göriach

Beiträge zum Thema göriach

Rammingstein: Mann bedroht Bruder mit Messer

Ein 28-jähriger Ramingsteiner bedrohte am Samtag, 14.05.2011 gegen 18 Uhr, seinen 34-jährigen Bruder im Zuge eines Streites mit dem Umbringen. Dabei zog er ein Messer aus seiner Hosentasche, klappete es auf und richtete das Messer auf seinen Bruder. Der 34-Jährige flüchtete aus der Küche und verständigte per Notruf die Polizei. Ein durchgeführter Alkomattest ergab 2,2 Promille. Gegen den 28-Jährigen wurde über Antrag der Staatsanwaltschaft vom Journalrichter des Landesgerichts Salzburg ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Zwei PKW in Tamsweg gestohlen

Bei einem Autohändler in Tamsweg wurden am Wochenende (7.-8.05.2011) aus dem Verkaufsraum zwei PKW gestohlen. Bei den gestohlenen Fahrzeugen handelt es sich um einen schwarzan Ford S-Max (Diesel) und einen Mazda CX7 (Diesel) im Wert von etwa 80.000 Euro. Es wurde außerdem ein Kennzeichenpaar entwendet. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Schwerer Arbeitsunfall in Weißpriach

Ein 37-jähriger Steirer aus dem Bezirk Murau wurde bei einem Arbeitsunfall in Weißpriach am Mittwoch (04.05.2011) schwer verletzt. Der Mann fuhr gegen 08:20 Uhr mit einer 17 Tonnen schweren Kippmulde auf einem Forstweg in Weißpriach talwärts. Auf rund 1600 Metern Seehöhe kam er mit seinem unbeladenen Arbeitsgerät rechts vom Weg ab und stürzte rund 12 Meter über eine steile Böschung. Mehrere Bäume stoppten den Absturz bis die Kippmulde auf einem Querweg zum Stillstand kam. Der Baumaschinenfahrer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Zigarettenautomat in St. Michael gestohlen

In der Nacht von 29.04. auf 30.04.2011 entwendeten bislang unbekannte Täter zwischen 17:00 und 07:30 Uhr einen Zigarettenautomaten samt kompletter Befüllung und Wechselgeld in St. Michael im Lungau. Der Zigarettenautomat war mittels Bolzen und Wandhalterung an der Nordseite eines Firmengebäudes im Ortszentrum montiert. Die Täter rissen den Automaten gewaltsam mittels Werkzeug aus der Verankerung. Zum Diebstahl wird angeführt, dass der/die unbekannte(n) Täter unbemerkt den Diebstahl ausführen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Verkehrsbehinderung bei Tamsweg

Auf der Turracher Straße (B 95, Strkm 92,9 bis 93,2) muss aufgrund Straßenerhaltungsarbeiten im Bereich zwischen Tamsweg und Ramingstein voraussichtlich bis 29. April mit Wartezeiten zwischen fünf und zehn Minuten gerechnet werden. www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Flächenbrand durch Osterfeuer in Tamsweg

Außer Kontrolle geriet am Samstag, 23.04.2011 gegen 22:50 Uhr, ein Osterfeuer auf der Ackerfläche einer 39-jährigen Landwirtin in Glanz (Gemeinde Tamsweg). Es rutschten Teile des abbrennenden Osterfeuers über eine dortige steile Böschung, wodurch es auf einer Fläche von etwa 300 Quadratmetern zu einem Böschungsbrand kam. Die Feuerwehr Tamsweg war mit 43 Mann und sechs Einsatzfahrzeugen vor Ort und konnte die weitere Ausbreitung des Feuers verhindern. Der Brand konnte innerhalb kurzer Zeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Fußgänger von PKW gerammt und schwer verletzt

Ein 30-jähriger Mann aus Pruggern lenkte am Samstag, 23.04.2011 gegen 21:35 Uhr, seinen PKW von Obertauern kommend, auf der Katschberg-Bundesstraße, in Richtung Tweng. Der Lenker befand sich alleine im Fahrzeug. Auf Höhe des Streckenkilometers 46,2 befand sich ein 46-jähriger Koch aus Eben/Pg. am rechten Fahrbahnrand. Der 30-jährige Fahrzeuglenker bemerkte den Fußgänger erst im letzten Augenblick, riss das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, konnte aber eine Kollision nicht mehr verhindern. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

Ein 61-jähriger Motorradfahrer wurde am Dienstag, 19.04.2011 gegen 15:30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in Tamsweg verletzt. Ein 62-jähriger Pensionist aus St. Andrä im Lungau fuhr mit seinem PKW auf dem Mehlhartlweg und bog bei der Kreuzung zur Murtalstraße (B96) nach links in Richtung Tamsweg ab. Beim Abbiegevorgang düfrte er den von rechts, aus Richtung Mörtelsdorf kommenden 61-jährigen Motorradfahrer wegen Blendung durch die Sonne übersehen haben. Das Auto kollidierte leicht mit dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Führerscheinabnahme auf der Tauernautobahn

