Funk

Beiträge zum Thema Funk

Tuesday - Session mit Tuomo Uusitalo

... bring your instruments and lets jam ... Tuomo Uusitalo - piano & leader Norbert Farkas - bass Oleg Markov - drums Wann: 05.06.2012 19:30:00 bis 05.06.2012, 22:30:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Sundays Art Of Songs

"Playing the music of Horace Silver" geleitet und initiert von Alexandra Schenk (voc) & Oliver Kent (p) Uli Langthaler (b), Daniel Nösig (trp), Johannes Herrlich (s), Mario Gonzi (dr) Sundays Art Of Songs" steht ganz im Zeichen der Songkultur aus den Bereichen der Jazz- und Popularmusik. Experimentierfreude, instrumental oder mit Gesang und ein ständig wechselndes Repertoire sind charakteristisch für dieses Projekt. Es erwartet Sie ein garantiert spannender Abend mit selten interpretierten...

Martin Kern Band

Programm sind Originals u.a. von der bald zu erscheinenden neuen CD "Now Is The Music" sowie erlesene und neu arrangierte Standards. Martin Kern - saxophon tba - trumpet Johannes Thoma - piano Karl Hodas - bass Dusan Novakov - drums Der Modern Jazz Saxophonist Martin Kern zog erst kürzlich von Berlin nach Wien und tritt zum ersten Mal mit eigener Band im Zwe auf. Im Programm sind Originals u.a. von der bald zu erscheinenden neuen CD "Now Is The Music" sowie erlesene und neu arrangierte...

Running Hybrids playing "weather report"

Als großer Fan vom Herrn Zawinul gründete Georg Henke mit seinem groove Bassisten vor einem Jahr das Weather Report Projekt. Peter Natterer - saxophone Georg Henke - keyboard Otto Scheidl - bass Peter Barborik - drums Eine Melange aus Funk, Soul, Acid Jazz und einer ordentlichen Brise straightem Pop. Mit dieser Band ist Georg Henke die letzten Jahre erfolgreich in Clubs und auf Festivals unterwegs unter anderem das Bayerischen Jazzweekend, Stadtfeste NÖ, Jazz Festival Wien oder Weinfestival NÖ...

Steirermen Connection

Nach ihrem fulminanten ersten Streich beim ersten Murwärts-Festival in der BRÜCKE skandierte das enthusiastische Publikum lauthals: „Da capo!“ Zu Recht. Und ob des vortrefflichen Geschmacks der begeisterten Zuhörer gingen die umtriebigen Herren Martin Burböck, Andreas Safer, Reinhold Kogler und Martin Moro flugs daran, in althergebrachter Manier frei nach Wilhelm Busch den zweiten Streich und danach deren mehrere folgen zu lassen. Dem Anlass entsprechend haben sie einiges an Liedern quer durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Charlie & die Kaischlabuam

Einmal angenommen, nach längeren Aufenthalten in Louisiana und Jamaika ließen die Kernbuam diese dort aufgesogenen musikalischen Einflüsse in ihre eigene Musik einfließen. Wie würde das klingen? Eventuell so wie Charlie & die Kaischlabuam. Nach traditioneller steirischer Musik nämlich: Blues, Country, Boogie und Rock’n‘Roll. Bei den Kaischlabuam trifft steirischer Dialekt auf Louisiana, New Orleans und jamaikanische Reggae Grooves. Heraus kommt dabei eine wilde Mischung aus Dialektblues,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Wolfram Berger

Die Herzogin von Gerolstein Berger liest Kraus liest Offenbach Mit seiner vom Klavier begleiteten Lesung der großen Offenbach-Operette „Die Großherzogin von Gerolstein“ hat Karl Kraus das Verständnis für die Tiefenschichten in der Tollheit Offenbachs geweckt und eine Welt blühenden Unsinns entdeckt. Multitalent Wolfram Berger hat diese Welt in seiner virtuosen Version der Operette wieder gefunden. Im fiktiven Herzogtum Gerolstein, um 1840: Eine junge Regentin, ein Graf, ein Prinz, Heerführer...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Lechner, Trabitsch & Rosmanith

