Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Der Bürgermeister von Hopfgarten im Defereggental Franz Hopfgartner (3.v.re.) und Bürgermeisterstellvertreter Markus Tönig (4.v.l.) nahmen den Preis für nachhaltige Dorfentwicklung entgegen. | Foto: © Frank Neuner Fotografie
75

Nachhaltige Dorfentwicklung in Fließ ausgezeichnet – mit VIDEO

In Fließ wurde der Europäische Dorferneuerungspreis verliehen. Der Hauptpreis ging an Hinterstoder. Auch die Osttiroler Gemeinde Hopfgarten im Defereggental erhielt eine Auszeichnung. FLIEß (otko). Für kreative, attraktive und innovative Projekte werden Gemeinden aus ganz Europa mit den Europäischen Dorferneuerungspreisen ausgezeichnet. Dieses Jahr fand die Verleihung in Fließ statt, das vor zwei Jahren den renommierten Preis gewonnen hat. Im Rahmen des „Europäischen Festes der Regionen“, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Gault&Millau Koch des Jahres 2019": Karl Hohenlohe, Reinhard Hanusch (LOHBERGER), Preisträger Benjamin Parth, Martina Hohenlohe und Laudator Christian Seiler (v.l.). | Foto: YSCLA-Stüva/APA-Fotoservioce/Lechner
104

Benjamin Parth ist Koch des Jahres 2019 – mit VIDEO

Benjamin Parth aus Ischgl ist „Gault&Millau Koch des Jahres 2019“. Am Abend des 14. September 2018 wurde der 30-jährige Koch von den Herausgebern Martina und Karl Hohenlohe mit der Auszeichnung geehrt. ISCHGL (otko). Die Wahl zum „Koch des Jahres“ ist laut Gault&Millau „die begehrteste Auszeichnung in der heimischen Gastronomiebranche“ und wird traditionell wenige Wochen vor dem Erscheinungstermin des neuen Guides bekanntgegeben. Der Preis wurde heuer zum 36. Mal verliehen. Nach Werner Matt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter mit Bürgermeister Manfred Matt und Vertretern der Einsatzkräfte vor Ort. | Foto: Land Tirol/Berger
5

Nach Unwetter in Pettneu: Rund 12 Millionen Euro Schaden erwartet

LH Platter: „Die Tiroler Landesregierung wird für rasche und unbürokratische Unterstützung sorgen!“ PETTNEU. LH Günther Platter erkundigte sich heute, Samstag, bei Betroffenen aus Pettneu am Arlberg und dem Ortsteil Schnann über das Ausmaß der Schäden und versprach rasche, unbürokratische Hilfe von Seiten des Landes. Gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Matt und Vertretern der Einsatzorganisationen besprach der Landeshauptmann den aktuellen Stand der Aufräumarbeiten und die weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Aufräumarbeiten laufen nach dem Murenereignis bei Schnann auf Hochtouren.
84

Murenereignis in Schnann: Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren – mit VIDEO

L 68 Stanzertalstraße wurde freigegeben – LH Platter dankt den Einsatzkräften und freiwilligen HelferInnen PETTNEU/SCHNANN. Nach dem Murenereignis am Mittwochabend im Bezirk Landeck, bei dem die Gemeinde Pettneu am Arlberg stark betroffen war, hat sich die Gemeindeeinsatzleitung unter Bürgermeister von Pettneu Manfred Matt  Donnerstagvormittag gemeinsam mit LR Bernhard Tilg sowie Bezirkshauptmannstellvertreter Siegmund Geiger zur Lagebesprechung eingefunden. „Die Aufräumarbeiten im Bereich des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Mittwoch gegen 18:30 Uhr kam es in Schnann zu einer Vermurung durch den Schnanner Bach. | Foto: ZOOM.TIROL
20

