Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Josef Pfannenstiel, Jagd Leiter Heinrich Stickelberger, Bgm. Helmut Berger, Propst Markus Grasl, Bezirksjägermeister Schwarz Josef, Vertreter der BH Neunkirchen und des Bezirkjagdbeirates, Pfarrer Oliver Hartl (v.l.). | Foto: Phillip Kollmann
3

Bezirksjägermesse in Pitten
Jäger und die Wunder der Natur

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die diesjährige Bezirksjägermesse wurde in Pitten ausgerichtet. Für die Organisation zeichnete die Jagdgesellschaft ‘Pitten 1’ verantwortlich. Als Zelebrant wurde der aus Pitten stammende Propst Markus Grasl vom Stift Reichersberg – selbst begeisterter Jäger – eingeladen. Viele Waidkameraden konnten von Bezirksjägermeister Johann Schwarz und Jagdleiter Heinrich Stickelberger begrüßt werden. Auch Bürgermeister Helmut Berger und Gäste aus Nachbargemeinden waren gekommen. Vor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPH Scheiblingkirchen
3

Feier im Landespflegeheim Scheiblingkirchen
Erntedankfest mit den Heimbewohnern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter Leitung von Kaplan P. Pudota Kondalarao, C.PP.S fand am 2. Oktober der traditionelle Erntedank-Gottesdienst im Pflegeheim Scheiblingkirchen statt. Die prachtvolle Erntekrone wurde im Vorhinein von Esther Ziegler mit Bewohnerinnen im PBZ Scheiblingkirchen, gefertigt. Zahlreiche Bewohner, Angehörige, Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter sowie externe Besucher nahmen an dem feierlichen Gottesdienst im Pflege- und Betreuungszentrum Scheiblingkirchen teil.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Welche Idioten werfen Glasscherben in den Wald?

Unverständnis herrscht auch bei den Vereinsmitgliedern auf der Flatzer Hütte. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nähert man sich vom E60-Klettersteig der Flatzer Hütte, muss man mit unliebsamen Überraschungen am Boden rechnen. An verschiedenen Stellen sind (scharfe) Glasscherben zwischen Erdreich und Grün zu sehen. Es heißt also besonders aufpassen. Weist man die ehrenamtlichen Hüttenwirte, gestellt von den Neunkirchner Naturfreunden darauf hin, so wissen die genau, wem die Scherben zu verdanken sind:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SEELENSACHEN FOTOGRAFIE
1 2

Patrick gab seinem Traummann das Ja-Wort

Bewegende Hochzeit des Neunkirchner Fotografen und seines Freundes im Wald. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir sind seit elf Jahren zusammen", schildert der Neunkirchner Fotograf Patrick Haberler. Am Vormittag des 18. August wurde aus der "wilden Ehe" mit seinem Michael "Michi" Liessbauer mehr. Haberler: "Wir sind zur freien Trauung in den Wald, nur zur zweit mit unserem Hund 'Stan'." Das Ganze war sehr überraschend für die Gäste am Abend desselben Tages. Haberler: "Bei unserer Einweihungsfeier unseres...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Zwischen Lachs, Kebap und Grill-Köstlichkeiten

20 Jahre Pizzeria Riccardo wurden mit einem großen Festmahl gefeiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pizzeria Riccardo von Levent "Büli" Ak feierte am 16. August das 20. Firmenjubiläum. Bei traumhaften Wetter wurde im Gastgarten des Restaurants groß aufgetischt. Unter den Leckereien: Lachs, Kebap, Käsekrainer und Grillkoteletts. Zahlreiche Gäste folgten der der Einladung von Familie AK. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Gruppe "Young, Strong & Healthy" mit Wolfgang Kessler, Gerald Schneider &...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: SPÖ Gloggnitz

Rot war die Farbe des Tages im Poldiheim

Großes Sommerfest der SPÖ Gloggnitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Sommerfest der SPÖ Gloggnitz beim Poldiheim hat Tradition. Zwischen Heurigenschmankerln und Country-Klängen heuer gesichtet: der Ternitzer Bürgermeister und GVV-Präsident Rupert Dworak, der Gloggnitzer Stadtrat Herbert Malik, SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher, Gloggnitz Stadtvize und Poly-Ternitz-Direktor Erich Santner, Abschnittsfeuerwehrkomandant Thomas Rauch, Enzenreiths Bürgermeister Franz Antoni, Enzenreiths Ortsvize und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neue Pächterin fürs Freibad

