Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Wie viele Medaillen machten Wimpassings Nachwuchs-Judoka neulich beim Heimturnier? Welches Musiktrio reanimierte als Ersthelfer einen 75-Jährigen? Welche Trafik überfiel ein Räuber in Ternitz? Wie viele Gäste genossen Glamping von Juli 2019 bis Jänner 2020? Wo feierten die Huatara-Dirndln ihren 7. Ball?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Mönichkirchen
336 Urlauber waren in Mönichkirchen "glampen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ernst Prutti hatte eine interessante Geschäftsidee. Er bietet in Mönichkirchen eine luxuriöse Art von Camping an – das "Glamping". mehr dazu hier. In acht 18m² großen Unterkünften finden Urlauber Luxus auf engstem Raum. Pruttis Konzept geht auf. Zwischen Juli des Vorjahres und 29. Jänner dieses Jahres nächtigten 336 Personen in den Glamping-Häuschen der Modelle "Troll" und "Pod". Der Löwenanteil der Gäste kommt aus Österreich. "Das waren 298. Aus Deutschland reisten 13 Gäste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 33

Flatz
Ein Stück Edelbitter, viel Herz und eine Kellerbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz feierte am 25. Jänner im Kulturhaus Flatz eine zünftige Ballnacht. Versüßt wurde der Abend von der Liveband "Edelbitter". Die liebevolle Dekoration mit Papier-Herzen und -Brezen bastelten die Damen der Trachtenkapelle. Und in der Kellerbar herrschte hochprozentige Stimmung – gelungene Zutaten für einen gelungenen Ballabend. Davon überzeugten sich neben Bürgermeister Rupert Dworak und Gattin Andrea die Stadträte Gerhard Windbichler und Peter Spicker,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Neunkirchen
250 Gäste tummelten sich in der Rot-Kreuz-Garage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Gregor List und sein Team luden zum Neujahrsempfang. Nachdem sie die Weihnachtsfeier "gespritzt" haben, organisierte das Rote Kreuz Neunkirchen für 18. Jänner einen Neujahrsempfang. Dabei wurden auch verdiente Funktionäre geehrt – etwa Gerlinde Hajek, die seit 60 Jahren beim Roten Kreuz aktiv ist. Unter den Gästen gesehen: Vizebürgermeister Martin Fasan, Rechtsanwalt Alois Leeb und seine Gattin Silvia, Gerlinde Zingl, Gregor List,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Gloggnitz
Sprechverbot beim Neujahrsempfang für Vizebürgermeister und Stadtrat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gloggnitz Stadtchefin Irene Gölles und Alois Meixner (Obmann Stadtmarketing) luden am 16. Jänner zum traditionellen Neujahrsempfang. Stadtvize Erich Santner und Stadtrat Friedrich Wernhart sollten auch ein paar Worte sagen. "Aber wir bekamen von der Bürgermeisterin ein Sprechverbot", so Wernhart. Gölles kontert: "Als Bürgermeisterin sprach ich bislang – und auch gestern (16. Jänner – Anm. d. Red.) – als Vertreterin unserer Stadt und somit auch des gesamten Gemeinderates....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Wo im Bezirk wird das Neujahrssingen praktiziert und das Geld gespendet? Wie viele Hunde sind im Bezirk Neunkirchen registriert? Wer betrieb 55 Jahre das "Hofereck" in Ternitz? Wie viele Gäste zählte die Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee am 2. Jänner? Wie hießen die Burgherren bei Klamm-Schottwien, die 1109 bis 1144 urkundlich erwähnt wurden?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mönichkirchen-Mariensee
Zahl der Woche lautet 2.500

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Skisaison im neuen Jahr ist gut angelaufen. Die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee jubelt über einen gut ausgelasteten 2. Jänner. Es wurden über 2.500 Gäste gezählt. Mehr zur Auslastung des Skigebiets Mönichkirchen-Mariensee finden Sie hier und in Ihren Bezirksblättern am 8./9. Jänner 2020.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ab auf die Skipiste und rein ins Wintervergnügen.

Mönichkirchen-Mariensee
Die Schischaukel zählt bis zu 2.500 Gäste pro Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Föhnsturm unterbrach das Pistenvergnügen in Mönichkirchen-Mariensee. Aber der Stillstand war nur von kurzer Dauer. "In den letzten Tagen des alten Jahres – von 28. bis 31. Dezember – hatten wir täglich zwischen 1.700 und 2.400 Gäste, wobei der 30. Dezember der stärkste Tag war", skizziert Gerald Gabauer, Chef der Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee, gegenüber den Bezirksblättern. Starker 1. Jänner Sehr erfreulich fiel auch der 1. Jänner aus. Gabauer: "Mit mehr als 1.600...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 4

