Samstag Abend bei Flutlicht in Ogra heißt es Damenfussball gucken! Die FCO Kickerinnen freuen sich auf zahlreichen Besuch! Das Meisterschaftsspiel steht ganz im Zeichen der Marktgemeinde Ober-Grafendorf, hier gilt vor allem der Dank an unseren Bürgermeister Rainer Handlfinger für die Übernahme der Match-Patronanz!! Kommt vorbei und Unterstützt uns!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Die siegreiche Mannschaft der Otto Glöckel Schule mit Direktor Michael Lahnsteiner von der VS und NMS - Pottenbrunn dem Lehrer der Glöckel Schule, Stephan Ostertag sowie Dipl. Päd. Doris Unterluggauer, VS Pottenbrunn und Daniela Moser von der Raiffeisenbank | Foto: Privat
2

Sumsi-Cup ging über die Bühne

In der Landeshauptstadt drehte sich bei den Schülern alles um das runde Leder. REGION. Der Sumsi-Cup wurde vor Kurzem auf dem Sportplatz des SKVg. Pottenbrunn für den Bezirk St. Pölten-Stadt abgehalten. In allen NÖ Bezirken gibt es seit Mitte April Turniere. Es war ein spannender Bewerb für Spieler und Zuschauer. 80 Kinder tummelten sich auf dem Grün und kämpften um den Sieg. Der Sieger (Otto Glöckel) und der Zweite (Pottenbrunn) im Bezirk steigen in die nächste Runde auf. Die beiden...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Manuel Niedermayr ist St. Pöltens Meisterzocker. | Foto: spusu SKN St. Pölten

e-sports
So tickt St. Pöltens Meisterzocker

Der SKN St. Pölten ist Meister, zumindest auf der Konsole. eSportler Manuel Niedermayr im Gespräch. ST. PÖLTEN (nf). In einem packenden Finale gegen die Wiener Austria behielt Manuel Niedermayr die Nerven, triumphierte mit einem 3:2-Sieg und holte die diesjährige eSports-Meisterschale erstmalig nach St. Pölten. Gespielt wurde das Spiel "FIFA 19". Im Interview erklärt der frischgebackene Meisterzocker nun sein Erfolgsrezept. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Niedermayr, was bedeutet es für Sie, den Titel...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Der Täter wurde zu einer Geldstrafe von 5.400 Euro verurteilt.  | Foto: pixabay.com
3

Gericht
Rapid-Fan vor St. Pöltener Gericht zur Kasse gebeten

Ein Rapid-Fan fasste am St. Pöltener Landesgericht eine saftige Strafe aus. ST. PÖLTEN (ip).In Tränen brach ein 22-jähriger Grün-Weiß-Fan nach der Urteilsverkündung am Landesgericht St. Pölten aus. Wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt fasste der Bursche eine Geldstrafe von 5.400 Euro (180 Tagessätze zu je 30€ oder 90 Tage Ersatzfreiheitsstrafe), eine bedingte Freiheitsstrafe von fünf Monaten mit dreijähriger Probezeit, sowie die Verlängerung der Probezeit für eine einschlägige Vorstrafe...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Foto: Zarl
4

Göttliche Fußball-Ergebnisse der Ministranten aus dem Bezirk

BEZIRK AMSTETTEN. Die Ministranten aus dem Bezirk Amstetten holten hervorragende Ergebnisse beim diözesanen Jugendfußballturnier „Fair Kick“ für Ministranten im Turnsaal des Stiftes Melk. Die Seitenstettner Jungschar holte Platz 2 bei den Jüngeren, Amstetten Herz Jesu I Platz 4; die Minis aus den Pfarren Waidhofen und Konradsheim platzierten sich beide auf Platz 5. Bei den Älteren gewann Amstetten Herz Jesu Platz 2. Beim Turnier stand das Fair Play im Mittelpunkt. Über 300 Ministranten aus 30...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Johann Janisch von Teamsponsor Volksbank mit den aktuellen Teamspielern Bernhard Zimmermann, Marcel Tanzmayr, Manuel Polster, Trainer Carlos Chaile und Akademie-Geschäftsführer Alexander Gruber. | Foto: Volksbank

Volksbank untersützt U16-Mannschaft

ST. PÖLTEN (red). Heimische Fußballtalente sind bei europäischen Top-Teams sehr begehrt! Eine dieser Kaderschmieden befindet sich in St. Pölten. Florian Grillitsch, der wohl prominenteste Abgänger dieser Fußballakademie, ist Stammspieler bei der TSG Hoffenheim und dem Österreichischen Nationalteam. Ziel: Die Top 3 Die Volksbank unterstützt die U16-Mannschaft (Jahrgänge 2002) seit dieser Spielsaison. Mit 20 Punkten und dem vierten Tabellenplatz wurde das Etappenziel in der ÖFB Jugendliga...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Sportlandesrätin Bohuslav mit dem Schülerliga Team des BORGL St. Pölten inklusive Betreuern | Foto: G. Schletz