Am Freitag, 15.04.2011, führten Bemate auf der A10 (Tauernautobahn) Geschwindigkeitsmessungen mittels Radar durch. Gemessen wurde im Bereich Krottendorf, Gemeinde Zederhaus. Es besteht dort eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 100 km/h. Ein 36-jähriger Italiener wurde gegen 15 Uhr mit seinem PKW mit einer Geschwindigkeit von 127 km/h gemesen. Bei der Anhaltung wies der Lenker einen Führerschein vor, der bereits am 13.04.2011 abgelaufen war. Nach Rücksprache mit dem Journaldienst der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Einbruchsdiebstahl in St. Michael

Ein bis dato unbekannter Täter gelangte in der Zeit von Sonntag (10.04.2011, 23:30 Uhr) bis Montag (11.04.2011, 09:45 Uhr) vermutlich mit einem widerrechtlich erlangten Schlüssel in ein Lokal in St. Michael. In einem im Anschluss des Lokals befindlichen Lagerraum war ein Tresor (30x30 cm groß) mit zwei Dübel an der Wand befestigt. Der unbekannte Täter riss den Tresor gewaltsam aus der Verankerung und entwendete diesen. Im Tresor befand sich Bargeld in der Höhe von etwa 1500 Euro. Weiters wurden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

PKW-Brand auf Tauernautobahn

Der PKW einer 30-jährigen Polin brannte am Donnerstag, 07.04.2011 gegen 15 Uhr, auf der Tauernautobahn (A10) vollkommen aus. Die Frau war gerade in Richtung Salzburg unterwegs, als am Ende des Katschbergtunnels plötzlich Rauch aus dem Motorraum des Fahrzeugs schlug. Die Frau konnte den Tunnel verlassen, am Pannenstreifen bei Streckenkilometer 106,0 stehen bleiben und sich selbst sowie ihr Gebäck in Sicherheit bringen. Bereits kurze Zeit später stand das Auto in Vollbrand. Angestellte der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der Tauernautobahn

Die Verkehrsabteilung Salzburg führte am Montag (04.04.2011) gemeinsam mit Beamten der API St. Michael/Lg. auf der Tauernautobahn im Bereich der 100 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung Radarmessungen durch. Bei den insgesamt 2125 Messungen wurden 92 Übertretungen festgestellt. Die Höchstgeschwindigkeit eines slowenischen PKW Lenkers betrug 154 km/h. www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Alko-Lenker mit 2,4 Promille gestoppt

Ein PKW-Lenker fiel am Sonntag, 03.04.2011 gegen 10:55 Uhr, aufgrund seiner unsicheren Fahrweise im Ortsgebiet von St. Michael/Lg. einer Polizeistreife auf. Der 57-jährige einheimische PKW-Lenker konnte erst nach mehreren Versuchen angehalten und kontrolliert werden. Der Alkotest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Der Mann lenkte das Fahrzeug ohne Führerschein, weil ihm dieser bereits früher entzogen worden war. Er wird der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg angezeigt. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Hecke durch heiße Asche entzündet

Ein 39-jähriger Angestellter entsorgte am Freitag, 01.04.2011 gegen 17:30 Uhr, in St. Michael - Ortsteil St. Martin - im Bereich einer Fichtenhecke seines Nachbarn einen Eimer mit heißer Asche. Das Feuer dürfte vermutlich durch den Wind und das dürre Gras entfacht worden sein. In weiterer Folge hatte die Gartenhecke Feuer gefangen. Der Verursacher konnte noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte das Feuer mittels Einsatz von Handfeuerlöschern selbst löschen. Die Feuerwehr St. Michael, welche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Schwerer Skiunfall im Skigebiet Aineck

Ein schwerer Skiunfall ereignete sich am Donnerstag, 24.03.2011 um etwa 11 Uhr, im Skigebiet Aineck/Katschberg in St. Margarethen im Lungau. Eine tschechische Staatsangehörige - ihr Alter ist derzeit unbekannt - fuhr mit den Skier die Branntweinerabfahrt talwärts und stieß etwa auf Höhe der Talstation der Gipfelbahn mit einer von rechts kommenden 49-jährigen Frau aus Tamsweg zusammen. Beide Skifahrerinnen kamen zu Sturz, wobei die Tamswegerin unverletzt blieb. Die Tschechin erlitt schwere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Tankbetrug im Lungau

Ein polnischer Staatsbürger betankte am Dienstag, 22.03.2011 gegen 19:25 Uhr, seinen PKW bei einer Tankstelle in Tamsweg mit 72 Liter Diesel-Kraftstoff. Nach der Betankung fuhr der 31-Jährige ohne zu bezahlen in unbekannte Richtung davon. Nach einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte das angeführte Fahrzeug auf der Ausfahrt zur Tauernautobahn (A10) in St. Michael/Lg. von einer Streife der API St. Michael angehalten werden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Salzburg wurde der Pole...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der A 10

