Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Mit EM-Public-Viewing und Film Festival wird der Rathausplatz 2024 gleich zur doppelten Open-Air-Area. | Foto: stadt wien marketing/Theresa Wey
1 5

Ab 29. Juni
Wiener Film Festival am Rathausplatz mit dichtem Programm

Das Wiener Film Festival wartet bei kostenlosem Eintritt mit zahlreichen Film- und Kunstvorführungen. Eigentlich los geht es am 29. Juni, doch aufgrund der EM wird die Gastroszene bereits früher für Fußballfans geöffnet. WIEN/INNERE STADT. Diesen Sommer ist ordentlich etwas los am Rathausplatz. Denn zwischen 29. Juni und 1. September findet dort die bereits 34 Ausgabe des Wiener Film Festival statt. Bevor eine der größten Kulturveranstaltungen der Stadt beginnt, dürfen sich jedoch die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Film in Reith. | Foto: Kogler
2

Reith, Filmvorführung
"Ohne Ball und ohne Netz" in Reith

Der Film “Ohne Ball und ohne Netz“ wurde 1982 in Reith gedreht und erzählt die Geschichte der männlichen Mitglieder des Reither Fußballvereins. REITH. Diese waren von der Leidenschaft des Fußballspielens so gefesselt, dass ihre vernachlässigten Ehefrauen ein Komplott schmiedeten, um die Männer zur Erfüllung ihrer "ehelichen Pflichten" zu bewegen. Regisseur Franz Antel zeichnete für den Film verantwortlich. Mit dabei waren die Schauspieler Franz Muxeneder, Babara Valentin und Heinz Maracek. Auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jamie Dornan zeigt sich als Fußballspieler | Foto: JHMH/FAMOUS

Sexy: Jamie Dornan als Fußballspieler!

Jamie Dornan zeigt sich als muskulöser Fußballspieler und alle Frauen schmelzen dahin. In dieser Rolle haben die Fans den Darsteller aus Fifty Shades of Grey noch nie gesehen. Im Fußball-Trickot stand der Leinwandkollege von Dakota Johnson jetzt auf dem Spielfeld. Der Brite ist eigentlich bekannt als Schauspieler. Seinen großen Durchbruch hatte er in Fifty Shades of Grey an der Seite von Dakota Johnson. Jetzt hat sich Jamie Dornan aber in einem ganz neuen Bereich gezeigt und bewiesen. Als...

  • Anna Maier

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht
Leopold Staudacher (der Junge mit den Locken zwischen den Plakaten) mit seiner Mutter, seinen Fußball-Kollegen und seinem Trainer beim Kinobesuch im Star Movie Ried-Tumeltsham. | Foto: Star Movie

Junger SV Ried-Spieler ist Double in Kinohit

Leopold Staudacher ist in "Die Wilden Kerle" zu sehen. RIED/TUMELTSHAM. Die "Wilden Kerle"-Filme sind seit mehr als 13 Jahren ein Kinohit. Darin dreht sich alles um eine Gruppe von Freunden, die begeistert Fußball spielen. Vor kurzem startete bei Star Movie Ried-Tumeltsham der neueste Teil "Die wilden Kerle – Die Legende lebt". Mit dabei: ein junger SV Josko Ried-Fußballer, der für den Film als Double engagiert wurde. Denn um die nicht immer einfach auszuführenden Fußball-Sequenzen perfekt in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Vitaly Krivosheev - Fotolia

Jetzt mitmachen: Sky spendiert Amateurklubs Livespiel

BEZIRK. Der Pay-TV-Sender "Sky" veranstaltet auch heuer wieder die Aktion "Spiel des Lebens". Dabei können Amateurvereine eine Liveübertragung eines ihrer Meisterschaftsspiele auf Sky Sport Austria gewinnen – samt Vor-Ort-Berichterstattung, Interviews, Sky Kommentatoren und Experten wie Hans Krankl oder Heribert Weber. Und so gehts: Einfach ein Teamvideo drehen – ob mit Handy oder High-End-Kamera – was zählt ist der Spaß an der Sache und weshalb ausgrechnet Ihr Verein diese Liveübetragung...