Los Gringos – Die schönsten Lieder der Welt Was sie schon immer an Musik hören wollten, sich jedoch nie trauten zuzugeben: hier ist es! Von Harry Belafonte, Fred Bertelmann und Wolfgang Ambros über die Beatles bis hin zu Deep Purple oder Ry Cooder. Alles ist möglich bei den Gringos. Denn die Herren Lechner, Trabitsch und Rosmanith gönnen sich den Spaß, und spielen als Los Gringos querbeet durch das populäre Musikgut dieser Welt. Da findet sich schon auf einmal der unverwüstliche Harry Belafonte...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Aniada a Noar & Jörg-Martin Willnauer

Sommer Sommer! „Sommer ist die Zeit, in der es zu heiss ist um das zu tun, wofür es im Winter zu kalt war!“, sagt Mark Twain. Und der Volksmund spricht: „Pickt der Autositz am Steiss, wird der Sommer schwül und heiss!“?Ob heiss oder kalt, schwül oder trocken: wir spielen zu jeder Jahreszeit! Und: Wir haben für jede Jahreszeit das passende Programm. Aus naheliegenden Gründen beginnen wir mit dem Sommer. Sommer! Die besten Sommerlieder, Sommergeschichten & Sommergedichte ausgewählt von Aniada a...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Folksmilch

mélange In der Musik von Folksmilch fließen verschiedene Musikstile ineinander – wie in einer akustischen Melange. Das Ergebnis ist kammermusikalischer Crossover: Leidenschaftlicher Tango, virtuose Klassik, mitreißender Balkan-Swing, sowie musikkabarettistische Einlagen finden auf harmonische Art und Weise nebeneinander ihren klingenden Raum. Charakteristisch für das Ensemble und ein wesentlicher Teil ihres Programms sind die farbenreichen Eigenkompositionen, die kunstsinnig auf das Trio...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Die Querschläger

Sie haben sich schon immer konsequent dem herkömmlichen Musikmarkt verweigert – und vielleicht gerade deshalb haben sich die Querschläger schon längst vom Geheimtipp zum absoluten Kult entwickelt. Das ist aber nur einer der Gründe, warum die Lungauer Band um Fritz Messner von Publikum und Kritik gleichermaßen geschätzt wird. Immerhin haben sich die Querschläger in den letzten Jahren ihre eigene Form zwischen Konzert und Kabarett geschaffen. Witzig und spontan, sensibel und urig, kreativ und...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Open Music Club

Keine Angst! | MurBeat | Velvet Haze Drei Top Bands der Grazer Musikszene laden zu einem einzigartigen Abend. Wir bieten Rock’n’Roll Prophylaxe für den Kampf gegen den Alltag, Mundart Funk’n’Rock aus dem Leben für das Leben und eine energiegeladene Fusion des 60er-jahre Garagenblues mit Rock & Funk. Infos & Karten: www.ttz-graz.at Wann: 30.03.2012 20:00:00 Wo: TTZ, Tanz & Theater Zentrum , Viktor-Franz-Straße 9, 8051 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Pabst

LET'S GROOVE JAZZ - Jamsession

Jam the Jam ... Initiiert und geleitet von: Daniel Nösig & Raimund Aichinger "Let´s groove Jazz" ist ein im Juli 2009 entstandenes Jazzprojekt, dass sich durch die Auswahl des dargebrachten Repertoires sowie seiner hoch professionellen ProtagonistInnen an einem modernen internationalen Maßstab orientiert. Es erwartet Sie ein höchst musikalischer Abend, der sich durch Spontanität und Kreativität auszeichnet und damit an die ursprüngliche Idee von Jazz anknüpft. "jazz, jazz, jazz, u never know...

