Gablitz

Beiträge zum Thema Gablitz

Bereits im 12. Jahrhundert wurde die Kirche gebaut. Am 3. März 1643 erfolgte die offizielle Einweihung. | Foto: Marlene Trenker
Video 2

Ortsreportage Gablitz
Apfelbach, Türken und neuer Bezirk

Die Geschichte der Marktgemeinde Gablitz könnte nicht bunter und bewegter sein. GABLITZ. Die Geschichte von Gablitz geht bis in das 2. Jahrhundert zurück als eine Grabstelle aus der römischen Periode am Rabenstein gefunden wurde. Der Name "Gablitz" soll aus dem slawischen stammen und heißt so viel wie „Apfelbach“, „Tröpfchenbach“ oder „kleine Kapelle“. Aus dem 12. Jahrhundert existiert ein Dokument, das wie folgt übersetzt werden kann: „Ulricus de Vrindorf überlässt fortan dem Stift...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Eine Küche stand in Brand. | Foto: Feuerwehr
4

Einsatz für die Feuerwehr
Küchenbrand in Purkersdorfer Neugasse

Eine Küche brennt: Mit dieser Alarmierung wurden wir am Mittwoch kurz nach 9 Uhr in die Neugasse in Purkersdorf gerufen. PURKERSDORF. Nach kurzer Zeit rückte die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf mit 3 Fahrzeugen zu Einsatz aus. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der Brand in der Küche eines Gartenhauses festgestellt. Durch die aufgebaute Angriffsleitung konnte unter schwerem Atemschutz der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die bei diesem Meldebild automatisch dazu...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Im Orchesterverband: Purkersdorfs Bürgermeister Stefan Steinbichler, Stadtkapellen-Obmann Werner Pleischl, Franz Lentner von der Blasmusik Steinbach-Mauerbach, Stadtkapellen-Kapellmeister Philip Nischkauer, Gablitzer Kapellmeister Joachim Luitz sowie Vera Lampert, Obfrau des Gablitzer Musikvereins. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
2

Orchesterverband in der Region
Großartige Bilanz über die Konzertreihe

Die Kapellen aus Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach haben an drei Terminen gemeinsam gespielt und ziehen eine positive Bilanz. REGION. Mit so vielen Musikern kann man alle Register ziehen, das betonte der Purkersdorfer Kapellmeister Philip Nischkauer im Vorfeld. In Purkersdorf fand auch das große Finale der Konzertreihe "Klingender Wienerwald" statt. Der Stadtsaal war gut gefüllt und erhitzt. Dafür sorgten nicht nur die hohen Temperaturen, sondern auch die heißen Töne. Im ersten Teil wurde etwa...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Außenstellenleiter Ramazan Serttas, FiW Bezirksvertreterin Astrid Wessely, Elisabeth Kühas, Sasha Nehiba, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger
 | Foto: Anna Bachler

Neuigkeit
Leuchtmittel und Unikate in Gablitz

Mit der Übernahme des alt eingesessenen Elektroinstallationsbetriebs der Firma Maier zu Beginn des Jahres 2022 führt nun die Firma Kaiserteam Elektroinstallationen GmbH die Geschäfte im Ortskern von Gablitz weiter. GABLITZ. An der neuen Geschäftsadresse – 3003, Kirchengasse 1 - findet man jedoch nicht nur kompetente Ansprechpartner und Berater für den Verkauf von Leuchtmitteln und die Durchführung von Elektroinstallationen! Besucher und Kunden können in den Ausstellungsräumen mit einladendem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
BGM Peter Buchner, Mauerbach, Bürgermeisterin Claudia Bock, Wolfsgraben, BGM Stefan Steinbichler, Purkersdorf, GGR Florian Ladenstein, Gablitz, Vize BGM Manuela Dundler-Strasser, Gablitz, BGM Johann Novomestsky Tullnerbach | Foto: NÖ.Regional/Daniel Brüll