Massiver Murenabgang in Schnann

Am Mittwoch gegen 18:30 Uhr kam es in Schnann zu einer Vermurung durch den Schnanner Bach SCHNANN/PETTNEU (das). Im Stanzertal in Schnann (Gemeinde Pettneu am Arlberg) ist es am Mittwoch gegen 18:30 Uhr zu einem Murenabgang gekommen. Durch ein schweres Unwetter kam es zu einer massiven Vermurung durch den Schnanner Bach. Unzählige Videos in den sozialen Netzwerken zeigen das Ausmaß des Naturereignisses.  In Pettneu wurde der Bach ebenfalls durch ein Naturereignis gefährlich aufgestaut, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Eröffneten die Ausstellung: Bgm. Anton Mattle, LH Günther Platter, Ausstellungsarchitekt Tristan Kobler und Helmut Pöll.
69

"Galtürer Enzner" im Alpinarium eröffnet

Das Alpinarium Galtür widmet dem Kult um den "Enzner" einen neuen Teil der Dauerausstellung. GALTÜR (otko). Im Alpinarium Galtür wurde die Dauerausstellung "Ganz oben – Geschichten über Galtür und die Welt" durch die Geschichte des "Galtürer Enzner" erweitert. Bei der offiziellen Eröffnung vergangenen Freitag konnte Alpinarium-Geschäftsführer Bgm. Anton Mattle zahlreiche Ehrengäste, darunter LH Günther Platter, begrüßen. Eingeleitet wurden die Feierlichkeiten durch einen landesüblichen Empfang,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schützenkompanien des Bezirkes Landeck waren in Zams vertreten.
251

Bezirksschützenfest in Zams

ZAMS (jota). Die Schützenkompanien oder Abordnungen des Bezirkes Landeck waren fast vollzählig zum Bezirksschützenfest nach Zams gekommen. "Wir freuen uns über ein gelungenes Fest", so Bkdt. Martin Schönherr über die Großveranstaltung, die in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr, die den 35. Nassleistungswettbewerb durchgeführt hatte, stattfand. Nach dem landesüblichen Empfang und der Festmesse, zelebriert von Schützenkurat Georg Schödl, wurde der Toten gedacht. Bei den Ehrungen wurden Martin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die offizielle Eröffnung nahmen Toni Monz, Bgm. Rupert Schuchter, Friedl Sapelza, LH Günther Platter, Gerald Jochum, TVB-Obmann Armin Falkner und Christian Molzer (v.l.) vor.
40

Neue Brücke an der Via Claudia eröffnet – mit VIDEO

Mit der Radbrücke in Pfunds wird eine weitere Lücke im Radwegnetz zwischen Prutz und Nauders geschlossen. PFUNDS (otko). Hohen Besuch hatte der Via-Claudia-Radweg vergangenen Samstag. Im Rahmen des "Inntaler Radtages" strampelte LH Günther Platter zusammen mit Politikern, Touristikern und Radfans aus dem Oberen Gericht von Prutz nach Pfunds. Neben den Empfängen mit Musik und Schulkindern in den einzelnen Dörfern entlang der Route war der Höhepunkt die Eröffnung und Segnung der neuen Radbrücke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Atemlos...: Superstar Helene Fischer performte ihre größten Hits beim "Top of the Mountain Closing Concert" in Ischgl.
48

Ischgl: Helene Fischer rockte das Saisonfinale - mit VIDEO

Der deutsche Superstar sorgte für einen Mega-Hype und eine ausgebuchte Region Paznaun-Ischgl. ISCHGL (otko). Mit dem "Top of the Mountain Closing Concert" setzte Ischgl mit Helene Fischer vergangenen Montag neue Maßstäbe. Der Zuschauerrekord von Robbie Williams aus dem Jahr 2014 war schon zu Mittag gebrochen. Über 26.000 Fans stürmten auf die Idalp. Bereits um 7 Uhr sicherten sich die ersten Fans auf dem Konzertgelände ihre Plätze in der ersten Reihe. Wegen des großen Besucherandrangs musste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Video 206