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Freibad in Pitten startet im Mai in die neue Schwimmsaison. Eine Neuerung gibt es bei der Verköstigung der Badegäste. Bürgermeister Helmut Berger: "Wir haben eine neue Pächterin, Barbara Stocker vom Café zeitlos."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Hola Amigos: die Spanier kochten auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf internationale Kontakte wird in den Tourismusschulen am Semmering großer Wert gelegt. Vor kurzem bekamen die Tourismusschüler von Direktor Jürgen Kürner Besuch von einer befreundeten Partner-Schule aus Barcelona. Natürlich wurden gemeinsam mit den spanischen Gästen köstliche Speisen zubereitet und verkostet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

"Großteils selbst Schuld"

Leserpost zum Wirtesterben Hallo liebes Bezirksblätt-Team! Habe Euren Beitrag über das Sterben der Wirte gelesen. Ich möchte dazu folgendes sagen: die Wirte werden immer als die Armen dargestellt, die nichts dafür können. Aus meiner Sicht sind sie aber großteils selbst Schuld. Ich gehe zum Beispiel in kein Lokal, das keinen Platz im Nichtraucher-Bereich hat. Schaut man sich die Lokale z. B. in Würflach an, so haben sie entweder einen minimalen Nichtraucherbereich oder keinen. Die Wirte sollten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viktor Babushchak.
1

Gondel-Stillstand hat finanzielle Folgen

Seit 6. Jänner stocken die Fahrten auf die Semmering-Pisten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst konnten die ukrainischen Betreiber der Semmering-Bergbahnen freudig bekannt geben, dass mit dem neuen Betriebsleiter einem Betrieb der Bergbahnen nichts mehr im Wege steht (die BB berichteten). Glück hatten all jene Skifahrer, die den Samstagnachmittag noch ausnutzten. Denn seit den Abendstunden des 6. Jänner stehen die Gondeln wieder still. "Leider haben wir heute (Stand 8. Jänner – Anm. d. Red.)keinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Johann Ungersböck
4

65 Musiker gaben ihr Bestes vor 800 Besuchern

Trachtenkapelle Flatz feierte mit zwei Konzerten das 110-Jahr-Jubiläum. BEZIRK NEUNKIRCHEN (h_ungersböck). Die heurigen Konzerte in der Ternitzer Stadthalle waren ein voller Erfolg. Zum 110-jährigen Jubiläum war der Besuchandrang enorm. Und das Publikum kam voll auf seine Kosten. Der musikalische Bogen reichte von symphonischer Blasmusik über Filmmusik, Operette bis hin zu einer neuen Jubiläumsversion des „Flatzer Marsches“. Unter den vielen Gästen: der Ternitzer Bürgermeister LA Rupert Dworak,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
GL Meletios Kujumtzoglu und GL Dir. Wolfgang Kuhnert mit Roland Hadl vom Wein- und Mostheurigen der Familie Hadl in St. Egyden. | Foto: Raiba
3

Weltspartag in der neuen Raiffeisenbank Schneebergland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Hauptanstalt in Neunkirchen, in Ternitz, Markt Piesting, Puchberg, Grünbach, Würflach und in St. Egyden erwartete die Kids ein buntes Programm mit Ballonmodellieren, Kinderschminken und Kasperltheater. Mit regionalen Schmankerln überraschten die Mitarbeiter ihre Kunden in den Bankstellen. Saitenblech traf auf Gutes vom Heurigen Beim traditionellen Weltspartagsempfang in der Hauptanstalt in Neunkirchen spielte die Tanzlmusi Saitenblech aus Würflach und Familie Hadl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wirtschaftsmesse büßte heuer deutlich Besucher ein

Fanden im Vorjahr 4.500 den Weg nach Wimpassing, waren es heuer nur knapp 3.000. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Binnen drei Tagen zog die Wirtschaftsmesse knapp 3.000 Gäste an. Das sind gut 1.500 weniger als im Vorjahr. Im Messe-Komitee sieht man als Gründe einerseits eine Systemumstellung, wodurch weniger Aussteller zusammen kamen. Andererseits war "Halle B" wegen eines Wasserschadens bis kurz vor der Messe nicht nutzbar. Trotz allem ist die Wimpassinger Wirtschaftsmesse die einzige Leistungsschau für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hilfswerk Aspang

