Günther Stürz

Beiträge zum Thema Günther Stürz

Venet: Der Landecker Gemeinderat nahm mehrheitlich den FPÖ-Antrag an. | Foto: Archiv
2

Venet: Mehr Transparenz

Ein FPÖ-Antrag für mehr Transparenz sorgte im Landecker Gemeinderat für einen heftigen Wirbel. LANDECK (otko). Für eine emotionale Diskussion sorgte wieder einmal das Thema Venet bei der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates. Bereits in der September-Sitzung hatte sich FPÖ-Stadtrat Roland König daran gestoßen, dass vom Obmann des Finanzausschusses ein Antrag zur "Abdeckung des Betriebsabgangs der Venet Bergbahnen AG" ohne Vorlage im Finanzausschuss gestellt wurde. Auch wollte König vorher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im September hat AMS-Leiter Günther Stürz mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen. | Foto: Archiv

September: Arbeitslosigkeit steigt an

LANDECK. Gegenüber dem September im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 14,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 18,8 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck war der Anstieg mit 6,1 Prozent im Vergleich der Tiroler Bezirke am geringsten", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 2.333 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 23,6 Prozent zu ver- zeichnen. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren kam es zu einem Rückgang, bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz kann sich bei Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck über einen Rückgang von 2,3 Prozent freuen. | Foto: Archiv

August: Rückgang der Arbeitslosigkeit

LANDECK. Gegenüber dem August im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 13,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 17 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck war ein Rückgang von 2,3 Prozent zu verzeichnen. Registriert waren insgesamt 1.050 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 6,1 Prozent zu verzeichnen", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren kam es zu einem deutlichen Rückgang, bei den älteren Arbeitslosen und bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Günther Stürz feiert sein Comeback im Landecker Gemeinderat. | Foto: Archiv

Landecker Gemeinderat: SPÖ nominiert Stürz

LANDECK (otko). Für den ausgeschiedenen SPÖ-Mandatar Markus Gerstgrasser rückt Günther Stürz in den Landecker Gemeinderat nach. AMS-Leiter Stürz war bereits im Kommunalparlament vertreten und feiert somit ein Comeback. Auch bei der ÖVP gibt es eine Änderung. "Kurt Leitl legt sein Mandat als Venenbahn-Aufsichtsrat aus beruflichen und privaten Gründen mit sofortiger Wirkung nieder", berichtete Bgm. Dr. Wolfgang Jörg in der letzten Gemeinderatssitzung. Die ÖVP entsendet nun GR Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch im Juni hat AMS-Leiter Günther Stürz mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen. | Foto: Archiv

Juni: Anstieg der Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Juni im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 10,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 12,3 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck war der Anstieg im Vergleich mit den anderen Tiroler Bezirken mit 2,1 Prozent am Moderadesten", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 1.929 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 22,6 Prozent zu verzeichnen. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei den älteren Arbeitslosen und bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einen Wegweiser durch das Dickicht von Berufen bieten die BIZ des AMS. | Foto: AMS/Petra Spiola

Junge Menschen gehen neue Wege

BEZIRK. Die Berufsberatung und das Berufsinformationszentrum (BIZ) des AMS helfen jungen Leuten bei ihrer Berufswahl. Gerade beim Übergang von der Schule in den Beruf ist eine intensive Unterstützung und Betreuung erforderlich. Derzeit sind beim AMS-Landeck 183 offene Lehrstellen gemeldet, denen 22 Lehrstellensuchende gegenüberstehen. „Die Aussichten eine Lehrstelle zu bekommen, sind so gut wie schon lange nicht mehr,“ betont Landecks AMS-Chef Günther Stürz.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz kämpft mit steigenden Arbeitslosenzahlen im Bezirk. | Foto: Archiv