Neunkirchen
Franz Strebinger lud in seinen "Kral"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ich war in Kenia bei den Massai. Und die Behausung Kral gefiel mir", erklärt Künstler Franz Strebinger die eigenwillige Bauform seines Hauses in der Urbangasse, die Architekt Willi Pokorny für ihn umsetzte. Hier lud Strebinger mit Gattin Busaba zum "Offenen Atelier" ein. Unter den Besuchern: Stadträtin Barbara Kunesch und Gemeinderat Franz Berger.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Leergefuttert: beim Adventmarkt gingen die Kekse aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Sozialen Wohnhaus Neunkirchen – kurz SoWo – werden Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen betreut. Am 3. Dezember lud das SoWo-Team zur lauschigen Adventfeier bei Punsch und Keksen. Das Weihnachtsgebäck war offenbar der Renner, denn wie Daniela Leinweber vom SoWo kurz vor 17 Uhr erklärte: "Sind uns die Kekse ausgegangen. Das ist noch nie passiert."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Flatz
1 7

Ternitz
750 Musikfans lauschten dem Konzert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Trachtenkapelle Flatz nahm beim Konzert nach 17 Jahren auch Abschied von Kapellmeister Johann Ibersperger. An zwei Abenden fand die 6. Ausgabe von TK Flatz in Concert in der Stadthalle Ternitz statt. Über 750 Besucher konnten dabei begrüßt  und begeistert werden. 
Unter der letztmaligen Leitung unseres Kapellmeisters Johann Ibersperger gab es Werke für symphonische Blasmusik, traditionelle Märsche, aber auch moderne, rockige Nummern zu hören.
 Hervorragend waren die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Salamander trägt seinen Teil zur NÖVOG-Erfolgsgeschichte bei. | Foto: Növog/Zwickl

Puchberg
Salamander kutschierte heuer 178.000 Gäste

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Niederösterreich Bahnen vermelden das beste Jahr in ihrer Geschichte. Einen Anteil leistet die "Salamander"-Schneebergbahn. "Bis Jahresende rechnen wir mit 1,187 Millionen Fahrgästen, die die sechs Bahnen und zwei Bergbahnen in diesem Jahr transportieren – das ist eine Steigerung von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Für unsere Schneebergbahn wird es mit 178.000 Fahrgästen ein absolutes Rekordjahr", berichtet Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Ab der kommenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

Breitenau
Benefiz mit der Polizeimusik für die Waldschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Steinfeldzentrum swingte die Big Band der Polizei NÖ für behinderte Kinder der Waldschule Wr. Neustadt. Der Erlös kann sich sehen lassen: beachtliche 4.500 Euro kamen an Spenden zusammen. Ein Konzert, das neben Bgm. Helmut Maier auch zahlreiche Polizeioffiziere und Vertreter der BH genossen. Durch den Abend führte Moderatorin Pamela Grün. Günther Schneider (Schwarzataler Social Club) durfte sich über gut 300 Gäste freuen und verkaufte so nebenbei noch ein E-Fahrzeug,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Neunkirchen
Das Wifi Neunkirchen ist 50

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Anlass bei dem Hans Czettel für lauschige Musik sorgte und die Gläser der Gäste immer voll waren. Wer neben Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Bürgermeister Herbert Osterbauer und LA Jürgen Handler noch dabei waren lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 20./21. November in Ihren Bezirksblättern– natürlich kostenlos.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Höflein/Hohe Wand
3

Höflein
In Höflein an der Hohen Wand ging's um den Sturm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits zum zweiten Sturm-Fest luden Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser & Co ein. Ein Fest, das sich regen Zuspruchs erfreute. Kulinarisch harmonierte die Kistensau mit Knödel und Salat hervorragend mit dem süffigen Sturm. Davon übezeugten sich etwa Gemeinderat Herbert Stickler, Mostcup-Rennfahrer Albert Urban, Gemeinderat Jürgen Posch, Robert Placek, Herbert Hornung, Sturmfest-Organisator Franz Maier und Peter Decker. Mit dabei war auch Bundesrätin Andrea Kahofer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Neunkirchen
Erotische Bilder anstatt Bürgermeister-Konterfeis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn Neunkirchens Profi-Fotograf Martin Wieland sein neuestes (Bilder)Buch "Another Book" im Rathaus Neunkirchen präsentiert, dann müssen die Fotos der Bürgermeister riesigen Aktbildern weichen. "Aber Morgen hängen's wieder", betont Bürgermeister Herbert Osterbauer – und das, obwohl die gelungenen Erotik-Bilder von den Gästen der Buch-Präsentation weitaus lieber in Augenschein genommen wurden, als die Bürgermeister von anno dazumal. Osterbauer nahm's mit Humor: "Als die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Höflein
Musik, Kistenbratl und leiwande Felsen beim Frühschoppen im Hubertushaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. Oktober stieg der zünftige Frühschoppen mit dem legendären Kistenbratl beim Hubertushaus auf der Hohen Wand. Wirtin Andrea Steinschauer konnte mit dem Andrang zufriedener nicht sein. Klar, wenn Jochen Osen auf der Hohen Wand sein legendäres Kistenbratl bruzzelt, dann ist volles Haus garantiert. Und so war auch am 13. Oktober jeder Tisch randvoll besetzt. Unter den gut gelaunten Wanderern und Hubertushaus-Kost-Genießern gesehen: Ernst Rodler und Jeanette Gruber, Mario...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
40