St. Pöltner Schülerinnen bei Schülerliga Fußball Weltmeisterschaft in Prag

Bohuslav: „Wünsche der Mannschaft viel Erfolg bei den Wettkämpfen!“ ST. PÖLTEN (red). Nachdem im letzten Jahr bereits die Jungen bei der Futsal-Weltmeisterschaft in Porec im Einsatz waren und dort mit einem großartigen 5. Platz für Furore sorgten sind nun die Mädchen international im Einsatz. Nach erfolgreicher Qualifikation mit einem Finalsieg gegen das BRG Villach nimmt die Mädchenmannschaft des BORGL St. Pölten von 21. Mai bis 29. Mai an der Schülerliga Fußball Weltmeisterschaft teil. Dort...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Volksbank

Volksbank neuer Team-Sponsor der U16 Akademie St. Pölten

Rechtzeitig vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft präsentierte die Akademie St. Pölten, in der auch viele Lilienfelder Talente kicken, einen neuen, attraktiven Mannschaftssponsor für die U16 Mannschaft: Die Volksbank übernimmt ab sofort das Sponsoring der heuer sehr erfolgreichen und mit Teamspielern gespickten Mannschaft. Zur Vertragsunterzeichnung auf der Stadtsportanlage in St. Pölten begrüßte Präsident Johann Gartner die Vertreter der Volksbank, nämlich Vorstandsdirektor Dr. Rainer Kuhnle...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Im Bild das siegreiche Team des BG/BRG St. Pölten mit Mag. Markus Scharner (Betreuer), Franz Wurzer (Vorstand des NÖFV), Sportstadtrat Martin Fuhs, Michelle Wagner und Florian Haiderer (Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG), Hannes Spevak (Schülerliga-Bezirksreferent) und  Carlos Chaile (Akademie Trainer U16) | Foto: privat

Sparkassen Schülerliga Futsal Viertelsturnier

Am Mittwoch, dem 25. Jänner 2017 fand das Sparkassen Schülerliga Futsal Viertelsturnier in der Prandtauerhalle in St. Pölten vor toller Kulisse statt. Die teilnehmenden Mannschaften waren: BG/BRG St.Pölten BG/BRG Wieselburg NMS Neulengbach BRG Waidhofen/Y BG Amstetten NMS Viehofen BG/BRG Lilienfeld SMS Ybbs Den Turniersieg erreichte das BG/BRG St. Pölten vor dem BG/BRG Wieselburg. Somit qualifizierten sich diese beiden Mannschaften für die Schülerliga Futsal Hallencup Landesmeisterschaften. Das...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Die Fußballerinnen vom BORGL St. Pölten dürfen ihre Können im Mai 2017 auf internationaler Ebene unter Beweis stellen. | Foto: privat

BORGL St. Pölten fährt zur Schul-Fußball-WM nach Prag

ST. PÖLTEN (red). Nachdem im April des heurigen Jahres die Schüler des BORGL bei der ISF-Fußball-Schulweltmeisterschaft in Porec für Furore sorgten, dürfen im Mai 2017 die Mädels ihr Können auf internationaler Ebene unter Beweis stellen. Die talentierten St. Pöltnerinnen siegten im nationalen Qualifikationsbewerb und holten sich das Ticket für die Endrunde in Prag. Die Schülerinnen des BORGL entschieden im September die Landesausscheidung souverän für sich und qualifizierten sich damit direkt...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Stadtrat Martin Fuhs und Franz Richnovsky (Obmann der Jugendhauptgruppe) mit den Kapitänen der geehrten Mannschaften. | Foto: Josef Vorlaufer

Junge Fußballmeister im St. Pöltner Rathaus geehrt

ST. PÖLTEN (red). Am 12. September wurden die erfolgreichen Nachwuchsspieler der Jugendhauptgruppe-West/Mitte mit ihren Betreuern und Funktionären im Rathaus empfangen. Im Rahmen des bereits traditionellen Empfangs wurden fünf Mannschaften geehrt, die in der abgelaufenen Saison den Meistertitel in ihren jeweiligen Spielklassen erringen konnten. „Meisterlich“ waren die Mannschaften MSG U11 Mädchen Spratzern, FC Sturm 19 U 10, SKN U 13, Akademie U 15 und SKN U 18.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
In Stadien wie der NV Arena in St. Pölten setzt sich Gregor Unfried für ein respektvolles Miteinander ein. | Foto: Thomas Wöhrer

Das Wort "schwul" aus den Stadien kicken

Diskriminierung in Stadien: St. Pöltner ist Gründungsmitglied der Plattform "Fußballfans gegen Homophobie". ST. PÖLTEN (jg). Von einer "super Nationalmannschaft mit zwei Kohlensäcken" war in Anspielung auf die österreichischen Kicker David Alaba und Rubien Okotie nach der EM-Schlappe gegen Ungarn auf Facebook zu lesen. Derlei diskriminierende Kommentare stoßen Gregor Unfried sauer auf. Der St. Pöltner setzt sich nämlich für ein respektvolles Miteinander in Stadien ein und macht sich gegen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
7

