Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

In der Purkytgasse in Inzersdorf wird der Gehsteig verbreitert. (Symbolbild) | Foto: Andreas Edler
2

Bauarbeiten in Liesing
Gehsteig in Purkytgasse wird verbreitert

Für mehr Verkehrssicherheit wird ein Teil des Gehsteigs in der Purkytgasse verbreitert. Die Arbeiten sollen von 26. März bis 5. April dauern. Während dieser Zeit werden in dem betreffenden Bereich die Busspur und der Gehsteig gesperrt.  WIEN/LIESING. Im 23. Bezirk stehen weitere Bauarbeiten an: Die MA 28 – Straßenverwaltung und Straßenbau beginnt am Dienstag, 26. März, mit der Verbreiterung des Gehsteigs in der Purkytgasse. Die Arbeiten betreffen den Bereich auf Höhe und Seite der Hausnummern...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Agendagruppen "Mobilität" und "Draußen in Neubau" wollen mit Initiativen wie dieser mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger schaffen. | Foto: Agenda Neubau
4

Agenda Neubau
Zu Fuß durch Neubau - ganz ohne Hindernisse am Gehsteig

Gute und effiziente Mobilitätsvorraussetzungen für alle im Bezirk zu ermöglichen, stellt oft eine Gratwanderung dar. Die Mobilitätsagenda Neubau setzt sich unter anderem erfolgreich für Fußgängerinnen und Fußgänger ein, wie eine laufende Initiative zeigt. WIEN/NEUBAU. Die Agendagruppe Mobilität setzt es sich seit Jahren zum Ziel, am Neubau Mobilität besser zu gestalten. In den letzten Jahren wurden vor allem die Fortbewegung im Bezirk zu Fuß und mit dem Fahrrad genauer betrachtet. Dass diese...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
"Der Gehsteig ist mit 1,05 Metern zu schmal", sagen Pelz (r.) und Hetfleisch-Knoll. | Foto: Kautzky
1 7

Verkehr in Hietzing
Aufregung wegen neuer Parkordnung in Lainz

Eine neue Parkordnung in der Veitingergasse ärgert Neos und Grüne: Autos dürfen nun auf dem Gehsteig parken. WIEN/HIETZING. Seit das Parkpickerl vergangenen März auch in Hietzing eingeführt worden ist, herrscht an freien Parkplätzen in den meisten Bezirksteilen kein Mangel mehr. Die Bezirksvertretung nützte die Gelegenheit und nahm vielerorts Parkplätze weg, um mehr Platz für Fußgänger und Grünflächen zu schaffen – etwa in der Auhofstraße, Fasangartengasse oder Hietzinger Hauptstraße. Anders...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky

Argentinierstraße
Ein guter Schritt in Richtung Gehsteig-Sicherheit

Die Argentinierstraße soll künftig in eine Fahrradstraße umgewandelt werden. Ein positiver Schritt für mehr Verkehrssicherheit für Fußgängerinnen und Füßgänger, wie die Wieden-Redakteurin Salme Taha Ali Mohamed meint.  Die Argentinierstraße wird also zur Fahrradstraße. In den vergangenen Tagen wurde bekannt gegeben, dass die Wahl der befragten Anwohnerinnen und Anwohner darauf gefallen ist. Mich persönlich freut an dieser Variante vor allem, dass es eine bauliche Trennung von Geh- und...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Initiative hat mit einer Aktion in der Nordmanngasse auf fehlende Bäume, Geh- und Radwege hingewiesen. | Foto: "Geht doch"
2 Aktion 3

Parkpickerl in Floridsdorf
Mehr Platz für Radfahrer und Fußgänger gefordert

Durch die Einführung des Parkpickerls werden zahlreiche Parkplätze frei. Die Initiative "Geht doch" fordert, dass dieser Raum für aktive Mobilität und Begrünung genutzt wird. "Da sind wir längst dran", heißt es aus der Bezirksvorstehung. WIEN/FLORIDSDORF. Das Parkpickerl ist nun auch in der Donaustadt Realität. Die Gefühle dazu pendeln zwischen Wut und Erleichterung. Die Initiative "Geht doch" sieht darin vor allem ein großes Potential für den Bezirk. "Es werden zehntausende Parkplätze frei -...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Der VCÖ fördert, dass Fußgängern in Wien mehr Platz gegeben werden soll. | Foto: Jan Antonin Kolar/unsplash
1 Aktion 3