Das Hilfwerk Aspang feierte seinen neuen Standort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Hilfswerk Aspang ist ab sofort unter neuer Adresse –  Mühlgasse 10 – zu finden. Feierlich eröffnet wurde die neue Einrichtung im Herzen von Aspang am 17. August von Soziallandesrätin Barbara Schwarz sowie dem Hilfswerk-Vizepräsidenten und Landtagsabgeordneten Hermann Hauer. Mit den neuen Räumlichkeiten ist das Hilfswerk Aspang bestens auf alle Herausforderungen im Bereich der mobilen Pflege vorbereitet. Im Frühjahr zog das Team rund um Standortleiterin Regina Gebhart in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
31

Von A wie Anwalt bis S wie Stadtrat bei Volvo Rath

Großer VIP-Abend am 21. Juli. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Präsentation des neuen Volvo XC60 lockte zahlreiche geladene Gäste zum VIP-Abend am 21. Juli ins Autohaus Volvo Rath. Alexander Rath in Begleitung seiner charmanten Gattin Viktoria und Christian Rath mit Lebensgefährtin Andrea Schöngrundner übernahmen die Moderation des Abends. Neben dem Ternitzer Stadtrat Peter Spicker und seinem Neunkirchner Amtskollegen Armin Zwazl genossen auch Anwalt Dr. Edwin Schubert, der Frauenarzt Dr. Norbert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.:  Hotelier Thomas Osterbauer, Rosalinde und Hans Weik, Bürgermeister Herbert Osterbauer. | Foto: Gemeinde NK

Sommerurlauber ausgezeichnet

Neunkirchen (Red.). Neunkirchen ist für sie ein besonderer Fixpunkt: Hans und Rosalinde Weik aus Forst bei Bruchsal (Baden Württemberg / Deutschland) verbringen ihren Sommerurlaub nun bereits zum 25. Mal in Folge im Hotel Restaurant Osterbauer. Bürgermeister Herbert Osterbauer dankte den Stammgästen, die der Stadt so lange die Treue halten, mit einer Urkunde und einem Ehrenteller der Stadt. "Der Bezirk und die Stadt haben eine wunderbare Vielfalt zu bieten", so Osterbauer, "Hans und Rosalinde...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: Christian Schörg

Gäste lieben Puchberger Gasthof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits zum vierten Mal in Folge wurde der Gasthof Schmirl in Puchberg am Schneeberg von der größten europäischen Hotelbewertungsplattform "Holidaycheck" zum "Recommended Hotel" gewählt. Dabei erzielte das Haus und sein Team rund um Barbara und Bernhard Schmirl 5,9 vom möglichen 6 Punkten bei der Zufriedenheit der Gäste. "Vor allem das gutes Essen, das perfekte Service und der neu errichtete 'Garten der Sinne' konnten bei den Gästen punkten", freut sich Bernhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wirtin Andrea Steinschauer mit ihren Hüttengästen.
2

Hubertushaus – die ersten Nächtigungsgäste bei der neuen Wirtin

Andrea Steinschauer schwingt den Kochlöffel auf der Hohen Wand. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Andrea Steinschauer kocht seit 15. April im Hubertushaus auf der Hohen Wand auf. Um der Wahrheit die Ehre zu geben: die neue Frau Wirtin war schon tags davor am Berg. – Und hatte mit Georg Windbichler, Stefan Lueger, Xandl Bauer und Gerhard Widi prompt die ersten Nächtigungsgäste. Als die Bezirksblätter am 15. April über den Gebirgsvereinssteig sponton vorbei schauten, warteten die gut gelaunten Hüttengäste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christina Schneeweis, Direktor Dipl.-Ing. Franz Aichinger, Klassenvorstand Ing. Johann Riegler, Fachlehrerin Ing. Helga Schrammel und Markus Pichler. | Foto: Jürgen Mück

