Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Oberösterreich ist am Ball, wenn es um Trainingslager mit Top-Klubs geht: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (Mitte) mit Andreas Holzinger (BSFZ Obertraun), Horst Dilly (Dilly – das Nationalpark Resort in Windischgarsten), Heinz Rosenauer (Onside Austria) und Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer OÖ Tourismus, von links) | Foto: BRS/Staudinger
Video 13

Fußball-Camps 2023
Top-Fußballteams im Sommer zu Gast in Oberösterreich

Groß war im März bei den heimischen Fußballfans die Freude über die Rückkehr des ÖFB-Nationalteams nach Oberösterreich, sowie über die ersten Länderspiele auf Linzer Boden seit mehr als 15 Jahren. Aber auch immer mehr internationale Spitzenmannschaften entdecken Oberösterreich als Top-Adresse, um sich vorzubereiten. OÖ. Aktuell dient die touristische Top-Adresse in Windischgarsten David Alaba & Co. vor den EM-Qualifikationsspielen gegen Belgien und Schweden als Wohnzimmer. Aber nicht nur in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vorstand Helmut Holzinger, Herbert Prohsaka und Prof. Peter Schröcksnadel (v.li.)

 | Foto: © Hiwu/Hinterramskogler,
72

Hinterstoder
Carvende Kicker auf der Höss

Einmal im Jahr treffen sich österreichische Fußballlegenden rund um Herbert „Schneckerl“ Prohaska in Hinterstoder, um sich in einem friedlichen Wettkampf zu messen. HINTERSTODER. Natürlich war auch diesmal wieder jede Menge Spaß dabei, als die Ex-Kicker und ihre Freunde am 14. März 2023 einen selektiven Riesentorlauf bei bewölktem Wetter aber besten Pistenbedingungen am Schullifthang absolvierten. In einem knappen Rennen setzte sich Mario Huber vor Franz Blizenec durch, gefolgt von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Doppeltorschütze: Keito Nakamura schnürte gegen den TSV Hartberg einen Doppelpack. | Foto: Foto: Reischl
26

Admiral Bundesliga
Sechs Tore, zwei Lattenschüsse und ein vergebener Elfer: LASK bei Kühbauer-Debüt mit 3:3-Remis

Punkteteilung für den LASK beim ersten Spiel von Dietmar Kühbauer in schwarz-weiß. LINZ. Hitzige Diskussionen rund um die Trainerbestellung Kühbauers, ein Gerücht um einen Platzsturm, den es niemals geben sollte und von den Fans im Heimspiel gegen Hartberg stimmgewaltig vom Tisch gesungen wurde: Ein turbulente Woche in schwarz-weiß ging mit einem Unentschieden zu Ende. „Die Zuschauer haben eine torreiche Partie gesehen, leider waren die sechs Treffer gleichmäßig verteilt. in der zweiten...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Keine einfache Situation für den LASK: Lukas Grgic und seine Athletiker stehen im Tabellenkeller. | Foto: Reischl (alle)
12

ADMIRAL BUNDESLIGA
Erneute Niederlage: Der LASK in der fußballerischen Sackgasse

Die Erfolge auf internationale Ebene kaschieren die sportliche Talfahrt der Linzer in den letzten Woche. LINZ. Quo vadis, LASK? Die Sorgenfalten auf der Stirn vieler LASK-Anhänger werden mehr, denn anstatt der sechs erhoffen Punkte aus den Duellen gegen den WAC und Altach, zwei Heimspiele obendrein, stehen in drei Runden nun drei Niederlagen auf der Habenseite. Abgesehen vom 3:0-Auswärtssieg in Armenien am letzten Donnerstag. Im Stadion war, trotz der wenig ansprechenden Leistung die Stimmung...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
23

It's coming home!
Baustart des neuen Donauparkstadions

LINZ. Am 21. Oktober 2020 wurden im Rahmen einer Pressekonferenz die Pläne für das neue Donauparkstadion, die künftige Heimstätte des FC Blau Weiß Linz, vorgestellt. Am 16. September lud der Stahlstadtklub aus der 2. Liga zum offiziellen Baustart des neuen Donauparkstadions ein. Unter strikter Einhaltung der aktuell gültigen 3-G-Regelung wurde den Besucherinnen und Besuchern ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Neben Insider-Talks, etwa mit Mitgliedern des Vorstandes, Spielern, Sponsoren...