Kleinregion
Neue Infrastruktur für die Radregion

Gemeinsam sind wir stärker- so lautet das Motto der Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" zu der die Gemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben gehören. REGION. Mit dem Projekt "eBike Kompetenzregion" soll das Radfahren gestärkt werden. Speziell für die hügelige Region Wienerwald bieten sich eBikes mittelfristig als Mobilitätsalternative im Alltagsverkehr an. Neben den positiven Umweltauswirkungen möchte die Region mit dem Projekt auch Impulse für den Rad-Tourismus in...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
S. Steinbichler, A. Schwarz und A. Kirnberger in Purkersdorf. | Foto: Marlene Trenker
2

Die Bücherzellen sind da
Unsere Region wird jetzt belesen

Die Bücherzellen ziehen in die Region ein. Es ist ein Projekt der Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald". Bürgermeister Michael Cech nahm mit A1 Kontakt auf und kümmerte sich um die nötigen Telefonzellen. PURKERSDORF/GABLITZ. In Gablitz steht eine vor dem Gemeindeamt und eine direkt vor der Volksschule, befüllt nur mit Kinderbüchern. In Purkersdorf steht die Bücherzelle am Hauptplatz beim Café Zeit. Die Stadtbibliothek Purkersdorf kümmert sich darum. "Es soll ein ständiges Geben und Nehmen sein",...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Gemeinde Gablitz
4

Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
Gemeinsam arbeiten und gemeinsam feiern

Unter dem Motto "Gemeinsam arbeiten und gemeinsam feiern" fand die Weihnachtsfeier des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz etwas verspätet statt und so habe ich mich gefreut, als Gastgeber alle freiwilligen und angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur MAInachtsfeier in unsere Gablitzer Festhalle einladen zu dürfen. "Ich habe mich bei diesem schönen Anlass für den besonderen Einsatz in unseren Impf- und Teststraßen bedankt, der neben der "ganz normalen" täglichen Arbeit für uns geleistet...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Peter Madritsch veröffentlicht jeweils am Montag seine Wetterprognose für die laufende Woche und liegt zu 90 Prozent richtig.  | Foto: Marlene Trenker

Facebook-Gruppe sorgt für Unterhaltung
Heast Peda, wie wird das Weda?

Der Gablitzer Peter Madritsch sagt jede Woche das Wetter für Wien und Niederösterreich voraus. GABLITZ. Mittwoch Vormittag auf einer Gablitzer Terrasse, die Sonne scheint den ganzen Tag. Das hat Peter Madritsch so vorausgesagt. "Mein Onkel aus Wales war Meteorologe", erzählt Madritsch. Sein Onkel Philip Dawson hat ihn mit dem "Wetterfieber" angesteckt und ab 2009 hat er sich selbst intensiv damit auseinandergesetzt. Es gibt öffentlich einsichtbare Daten, die Peter Madritsch interpretiert. "Zu...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Ingrid Schreiner, Michael Cech, Manuela Dundler-Strasser. | Foto: Gemeinde Gablitz

Fortschritt
Nachhaltigkeit: Gablitz geht den nächsten Schritt

Nachhaltigkeit spielt in Gablitz eine wesentliche Rolle bei allen Entscheidungen der Gemeinde. GABLITZ. Bürgermeister Michael Cech: "Als Gemeinde im Biosphärenpark Wienerwald spielt Lebensqualität eine ganz wesentliche Rolle. Und Nachhaltigkeit ist ein ganz wesentlicher Teil der Lebensqualität und wie wir diese in Zukunft erhalten und weiter ausbauen. Genau aus diesem Grund haben wir zu Beginn dieser Periode des Gemeinderates einen eigenen Ausschuss unter dem Titel Zukunftsentwicklung und...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Florian Ladenstein
3