Die zärtlichsten Diebe zwischen Dschungel und Wienerwald

Die zärtlichsten Diebe sind Tom Reimer (Keyboard, Stimme, Texte), Stefan Lichtenegger (Gitarre, Bass, Percussion, Stimme, Texte) und Wolf Ratz (Gitarre, Stimme, Texte). Ihre Songs kombinieren Blues und Funk mit Wiener Schmäh und lateinamerikanischen Rhythmen. Musikalische Zitate und babylonische Sprachverwirrungen gehören ebenfalls zum Inventar. http://www.reverbnation.com/diezärtlichstendiebe Kulturraum Neruda, Margaretenstraße 38, 1040 Wien Wann: 18.02.2012 20:30:00 Wo: Kulturraum Neruda,...

Palme, Ratz & Licht: Chanson Latin Funk

Hanna Palme (guit, voc), Wolf Ratz (guit, voc) und Stefan Lichtenegger (guit, e-bass, voc, perc) pflügen sich durch den musikalischen Gemüsegarten (Son, Latin, Funk, Wiener Blues, Songwriting, etc.) Hacienda Ephemer Jägerstraße 28, 1200 Wien http://www.hacienda-ephemer.at/ 01/9250542 Wann: 28.09.2011 20:30:00 Wo: Hacienda Ephemer, Jägerstraße 28, 1200 Vienna auf Karte anzeigen

DIE ZÄRTLICHSTEN DIEBE (A) + LOXODROME (A)

acoustic summer in the city EXTENDED - DIE ZÄRTLICHSTEN DIEBE (A) + LOXODROME (A) Die zärtlichsten Diebe reiten wieder auf akustischem Terrain. Tom Reimer (piano, voc), Stefan Lichtenegger (voc, guit, e-bass, perc) & Wolf Ratz (voc, guit) werfen ihr Lasso nach Latin, Liedermacherei, Funk & Wiener Blues aus.Datum: 21.09.2011 B72, Hernalser Gürtel Bogen 72-73, 1080 Wien http://www.b72.at 01 409 21 28 info@b72.at Wann: 21.09.2011 20:00:00 Wo: B72, Hernalser Gürtel / Bogen 72-73, 1080 Wien auf...

Tom Reimer & Wolf Ratz: Alte Leiden - Neue Lieder

Die beiden Liedermacher jubeln und raunzen auf Spanisch und Deutsch in einem Stilmix aus Son Colombiano und Wiener Blues (Tom Reimer piano, voc / Wolf Ratz guit, voc) KULTURRAUM NERUDA, Margaretenstraße 38, 1040 WIen Wann: 17.09.2011 21:00:00 Wo: Kulturraum Neruda, Margaretenstraße 38, 1040 Vienna auf Karte anzeigen

Ein grooviges Heimspiel für Raphael Wressnig

Mit seinem neuen Programm „True Blue“ und den Parademusikern Enrico Crivellaro (guitar) und Lukas Knöfler (drums) kam Raphael Wressnig mit seiner Hammond B3 zu einem Heimspiel in den Kulturhauskeller in Straden. Ein grooviger, swingender und funkiger Abend. Wo: Kulturhauskeller, Straden auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ZOE GOLDSTEIN
  • 4. Dezember 2025 um 20:00
  • HOB i RAUM
  • Bad Vöslau

CHRIS NEUSCHMID & BAND

Chris Neuschmid: Vocals, Guitar Benny Omerzell: Keys JoJo Lackner: Bass Philipp Kopmajer: Drums, Vocals Mit seinem neuen Album „Ain’t Gonna Look Back“ präsentiert Chris Neuschmid eine packende Mischung aus Alternative, Funk, Blues und Psychedelic Rock. Die elf Tracks der LP zeichnen sich durch tiefgründige Texte und emotionale Reflexionen gesellschaftlicher Entwicklungen aus, die Chris während des Schreibens bewegt haben. Neun der Songs stammen aus der Feder von Chris selbst. Ergänzt wird das...

  • Baden
  • Stefan Reicher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.