  • Linz
  • Felix Harrer
Der FC Blau Weiß Linz ist Meister der 2. Liga – Grenzenloser Jubel nach dem Schlusspfiff in Salzburg. | Foto: pictureshooting.at
13

2. Liga
Blau Weiß jubelt über historischen Meistertitel

Neben Bürgermeister Klaus Luger gratulierte auch Landeshauptmann Thomas Stelzer zum historischen Titelerfolg der Königsblauen. LINZ. Der FC Blau-Weiß Linz feierte am Wochenende seinen ersten Meistertitel in der 2. Fußball-Bundesliga. Das 1:1 beim direkten Konkurrenten Liefering reichte aufgrund der hervorragenden Tordifferenz zum Titelgewinn aus. „Herzliche Gratulation an Trainer Ronny Brunmayr und seine Mannschaft, die wirklich eine überragende Saison gespielt hat“, gratulierten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Müll, Diebstahl und Vandalismus – die Gastfreundschaft des ÖTB Urfahr wird im Lockdown auf eine harte Probe gestellt. | Foto: Baumgartner/BRS
13

Rundschau vor Ort
ÖTB Urfahr überlegt Sperre des "Seidlplatz"

Müll, Diebstahl, Vandalismus und Auto-Rowdys. Die Gastfreundschaft des ÖTB Urfahr wird im Lockdown auf eine harte Probe gestellt. Nun droht das Ende der offenen Sportanlage am Fuße des Pöstlingbergs. LINZ. Mitten im Grünen, direkt unter dem Pöstlingberg liegt die Parkanlage des ÖTB Urfahr. Park-Idyll und Rasenplätze standen bisher auch für Spaziergänger oder Nicht-Mitglieder offen. Gerade in Zeiten eingeschränkter Freizeitangebote eine schöne Geste. Magistrat droht mit Ende des MähserviceDoch...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Ronald Brunmayr und Königsblau sind voll auf Kurs. | Foto: Fotos: Reischl
9

2. LIGA
Blau Weiß Linz: "Unsere Entwicklung macht Lust auf mehr"

Ronald Brunmayr formte eine echte Siegermannschaft, die in der Zweiten Liga um den Titel spielt. LINZ. Torfestivals und ein Saisonverlauf zum "Mit-der-Zunge-Schnalzen": Bei Blau Weiß Linz läuft es, obwohl vor Saisonstart nicht einmal eine ganze Mannschaft zur Verfügung stand. Im Gespräch mit der StadtRundschau spricht Trainer Ronald Brunmayr über Ziele, Erwartungen und die Zukunft. Die letzten Ergebnisse machen Lust auf mehr. Brunmayr: Die letzten Auftritte stimmen mich zuversichtlich. Der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Fabian Schubert, die Amstettner und der Schiedsrichter beobachten, wie sich der Ball zum 1:0 in die Maschen senkte. | Foto: Reischl
17

2. LIGA
Königsblauer Erfolgslauf macht vor Amstetten keinen Halt

Der Siegeslauf geht auch nach der vierten Runde in der 2. Liga weiter. LINZ (rei). Erneut war es Fabian Schubert, der die 750 Blau-Weißen auf der Gugl jubeln ließ und mit seinem Doppelpack für weitere drei Zähler in der noch jungen Saison sorgte. "Der Blau-Weiß Express ist weiterhin nicht zu stoppen! Neun Punkte aus den letzten drei Begegnungen sprechen eine deutliche Sprache und spülen uns voerst auf Tabellenplatz zwei", so die Linzer.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Gekämpft und gerackert bis zum Schluss haben die Athletiker zum Saisonende gegen den überlegenen Meister aus Salzburg.
17