"Dixiefritz" geigte groß auf

Abseits der Fußballarena beim Cinema Paradiso gab sich diesmal die musikalische Innenstadt ein Stelldichein. ST. PÖLTEN (HH). Dort, wo normalerweise die Massen beim Public Viewing lauthals die Matches der Fußball-Europameisterschaft anschauen und unterstützen, regierte vergangenen Freitag die "musikalische Innenstadt". Und das Cinema Paradiso war gut besucht, als die Mannen von "Dixiefritz & the Hippolyt Stompers" groß aufspielten. Das Konzert im Freien dauerte fast zwei Stunden und die Fans...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Riesenstimmung herrschte bei der Meisterfeier mit EM-Public Viewing am gut gefüllten St. Pöltner Rathausplatz. | Foto: Josef Vorlaufer
4

Fußballfieber: St. Pölten feierte ihre Meister

ST. PÖLTEN (red). Am 14. Juni feierten alle St. Pöltner Fußballmeister gemeinsam im Rahmen des Public Viewing am Rathausplatz ein gebührendes Fest. Einzig der Spielausgang der live übertragenen EM-Partie von Österreich gegen Ungarn trübte die ausgelassene Stimmung ein wenig. Neben dem SKN St. Pölten holte auch der FSK St. Pölten-Spratzern heuer den Meistertitel und dazu auch noch den Cuptitel. Die Radlberger Kicker wurden ebenfalls in ihrer Spielklasse Sieger, und die St. Georgener haben es...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Halbfinal-Spiele und das Finale werden im Open Air Kino am  Rathausplatz in bester Stadion-Atmosphäre übertragen. | Foto: Denise Buschenreiter

Hier grassiert in St. Pölten das EM-Fieber

Überblick über Public-Viewing in St. Pölten. Die Gastronomen erwarten ein kräftiges Umsatzplus. ST. PÖLTEN (red). "Es ist etwas in Richtung Live-Übertragung der Fußball-Europameisterschaft geplant", hieß es Ende vergangener Woche aus der Seedose. Was genau, konnte noch nicht verraten werden. Es darf angenommen werden, dass ab dem 10. Juni in jedem Lokal der Landeshauptstadt die Fußballspiele über irgendeinen Bildschirm flimmern werden. Cinema Paradiso und Fliegerbräu Die wohl größte "EM-Party"...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Julia Herndler steuerte zwei Tore beim 4:1-Sieg bei. Die Stürmerin war im Herbst zwischenzeitlich sogar Kapitänin des erfolgreichen 1b-Teams aus St. Pölten | Foto: Katharina Ehart
1

Nach einer halben Stunde alles klar gemacht

Mit einem Blitzstart sorgten Carina Mahr, Evelin Kurz und Julia Herndler für die frühe Entscheidung. In Hälfte wurde der Sack zugemacht. Im Spiel gegen Altera Porta sicherte sich die 1b mit einem 4:1-Sieg Platz 2 in der 2. Liga Ost/Süd, dies mit einem starkem Frühjahr indem man ohne Niederlage blieb. Einmal noch alles geben und mit einem Sieg in die Sommerpause gehen, das war das Ziel beim FSK Simacek St. Pölten für das letzte Spiel der Saison. Schon nach zwei Minuten erstmals Aufregung im...

  • St. Pölten
  • SKN Frauen
„Hier gewinnt nur einer! St. Pölten, sonst keiner“ - Am 14. Juni feiern alle St. Pöltner Fußballmeister am Rathausplatz. | Foto: Josef Vorlaufer

St. Pölten feiert ihre Fußballmeister

ST. PÖLTEN (red). St. Pölten ist aktuell so etwas wie die Fußball-Hochburg Österreichs. Neben dem SKN St. Pölten holte auch der FSK St. Pölten-Spratzern den Meistertitel und dazu auch noch den Cuptitel. Die Radlberger Kicker wurden ebenfalls in ihrer Spielklasse Sieger, und die St. Georgener haben den Titel als Erstplatzierte bereits in greifbarer Nähe. Alle Meisterteams feiern im Zuge der EM-Partie Österreich Ungarn am 14. Juni eine Riesenparty mit ihren Fans am Rathausplatz. Die meisten Siege...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
SLZ-Ausbildungskoordinator Erich Pils mit Jungstar Florian Grillitsch. | Foto: W. Mayer
1

Ein "Rising Star" aus dem SLZ

Für Florian Grillitsch stehen die Chancen gut, als erster SLZ-Absolvent den Sprung ins Nationalteam zu schaffen. ST. PÖLTEN (sj). Der Name Florian Grillitsch ist vielen Fans des österreichischen Fußballs ein Begriff. Seit drei Jahren spielt der Österreicher an der Seite von Zlatko Junuzovic beim deutschen Traditionsverein Werder Bremen. In der heurigen Saison schaffte der 20-Jährige den Druchbruchund kam in der abgelaufenen Spielzeit auf 30 Einsätze. „Persönlich bin ich sehr zufrieden, vor...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.