Nachhaltigkeit
Großes Interesse an Haltbarmachen von Lebensmitteln

Die GRÜNE Liste Gablitz lud zu einer Einführung in das Haltbarmachen von Lebensmitteln. PURKERSDORF. Über 20 Interessierte folgten der Einladung und informierten sich darüber, was bei einer Haltbarmachung zu beachten ist. Die Vortragende Greti Mayer vom Verein Fermentarium hatte als besonderes Extra verschiedenste Kostproben von haltbargemachten Essen und Getränken mitgebracht. Darunter etwa: Kombucha, verschiedene Aufstriche, Misosuppe, Kimchi, Tempeh und Marmelade. Neben dem theoretischen...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Barbara Benesch, Bürgermeister Michael Cech und Isabel Hawlisch springen an einem regnerischen Samstag ins Wasser. | Foto: Marlene Trenker
2

Ab ins kühle Nass
Start in die neue Badesaison 2022

Die Temperaturen werden wärmer und unsere Bäder starten im Mai in die neue Badesaison. REGION. Am 14. Mai um 10 Uhr eröffnet das Wienerwaldbad in Purkersdorf die Saison 2022. "Unser bewährtes einfaches Tarifmodell kommt auch in der Badesaison 2022 wieder zum Einsatz", heißt es von Elise Madl, Stadtmarketing Purkersdorf. Von 23. Juni bis 18. August gibt es das ab 7 Uhr das Frühschwimmerangebot. Purkersdorfer Gemeindebürger (nur Hauptwohnsitz) profitieren in der Badesaison 2022 wieder von den...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Der achte Durchgang des Gablitzer Schülermparlaments startet.  | Foto: Gemeinde Gablitz

Kinder an die Macht
Start des Gablitzer Schülerparlaments 2022

Gemeindepolitik mit viel Spaß mit den kleinsten Gablitzern geht nach der pandemiebedingten Pause im letzten Jahr nun endlich weiter. In Gablitz startete der mittlerweile 8. Durchgang des „Gablitzer Schülerparlaments“ in Zusammenarbeit zwischen der Gablitzer Volksschule und der Marktgemeinde Gablitz. GABLITZ. Im Jahr 2013 waren Volksschul-Direktorin Karin Sampl und der Gablitzer Mustafa Aykut Akșit auf Bürgermeister Michael Cech mit einer Idee zugekommen. Mustafa Akșit hat das Projekt des...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeister Michael Cech und Obmann Karl Flechl mit dem Rest des Vorstandes des TC Gablitz. | Foto: Marlene Trenker
3

Eröffnung der neuen Saison
TC Gablitz: Spiel, Satz und Sieg

Der neue Platz ist nun endgültig fertig und der Klub feiert die Eröffnung. GABLITZ. Die Tennissaison ist eröffnet. Für den Gablitzer Klub ist es noch dazu eine ganz besondere Saison. Der neue Platz ist nun komplett fertig inklusive Klubhaus. "Wir haben nun international würdige Plätze", freut sich Obmann des TC Gablitz Karl Flechl. Der Neuzugang Mladen Bogdanovic als Trainer soll den Verein noch weiter voran treiben. Und gerade er kommt vom Fußball. Nach einer verpatzten Saison beim SKN...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
BGM Stefan Steinbichler, Purkersdorf
Vize BGM Manuela Dundler, Gablitz
BGM Claudia Bock, Wolfsgraben
BGM Michael Cech, Gablitz
Bernhard Herzog, Bundesforste
Vize BGM Christian Trojer, Wolfsgraben
GF Michael Wollinger, Wienerwaldtourismus
Bezirksstellenleiter Ramazan Serttas, WK NÖ Purkersdorf
GGF Elisabeth Barisits, Tullnerbach
BGM Peter Buchner, Mauerbach | Foto:  NÖ.Regional.GmbH, Daniel Brüll