Am Dienstag (22.03.2011) fühte die Landesverkehrsabteilung gemeinsam mit Beamten der API St. Michael/Lg. im Bereich der 100 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung Radarmessungen durch. Ergebnis: Von den 1618 Messungen wurden 56 Übertretungen festgestellt. Die höchste Geschwindigkeit wurde von einem PKW Lenker mit 148 km/h gefahren. Sieben Anzeigen wurden an die Bezirkshauptmannschaft erstattet. Drei vorläufige Sicherheitsleistungen und 29 Organmandate wurden eingehoben. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen auf der Tauernautobahn

Bei Radarmessungen auf der Tauernautobahn im Lungau wurden am Donnerstag (17.03.2011) vier Fahrzeuglenker bei der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg angezeigt und 58 Organmandate eingehoben. Ein slowenischer Staatsbürger wurde in der 100-km/h-Beschränkung mit 166 km/h gemessen. Ihm wurde an Ort und Stelle sein Führerschein abgenommen. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Motorschlittenunfall am Fanningberg

Bei dem Unfall mit einem Motorschlitten am Dienstag, 08.03.2011 gegen 09:35 Uhr, erlitt eine 39-jährige Ärztin aus Deutschland Verletzungen unbestimmten Grades. Ein in Deutschland lebender 41-jähriger Manager mit russischer Staatsangehörigkeit lenkte im Skigebiet Fanningberg einen Motorschlitten auf einem Privatweg zur Skipiste. Bei einem Umkehrmanöver verlor der Urlauber die Herrschaft über das Fahrzeug, welches über einen steilen Abhang über den Wegrand hinaus rutschte. Nach der Kollision mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Mann flüchtete nach Skiunfall in St. Michael

Am Mittwoch, 02.03.2011, ereignete sich im Skigebiet Katschberg um etwa 11:15 Uhr ein Skiunfall mit Fahrerflucht. Eine 48-jährige Deutsche wurde im unteren Bereich der Königswiesenabfahrt (Gemeindegebiet St. Michael im Lungau) von einem bis dato unbekannten männlichen Snowboarder von hinten gerammt und stürzte durch die Wucht der Kollision auf die Piste. Der unbekannte Snowboarder flüchtete. Die Urlauberin erlitt bei ihrem Sturz eine schwere Schulterverletzung. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

60 km/h zu schnell auf Tauernautobahn unterwegs

Am Dienstag, 01.03.2011, wurde eine 24-jähriger rumänischer Staatsbürger von Beamten der API St. Michael auf der Tauernautobahn im Bereich einer 80km/h-Beschränkung mit 140 km/h gemessen. Ihm wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen. Es wurde eine Sicherheitsleistung eingehoben Die Beifahrerin lenkte das Fahrzeug weiter. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf B99

Am Montag, 28.02.2011 gegen 06:45, kam es auf der Katschberg Bundesstraße (B99) zwischen St. Michael und Tamsweg zu einem Zusammenstoß zweier PKWs. Ein 20-jähriger Autolenker aus Saalfelden geriet in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern und prallte gegen den entgegenkommenden PKW eines 45-Jährigen aus Mariapfarr. Der 20-Jährige erlitt bei der Kollision Verletzungen unbestimmten Grades, der Unfallgegner wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden. Quelle:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Fahrerflucht nach Skiunfall in St. Michael

Am Samstag, 26.02.2011, wurde ein 51-jähriger Skifahrer aus Oberösterreich auf der Skipiste "Direttissima" im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau von hinten angefahren, wodurch dieser zu Sturz kam und sich dabei verletzte. Der bisher noch unbekannte Unfallverursacher fuhr ohne sich um den Verletzten zu kümmern weiter. Der 51-Jährige zog sich Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des Beckens zu. Er wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung vom Roten Kreuz ins Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Radarmessungen im Lungau

Am Freitag, 25.02.2011 in der Zeit von 8 bis 18 Uhr, führten Beamte der LVA Salzburg gemeinsam mit Beamnten des BPK Tamsweg im Lungau Geschwindigkeitsmessungen mit Radar durch. In verschiedenen Ortsgebieten (B95-Madling, B96-Mörtesldorf und B99-Mauterndorf) wurde mit wechselnden Standorten die Fahrgeschwindigkeit gemessen. Von 1934 gemessenen Fahrzeugen überschritten 117 Lenker die erlaubte Geschwindigkeit von 50 km/h. Es wurden 62 Organstrafverfügungen ausgestellt und 55 Anzeigen an die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 2. Juli 2024 um 14:00
  • Infrastrukturhaus
  • Göriach

pepp Elterncafe Göriach

pepp ELTERNcafe Göriachfür Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden 1. Dienstag im Monat im Infrastrukturhaus in Göriach, Wassering 120. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.