Günther Mitterer

Beiträge zum Thema Günther Mitterer

v.l. Martin Schönberger (Architekt), Carolin Schönberger (Architektin), Landesrätin Daniela Gutschi, Elisabeth Strobl (Schulleiterin VS St. Johann), Günther Mitterer (Bürgermeister St. Johann) und Erich Rieser (Stadtgemeinde St. Johann) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Moderner Bildungsstandort St. Johann
Volksschule nach Sanierung eröffnet

Nach der Sanierung und Erweiterung der Volksschule an der Salzach in St. Johann um 8,5 Millionen Euro wurde sie nun eröffnet. ST. JOHANN. Die Bauarbeiten zur umfassenden Sanierung und Erweiterung der Volksschule an der Salzach in St. Johann sind erfolgreich abgeschlossen. Mit einer Investition von 8,5 Millionen Euro, unterstützt durch den Gemeindeausgleichsfonds des Landes, präsentiert sich die Schule nun als moderner und höchst energieeffizienter Bildungsstandort. Lebendiger Schulbetrieb in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Volksschule an der Salzach in St. Johann wird im Jahr 2023 modernisiert. Für das leerstehende Post-Areal gibt es nach wie vor keine konkreten Pläne. | Foto: Felix Hallinger
3

Pläne für 2023
St. Johann saniert Volksschule um acht Millionen Euro

Im neuen Jahr investiert die Gemeinde St. Johann acht Millionen Euro für die Modernisierung der Volksschule an der Salzach. Der Bau soll 2023 abgeschlossen werden. Für den neuen Kindergarten und die Krabbelgruppen auf den Gründen der Bundesforste läuft der Architekturbewerb.  ST. JOHANN. Rund um den Jahreswechsel haben wir beim St. Johanner Bürgermeister Günther Mitterer (ÖVP) nachgefragt, wie es um geplante Bauprojekte in der Bezirkshauptstadt steht. Vor allem die Sanierung der Volksschule an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Neues Highlight in der sanierten Liechtensteinklamm ist die Treppen-anlage „Helix“, die 30 Meter in die Tiefe ragt. | Foto: Stadtgemeinde/Viehhauser
2

Fertig saniert
Liechtensteinklamm ist bald wieder begehbar

Das Naturdenkmal in St. Johann steht nach dreijähriger Sanierung mit einem neuen Highlight kurz vor der Wiedereröffnung. ST. JOHANN (aho). Drei Jahre lang war die Liechtensteinklamm in St. Johann nach einem massiven Felssturz aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Stadtgemeinde St. Johann hatte eine umfangreiche Sanierung und Sicherung der Klamm beschlossen, um damit das einzigartige Naturdenkmal auch aufzuwerten. Jetzt steht die Wiedereröffnung unmittelbar bevor. Imposante WendeltreppeUnter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bürgermeister Günther Mitterer: "Die Sanierung der Klamm hat für uns oberste Priorität." | Foto: Archiv Bezirksblätter

St. Johann: Die Sanierung der Liechtensteinklamm läuft auf Hochtouren

Die Sicherheit der Besucher und die Nachhaltigkeit für die Gemeinde stehen im Fokus ST. JOHANN. Wie auch in den Bezirksblättern berichtet, musste die Liechtensteinklamm ´ wegen eines massiven Felssturzes im vergangenen Jahr geschlossen werden. Das beliebte Ausflugsziel war eine bedeutende Tourismusdestination für die gesamte Region, weshalb die Gemeinde nach einstimmigem Gemeindevertretungsbeschluss über 3,5 Millionen Euro in die Sanierung investiert. Die Wiedereröffnung ist für 2019 geplant...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Nothdurfter
Landesrat Hans Mary beim Lokalaugenschein bei Sanierungsarbeiten auf der B311 in St. Johann 2016.

Holprig fährt es sich durch den Pongau

Pongau: Durch keinen anderen Bezirk verlaufen mehr Straßenkilometer in schlechtem oder sehr schlechten Zustand. Für das Jahr 2017 stehen rund 8 Millionen Euro für die Sanierung und Erhaltung von Landesstraßen in Salzburg zur Verfügung. Im Pongau wurden damit heuer vier Straßenstücke auf Vordermann gebracht – Deckensanie-rung Höllberg bei Eben (B 99 Katschberg, km 14,5), eine weitere Deckensanierung bei St. Martin (B 166 Pass Gschütt, km 8,0), Sanierung des Kreisverkehrs in Bad Hofgastein Mitte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.