Gürtel

Beiträge zum Thema Gürtel

Die Stadtbahnbögen sollen - wie einst von Otto Wagner vorgesehen - mit Glas ausgestaltet werden. Lokale und Sitzmöglichkeiten sollen die Aufenthaltsqualität erhöhen. | Foto: bauchplan
5

News aus Wien
Gürtel-Neugestaltung, Traditionsfirma insolvent und E-Antrieb

Was war am Donnerstag, 11. Jänner, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Wiener Grüne für Neugestaltung des Gürtels Traditionsbetrieb Ernst Kroupa schließt nach 104 Jahren Währinger Kindergarten bekommt kein Fördergeld mehr Stadt Wien kauft 1.245 Nutzfahrzeuge mit E-Antrieb Ein besonders spannendes Futter für Elefanten

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Eine urbane Oase als temporärer Lebens- und Aufenthaltsraum soll die Gürtelfrische West werden. | Foto: artphalanx/heri&salli
2 1

Neubaugürtel
Cool: Gürtelfrische West erfrischt den ganzen August

Am Neubaugürtel, zwischen der Stollgasse und der Rudolfsheimer Felberstraße, gibt es einen Verbindungsstreifen. Von 8. bis 30. August wird dort die "Gürtelfrische West" stattfinden. NEUBAU. Dazu wird die Grünfläche täglich von 10 bis 22 Uhr um Gastronomie mit mobilen Möbeln und einem Schwimmbecken ergänzt, wo es auch Freizeitangebote geben wird. Das Programm auf den Liegewiesen reicht dabei von Konzerten, Lesungen, DJ-Abenden bis hin zu Tanzvorführungen. Workshops und Veranstaltungen zum Thema...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Christian Tesar (Grüne) will eine neue Ampelschaltung vor der Lugner City.
4

"Entschärft diese Kreuzung!"

Anrainer fordern eine neue Ampelschaltung vor der Lugner City NEUBAU/RUDOLFSHEIM. "Die Kreuzung ist gefährlich", beschwert sich Anrainerin Salina Souli, die tagtäglich die Kreuzung Gürtel/Gablenzgasse passieren muss. Gefahr für Fußgänger Es ist tatsächlich ein echter Spießrutenlauf zwischen den dichten Fußgängerströmen und den abbiegenden Fahrzeugen. Der Grund: Die Ampelschaltung zeigt für alle Autos aus der Gablenzgasse grünes Licht, nur für die Fußgänger bleibt es in derselben Richtung rot....

  • Wien
  • Neubau
  • Gerhard Krause

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.