Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

LH und Tourismusreferent Günther Platter, Serfaus-Fiss-Ladis-Obmann Franz Tschiderer (li.) sowie WKO-Spartenobmann Harald Ultsch (re.). | Foto: Tirol Werbung

Tiroler Tourismusforum 2012: Gemeinsame Zukunft

BEZIRK. Anlässlich des Tourismusforums 2012 wurden die Weichen für eine noch engere Zusammenarbeit der Tourismusverbände mit der Tirol Werbung gestellt. Mit dem von LH und Tourismusreferent Günther Platter initiierten Tirol Tourism Board (TTB) unter der Leitung von Serfaus-Fiss-Ladis-Obmann Franz Tschiderer sowie WKO-Spartenobmann Harald Ultsch als dessen Stellvertreter wurde dieser gemeinsame Weg in die Zukunft bereits institutionalisiert.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksgericht Landeck: LH Günther Platter ist für den Erhalt des Standorts. | Foto: Archiv

LH Günther Platter für Erhalt des Bezirksgerichts

LANDECK. „Ich habe bereits Anfang März meine Position deutlich gemacht. Mit mir gibt es keine Schließung des Bezirksgerichtes Landeck.“ Mit deutlichen Worten untermauert LH Günther Platter seine Haltung zu den Sparplänen der Bundesregierung in Wien. Platter führt aus, dass Tirol selbstverständlich bereit ist, dort wo es sinnvoll ist, zu sparen. Bei den Bezirksgerichten sieht er jedoch andere Bundesländer am Zug: „Tirol hat bereits bei der Reform im Jahr 2002 seine Hausaufgaben gemacht. Jetzt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter mit der 4. Klasse der Volksschule Zams. | Foto: Land Tirol
3

Zammer Volksschüler beim Landeshauptmann

Die 4. Klasse der Volksschule Zams war letzte Woche zum Besuch im Innsbrucker Landhaus. Für die 23 SchülerInnen war das Treffen mit "ihrem" Landeshauptmann Günther Platter der Höhepunkt eines abwechslungsreichen Innsbruck-Tages, bei dem auch das Tiroler Landestheater sowie die Innsbrucker Altstadt besichtigt wurden.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Vermieterakademie Tirol hilft weiter

Schulungsangebot zur Professionalisierung von Beherbergungsbetrieben BEZIRK. Zwei Drittel aller Tiroler Beherbergungsbetriebe werden von PrivatvermieterInnen geführt. Gemeinsam mit den gewerblichen Kleinbetrieben entfallen mit 17 Millionen Übernachtungen 40 Prozent aller Tiroler Nächtigungen auf diesen Bereich. „Die Privatzimmervermietung und die kleinstrukturierten Beherbergungsbetriebe sind eine tragende Säule im Tiroler Tourismus. Mit der nun startenden Vermieterakademie wollen wir dieses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projektpartner: Michaela Stoffaneller (AMS), Toni Prantauer (WK), LH Günther Platter, Bgm. Siggi Geiger, Maria Steibl (AMG), Erwin Zangerl (AK), Waltraud Handle (regioL), Bgm. Bertl Stenico
7

A_LAIFE: Länger Jobfit

Mit dem Pilotprojekt werden 300 ältere Mitarbeiter individuell zur Arbeitsbewältigung gecoachet. ZAMS. Im Seniorenzentrum Zams-Schönwies wurde letzten Mittwoch das Pilotprojekt "A_LAIFE" (Arbeitsbewältigungsfähigkeit: LAndecks Integratives Früh-Erkennungs-Netzwerk) aus der Taufe gehoben. Das 180.000 Euro teure Projekt wird bis 31. Dezember 2013 durchgeführt und aus Mitteln des ESF und des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz gefördert. Land Tirol, AMS, amg-tirol, WK und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
GF Thomas Walser, LH Günther Platter und Bgm. Siegmund Geiger.
41

LH Platter auf Bezirksbesuch

Landeshauptmann Günther Platter war diese Woche im Bezirk Landeck unterwegs. Nach einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Eurogast Grissemann mit LA Anton Mattle und Bgm. Siegmund Geiger besuchte er die Geschäfte der Landecker Innenstadt und traf sich dort mit Vertretern der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams. Am Abend hatte die Bevölkerung bei einer Telefonsprechstunde die Möglichkeit mit dem Landeshauptmann in Kontakt zu treten. Abschließend trafen sich Funktionäre der Volkspartei Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStv. Hannes Gschwentner, Wilma Himmelfreundpointner, LH Günther Platter (v. l.). | Foto: Land Tirol

Bergwege-Gütesiegel für TVB St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. LH und Tourismusreferent Günther Platter hat am Donnerstag im Rahmen eines Festaktes im Innsbrucker Landhaus den TVB St. Anton mit dem Bergwege-Gütesiegel ausgezeichnet. „Wir möchten damit in erster Linie den Verantwortlichen und Mitarbeitern in den Regionen danken, welche sich für die Erhaltung der Wander- und Bergwege einsetzen und damit die Basis für den Sommertourismus in Tirol setzen“, so LH Platter. Der Schwung einer erfolgreichen Wintersaison mit über 25 Millionen Nächtigungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter überreicht Florian Juen und Ausbildungsleiter Markus Heim die Auszeichnung zum Lehrling des Monats Jänner 2012. | Foto: Land Tirol