Fisser Blochziehen war ein Riesen-Erfolg – mit VIDEO

Rund 10.000 Besucher zollten dem alten Brauchtum großen Respekt. Der Baum geht für 17.600 Euro nach Samnaun. FISS (hp). Schallner, Mohrelen und der Bajatzl kündigten den Zug an, um Punkt halb zwölf. Mit dabei mindestens 10.000 Besucher aus Nah und Fern die dem alten Brauchtum den größten Respekt zollten. Für die über 300 Akteure war es nicht immer einfach durch die Menschenmenge, aber mit Hilfe von Bär und Miasmann gelang trotz den Befreiungsversuchen von Schwoaftuifl und mancher Hexen der Zug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Beste Laune bei Hptm. Christian Holzknecht, LH Günther Platter, Bgm. Christian Abenthung, BK Sebastian Kurz und MK-Obm. Adi Schiener (v.l.n.r.)
56

Tiroler Empfang für den Bundeskanzler

Sebastian Kurz wurde mit einem landesüblichen Empfang willkommen geheißen! „Mit dieser österreichweit einzigartigen Tradition begrüßt zu werden empfinde ich als große Wertschätzung und Ehre," zeigte sich Bundeskanzler Sebastian Kurz vom landesüblichen Empfang am Landhausplatz in Innsbruck begeistert. LH Günther Platter hieß den Regierungschef mit dem einmaligen Zeremoniell eines landesüblichen Empfangs offiziell in Tirol willkommen. Die Georg-Bucher-Schützenkompanie  Axams unter Hauptmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Tirolerbundpräsident Herwig Pelzer mit Gattin Susanne, Ministerin Margarete Schramböck und LH Günther Platter (v.re.) | Foto: Paul Schranz
19

Wien: Tiroler Ball fest in Stanzertaler Händen

450 Mitglieder der Musikkapellen, Schützen und Chöre des Tales und die vier Talbürgermeister glänzten als Gastgeberregion. WIEN/STANZERTAL. Die Stanzertaler Gemeinden St. Anton, Pettneu, Flirsch und Strengen drückten dem 26. Tiroler Ball am vergangenen Samstag im Wiener Rathaus den Stempel auf. 450 Mitglieder der Musikkapellen, Schützen und Chöre des Tales und die vier Talbürgermeister waren in die Bundeshauptstadt gereist, um als Gastgeberregion zu glänzen. Die Landjugend sorgte für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesüblicher Empfang mit Stadtmusik und  Schützenkompanie (B. Palfrader, K. Winkler, G. Platter, M. Schramböck.
34

Landesempfang in Kitz: "Spüre die Kraft Tirols"

Landesüblicher Empfang anlässlich des Hahnenkammrennens; viel Prominenz im Kitzhof. KITZBÜHEL (niko). Beim Landesüblichen Empfang im Vorfeld des Hahnenkamm-Rennwochenendes im Kitzhof betonte LH Günther Platter die Kraft Tirols. "Warum dieser Empfang hier? Zuallererst aus großem Respekt den Organisationen und allen Helfern gegenüber, die zeigen, was alles möglich ist. Die Rennen und die Stadt selbst haben immense Strahl- und Anziehungskraft und riesige Bedeutung für das Land und sind ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck stießen WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker, WK-Präs. Jürgen Bodenseer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner auf ein erfolgreiches Jahr an.
1 88

Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2018

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. LANDECK (otko). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Dr. Jürgen Bodenseer, WK-Vizepräs. Barbara Thaler, NR Dominik Schrott,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Betriebsstandort wurde feierlich eröffnet: LG Günther Platter, Firmenchef Konard Traxl mit Petra, Heidi, Daniel und Steffi sowie Bgm. Siggi Geiger (v.l.).
97

Konrad Traxl Antriebstechnik eröffnete neuen Standort – mit VIDEO!

