Gülleverordnung

Beiträge zum Thema Gülleverordnung

Gülle-Fachexperte Bernhard Tafelmeier-Marin, UBV-Obmann Herbert Hochwaller und Kammerrat Josef Handl | Foto: Unabhängiger Bauernverband
3

UBV
Mostviertler Bauern rebellieren gegen Emissionsverordnung

Der Unabhängige Bauernverband (UBV) im Mostviertel bietet Alternativen für die angeordnete Emissionsverordnung an. REGION. Laut den Vertretern des Unabhängigen Bauernverbands in der Region gäbe es alternative Lösungen, Vorgaben der EU einzuhalten, wie die, ab dem Jahr 2025 verordnete Reduktion der Emissionen bei der Gülleausbringung. Zielgerichtete Verteilung Um eine zielgerichtete Verteilung der Gülle auf unseren Äckern sicherzustellen hat der moderne Bauer etliche Möglichkeiten parat. "Unter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Keine Geruchsbelästigung: Der Einsatz von Mikroorganismen im Stall wirkt sich positiv auf Gülle- und Bodenqualität aus. | Foto: KK

„Erträglicher“ für Land und Leute

Anrainer und Bauern profitieren gleichermaßen von hygienischer Tierhaltung. Er belästigt nicht nur, sondern gefährdet sogar die Gesundheit. Ist er einmal da, führt er zu Nachbarschaftsstreit. Bis er kommt, gehen ihm lange Genehmigungsverfahren voraus. Die Rede ist vom Gestank aus dem Stall. „Muss nicht sein!“ Das behauptet jedenfalls Vulkanland-Obmann Josef Ober und beruft sich auf Forschungsergebnisse zweier Firmen. Eine geruchsarme Tier- und Schweinehaltung respektive Gülleausbringung sei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.