VCÖ fordert mehr Platz für Fußgänger
Ein Drittel der Gehsteige in Wien zu schmal

Am Dienstag, 1. März, ist es soweit - in Wien startet die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert, dass der entstehende Platz für Fußgänger genutzt werden soll.  WIEN. Die Mobilitätsorganisation Österreich fordert mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger in Wien. "Mit 1. März startet in Wien die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung. Damit sinkt der Bedarf an Pkw-Abstellplätzen im Straßenraum", heißt es in einer Aussendung.  Der dadurch...

  • Wien
  • David Hofer
Die Poller engen den ohnehin schon viel zu schmalen Fußgängerweg weiter ein.  | Foto: Amela Mirkovi´c
2 Aktion 2

Margaretenstraße
Zu wenig Platz für Fußgänger

Amela Mirković (Links) will die Poller in der Margaretenstraße weg haben. Im Bezirksparlament ist man dagegen.  WIEN/WIEDEN. Die Poller in der Margaretenstraße sind vielen Fußgängern schon seit Längerem ein Dorn im Auge. Dementsprechend plädieren auch unterschiedliche Parteien immer wieder für ihre Entfernung. So auch Links-Bezirksrätin Amela Mirković, die bei der vergangenen Bezirksvertretungssitzung einen Antrag dazu einbrachte. Die Poller, die dort in regelmäßigem Abstand zueinander auf dem...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Vorsicht vor der Ausfahrt in der Franzensgasse: Cosima Haidl (35) mit ihrem Sohn Arthur (1).

Margareten: Mehr Sicherheit für Fußgänger

Unübersichtliche Ausfahrten: Die bz zeigt auf, wo man besonders aufpassen muss. MARGARETEN. Cosima Haidl (35) ist oft mit ihrem Sohn Arthur (1) im Grätzel unterwegs. „Viele Ausfahrten in Margareten sind gefährlich, besonders für Kinder. Ich trage meinen Sohn dann lieber“, kritisiert die Jungmama. Das Problem: In vielen Gassen gibt es enge Ausfahrten, bei denen die Sicht sowohl für Fußgänger als auch Autofahrer schlecht ist. Besondere Vorsicht für Kinder ist in folgenden Gassen geboten: •...

  • Wien
  • Margareten
  • Julia Standfest
zu kleine Gehsteige verursachen schlechten Parkkomfort... (für Autofahrer untragbar)
3 10

Auch Autos wollen größere Gehsteige!

Nicht nur Fußgänger fordern größere Gehsteige, nein auch Autos beschweren sich schon... | siehe auch Fotos Troststraße und Friesenplatz. Auf den Regionautenfotos sieht man deutich: Das Auto parkt schief und belastet die Stoßdämpfer. Wäre der Gehsteig größer könnte das andere Rad des Autos auch auf dem Gehsteig gemütlich parken können...| Für Rollstuhlfahrer, ältere Menschen und Gehbehinderte, aber auch für Kinderwagen sind kleine Gehsteige in Wien eine Zumutung... Wo: Friesenplatz...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
3 2

Klein aber nicht fein - Gehsteige in Wien

Einer der kleinsten Gehsteige von Wien ist in der Johann Dunkl Gasse in Wien 23. (es gibt noch kleinere in Wien !). Autofahrer parken fein und lückenlos neben ihrer sauber geräumten Fahrbahn (rechts im Bild) Jedoch: Sie schaben ihren Eisdreck einfach auf den Gehsteig den aber niemand pflegt. Somit ist der Gehsteig nicht begehbar. Anmerkung: Der Gehsteig wurde auch ohne Schnee fotographiert (um ihn im Vergleich sichtbar zu machen)

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Brückenheilige von Meidling
20

Meidlinger Spaziergang

Gleich neben Favoriten grenzt Meidling an: Ein freundlicher und vielfältiger Bezirk. Wo: Bahnhof Wien-Meidling, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Gerald Spitzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.