Wir 5 im Wienerwald
Neue Ideen für die Zukunft in der Region

Beim ersten persönlichen Treffen der Vorstandsmitglieder des Kleinregionalen Trägervereins wurden gemeinsame Projekte und neue Ideen besprochen, die die Region stärken werden. REGION. Gemeinsam sind wir stärker! Dieser Gedanke steht im Mittelpunkt der Kleinregionsaktivitäten der fünf Wienerwaldgemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben. Bei der Vorstandssitzung des kleinregionalen Trägervereins wurde nun über aktuelle und zukünftige Projekte gesprochen. Mit zwei...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Anstelle der braunen Erde spießen bald bunte Blumen. | Foto: Grüne Gablitz
3

Bunte Vielfalt statt karger Wiese

Die kargen Wiesen in Gablitz sind Geschichte - stattdessen: bunte Vielfalt. GABLITZ (pa). Wer in den letzten Tagen in Gablitz unterwegs war, wunderte sich vermutlich über die braune Erde, die statt grüner Wiese plötzlich an einigen Grünflächen entlang der Linzerstraße an der Oberfläche lag. Das hat einen guten Grund: die von der Gemeinde seit längerem vorbereitete naturnahe Umgestaltung des Straßenbegleitgrüns kommt nun in die Umsetzung. “Gemeinsam mit dem Bauhof und Natur im Garten tüfteln wir...

  • Purkersdorf
  • Michelle Datzreiter
Bgm. Michael Cech, JW Bezirksvorsitzende Anja Rechberger, Walter Schleichl, Andreas Schleichl, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Außenstellenleiter Ramazan Serttas
 | Foto: Anna Bachler

Wirtschaftskammer ist unterwegs
Besuch in der Laabacher Weinschenke

Bereits seit 1973 ist die Laabacher Weinschenke in Gablitz im Familienbetrieb der Familie Schleichl. GABLITZ. Im Laufe der Jahre wurde die Weinschenke zum beliebten Ausflugsziel in Gablitz. Die Brüder Walter und Andreas Schleichl übernahmen 2021 die Geschäfte von ihrem Vater und führen seitdem erfolgreich den Betrieb weiter. Die Investitionen aus 2018 haben sich im Rahmen der Coronabedingten Teuerungen im Energiebereich bereits ausgezahlt, so die Inhaber. Weiterhin viel Erfolg wünschten...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Michael Cech, Stefan Steinbichler, Manuela Dundler-Strasser und Andreas Kirnberger bringen aus St. Pölten gute Nachrichten mit.  | Foto: Privat

Gemeinsames Projekt
Startschuss für die Volksschule

Vom Land kommt nun endgültig das "Okay" für die weitere Planung. PURKERSDORF/GABLITZ. In den Fall der gemeinsamen Volksschule mit Purkersdorf und Gablitz kommt nun immer mehr Bewegung rein. Bisher hat man das "Okay" vom Land abgewartet (die BezirksBlätter berichteten). Das hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner nun erteilt. Nun startet die Standortsuche. Nach Ostern geht es weiter im Bildungsausschuss. Zusätzliches Angebot"Die neue Schule soll als zusätzliches Angebot dienen", erzählt...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Roman Gregory bei der Probe in Gablitz. | Foto: Privat
2

Erwin Kiennast
Sehr schnell, sehr produktiv

Der Gablitzer Komponist bringt die Legende von Robin Hood musikalisch auf die Bühne. GABLITZ. Winzendorf bei Wr. Neustadt wird zum Sherwood Forest und der Gablitzer Erwin Kiennast sorgt für die Musik. Am 16. Juli ist die Premiere des Musicals "Robin Hood - Kampf um Nottingham". Fritz Schindlecker bringt das Stück als Autor gemeinsam mit Kiennast als musikalischen Leiter auf die Bühne. "14 Stücke habe ich bereits geschrieben", berichtet Erwin Kiennast. Mit dabei ist auch Roman Gregory, der den...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Moritz Czech, Österreichischer Meister Herren -18 
 | Foto: Privat