„Schmankerlmarkt“ war wieder ein Publikumsmagnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). Rund 1.000 Gäste konnten am 2. April beim traditionellen „Schmankerlmarkt“ der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth begrüßt werden. Geboten wurde ein umfangreiches Angebot an selbst erzeugten Köstlichkeiten der Fachschule. „Es freut mich sehr, dass sich der Schmankerlmarkt als gesellschaftlicher Fixpunkt und wahrer Publikumsmagnet der Region etabliert hat. Die Veranstaltung ist mit den hauseigenen Qualitätsprodukten und dem professionellen Service zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim amerikanischen Abend kochten die Gäste aus den USA groß auf. | Foto: Jürgen Kürner

Amerikanische Partnerschule am Semmering zu Besuch

Gäste aus Elgin brachten ein bei "American feeling" in die Tourismusschulen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen kürner). Schon lange verbindet die Tourismusschulen Semmering eine freundschaftliche Beziehung mit der Partnerschule in Elgin – Illinois, USA, seit mittlerweile 27 Jahren pflegen die beiden Tourismusschulen einen Schüler- bzw. Lehreraustausch. Kürzlich war es wieder so weit, die amerikanischen Gäste verbrachten sieben Tage am Semmering und lernten dabei die österreichische Gastfreundschaft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Dicht gedrängt beim 1. Neujahrsempfang

Großer Neujahrsempfang mit über 120 Gästen im Sitzungssaal des Neunkirchner Rathauses. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über 120 von gut 160 geladenen Gästen nahmen den Neujahrsempfang am 24. Jänner im Neunkirchner Rathaus wahr. Die creme dela creme des Neunkirchner Unternehmertums und der Lokalpolitik drängte sich im Sitzungssaal im zweiten Stock. Beim Empfang gesehen: Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz und ihr Stellvertreter Martin Hallbauer, Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ingrid Schröttner im Info-Büro beim Bahnhof bestätigt den regen Zuspruch.

2.000 Gäste mehr im Kurort Semmering

"Alte Sommerfrische" setzt auf Tagestouristen und kann Steigerung melden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorbei sind die Zeiten in denen die Sommerfrischler wochenlang den Semmering bevölkert haben. Der Tagestourist ist das Zielpublikum, wie Semmerings ÖVP-Bürgermeister Horst Schröttner erklärte: "Die Gruppen kommen haufenweise in Bussen und mit der Bahn." Gute Anhaltspunkte zur Gästefrequenz liefert das Informationszentrum im Bahnhofsgebäude. "Zwischen Mai und Oktober wurden hier knapp 14.000 Gäste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ecoplus Geschäftsführer Mag. Helmut Miernicki, Martha und Franz Rolland, Wirtschafts- und Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, KommR Fritz Scharfegger und Prokurist Bernd Scharfegger (v.l.). | Foto: RAXmedia
16

100.000 gondelten in nur drei Monaten auf die Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws). Das Wetter war winterlich am Dienstag. Das hielt Franz und Martha Rolland nicht von einer Raxtour ab. In der Talstation erwartete Martha Rolland dann eine Überraschung, ein Blumenstrauß und Gratulationen. Die Payerbacherin war nämlich der 100.000ste Fahrgast der, im Juli nach der Generalsanierung neueröffneten, Raxseilbahn. „Die Rax zählt zu den touristischen Highlights Niederösterreichs. Ohne die Seilbahn wäre es tausenden Gästen nicht möglich, die Schönheit der Natur...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
KD Dipl. KH-Bw. Ferdinand Zecha, ÄD und Abteilungsvorstand der Neurologie Prim. Univ.Prof. Dr. Peter Schnider, PD Christa Grosz, MBA, Prof. Dr. Roland Girtler, Initiatorin des 1. Sommertheaters Dr. Erika Sieder, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer. | Foto: Landesklinikum Hochegg

100 Besucher beim Sommertheater in Hochegg

1.900 Euro kamen für Dystoniegesellschaft zusammen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Innenhof Ost des Landesklinikums Hochegg fand das 13. Sommertheater statt. Rund 100 Besucher genossen ein buntes Programm. Schwerpunkt war die klassische Musik eines Ensembles aus Wien und Baden. Es wurden 20 verschiedene, abwechslungsreiche Stücke dargeboten. Den 2. Teil bestritt Prof. Dr. Roland Girtler (am Institut für Soziologie der Universität Wien tätig und Autor zahlreicher Sachbücher) der zu den Themen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.