Fusion

Beiträge zum Thema Fusion

Mit Vollgas gestartet ist (auch) der neue Matreier Bürgermeister Patrick Geir | Foto: Kainz
1 2

Matreis Bürgermeister im Interview
Geir: "Neuer Kindergarten kommt"

Die neuen Ortschefs der vier "Großgemeinden" im Stubai- und Wipptal baten wir noch einmal zum Interview. Als letzten haben wir Bgm. Patrick Geir getroffen. BEZIRKSBLATT: Herr Geir, nach der erfolgten Fusion ist die Ausübung des Bürgermeisteramts in Matrei sicher eine besondere Herausforderung. Geir: Ja. Speziell am Anfang möchte man am liebsten die Welt zerreissen. Ich bin wirklich sieben Tage pro Woche unterwegs und mit großer Motivation am Werk. Jeder neue Bürgermeister hat anfänglich viele...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Während andernorts noch Ruhe herrscht, sind die Gemeinderatswahlen in Matrei bereits großes Gesprächsthema. | Foto: TVB Wipptal
2

Unteres Wipptal
Der Wahlkampf ist eröffnet

Vier Kandidaten bringen sich bereits in Stellung für das Bürgermeisteramt der bald fusionierten Gemeinde Matrei am Brenner. Zwei überlegen offiziell. MATREI. Aus drei mach eins - Matrei, Mühlbachl und Pfons werden mit Anfang nächsten Jahres endgültig zu einer Gemeinde namens Matrei am Brenner verschmelzen (wir berichteten ausführlich). Anstatt wie bisher drei Gemeinderäte wird es künftig nur mehr einen geben. Das neue, gemeinsame Dorfparlament wird im Frühjahr 2022 gewählt und aus 15 Mandataren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bgm. Paul Hauser, Bgm. Alfons Rastner und Bgm. Alexander Woertz - hier nach der Volksbefragung - freuen sich. | Foto: Suitner

Gemeindefusion
Name fixiert – Matrei am Brenner

MATREI/MÜHLBACHL/PFONS. Alle drei Gemeinderäte tagten Donnerstagabend um die Fusion endgültig zu beschließen! Nach der positiv verlaufenen Volksbefragung Ende des Sommers haben nun auch die Gemeinderäte von Matrei, Mühlbachl und Pfons in parallel abgehaltenen Sitzungen grünes Licht für den Zusammenschluss gegeben. Dieser wird mit Jahresbeginn 2022 schlagend. Die gemeinsame Gemeinde wird Matrei am Brenner heißen. Das insbesondere deshalb, weil dieser Name bereits seit dem 13. Jahrhundert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Info-Offensive läuft – Bgm. Alexander Woertz und seine Kollegen hoffen dann am 20. September auf eine hohe Wahlbeteiligung. | Foto: Kainz
2

Matrei-Mühlbachl-Pfons
Fusion: Jetzt geht's in die heiße Phase – mit Umfrage

MATREI/MÜHLBACHL/PFONS. Am 20. September wird über die Fusion der Gemeinden im unteren Wipptal abgestimmt. Seit drei Jahren steht die Idee für eine Zusammenlegung von Matrei, Mühlbachl und Pfons im Raum. Die drei Kommunen sind bekanntlich geografisch und gesellschaftlich eng verstrickt. So agieren etwa 95 Prozent der Vereine gemeindeübergreifend. Anfang 2019 wurde die Zusammenarbeit wie berichtet durch das Inkrafttreten der Gemeindekooperation (GEKO) auf Verwaltungsebene intensiviert. Geht es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der 62-jährige Paul Hauser ist seit 16 Jahren Bürgermeister von Matrei. Noch in der laufenden Periode will er das Zepter übergeben. | Foto: Kainz
2

Interview
"Fusion bringt allen etwas"