TIPICO BUNDESLIGA
"Unser Leidensweg ist zu Ende"

LASK qualifiziert sich zum dritten Mal en suite für internationalen Bewerb LINZ (rei). Am Ende wurde es der vierte Platz für den LASK, obwohl die Meisterrunde so ganz und gar nicht nach Wunsch der Linzer Überflieger verlaufen ist. Zuerst die Corona-Unterbrechung, danach die verbotenen Trainings und die Geisterspiele setzten dem Ersten des Grunddurchgangs zu. Coach Valérien Ismaël äußerte sich nach der letzten Partie: "Unser Leidensweg ist zu Ende. Wir müssen diese Zeit hinter uns lassen." Ende...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Rene Renner (r.) und seine Athletiker könnten mit einem Sieg über Rapid einen großen Schritt in Richtung Platz zwei oder drei machen.
17

TIPICO BUNDESLIGA
Entscheidungsspiel für LASK in Hütteldorf

Athletiker treffen Mittwochabend auf Rapid Wien, wo es zu einer Vorentscheidung im Kampf um den zweiten Tabellenplatz kommen könnte. LINZ/WIEN (rei). Nachdem es am Sonntag für den LASK zu Hause gegen den WAC nur zu einer knappen 0:1-Niederlage reichte, wartet auf die Ismael-Elf am Mittwoch bereits der womögliche Entscheidungs-Hit um Platz zwei und drei in der diesjährigen Saison. Valerien Ismael sagte nach dem Spiel noch: "Wir sind vom Ergebnis natürlich enttäuscht. Das Spiel war ausgeglichen....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Edi Pauschert, Toni Polster und LASK-Legende und Teamspieler Dolfi Blutsch (v. l.).
 | Foto: Ulrike Oberbauer-Oberparleiter
93

Fußball-Legendentreffen
Toni und die Legenden ließen es polstern

Die Legenden des österreichischen Fußballs trafen sich im Casino Linz erneut zum Stelldichein. LINZ. Wahre Legenden des österreichischen Fußballs gaben sich im Casino Linz wieder die Klinke in die Hand. Das Treffen zahlreicher ehemaliger Fußballgrößen aus dem ganzen Land ist zur mittlerweile lieb gewordene Tradition geworden. Die Meistermannschaften der Stadtrivalen von LASK und SK Vöest laden dazu Jahr für Jahr Sponsoren und Legenden ein. Heuer durften Trainer- und Spieler-Legende Dolfi...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
2 60

LASK – SKN St. Pölten – Impressionen von den Zuschauerrängen aus gesehen

Leider konnte Maximilian Ullman in der 60. Minute den Elfmeter für den LASK nicht verwerten, so blieb es in der Partie gegen den SKN St. Pölten beim 0:0 Unentschieden. Obwohl der LASK mehr vom Spiel hatte, war beim Abschluss immer ein Bein eines St. Pöltners dazwischen. Für den LASK war es nach den 2 Erfolgen gegen Lilleström die sechste Partie in der Bundesliga ohne vollen Erfolg. Die St. Pöltner sind seit 7 Spielen ungeschlagen, incl. Relegationsspielen, jeweils saisonübergreifend. Nun geht...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
8 11 64

LASK Linz und SK St. Magdalena siegen bei den U7-Turnieren des SC St. Valentin

Tolle und spannende Spiele gab es bei den U7-Turnieren in St. Valentin.  Die jungen Nachwuchskicker waren mit vollem Einsatz bei den Spielen und jubelten bereits wie die Großen.  Als Sieger konnten sich schließlich der LASK Linz und der SK St. Magdalena feiern lassen. Der Veranstalter, SC St. Valentin bedankt sich bei allen Mannschaften für die gezeigte Fairness bei den Spielen während des ganzen Turnieres!  Alle Ergebnisse sind unter U7 Turnier - SC St.Valentin (hier einfach...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 85