Neunkirchen
Ein Schnitt durchs rote Band, und das Reisebüro Nemec war eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur Housewarming-Party gab's viele Umarmungen, Bussis und Blumen. Das Neunkirchner Reisebüro Nemec übersiedelte von der Lokalbahnstraße 8 in die Fabriksgasse 6. Am 10. Oktober stieg die inoffizielle Eröffnungsfeier mit Sekt, Brötchen für das Team – von der Reinigungsfee über den Steuerberater und die Hausbank bis hin zum Hausbesitzer. Nemec: "Für die Stammkunden gibt es kommende Woche einen Tag der offenen Tür." Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 16./17. Oktober –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Huber

Ternitz
Backwerkstatt macht's möglich: Brotbacken für jedermann erlernbar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alles fing mit einem Privatkurs in Sachen Backen für eine Gruppe Interessierter (Männer) an. Damit gebar der Ternitzer Bäckermeister Thomas Huber die Idee, eine "Backwerkstatt" einzurichten, um sein Wissen in Sachen Gebäck einer breiteren Masse zugänglich zu machen. Am Freitag wurde die Backwerkstatt offiziell eröffnet. Als Gäste stellten sich rund 100 Gäste in Hubers Backwerkstatt am T.-Körner-Platz 3 ein. Unter anderem gesehen: die ÖVP-Mandatare Brigitta Ulreich, Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
76

Neunkirchen
Ein "ABBA"-Ständchen und viele Überraschungen

Bis spät in die Nacht feierte Eveline Gluszko ihren 6. Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Neunkirchnerin Eveline Gluszko, brave Stütze im SeneCura-Pflegezentrum Ternitz und Gattin von Strafrichter a.D. Christoph J. Gluszko, ihr 60. Wiegenfest feiert, dann geht es in den Martinihof nach Neudörfl (wo das Paar seinerzeit seine Hochzeit feierte). Tracht oder chic war angesagt. Und so erschienen unter anderem Anwalt Klaus Haberler, der Ternitzer Polizeikommandant a.D. Karl Ofenböck und der Bruder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hauer (2.v.l.) ist treuer Peugeot-Fahrer. | Foto: Hauer
4

Puchberg
Autohaus Zauder feierte den 55-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 55 Jahren hat das Puchberger Autohaus Zauder – das die starken Marken Peugeot, Suzuki und Lada vertritt – mit zwei Lehrlingen begonnen. Heute zählt Erich Zauders Autohaus elf Mitarbeiter und einen 1.700 Autofahrer zählenden Kundenkreis. Bei der 55-Jahr-Feier stellten sich unter anderem Bürgermeister Florian Diertl und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer als Gäste ein. Hauer ist treuer Peugeot-Fahrer: "Derzeit habe ich meinen siebenten." Was für die Zukunft geplant ist?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Blick auf die künftige Parkplatz-Situation. | Foto: Kosaplaner Mönichkirchen

Mönichkirchen
Nach Bürgerprotest liegt Parkplatz-Konzept vor

An starken Tagen besuchen über 3.000 Gäste das Ski- und Wandergebiet Mönichkirchen. Mehr Parkplätze sind gefragt. – Das sieht aber eine Gruppe Bürger gar nicht gerne. mehr dazu hier BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufgrund der gestiegenen Besucherzahlen der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee GmbH mit deutlich mehr als 100.000 Gästen im Winter, war der bestehende Parkplatz bei der Talstation der Sonnenbahn in Mönichkirchen mit 448 PKW- und fünf Bus-Stellplätzen vielfach voll ausgelastet. Die Gäste haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne

Grünes Sommerkino in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei idealem Sommerkinowetter konnten die Gloggnitzer Grünen neben zahlreichen Stadt und Gemeinderäten auch Bürgermeisterin Irene Gölles begrüßen. Stimmungsvoll: das Popcorn wurde über Holzfeuer zubereitet und dazu der französische Film Sch`tis vorgeführt. "Er fand große Zustimmung und Begeisterung bei Groß und Klein. Wir bedanken uns für den zahlreichen Besuch und hoffen für 2020 wieder auf ein 'volles Haus'", meinte Gemeinderat Johann Schabauer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
33

Eventfotos
Party-Stimmung mit der Feuerwehr Aue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Tage nonstop feierte die Freiwillige Feuerwehr Aue ihr launiges Zeltfest. Höhepunkt am Freitag war der Auftritt der "Grafen" und von Hannah aus Tirol. Bettina Wülfrath und ihre Freunde genossen den Abend ebenso wie Grafenbachs Vizebürgermeister Bernd Heel mit Fabinan, Ronald, Magret, Vanessa und Gertraud Heel, Kornelia Fellner, Petra, Julia und Markus Baumegger sowie Eva Schinkovits, Christina Perzinger und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.