Florian Juen ist Lehrling des Monats

STRENGEN/INNSBRUCK. LH Günther Platter statte letzte Woche der ÖBB-Shared Service Center GmbH in Innsbruck einen Besuch abgestattet, um den Lehrling des Monats Jänner 2012 auszuzeichnen. Florian Juen wurde von einer Jury zum Lehrling des Monats Jänner 2012 gewählt. Der junge Strengener absolviert derzeit eine Lehre zum Betriebselektriker im zweiten Lehrjahr bei der ÖBB-Shared Service Center GmbH. Florian Juen hat die erste Fachklasse mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Vom Betrieb wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lisa Kofler, Corina Siegele, Sarah Patsch und Emma Walser mit Bildungslandesrätin Beate Palfrader zu Besuch bei LH Günther Platter. | Foto: Land Tirol
2

Landecker Schülerinnen zu Besuch im Landhaus

Politische Bildung zum Anfassen BEZIRK. Unter dem Motto „Politische Bildung zum Anfassen“ hält Bildungslandesrätin Beate Palfrader an verschiedenen Tiroler Schulen eine Unterrichtsstunde ab und veranstaltet am Ende ein Wissensquiz. Lisa Kofler aus Fiss und Corina Siegele aus Kappl von der dritten Klasse der BAKIP Zams sowie Emma Walser aus Ischgl und Sarah Patsch aus Pfunds von der vierten Klasse der HLW Landeck schnitten am besten ab. Am 7. Mai begleiteten die Gewinnerinnen LR Palfrader durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gemeindeaufsicht: Rund eine Million Euro fließt an Bedarfszuweisungen in den Bezirk Landeck. | Foto: Archiv

Kontingent nicht ausgeschöpft

Die Gemeinden erhalten über eine Million an Bedarfszuweisungen BEZIRK. Tirols Gemeinden bekommen in einer ersten Auszahlung 2012 über den Gemeindeausgleichsfonds mehr als 20 Millionen Euro an Bedarfszuweisungen ausbezahlt. „Mit diesem Beschluss richten wir ein starkes Signal an unsere Gemeinden, die wir gerade in wirtschaftlich und finanziell herausfordernden Zeiten nicht im Regen stehen lassen“, betonte LH Günther Platter. Auf den Bezirk Landeck entfällt davon 1,090.000 Euro, berichtet Andreas...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In den Silvrettastausee auf der Bielerhöhe fließt ein Großteil des abgeleiteten Wassers.

Neuer Talvertrag bringt für Gemeinden mehr Geld

Ab 2016 fließen jährlich 1,2 Millionen Euro in an die Gemeinden Bereits 1949 hat das Land Tirol zugunsten der Vorarlberger Illwerke AG auf Wasserrechte für einige Bäche im Paznaun verzichtet. Dafür erhält Tirol eine laufende Entschädigungen sowie ein Strombezugsrecht, das ebenfalls finanziell abgegolten wird. „Wasser ist eine regionale Ressource. Der Erlös aus der Wasserkraftnutzung soll den Gemeinden und der Bevölkerung in der Region zugute kommen. Deshalb fließen ab 2016 sämtliche Erlöse aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gratulierten: Landespolizeikommandant Helmut Tomac, LH Günther  Platter, BH Dr. Markus Maaß, General Konrad Kogler, Bezirkspolizeikommandant Werner Hauser und Oberst Johannes Strobl (v. l.) | Foto: Polizei

Drei neue Polizisten für den Bezirk

Am 28. Februar fand der feierliche Lehrgangsabschluss für 48 junge PolizistInnen im Kurpark in Seefeld statt. Nach 24 Monaten Grundausbildung und erfolgreich abgelegter Dienstprüfung erhielten sie aus den Händen von General Konrad Kogler, Landeshauptmann Günther Platter, Landespolizeikommandant Generalmajor Helmut Tomac und dem Leiter des Bildungszentrums Tirol, Oberst Johannes Strobl, ihr Dienstprüfungszeugnis. Der Bezirk Landeck und damit die Polizeiinspektionen Ischgl und Nauders werden ab...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter (li.) und LR Sabina Kasslatter Mur überreichten Dr. Karl Gabl das Ehrenzeichen des Landes Tirol überreicht. | Foto: Land Tirol

Karl Gabl erhielt Ehrenzeichen

Am 20. Februar überreichten LH Günther Platter und die Südtiroler Landesrätin Sabina Kasslatter Mur die Ehrenzeichen des Landes Tirol. Dabei wurden zwölf verdiente Persönlichkeiten aus Nord- und Südtirol ausgezeichnet. Unter den Geehrten befindet sich auch der aus St. Anton stammende Dr. Karl Gabl.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einer Petition will die Stadt Landeck die Schließung bzw. Verlegung des Bezirksgerichtes verhindern.

