Günter Haslberger

Beiträge zum Thema Günter Haslberger

1:13

Maria Pachner
Grieskirchner Ehrenamtliche bei Frühlingsempfang geehrt

"Was wäre unsere Stadt Grieskirchen ohne Ehrenamt? Sie wäre um ein großes Stück ärmer", betont Martin Burgholzer in seiner Moderation beim vergangenen Frühlingsempfang von Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner. GRIESKIRCHEN. Der Empfang hatte das Ziel, jene Personen vor den Vorhang zu holen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement still und bescheiden zum Wohl der Gesellschaft beitragen. Die Ausgezeichneten erhielten einen Grieskirchner Ring, der von der Unternehmerin Doris Haslberger aus...

Viele Gemeinde haben mit der aktuellen Finanzlage zu kämpfen, auch in unserer Region. | Foto: Panthermedia/folewu

„Da sind uns die Hände gebunden“
Sparen, sparen, sparen heißt es in den Gemeinden

„Das macht mir schon Sorgen“ – ein Blick auf die aktuelle Finanzsituation in den Gemeinden der Region. BEZIRKE. Bei beiden Bezirkshauptstädten sieht es aktuell finanziell schwierig aus. „Es trifft vor allem die freiwilligen Leistungen. Dort, wo man Vereinsleben unterstützt und dort, wo ein gesellschaftliches Miteinander passiert, dort, gibt es die größten Einschnitte“, erklärt Eferdings Bürgermeister Christian Penn (SPÖ). Eferding wirtschaftet bereits seit 2024 nach den...

Sebastian Wolfram, Günter und Doris Haslberger, Maria Pachner und Thomas Wimleitner | Foto: MeinBezirk
16

Grieskirchner Ring
Ein Fest zum 180. Geburtstag

Zur Feier des 180. Geburtstags im Hause Schmuck Aigner kamen zahlreiche Gratulanten - darunter eine Abordnung des Grieskirchner Stadtrates mit Bürgermeisterin Maria Pachner. GRIESKIRCHEN. Seit 1844 ist Schmuck Aigner am Roßmarkt Nummer 4 zu finden. Zum 180. Geburtstag wurde nun, im Rahmen einer kleinen Feier, der "Grieskirchner Ring" präsentiert. Bürgermeisterin Maria Pachner gratulierte persönlich mit den Kollegen aus dem Stadtrat: Günter Haslberger, Thomas Wimleitner, Thomas Antlinger und...

Foto: BRS
48

Grieskirchen
Stadtkapelle brachte Blasmusik-Highlights auf die Bühne

Ein für die Stadtkapelle ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende: Nach Ereignissen wie der Konzertwertung im April, der Eröffnung des Hauses der Musik, der Marschwertung im Juni und dem bevorstehenden Silvesterkonzert lud man nun zu einem Herbstkonzert in die Raiffeisen Sportarena in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Der Florentiner Marsch von Julius Fucik stand genauso am Programm wie auf der Vogelwiese von Josef Ponca. Nach der Pause spielte die Jugend "Sankt GrieMis",  ein Zusammenschluss von...

Maria Pachner und Erika Brauneis
57

Abend des Ehrenamts
Dank und Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

Von Bürgermeisterin Maria Pachner ins Leben gerufen fand der Abend des Ehrenamts bereits zum 13. Mal statt und die geladenen Gäste staunten nicht schlecht über die unermüdlich geleisteten ehrenamtlichen Stunden. GRIESKIRCHEN. „Leidenschaftlich freiwillig engagierte Menschen vor den Vorhang zu holen, dafür ist dieser Abend da", so Bürgermeisterin Maria Pachner am Abend des Ehrenamts in der Manglburg Grieskirchen. „In der Bezirkshauptstadt wohnen circa 5.000 Menschen und wir haben über 100...

Foto: BRS/Haslberger
6

Bezirksstellenversammlung
Gemeinsam für uns alle - Rotes Kreuz Grieskirchen

Zur Bezirksstellenversammlung lud das Rote Kreuz Grieskirchen in die Manglburg um Bilanz zu ziehen und Mitarbeitern für deren Engagement zu danken. GRIESKIRCHEN. Bezirksstellenleiter Günter Haslberger begrüßte Bürgermeisterin Maria Pachner, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Gerald Hackl (in Vertretung von Präsident Walter Aichinger), und weitere Ehrengäste, Mitglieder von Blaulicht Organisationen und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Roten Kreuzes. Stunden an freiwilliger ArbeitAllein der...

Scheckübergabe von Raiffeisenbank an das Rote Kreuz. JRK-Koordinatorin Nina Ecker, RK-Bezirksgeschäftsleiterin Martina Doblhofer, Raiffeisen-Direktor Erwin Schützeneder und RK-Bezirksstellenleiter Günter Haslberger (v. l. n . r.). | Foto: OÖRK Grieskirchen

Projekt „Lesecoach"
Raiffeisen Bank spendet an Jugendrotkreuz

Die Raiffeisen Bank Grieskirchen unterstützte das OÖ Jugendrotkreuz mit einer Spende von 1.500 Euro für das Projekt „Lesecoach“. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zur Bekämpfung von Bildungsarmut wurde das Projekt „Lesecoach“ ins Leben gerufen. Mit diesem Projekt will man die Begeisterung am Lesen für Kinder stärken und ihnen auch die Wichtigkeit der Lesekompetenz bewusst machen. Denn wer in Bildung investiert, kann bessere Chancen in unserer Gesellschaft erlangen. Deshalb soll jedes Kind soll die gleichen...