  • Schärding
  • David Ebner

Goodball - Kino für Kohle

Mit dem österreichischen Dokumentarfilm Kick Off (2009) und dem iranischen Spielfilm Offside (2006) präsentiert Goodball anlässlich seines fünfjährigen Bestehens zwei außergewöhnliche Filme über die soziale Bedeutung von Fußball abseits von Geld, Macht und Prominenz. Die Kinoeintrittskarte ebenso wie Kleinigkeiten des Goodball-Kinobuffets gibt's gegen Spende, der Reinerlös des Abends kommt in den Topf für das Goodball-Turnier 2013. Ablauf: 20:30 Uhr KICK OFF Dokumentarfilm von Hüseyin Tabak,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • mary lamaro

Langer Tag der Flucht - Fotoausstellung "60 years 60 lives"

Flüchtlinge im Portrait Die Fotografen Antoine D’Agata und Moises Saman von der Fotoagentur Magnum Photos haben sechs Flüchtlinge begleitet und sie in ihrem persönlichen Umfeld portraitiert. Die dabei entstandenen Fotografien erzählen die verschiedenen Geschichten und Schicksale von Menschen, die in den vergangenen 60 Jahren Schutz in unterschiedlichen Ländern Europas gefunden haben. Die Ausstellung ist anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Genfer Flüchtlingskonvention 2011 entstanden und...

  • Wiener Neustadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Closing Party

Der erste „Lange Tag der Flucht“ wird im Schikaneder zur langen Nacht. Nach gemeinsamem Reden, Lesen, Staunen, Schauen, Spielen und Hören wird gemeinsam gefeiert. Mit feinen Beats und kühlen Getränken – bis der Tanzboden glüht. DJ Line DJ Buju & M. Legner mit Funky George (Sax) & saschapercussion live Programm des "Langen Tags der Flucht" unter: www.unhcr.at/tag www.facebook.com/Unhcr.tag Wann: 28.09.2012 22:00:00 Wo: Schikaneder, Margaretenstraße 24, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - KAMA Jam-Session: Play as you wish

Rock, Jazz oder vielleicht doch afrikanischer Sound? Bei der KAMA Jam-Session ist das musikalische Programm nicht festgelegt und die Bühne steht allen offen, egal ob Profi- oder HobbymusikerIn. Bei dieser interkulturellen Jam-Session treffen unterschiedliche Musikrichtungen, Melodien und Rhythmen aufeinander und lassen neue Klänge und Kreationen entstehen. Wer möchte, kann sein Instrument gleich mitbringen oder auch einfach die Musik genießen und einen gemütlichen Abend verbringen. Programm des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Workshop: mo.ë relax-Yoga für alle

Yoga ist eine Jahrtausend alte Philosophie, die aus Indien stammt. Sie beinhaltet körperliche Übungen, Atemtechniken, Konzentrationsübungen und Meditation. Yoga verbindet nicht nur Körper, Geist und Seele, sondern auch jene Menschen, die es miteinander praktizieren. Im Yoga-Workshop werden grundlegende Körper- und Atemübungen gemeinsam trainiert. Einfach bequeme Kleidung mitnehmen, Matten gibt es vor Ort, können aber auch selbst mitgebracht werden. Im Anschluss an die gemeinsame Stunde gibt es...

  • Wien
  • Hernals
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Workshop: KAMA Design Schmuckwerkstatt

Wie wird Schmuck gemacht? Welche Materialien und Methoden kann man dafür am Besten verwenden? Im KAMA-Schmuckworkshop werden gemeinsam unterschiedliche Techniken und Methoden für die Umsetzung eigener Schmuckkreationen erarbeitet. Gearbeitet wird mit verschiedenen Naturmaterialien wie Holz, Muscheln, Steinen … Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Usmane, der aus Mali nach Österreich geflüchtet ist, leitet den Workshop. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Um ausreichend Materialien zur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Workshop: KAMA cooking-Libanesisch Kochen

Die Küchen der Welt sind so vielfältig wie die Menschen, Völker und Kulturen. Die libanesische Küche vereint Einflüsse Europas und der Mittelmeerküchen mit Rezepten und Zutaten aus dem Mittleren Osten. An diesem Nachmittag kann man seine Kochkünste erweitern und bekommt Einblicke in arabisch-mediterran angehauchte Spezialitäten. Mitkochen und Mitnaschen sind ausdrücklich erwünscht! Geleitet wird der Kurs von Nadia, die aus dem Libanon nach Österreich geflüchtet ist. Um die notwendigen Zutaten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Tag der offenen Tür im Jugendwohnheim Abraham