Mai: Anstieg der Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Mai im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 9,0 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 7,7 Prozent und im Bezirk Landeck um 2,2 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 3.748 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Minus 12,2 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Ende Mai waren 137 sofort verfügbare offenen Stellen gemeldet, dies bedeutet zum Mai 2012 ein Minus von 19 offenen Stellen. "Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz kämpft mit steigenden Arbeitslosenzahlen im Bezirk. | Foto: Archiv

April: Anstieg der Arbeitslosigkeit

Ein Plus von 3,3 Prozent gibt es bei den offenen Stellen. BEZIRK (otko). Gegenüber dem April im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 8,5 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 6,8 Prozent und im Bezirk Landeck um 4,5 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 3.463 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Plus 3,3 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei den älteren Arbeitslosen und bei den ausländischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Februar: Anstieg der Arbeitslosigkeit

BEZIRK (otko). Gegenüber dem Februar im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 5,3 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 1,9 Prozent gestiegen. Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit zum Stichtag um 2,3 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 1.416 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Plus 21,8 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Arbeitslosen im Haupterwerbsalter ist ein Rückgang zu verzeichnen. Bei den Jugendlichen bis 25...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zogen Bilanz über das Jahr 2012: AMS-Leiter Günther Stürz mit seiner Stellvertreterin Michaela Stoffaneller.
2

Lehrlinge werden gesucht

2012 betrug die Arbeitslosenquote 10,2 Prozent - durchschnittlich 2.090 Arbeitslose gemeldet. LANDECK (otko). "Der Bezirk Landeck hat mit 10,2 Prozent die höchste Arbeitslosenrate in Tirol", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz in seinem Jahresrückblick. Gegenüber 2011 gab es einen Anstieg von 0,2 Prozent. Insgesamt waren im Schnitt 2.090 Personen arbeitslos gemeldet. "Durch den Tourismus ist die Wirtschaft im Bezirk krisenresistent", so Stürz. Negativ wirkt sich der Tourismus aber dahingehend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Leichter Rückgang bei Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Jänner im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 6,9 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 4,3 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit zum Stichtag um 0,5 Prozent gesunken. Registriert waren insgesamt 1.416 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Minus 15 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Arbeitslosen im Haupterwerbsalter ist ein Rückgang zu verzeichnen, bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Dezember: Anstieg der Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Dezember 2011 ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um sechs Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 5,5 Prozent gestiegen. Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit zum Stichtag um 3,7 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 1.223 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Minus 2,8 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren gab es ein Plus von 9,5 Prozent, der Anstieg bei den älteren Arbeitslosen und bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Berater Gerhard Kubin mit WIFI-Trainerin Irmgard Wieser bei der Zertifikatsübergabe "Etagenmitarbeiterausbildung" an die Teilnehmerin Emine Düzenli. | Foto: WIFI Landeck

Fachkräfteausbildungen für den Tourismus

LANDECK. Das WIFI Landeck führte in der Zwischensaison im Oktober und November für das Arbeitsmarktservice Landeck (AMS) Fachkräfteausbildungen mit Schwerpunkten in den Bereichen Rezeption, Sprachen und Etage durch. Die Finanzierung der Ausbildungen erfolgte dabei zur Gänze über das AMS Landeck. Sehr erfolgreich verlief die Ausbildung für Etagenmitarbeiter, in der in einem Hotel praxisorientiert das körperschonende Reinigen, der Umgang mit Reinigungsmitteln, Kundenumgang und Auftreten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitslosigkeit steigt dramatsch an

BEZIRK (otko). Gegenüber November 2011 ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 6,7 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 3,9 Prozent gestiegen. Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit zum Stichtag 30. November um 6,7 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 3.288 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Minus 14,4 Prozent oder 51 Stellen", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren gab es diesmal ein Plus von 5,4 Prozent, der Anstieg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

September: Arbeitslosigkeit geht zurück

BEZIRK. Gegenüber dem August im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um fünf Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 0,5 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit zum Stichtag um 3,8 Prozent zurückgegangen", zeigt sich AMS-Leiter Günther Stürz erfreut. Registriert waren insgesamt 2.199 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Plus 12,6 Prozent. Ende September waren insgesamt 1.365 Frauen und 834 Männer arbeitslos. Bei den Frauen sank die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz kämpft mit steigenden Arbeitslosenzahlen im Bezirk. | Foto: Archiv