Österreichische Orientierungslauf Meisterschaften im Schneetreiben

Bei dichtem Schneefall begann mit der Österreichischen Mitteldistanzmeisterschaft die Frühlingssaison im Orientierungslauf. GABLITZ/KLOSTERNEUBURG. Die Läuferinnen und Läufer von Orienteering Klosterneuburg ließen sich aber von den winterlichen Temperaturen nicht beeindrucken und stürmten am Riederberg bei Gablitz zu Topplatzierungen. So konnte sich Moritz Czech souverän seinen ersten österreichischen Meistertitel in der der Kategorie Herren bis 18 holen, bei den Seniorinnen 65+ gewann Sissi...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
FF-Kommandant Franz Endler und Bgm. Michael Cech unterschreiben gemeinsam die Bestellung des neuen Einsatzfahrzeuges | Foto: Gemeinde Gablitz

Bestellung aufgegeben
Neues Löschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr

Nach intensiver Vorarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Gablitz und Beschluss durch den Gablitzer Gemeinderat durfte Bürgermeister Michael Cech mit Kommandant Franz Endler die Bestellung unseres neuen Löschfahrzeugs unterschreiben. Professionelle Ausrüstung für unsere Freiwillige Feuerwehr bedeutet Sicherheit für Gablitz und die Region. GABLITZ. Dem Formalakt waren umfangreiche Vorarbeiten vorausgegangen. Nach Ablauf des 25. „Lebensjahres“ eines der Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Bebauungsstudie aus dem Jahr 2019 war Basis für Bebauungsrichtlinien des Gemeinderates und entspricht der aktuellen Planung. | Foto: Gemeinde Gablitz

Das neue Ortszentrum
Fehlt Transparenz in Gablitz?

Der Bürgermeister muss sich den Vorwurf der Intransparenz gefallen lassen. Doch der kontert. GABLITZ. Das Ortszentrum war Thema bei der Gemeinderatssitzung. Die Bürgerinitiative nutzte dabei das Speakers Corner um 600 Unterschriften zu übergeben, die sich kritisch mit den Plänen für das Zentrum auseinandersetzen. Die fehlende Transparenz und die fehlende Einbeziehung der Gablitzer ist Thema. „Es ist keine demokratische Einbeziehung, wenn Menschen erst groß nach ihren Wünschen gefragt werden,...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Polizei suchte den Abgängigen. | Foto: Zeiler

Einsatz für die Polizei
Abgängiger wurde in Pressbaum gefunden

Bedienstete der Landesleitzentrale wurden am 14. März 2022, gegen 03.05 Uhr, telefonisch über einen abgängigen 76-jährigen Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land in Kenntnis gesetzt. GABLITZ/PRESSBAUM. Seine Frau erstattete Anzeige, nachdem sie bemerkt habe, dass er gegen 02.00 Uhr aus bislang unbekannter Ursache lediglich im Pyjama bekleidet das Haus verlassen habe und ihre sofortige Suche nach ihm ergebnislos geblieben sei. Bei der anschließend umgehend eingeleiteten örtlichen Fahndung an der...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Zum letzten eröffnete die Feuerwehr Tullnerbach im Jahr 2019 ihr Fest mit dem Bieranstich. Heuer wird es wieder was. | Foto: Ferdinand Haas
2

Freiwillige Feuerwehren
Die Termine für die heurigen Feste stehen

Die Lockerungen sind in Kraft getreten und unsere Feuerwehren planen ihre heurigen Feste. REGION. Ankommen, auf das Heurigenbankerl setzen, das Krügerl und das Grillhenderl bestellen. Das hatten wir seit zwei Jahren nicht mehr. Aber heuer wird es etwas. Unsere Feuerwehren sind schon fleißig am Planen. "Wir planen unser traditionelles Feuerwehrfest", erzählt Kommandant Michael Gindl. Das Feuerwehrkulinarium geht am 15. und 16. Juli über die Bühne. Positive Nachrichten kommen auch aus dem...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.