LASK - Nie wieder 2. Liga - DANKE "Fabiano"

Nie wieder 2. Liga, so die Schlachtgesänge der LASK-Anhänger beim letzten Spiel gegen den Absteiger Horn in der Waldviertler Arena in Horn. Wir machten uns auch auf den Weg nach Horn um beim letzten Spiel in der 2. Bundesliga dabei zu sein. Um 15 Uhr ging es los und um Mitternacht kamen wir mit einem LASK-Sieg in der "Tasche" wieder nach Hause. Der LASK schickte den Honda-Klub SV Horn endgültig in die Regionalliga. Hatten die Horner zwar in den ersten 10 Minuten durch Milosevic und Sulimani...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
4 120

LASK Meisterfeier in der TGW Arena

Die LASK Meisterfeier mit einem abwechslungsreichem Programm fand am Samstag 20.05.17 von 11:00 Uhr bis 15: Uhr in der TGW Arena in Pasching statt. Neben kulinarische Highlights sorgte auch ein Riesenwuzzler für einen unterhaltsamen Höhepunkt. Von Brau Union Marketinleiter Georg Stieber erhielt Präsident Siegmund Gruber das LASK-Meisterbier. Neben der Ehrung der Meistermannschaft gab es für die weit über 1000 Fans auch die Möglichkeit für persönliche Gespräche mit Spielern, Trainern und...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
7 96

Die Nacht der Kronen im Design Center Linz

Die Nacht der Kronen im Design Center Linz mit Sportgrößen aus ganz Österreich. Bei dieser Sportgala werden aber nicht nur Sportgrößen geehrt sondern auch die Gewinner der Fußballerwahl und auch hier bewusst nicht die besten sondern die beliebtesten Fußballer des Landes. Neben Ehrengästen wie Landeshauptmann Josef Pühringer, der Linzer Bürgermeister MMag. Klaus Luger, waren auch viele Sportgrößen wie Felix Baumgartner, Michael Konsel, ……… anwesend. Startalk gab es mit Violetta Oblinger, Lukas...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Gallneukirchens Kicker sind gegen den SKM gefordert. Ein weitere Pleite ließe Platz zwei in weite Ferne rücken.
2 89

Nach der Derby-Pleite blickt "Galli" auf St. Magdalena

Nichts zu holen gab es für die Gradascevic-Elf im Derby gegen die Kicker aus der Bier-Stadt. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Knapp aber doch unterlag Gallneukirchen in einem insgesamt schwachen Derby in der Landesliga Ost den Freistädtern mit 2:3. Michael Danninger (83.) und Stefan Wiesinger (95.) trafen zu spät. "Diese Unserie begleitet uns schon das gesamte Frühjahr. Trotz der schlechten Leistungen sind wir aber nachwievor unter den ersten vier Teams zu finden. Gegen Magdalena können wir wieder zeigen,...

  • Freistadt
  • Benjamin Reischl
Vereinsheim der Linzer
11

Gegen Edelweiß Linz auswärts einen Punkt geholt: 1:1-Endstand

Mit dieser Punkteteilung müssten eigentlich beide Mannschaften zufrieden sein. Aber nicht so sehr zufrieden dürften die Fans gewesen sein: Es gab Torchancen für 10 Tore auf beiden Seiten. Ein Nervenspiel also! 1. Halbzeit: Die Chance auf einen Torreigen eröffnete Marchtrenks Toni Bujak (3.) Sein "Knaller" verfehlt aber sein Ziel um einige Meter. Dann das Riesenglück für die Marchtrenker: Bogdan als auch Hodzic scheitern im Doppelpack an Goalie Andi Knogler (7.) Etwas später Riesengetümmel vor...

