G-Klasse

Beiträge zum Thema G-Klasse

Bei der Ausstellung gratis zu haben.

Kultur im Bezirk Weiz
Mythos Puch 2025

Nun sind es zwei. Zwei Bildpostkarten, die wir bei der kommenden Ausstellung gratis abgeben. Beide zeigen Raritäten. Das Schwarzweiß-Motiv stammt aus dem Jahr 1974. Sie sehen darauf einen grob gezimmerten Prototypen des Puch G, damals noch unter der Bezeichnung „H2“, was „Haflinger zwo“ bedeutet hat. Das Farbmotiv zeigt ein Unikat. Diese Phantomzeichnung aus den frühen Tagen des Puch G stammt von WiGL-Design. Sie finden diese beiden Karten zur freien Entnahme bei „Geist in der Maschine“, vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Vom Datenblatt „Einfachfzg. 1980“. (Foto: Archiv Fredi Thaler)
4

Mobilitätsgeschichte
Gleisdorf: Mythos Puch

Wenn bei uns heuer von einem Mythos die Rede ist, dann speziell von einem Sonderfall. Der Puch G ist ja eigentlich Geschichte. Aber er ist in der sehr erfolgreichen G-Klasse von Mercedes-Benz aufgegangen: Vom Nutzfahrzeug zum PKW. Das ist Thema im „Archipel Gleisdorf“. Weshalb? Weil diese Story unter anderem davon handelt, daß ein Automobil-Typ durch zwei industrielle Revolutionen rollt. Es begann in Graz mit einem militärischen Nutzfahrzeug. Diese alten Puch G können Sie gelegentlich noch auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Beim Spatenstich: H. Senekovic, G. Schramm, N. Singer, G. Güthenke, Bgm. E. Gosch, T. Eichholzer, M. Schmits-Lapainer (v.l.) | Foto: Mercedes Benz
1 1 3

Experience Center
G-Erlebnis in Feldkirchen

Spatenstich: Das neue G-Class Experience Center spielt alle Stückeln. Gebaut wird in Feldkirchen. Der vergangene Freitag war nicht nur ob des fast schon frühlingshaften Wetters ein Prachttag. Grund für die gute Laune bei allen Beteiligten war auch der Spatenstich für das neue G-Class Experience Center, das Mercedes-Benz auf den Flächen des ehemaligen Fliegerhorst Nittner in der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz errichtet. Schöckl: Maß aller DingeAuf dem über 100.000 Quadratmeter großen...

Produktionsstart der neuen G-Klasse mit Mitarbeitern und Verantwortlichen. | Foto: Mercedes-Benz

G wie G-Klasse aus Graz

Es ist soweit: Die Produktion der dienstältesten Baureihe von Mercedes-Benz, der G-Klasse, wurde in Graz gestartet. Bereits seit 1979 wird die G-Klasse von Magna Steyr für Mercedes-Benz in Graz gebaut, überwiegend in Handarbeit. Eines der Standort-Highlights ist die Teststrecke am Grazer Hausberg Schöckl, die ihresgleichen sucht, da ein Testkilometer einer Belastung im Echtbetrieb von 50 Kilometern entspricht! Seit der Einführung des ersten Modells wurden über 300.000 Fahrzeuge produziert, seit...

  • Motor & Mobilität
Gemeinsam mit Mitarbeitern, Politikern und Konzernvorstand wurde der Produktionsstart der neuen Mercedes G-Klasse gefeiert. | Foto: Mercedes-Benz
1 4

Serienstart eines Kult-Autos

Am Donnerstag ging die neue Mercedes G-Klasse bei Magna in Graz-Thondorf in Serienproduktion. Es war eine Feierstunde, die für viele in der Steiermark eine wichtige Bedeutung darstellt: Der Start der Serienproduktion für die neue Mercedes-Benz G-Klasse wurde mit über 3.000 Personen am Magna-Gelände gefeiert. Fast 40-jährige Geschichte „Die neue G-Klasse erfuhr mit dem Modellwechsel die größte Veränderung ihrer 39-jährigen Geschichte. Gleichzeitig haben wir die bekannten und beliebten Merkmale...

Die einzigartige Laufstrecke führt beim Magna Steyr Run entlang und direkt durch die Produktionshallen. | Foto: KK
1

Magna wurde zum Lauftreffpunkt

Mehr als 400 Läufer nutzten die Gelegenheit, das Grazer Magna-Werk sportlich zu erkunden. Beim Magna Steyr Run erhielten die Teilnehmer einen Einblick in die Automobilproduktion, denn die Laufstrecke führte entlang der Produktionslinien von MINI Countryman, MINI Paceman, Mercedes-Benz G-Klasse und über die hauseigene Teststrecke. Für Abwechslung entlang der Strecke sorgten die zahlreichen Bau-Aktivitäten im gesamten Werk, deren Umfang einzigartig in der Geschichte des Standortes ist. Ab 2017...

Die Automobil-Branche um Gunnar Güthenke (r.) von Mercedes G traf sich in Raaba. | Foto: ACstyria

37 Jahre Mercedes G in Raaba

Der Ort ist Schauplatz der Auto-Geschichte. Der ACsytria lud ein. Bereits zum 37. Mal jährt sich heuer der Startschuss für die Entwicklung der Mercedes-Benz-G-Klasse. Das war Grund genug, um auf Einladung des ACstyria bei einer Fachveranstaltung in der Raiffeisen Landesbank in Raaba darauf anzustoßen. "Im Jahr 1979 hätte es wohl kaum einer für möglich gehalten, dass die Mercedes G-Klasse auch fast 40 Jahre später nahezu unverändert gebaut wird. Mit dieser Laufzeit ist der Geländewagen die mit...

Die Mercedes Benz G-Klasse hat sich äußerlich im vergangenen Vierteljahrhundert kaum verändert, technisch ist sie am neuesten Stand. | Foto: Mercedes-Benz

25 Jahre Mercedes G-Klasse

INNSBRUCK, Thomas Löscher: Über 175.000 Geländewagen made in Austria. Im Frühjahr 1979 stellte Mercedes Benz den robusten Geländewagen erstmals vor und hat seitdem rund 175.000 Fahrzeuge der G-Klasse verkauft. Durch seine markante Form, die seit 25 Jahren unverändert blieb, und seine herausragende Technik hat der Mercedes-Geländewagen einen Kultstatus erlangt und zählt zu den begehrten Klassikern auf dem Automobilmarkt. Durch kontinuierliche Modellpflege hielt die G-Klasse mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.