Von links: Bezirksstellenleiter Günter Haslberger, Gerald Seyrl, Martina Auer, Leopold Wetzlmair, Franziska Falkner, Michael Schmidbauer und Bezirksgeschäftsleiterin Martina Doblhofer.
 | Foto: ÖRK

Rotkreuz-Bezirksstellenversammlung
Grieskirchner leisteten 120.000 freiwillige Stunden

Das Rote Kreuz im Bezirk Grieskirchen zieht Bilanz: Mehr als 120.000 freiwillige Stunden wurden im vergangenen Jahr geleistet. Das entspricht rund 5.000 Tagen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zwei Jahre lang musste darauf gewartet werden, doch nun konnte endlich wieder eine Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes im Schloss Parz abgehalten werden. Bezirksstellenleiter Günter Haslberger zog eine beeindruckende "Bilanz der Menschlichkeit": Ganze 120.317 freiwillige Stunden leisteten die 803 Mitarbeiter,...

Von links: Stadtparteiobmann Sebastian Wolfram, Bürgermeisterin Maria Pachner, Mitarbeiterinnen des Rotkreuz-Sozialmarktes Grieskirchen und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter und Vizebürgermeister Günter Haslberger. | Foto: ÖVP Grieskirchen

Lebensmittelspende
ÖVP Grieskirchen spendet an Rotkreuz-Markt

Mit dem beim Stadtparteitag gesammelten Geld finanzierte die ÖVP Grieskirchen Lebensmittel für den Rotkreuz-Markt in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. "Anlässlich unseres Stadtparteitages stellten wir eine kleine Spendenbox für den Rotkreuz-Markt auf und am Ende des Abends hatten wir schon 350 Euro", erzählt Stadtparteiobmann und Stadtrat Sebastian Wolfram. Den Erlös in Form von verschiedenen Lebensmitteln spendete die ÖVP Grieskirchen kurz vor dem Osterfest an den Grieskirchner Rotkreuz-Markt, wo...

Einige Steuervorteile kann man sich noch sichern. | Foto: minervastock/panthermedia
2

Steuertipps für 2021
Steuererleichterungen für Arbeitnehmer

GRIESKIRCHEN & EFERDING. Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es in Sachen Steuern noch einiges zu erledigen. Günter Haslberger, Steuerberater in Grieskirchen, verrät im Interview mit der BezirksRundSchau, worauf es jetzt noch zu achten gilt, um sich nichts entgehen zu lassen. Bezahlung heuer notwendig "So wie alle Jahre ist im Bereich der Werbungskosten darauf zu achten, dass die Bezahlung tatsächlich noch im Jahr 2021 erfolgt", betont Haslberger. Dabei handelt es sich um Ausgaben, die mit der...

Johannes Schwarzmannseder, Sebastian Wolfram, Lilli Brauneis, Monika Schieszler, Gerti Rauscher, Herta Santer, Maria Pachner, Günter Haslberger | Foto: ÖVP Grieskirchen

Sozialmarkt bekommt 500 Euro von der ÖVP

Um Engpässen bei Lebensmitteln entgegen zu wirken beschloss die Bürgermeisterin, Abhilfe zu schaffen. GRIESKIRCHEN (raa). Immer wieder gab es in letzter Zeit Engpässe bei wesentlichen Lebensmitteln wie Öl, Tomatenmarkt, Eiern und Mehl. Um hier Abhilfe zu schaffen, war es für Bürgermeisterin Maria Pachner und ihrem Team klar, schnell zu helfen. Kurzerhand wurde der Erlös des ÖVP-Balls durch Pachner aufgerundet und für diesen guten Zweck zur Verfügung gestellt. „Es gibt Grieskirchner, die...

Vizebürgermeister und Steuerexperte Günter Haslberger findet klare Worte über den Finanzausgleich.

Die Probleme Grieskirchens mit dem Finanzausgleich

Als Treppenwitz der Geschichte bezeichnet Vizebürgermeister Günter Haslberger die Zuweisungspraxis beim Finanzausgleich. GRIESKIRCHEN (raa). Derzeit wird wieder einmal der Finanzausgleich verhandelt. Die Gemeinden und der Gemeindebund wünschen sich mehr Gelder für die Gemeinden. Von allen Steuern, die der Bund einhebt, bekommen die Gemeinden elf Prozent. Beim Bund verbleiben 67 Prozent und die Länder bekommen 22 Prozent der Einnahmen. Werden kleinere, bevölkerungsschwache Gemeinden, beim...

Rotkreuz-Geschäftsstellenleiter Josef Zauner, August Neubacher, Bgm. Maria Pachner, Linda Friedl, Doris Aigner, Günter Haslberger, die Eltern des Jubilars mit (vorne) Linus und Barbara Haslberger. | Foto: privat

Günter Haslberger feierte 50. Geburtstag

GRIESKIRCHEN. Im Kreise einer großen Gratulantenschar feierte Vizebürgermeister Günter Haslberger seinen 50er im Landschloss Parz. Neben seiner großen Familie waren auch viele Autofreunde aus Deutschland angereist, die seine Autoleidenschaft teilen. Für buntes Programm war gesorgt: Stieftochter Elisabeth überraschte den Jubilar mit einer tollen Powerpointpräsentation und die ÖVP-Fraktion präsentierte eine Samba-Einlage. Da Günter Haslberger neben seinem politischen Engagement auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.