  • Linz
  • Johann Oberlaber
Neuzugang Martin Hegedüs beim Aufwärmen vor dem Match.
13

ATSV Stadl-Paura: Vorbereitung auf die OÖ-Liga

1:2-Auswärtssieg im Aufbauspiel gegen den Regionalligisten FC Blau Weiß Linz (0:1) Der FC Blau Weiß Linz musste sich am Dienstag gegen unsere Mannschaft am Trainingsfeld im Linzer Stadion mit 1:2 geschlagen geben. Krachanov bringt die Mayrleb-Elf in Führung Die beiden Teams starteten bei Regenwetter gut in die Partie und es kam gleich zu Beginn zu guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Schließlich erzielte Neuzugang Hristo Krachanov nach einem Eckball in der 18. Minute per Kopf die Führung für...

  • Linz
  • Rudolf Knoll
Markus Roth, Rudolf Trauner jr., Doris Schreckeneder, Bernhard Trauner, Rudi Trauner, Ingrid Trauner, Markus Raml und Karl Lehner.
42

Rudi Trauner-Geburtstagskickerl zum 60er

TRAUNKIRCHEN. „Das Runde muss in das Eckige": Diese fußballerische Weisheit Sepp Herbergers vor Augen, trafen sich Gratulanten, Freunde und Weggefährten von Rudi Trauner am 16. Juli zu einem "Geburtstagskickerl" auf der Traunkirchner Bräuweise. Organisiert wurde das fußballerische Kräftemessen zum 60er des WKO-Präsidenten von Doris Schreckeneder (Stern&Hafferl), Markus Roth (creative BITS group) und Markus Raml (Raml&Partner). Bei den beiden bunt zusammengewürfelten Mannschaften waren u.a....

  • Linz
  • Thomas Kramesberger
Dreifachtorschütze Mario Petter beim Dehnen vor Spielbeginn.
11

ATSV Stadl-Paura: 3:3-Remis im Testspiel gegen SK St. Magdalena (1:2)

Nach dem verdienten 1:2-Auswärtserfolg in der Vorwoche gegen den Herbstmeister der OÖ-Liga, Union Gurten, trafen unsere Kicker im letzten Vorbereitungsspiel vor Beginn der Frühjahrsmeisterschaft auf die Mannschaft aus St. Magdalena. Cheftrainer Christian Mayrleb konnte endlich auf alle Stammspieler zurückgreifen. Die Gästemannschaft erwies sich als der erwartet gute Testgegner und belegt sicher nicht zu Unrecht den dritten Tabellenplatz in der LL-Ost. Der Mayrleb-Elf gelang wieder einmal ein...

  • Linz
  • Rudolf Knoll
Foto: cityfoto.at (Bild 1 bis Bild 118)
4 138

2. Platz bei OÖ. Journalisten-EM

Mit einem Ausfall beim Aufwärmen startete das Medienfußballturnier denkbar schlecht. Fritz Huber erlitt einen Muskelfaserriss. Im ersten Gruppenspiel gelang der Kronen Zeitung in letzter Sekunde der Ausgleich zum 3:3. Je länger das Turnier dauerte, desto besser harmonisierte das BezirksRundschau Team. Schlussendlich musste man sich im Finale geschlagen geben. LINZ (red). Im Rahmen der EM Endrunde in Polen und der Ukraine veranstalteten die VKB Bank und die OÖ Ferngas ein Fußballturnier mit...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
114

Sparkasse-Schülerliga-Finale 2012

Sparkasse-Schülerliga-Finale 2012 SHS Linz-Kleinmünchen siegte im 37. OÖ-Landesfinale Vor über 800 Besuchern sicherte sich im Alpenstadion Windischgarsten die SHS Linz-Kleinmünchen mit einem heiß umkämpften 3:1 (0:0) Sieg über die SHS Ried den Landesmeistertitel. Elvir Hadzic brachte die Rieder in der 40. Minute mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Linzer erfolgte in Minute 55 durch Miroslav Cirkovic. Für die Entscheidung zu Gunsten der Linzer Nachwuchskicker sorgten Michael Höll mit dem 2:1 in...

  • Kirchdorf
  • Manfred Wiesmüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.