Günther Vallant

Beiträge zum Thema Günther Vallant

Frantschach-St. Gertraud wählt ein neues Gemeindeoberhaupt.  | Foto: RMK
5

Frantschach-St. Gertraud
Vier Kandidaten wollen die Marktgemeinde leiten

In Franschach-St. Gertraud wäre eine Stichwahl zwischen den "Vallants" denkbar. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bei den letzten Bürgermeisterwahlen 2015 erhielt Günther Vallant (SPÖ) 49,94 Prozent der Stimmen, gefolgt von Ernst Vallant (damals noch Liste Hirzbauer) mit 28,87 Prozent. Zuletzt überschattete das Geplänkel rund um den Neubau des Veranstaltungszentrum alle anderen Wahlkampfthemen in der Gemeinde. Es ist zu erwarten, dass dieser Zwist sich deutlich auf die Wahlen ausschlagen wird....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das VAZ ist eigentlich beschlossene Sache, doch dabei will es die FSGA rund um Vizebürgermeister Ernst Vallant nicht belassen. | Foto: Architekt Petschenig ZT GmbH
3

Frantschach-St. Gertraud
Umfrage lässt Wogen hochgehen

Ernst Vallant (FSGA) präsentiert Ergebnisse, Günther Vallant (SPÖ) fordert volle Transparenz. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Im Wahlkampf erweist sich der bereits durch Stimmen der SPÖ und ÖVP beschlossene Bau eines neuen Veranstaltungszentrums um 2,7 Millionen Euro als Thema Nummer eins. „Festsaal soll bleiben“ Vizebürgermeister Ernst Vallant setzt es sich mit seiner Liste „Frantschach-St. Gertraud aktiv“ (FSGA) zum Ziel, den VAZ-Neubau zu verhindern und stattdessen den alten Festsaal zu sanieren....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
So soll das neue Veranstaltungszentrum in Frantschach-St. Gertraud aussehen. | Foto: Architekt Petschenig ZT GmbH
4

Frantschach-St. Gertraud
VAZ erregt die Gemüter

In Frantschach-St. Gertraud soll im Frühling der Bau des neuen Veranstaltungszentrums starten. Doch nicht alle sind davon begeistert. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Trotz Gegenstimmen wurde im Frantschach-St. Gertrauder Gemeinderat mit Stimmen der SPÖ und ÖVP der Bau eines neuen Veranstaltungszentrums im Ortskern beschlossen. Das 2,5 Millionen-Euro-Projekt ist das Ergebnis eines fünfjährigen Ideenfindungs- und Planungsprozesses und soll in Hinblick auf eine Eröffnung im Sommer 2022 schon bald in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Stephan Schober von der Abteilung für Wasserwirtschaft des Landes Kärnten, Landtagsabgeordnete Claudia Arpa, Bürgermeister Günther Vallant und Landesrat Daniel Fellner (von links) | Foto: Teferle (39)
39

Leute
Hochwasserbauten und Erlebnisradweg eröffnet

Am Sonntag feierten die Bewohner von Frantschach-St. Gertraud die Eröffnung der Hochwasserschutz-Bauten und des Erlebnisradweges "Lavantmeile". FRANTSCHACH-St. GERTRAUD (tef). Es hat lange gedauert, nun sind die Arbeiten an den Hochwasserschutzanlagen und am Erlebnisradweg "Lavantmeile" in Frantschach-St. Gertraud abgeschlossen. Gefeiert wurde die Fertigstellung des rund 4 Millionen Euro teuren Projektes am Sonntag, 20. September, auf der Sportanlage des FC Mondi Frantschach.  Für die Sportler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Ernst Vallant, LR Martin Gruber, Roland Kleinszig, Kurt Jöbstl, Martin Schilcher, NR Johann Weber, LAbg. Claudia Arpa, Bürgermeister Günther Vallant (von links) | Foto: Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud

Frantschach-St. Gertraud
Landesrat Martin Gruber zu Besuch

Kürzlich wurden aktuelle Themen aus Grubers Ressort mit Vertretern der Gemeindefraktionen erörtert. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Neben der Zusage von EU-Fördermitteln für die Umsetzung der Projekte "Generationenpark" und "Lavantmeile", war der Lückenschluss des Lavantradweges R10 durch den Twimberger Graben ein zentrales Thema. Vor allem aus touristischer Sicht gilt dies als besonderes Projekt und Vallant bat um entsprechende Unterstützung bei der Planung und zumindest mittelfristigen Umsetzung....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Pünktlich um 11.11 Uhr wurde der Gemeindeschlüssel von Bürgermeister Günther Vallant an die Faschingsnarren übergeben | Foto: Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud (3)
3

Wolfsberg
Start in die fünfte Jahreszeit

Heute nahm das närrische Treiben in Frantschach-St. Gertraud wieder seinen Anfang. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Vergangenen Montag rissen die Narren der Brauchtumsgruppe FaBuLe den Fasching aus dem Schlaf. Die Schüler und Kindergartenkinder sorgten für eine tolle Kulisse am Schulhof. Faschingswecken Die traditionelle Eröffnung der fünften Jahreszeit stand am 11. November um 11.11 Uhr am Schulhof in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud am Programm. Nach dem Verlesen der Proklamation durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auf dem Areal der sogenannten "Lassnig-Liegenschaft" im Ortsteil St. Gertraud soll ein Parkplatz entstehen | Foto: Mörth
2