August: Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist gestiegen - Ein Plus bei den offenen Stellen. BEZIRK. Gegenüber dem August im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 6,1 Prozent gestiegen. Tirol verzeichnet einen Anstieg von 4,7 Prozent. Im Bezirk Landeck liegt das Plus bei 5,8 Prozent. "Registriert waren insgesamt 1.075 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Plus 23,3 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 betrug der Anstieg 8,5 Prozent. Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS-Leiter Günther Stürz verzeichnet im Juni ein leichtes Minus bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: Archiv

Arbeitslosigkeit geht leicht zurück

BEZIRK. Gegenüber dem Juni im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Osterreich um 5,8 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 2,7 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck gab es ein Minus von 0,5 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 1.889 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen bestätigt sich der rückläufige Trend. Hinsichtlich der Arbeitslosigkeit nach Berufsobergruppen gab es ein kleines Plus: In der Land- und Forstwirtschaft, im Handel und bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitslosigkeit geht wieder zurück

BEZIRK. Gegenüber dem Mai 2011 ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 4,4 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie dagegen um 3,5 Prozent gesunken. Im Bezirk betrug das Minus 0,9 Prozent. "Registriert waren insgesamt 3.669 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen gab es quasi einen Gleichstand", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Hinsichtlich der Berufsobergruppen gab es in der Land- und Forstwirtschaft, dem Bau- und Baunebengewebe und dem Handel ein kleines Plus. Im Tourismus und bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk an

BEZIRK. Gegenüber dem April des Vorjahres ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 6,6 Prozent und in Tirol um 10,2 Prozent gestiegen. Im Bezirk Landeck betrug das Plus 20,9 Prozent. "Registriert waren insgesamt 3.315 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen gab es aber ein Minus", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Die Arbeitslosigkeit ist bei allen Personengruppen, wie bei den Jugendlichen bis 25, bei den ausländischen Staatsbürgern und bei den älteren Arbeitslosen gestiegen. Ende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk an

Gegenüber dem Februar 2011 ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 5,2 Prozent gestiegen. In Tirol betrug die Steigerung sogar 8,5 Prozent. Auch der Bezirk Landeck verbuchte ein deutliches Plus von 8,3 Prozent. Registriert waren beim AMS insgesamt 1.360 Arbeitslose. Bei den gemeldeten Stellen gab es ein Minus. Erfreulich ist, dass sich der Arbeitskräftemangel bei den Fachkräften im Tourismus etwas abgeschwächt hat. Wie bereits im Vormonat ist die Arbeitslosigkeit bei den Jugendlichen bis 25...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Dezember: Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist leicht gestiegen - Zahl der offenen Stellen stagniert. Gegenüber dem Dezember im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich und in Tirol jeweils um 0,8 Prozent gestiegen, im Bezirk Landeck ist ein Plus von 2,4 Prozent zu verzeichnen. Registriert waren insgesamt 1.179 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stel-len gab es defacto einen Gleichstand, der Arbeitskräftemangel bei den Fachkräften im Tourismus konnte trotz der Öffnung der Arbeitsmarktes nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Sozialhilfe: wenige Bezieher

Die Zahl der BezieherInnen der neuen Mindestsicherung bleibt im Bezirk im Vergleich konstant. Für die neue Tiroler Mindestsicherung, die mit Jahresbeginn in Kraft getreten ist, wurden in den ersten drei Quartalen rund 23,5 Millionen Euro aufgewendet: Das ist eine Steigerung um 7,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Kosten werden vom Land Tirol und den Gemeinden im Verhältnis von 65 zu 35 Prozent getragen. Im Bezirk Landeck beziehen rund 314 Personen die Mindestsicherung (2010: 309). Mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.