MATREI. Der Dauerbrenner Verkehr und die gewünschte Gemeindefusion beschäftigen Matreis Bgm. Paul Hauser vor seinem Rückzug aus der Gemeindepolitik noch intensiv. BEZIRKSBLATT: Herr Hauser, Ihre Amtsstube liegt direkt an der Brennerbundesstraße. Der Verkehr ist sicher nach wie vor ein heißes Thema im Wipptal? Hauser: Das ist für mich das Thema Nummer eins. Leider Gottes ist es aber aus vielerlei Gründen schwierig, hier viel zu erreichen. Zwar war das verhängte Fahrverbot im niederrangigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Bin kein Schwärmer für die Fusion, denn bis zum Schwärmen ist noch sehr viel harte Arbeit", meint Bgm. Alexander Woertz. | Foto: Kainz

Interview
Woertz: "Bin kein Schwärmer für die Fusion"

Bgm. Alexander Woertz gilt als "kritischer Fusionierer". Wie der 44-Jährige seine Skepsis argumentiert und was es sonst aus Pfons zu berichten gibt, haben wir ihn gefragt. BEZIRKSBLATT: Herr Woertz, Sie wurden nach Ihrem Vater Argen 2016 zum Bürgermeister gewählt. War es Ihr Wunsch, ihm nachzufolgen? Woertz: Nein. Eigentlich stand die Politik gar nicht auf meiner To-do-Liste. Ich war vorher auch nicht im Gemeinderat vertreten, bin also ein totaler Quereinsteiger. Dementsprechend schwer habe ich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Rund 200 Bürger von Matrei, Mühlbachl und Pfons kamen am vergangenen Mittwoch zur Bürgerversammlung.
2

Matrei/Mühlbachl/Pfons: Verwaltungskooperation ab 2019

Bei der Bürgerversammlung wurden die Gemeindebürger über die Kooperation informiert. MATREI/MÜHLBACHL/PFONS (kr). Der Pfoner Gemeindesaal war am vergangenen Mittwoch gut gefüllt – der Grund: Die Bürgermeister der Gemeinden Matrei, Mühlbachl und Pfons luden zusammen mit Unternehmensberater Jochl Grießer zur Bürgerversammlung anlässlich der geplanten Verwaltungskooperation. Vorgehensweise Informiert wurden die BürgerInnen dabei über die Vorgehensweise in Bezug auf die geplante Kooperation und in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Matrei-Mühlbachl-Pfons: Fusion oder doch Kooperation

Während Matrei und Mühlbachl für eine Fusion sind, will Pfons die Kooperation beibehalten. MATREI/MÜHLBACHL/PFONS (kr). Seit dem Jahr 1945 gab es neun Gemeindefusionen in Tirol. Seit längerem denken auch die Gemeinden Matrei, Mühlbachl und Pfons immer lauter darüber nach, zu fusionieren. In einer Sitzung aller drei Gemeinderäte in der vergangenen Woche war das Ergebnis bei der (unverbindlichen) Abstimmung eindeutig: Die Mehrheit ist für eine Fusion. Während Matrei und Mühlbachl einer Fusion...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

KOMMENTAR – Gefahr für kleine Strukturen im TVB

Magere Nächtigungszahlen und ein knappes Budget sind ein guter Grund, über die Strukturen im TVB Wipptal zu diskutieren. Aber ein größerer Partner kann hier keinesfalls ein Allheilmittel sein. Dazu kommt, dass der TVB Stubai derzeit, wie allgemein bekannt, mit genügend internen Problemen zu kämpfen hat und der riesige TVB Innsbruck mitsamt seinen Feriendörfern, dem Sonnenplateau Mieming und Tirol Mitte gerade erst vor eineinhalb Jahren eine Fusion abgewickelt hat. Neun Ortsstellen besitzt der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
4

Rastners Fusionswünsche vorerst nicht umsetzbar

MÜHLBACHL (cia). Vor wenigen Tagen ließ der Wipptaler Planungsverbandsobmann Bgm. Alfons Rastner mit dem Vorschlag, den Wipptaler TVB mit dem Innsbrucker Verband zu fusionieren, aufhorchen. Maßgebliche Verantwortliche in allen Bereichen zweifeln an der Umsetzbarkeit. Rastner bestätigt gegenüber den BEZIRKSBLÄTTERN seinen Vorschlag, den er als Denkanstoß verstanden wissen will. "Der Tourismus bereitet mir Sorgen. Wir sind einfach zu klein als Verband", so Rastner. Seiner Meinung nach wäre das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.