Aus dem Gemeinderat
In St. Gertraud soll ein neuer Parkplatz entstehen

Die Marktgemeinde beschloss kürzlich den Ankauf der Lassnig-Liegenschaft in St. Gertraud. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. "Eigentlich könnte dort schon längst der Parkplatz sein, denn die finanziellen Mittel sind schon lange reserviert", stellte Bürgermeister Günther Vallant (SPÖ) in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates in Frantschach-St. Gertraud fest. 93.000 statt 80.000 Euro Doch der Beschluss zum Ankauf der sogenannten "Lassnig-Liegenschaft" in St. Gertraud verzögerte sich aufgrund einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 50

WOCHE-Diskussion in Frantschach-St. Gertraud

FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Quo vadis Frantschach-St. Gertraud? Die WOCHE Lavanttal-Redaktionsleiterin Petra Mörth diskutierte mit Bürgermeister Günther Vallant (SPÖ), Vizebürgermeister Ernst Vallant (Liste Hirzbauer), Gemeindevorstand Kurt Jöbstl (ÖVP) und Gemeinderat Franz Paulitsch (FPÖ) über Zukunftsthemen in Frantschach-St. Gertraud. Auch die Bewohner von Kärntens jüngster Gemeinde diskutierten im voll besetzten "Mondi"-Festsaal kräftig mit. Lesen Sie dazu auch: *Frantschach-St. Gertraud:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Quo vadis Frantschach-St. Gertraud? Darum dreht sich die Podiumsdiskussion am 9. November | Foto: KK
1 5

Frantschach- St. Gertraud: Wohin steuert Kärntens jüngste Gemeinde?

Die WOCHE Lavanttal lädt am 9. November zur Podiumsdiskussion in Frantschach-St. Gertraud. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Vor zwanzig Jahren schlug die jüngste von Kärntens 132 Gemeinden den Weg in die Selbstständigkeit ein: Nach einer Volksbefragung kehrten die Frantschach-St. Gertrauder mit 1. Jänner 1997 der Großgemeinde Wolfsberg den Rücken. Dorfzentrum entsteht Die Marktgemeinde mit dem Hochofen im Wappen zählte zwanzig Jahre später 2.632 Einwohner (Stand 1. Jänner 2017). Wohin soll sich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
1 33

"FaBuLe" läutete den Fasching 2016 ein

FRANTSCHACH (gekl). Die sogenannte "fünfte" Jahreszeit, der Fasching, dauert diesmal nur knapp drei Monate. Der Faschingsdienstg fällt im Jahr 2016 auf den 9. Februar. Pünktlich um11.11 Uhr am 11.11. hat die St. Gertrauder Faschingsgilde "FaBuLe" (Fasching - Brauchtum - Leben) im Schulhof des örtlichen Bildungszentrums mit einer Kundgebung den Fasching eingeläutet. Mit dabei waren nicht nur die politische Elite der Marktgemeinde mit Bürgermeister Günther Vallant und Vizebürgermeisterin Melitta...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
Verleihung: Günther Vallant, Ingrid Hirzbauer, Ernst Vallant (v. li.)
5

Viel Ruhm für eine große Frau

Ehrenbürgerschaft für Frantschach-St. Gertrauds Alt-Bürgermeisterin Ingrid Hirzbauer. petra.moerth@woche.at ST. GERTRAUD. Nur wenige Tage und Wochen nach ihrem 75. Geburtstag ereilte die langjährige Bürgermeisterin der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud eine besondere Auszeichnung: Nach einem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates auf Antrag der SPÖ erhielt die einst vom verstorbenen Bezirkshauptmann Arthur Traußnig 1997 als "Gemeindemutter" angelobte Politikerin die Ehrenbürgerschaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bürgermeister Günther Vallant (SPÖ; links) fehlten nur zwei Stimmen zur Wiederwahl. Jetzt muss er in der Stichwahl gegen Ernst Vallant (Liste Hirzbauer; rechts) antreten
5

Noch drei "Sessel" zu vergeben

In Frantschach-St. Gertraud, St. Georgen und Preitenegg sind die Bürgermeister- sessel noch frei. VON GERHARD KLINGER LAVANTTAL. Hauchdünn scheiterte Frantschachs Bürgermeister Günther Vallant (SPÖ) am Sonntag an seiner direkten Wiederwahl. Mit einer Stimme mehr hätte er genau 50 Prozent erreicht, mit zwei den Bürgermeister-Job im ersten Anlauf. Am 15. März kommt es jetzt zum direkten Duell gegen seinen Namensvetter Ernst Vallant (Liste Hirzbauer), der um 276 Stimmen weniger bekam. Während der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
Seit 1997 ist Frantschach eine eigene Gemeinde – und das soll sie auch bleiben | Foto: KK
5

Ein Gespenst geht um

In Frantschach-St. Gertraud hält sich Gerücht von der Rückgemeindung. petra.moerth@woche.at ST. GERTRAUD. Der Wahlkampf vor den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen am 1. März treibt in der Hochofen-Kommune komische Blüten. Soll Frantschach-St. Gertraud wieder in die Stadtgemeinde Wolfsberg eingegliedert werden? Ortschef beruhigt Mit dieser Frage konfrontieren verunsicherte Bewohner den amtierenden Bürgermeister Günther Vallant (SPÖ) bei seinen Hausbesuchen. "Ich habe noch nie öffentlich über...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.