Einblicke in die Flüchtlingsarbeit Im Jugendwohnheim Abraham des Don Bosco Flüchtlingswerks leben 15 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die ohne ihre Familien nach Österreich flüchten mussten. Am Tag der offenen Tür sind BesucherInnen um 13:00 Uhr zu einem interkulturellen Mittagessen (gegen Spende) eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen, ab 14:00 Uhr, gibt es Gelegenheit, Gespräche mit den MitarbeiterInnen und BewohnerInnen zu führen. Um 15:00 Uhr folgt ein Impulsvortrag zum Thema „Flucht und...

  • Wien
  • Liesing
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Fußballturnier SC Wiener Viktoria

Egal ob auf einer staubigen Straße in Afghanistan, in den „Käfigen“ am Wiener Gürtel oder in der kenianischen Wüste: Fußball wird überall gespielt. 12 Mannschaften, darunter das Integrationshaus, KAMA Super Soccer, UN Alianza Latina, youngCaritas Käfig League, das Team der Medienservicestelle, FC Bierstubn uvm. spielen beim ersten „Langen Tag der Flucht“-Fußballturnier um den Titel. Gastgeber ist der SC Wiener Viktoria mit Cheftrainer Toni Polster. Vorbeikommen, anfeuern und Spaß haben....

  • Wien
  • Meidling
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - "Other Europe" von Rossella Schillaci

Im Rahmen vom ersten Langen Tag der Flucht wird "Other Europe" von Rossella Schillaci gezeigt. Originalfassung mit englischen Untertiteln In der norditalienischen Stadt Turin wird seit Dezember 2008 eine verlassene Klinik von mehr als 200 Flüchtlingen besetzt. Khaled, Shukri und Ali sind drei von ihnen. Sie gingen durch die Hölle, um nach Italien zu flüchten – in der Hoffnung, ein neues „normales“ Leben zu finden. „Other Europe“ erzählt ihre Geschichte über mehrere Jahre hinweg: ihr Leben in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - "Le Havre" von Aki Kaurismäki

Im Rahmen vom ersten Langen Tag der Flucht wird "Le Havre" von Aki Kaurismäki gezeigt. Originalfassung mit deutschen Untertiteln Marcel Marx, früher Autor und wohlbekannter Bohemien, hat sich vor längerer Zeit in sein frei gewähltes Exil, die Hafenstadt Le Havre, zurückgezogen. Hier geht er inzwischen der ehrenwerten, aber nicht sonderlich einträglichen Tätigkeit einesSchuhputzers nach. Der Traum vom literarischen Durchbruch ist längst begraben und trotzdem führt er ein zufriedenes Leben mit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - fremd.worte Lesung und DJ Line - Anna Kim „Die gefrorene Zeit“

Seit dem Ende des Krieges im ehemaligen Jugoslawien wurden mehr als 30.000 Menschen als vermisst gemeldet. Bis heute konnten davon nur etwa 15.000 Opfer identifiziert werden. Das ist der Hintergrund der Geschichte, die Anna Kim in ihrem zweiten Buch erzählt: die Suche eines Kosovaren nach seiner verschwundenen Frau und das allmähliche Eindringen der Ich-Erzählerin in die komplexen Zusammenhänge und in das alltägliche Leben in den albanisch-serbischen Konfliktzonen des Kosovo. Es öffnen sich die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Lesung und Publikumsgespräch Susanne Scholl „Allein zu Hause“

Die Journalistin und langjährige ORF-Korrespondentin in Russland liest aus ihrem aktuellen Buch „Allein zu Hause“. Sie erzählt die Geschichten von Menschen, die vor Mord und Totschlag, Folter und Sklaverei, Blutrache und Zwangsehe – und vor dem ganz alltäglichen Elend nach Österreich geflüchtet sind. Susanne Scholl berichtet auch von Familien im Asylverfahren, deren Kinder in Österreich aufwachsen, aber dann eines Tages das Land verlassen müssen. Publikumsgespräch Im Anschluss an die Lesung...

  • Wien
  • Neubau
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Sommerkino+Fußball

Am Hauptplatz in Neunkirchen werden auf einer Großbildleinwand EM- Spiele und Filme gezeigt! Wann: 01.07.2012 20:30:00 Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.