Petition gegen eine Schließung

Landecker Gemeinderat stimmte für den Erhalt des Bezirksgerichtes Bei der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde einstimmig eine Petition an das Justizministerium angenommen. Darin wird auf die Besonderheiten des Tourismusbezirkes Landeck verwiesen und auf die Wichtigkeit als Gerichtsstandort. Bgm. Engelbert Stenico betonte, dass eine Schließung bzw. Verlegung des Gerichts nach Imst problematisch für die Stadt ist. "Nach der Verlegung des Kulturbau- und Vermessungsamtes nach Imst wäre dies eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Neue Töne für Zammer

Mit Luis Sprenger hat die Musikkapelle Zams einen neuen profilierten Kapellmeister gefunden. (jw). Die Musikkapelle Zams hielt am vergangenen Wochenende im Gasthof Gemse in Zams ihre Jahreshauptversammlung ab. Jugendarbeit wird in der Musikkapelle Zams nach wie vor groß geschrieben. Der Altersdurchschnitt in der Kapelle liegt bei 27 Jahren, dennoch ist man auf der Suche nach motivierten Jungmusikanten. Allein im vergangenen Jahr durfte man sich über elf Neuanmeldungen freuen. Hervorzuheben ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
42

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

Viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft kam zum bereits traditionellen Neujahrsempfang. Vergangenen Mittwoch lud die Wirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit der Bezirksstelle Landeck zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal. Der scheidende Obmann KommR Heinz Huber und Neo-Bezirksobmann Toni Prantauer konnten zahlreiche Vertreter der Wirtschaftskammer begrüßen, wie WK-Präsident Jürgen Bodenseer, LR Patrizia Zoller-Frischauf sowie WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle, Agnes Pregenzer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
18

LH Platter verlieh Adler

Das bekannte Wasser aus Obladis darf sich nun mit dem Tiroler Landeswappen schmücken. Vergangenen Mittwoch war ein großer Tag für den kleinen Familienbetrieb Thomas und Christine Kirschner in Obladis. Hier wird das Tiroler Sauerbrunn abgefüllt. LH Günther Platter verlieh das Tiroler Landeswappen an den Betrieb. Der Landesadler ziert ab sofort die neu designten Etiketten. Für LH Platter hat der Familienbetrieb Kirschner alle Kriterien für eine solche Auszeichnung erfüllt: „Er ist krisenfest, ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
8

Tiroler mit Herz ausgezeichnet

Stefan Kogoj aus Landeck konnte das Voting für sich entscheiden Nach einem spannenden Voting wurden vergangenen Donnerstag die Sieger der Tiroler mit Herz-Kampagne bekannt gegeben. Im gemütlichen Ambiente in der Trofana Rast wurden die Sieger der Bezirke Landeck, Imst und Reutte geehrt. Durch den Abend führte Bezirksblätter-Chefredakteur Sieghard Krahbichler. Unter den zahlreichen Ehrengästen waren unter anderen LH Günther Platter, BH Dr. Markus Maaß, Hermann Rimml (Vertreter des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Landeck: Kaserne weg?

Laut interem Papier des Verteidigungsministeriums sollte Pontlatz-Kaserne geschlossen werden. Für großen poltitsichen Wirbel quer durch alle Parteien sorgten die jüngst kolportierten Schließungspläne einzelner Kasernen. In Tirol wäre laut einem internen Papier des Ministeriums die Pontlatz-Kaserne in Landeck betroffen. „Nicht mit uns“, richtet LA Anton Mattle deutliche Worte an SP-Verteidigungsminister Norbert Darabos, wenn es um die Gerüchte geht die Pontlatz-Kaserne zu schließen. „Unser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Ehrenmajor Emmerich Steinwender mit Gattin Wilma . | Foto: Foto: Tamerl

Steinwender ist neuer Ehrenmajor

(jota). Ehrenlandeskdt. und Ehrenregimentskdt. Emmerich Steinwender wurde anlässlich des Regimentsschützenfestes zum Ehrenmajor des Schützenbezirkes Landeck ernannt. Landeshauptmann Günter Platter und BH Markus Maaß überreichten die Ehrenurkunde. Gattin Wilma fand sich unter den zahlreichen Gratulanten ebenso, wie zahlreiche Weggefährten und Freunde.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
44

Volkspartei auf Wanderschaft

Die Tiroler Volkspartei lud vergangenen Donnerstag zum Bezirks- und Wandertag ins Kaunertal. Davor bestieg LH Günter Platter noch zusammen mit Weltmeisterin Christine Schranz die Burschelwand in Zams. In den letzten Jahren war die Tiroler Volkspartei mit Radtouren in den einzelnen Bezirken unterwegs. Heuer gab es aber eine Änderung und es wurden die Wanderschuhe ausgepackt „Beim Wandern ist einfach mehr Kommunikation möglich als beim Radfahren und es ist einfacher mit dem Leuten ins Gespräch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.