Die Firma Konrad Traxl Antriebstechnik investierte 11 Millionen Euro in den neuen Betriebsstandort in Zams-Finais. Prominenz aus Politik und Wirtschaft zeig sich beeindruckt. ZAMS (otko). Rund 350 Gäste feierten vergangenen Freitag die Eröffnung des neuen Betriebsstandorts der Firma Konrad Traxl Antriebstechnik (KTZ). Das hochspezialisierte Familienunternehmen – Westösterreichs modernster Fachbetrieb für hochwertige Antriebstechnik – hat rund 11 Millionen Euro in den neuen Standort in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Feierten das Investitionspaket der Linz Texti AG: LT-Vizepräsident Anton Mattle, Christian Ascher, Bgm. Wolfgang Jörg, Dionys Lehner und Vizebgm. Peter Vöhl (v.l.).
66

Linz Textil feierte Investitionspaket

Modernste Spinnerei Europas: In den Standort Landeck wurden in den letzten zwei Jahren 15 Millionen Euro investiert. LANDECK (otko). Mit einem großen Festakt im Beisein von zahlreichen Ehrengästen wurde vergangenen Freitag in der Spinnerei Landeck, einem Betrieb der Linz Textil Holding AG, die neue Hochleistungsspinnstraße eröffnet. Insgesamt 15 Millionen Euro wurden in den letzten zwei Jahren in die Modernisierung der Spinnerei I & II investiert. Traditionell eingeleitet wurde die Feierstunde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Grünes Licht im Arlbergtunnel nach drei Jahren Bauzeit: Die Landeshauptleute Markus Wallner (li., Vorarlberg) und Günther Platter (Tirol).
69

154 Euro Millionen investiert
Der Arlbergtunnel ist wieder offen

Insgesamt 154 Millionen Euro wurden von der ASFINAG in den umfangreichen Sicherheitsausbau und in die Sanierung des mittlerweile knapp 40 Jahre alten Arlbergtunnels investiert. ST. ANTON (otko). Der Sicherheitsausbau des längsten Straßentunnel Österreichs ist zeitgerecht abgeschlossen – seit Freitagabend fahren wieder die Autos ohne Behinderungen durch den Arlbergtunnel auf der S 16 Arlberg Schnellstraße. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste feierten zuvor am Freitagvormittag alle Beteiligten in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freudentag: LR Bernhard Tilg, LH Günther Platter, Abteilungsleiter Martin Kurz, Generaloberin Sr. Maria Gerlinde Kätzler, GF Bernhard Guggenbichler und Verbandsobmann Siegmund Geiger (v.l.).
36

Zams: Neue Psychiatrie feierlich eröffnet

Im Krankenhaus Zams wurde der Lückenschluss in der medizinischen Versorgung des Oberlandes gefeiert. ZAMS (otko). Mit der offiziellen Eröffnung der Psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik feierte das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams einen weiteren Meilenstein. Momentan ist der Ausbau des Krankenhauses eines größten medizinischen Infrastrukturprojekte Tirols. Insgesamt 96 Mio. Euro werden investiert. Die Psychiatrische Ambulanz ging bereits im April und die Tagesklinik im August im neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dank an die ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen von Heimleiter Toni Pircher, Pfelgedienstleiterin Angelika Schöpf, LH Günther Platter und Bgm. Siggi Geiger.
80

20 Jahre Seniorenzentrum Zams-Schönwies

ZAMS (jota). Vor 20 Jahren wurde das Seniorenzentrum Zams-Schönwies eröffnet. Heute leben dort 31 Bewohner, die von 38 Bediensteten, 4 Zivildienern und vielen ehrenamtlichen Helfern betreut und begleitet werden. Grund genug, zu einer Feierstunde zu laden. Nach dem landesüblichen Empfang durch Musikkapelle und Schützen von Zams feierten Pfarrer Herbert Traxl und Diakon Johannes Schwemberger gemeinsam mit den Heimbewohnern und Gästen eine heilige Messe. Mit dem Leitsatz "Nicht nur Gutes tun,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Sprengung zum offiziellen Tunneldurchschlag: LH Günther Platter, Tunnelpatin Andrea Geiger, ASFINAG-Vorstand Klaus Schierhackl und Moderatorin Katharina Kramer mit den Mineuren (v.l.)
1 66

Perjentunnel: Zweite Röhre wurde durchgeschlagen

400 Tonnen Sprengstoff waren nötig, um die rund drei Kilometer lange Tunnelröhre in einem Jahr Bauzeit zu errichten. Die ASFINAG investiert 130 Millionen Euro. LANDECK/STANZ/ZAMS (otko). Mehr Verkehrssicherheit, höhere Lebensqualität und Verkehrsentlastung für 11.000 AnrainerInnen – das sind die erklärten Ziele der ASFINAG mit dem Vollausbau des Perjentunnels (S 16 Arlberg Schnellstraße). Mit dem offiziellen Tunneldurchschlag wurde vergangenen Samstag beim Bau der zweiten Röhre ein wesentlicher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gastronomen und Olympiasieger: B. Hauser, R. Schipflinger, E. Hinterseer, M. Unterrainer.
45

Landeshauptmann lud in Kitz zum Empfang – mit Video

Kitzbühel-Empfang des Landes im Rahmen des 77. Hahnenkammrennens KITZBÜHEL (niko). LH Günther Platter lud zum Kitzbühel-Empfang – und viele kamen in den Kitzhof: Schützen und Musikkapelle, Regierungs- und Landtagskollegen, zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk, Behördenvertreter, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Bundesratspräs. Sonja Ledl-Rossmann, viel Prominenz aus Wirtschaft, Kultur und Sport (u. a. Ernst Hinterseer, Benjamin Karl, Romed Baumann, Peter Schröcksnadel, Signe Reisch,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landtagsvizepräs. Bgm. Toni Mattle, NR Liesi Pfurtscheller, Landeshauptmann Günther Platter, BR-Präs. Sonja Ledl-Rossmann, WK-Vizepräs. Barbara Thaler, WK-Präsident Jürgen Bodenseer, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.n.r.).
1 69

Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2017

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. LANDECK (joli). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten über 300 Gäste aus Politik und Wirtschaft – so viel wie noch nie. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Toni Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Dr. Jürgen Bodenseer, WK-Vizepräs. Barbara Thaler, NR...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Neuer Dirigent der Landeshauptleute: Günther Platter
29

Tirol übernimmt den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz – mit Video

Vier gewichtige Themen beschäftigen Platter das nächste halbe Jahr – Ledl-Rossmann übernimmt Präsidentschaft im Bundesrat. TIROL/STEIERMARK. Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kam persönlich auf den Bergisel, um den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an Tirol und damit an LH Günther Platter zu übergeben. Nach dem landesüblichen Empfang – die Wiltener waren ausgerückt –  stand die offizielle Übergabe auf der Tagesordnung. Beide betonten die gute Zusammenarbeit auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Obmann Stephan Wohlfarter, Vanessa Tilg, Ossi und Sophie Platter, LH Günther Platter und Kapellmeister Rudi Pascher.
1 59

Cäcilia-Konzert der MK Zams: Ossi Platter verabschiedet

ZAMS (jota). Ein Cäcilia-Konzert der besonderen Art bot die Musikkapelle Zams unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Rudi Pascher: technisch anspruchsvoll, gefühlsbetont und mit musikalischen Höchstleistungen der einzelnen Solisten und der ganzen Kapelle war es ein mehr als beeindruckendes Konzert. Während der erste Teil Raritäten und Schätze aus der österreichischen k&k Musiktradition bot, öffnete der zweite Teil ein Fenster zur Welt mit "Ross Roy" oder der Filmmusik von Star Wars...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.