Gackerl

Beiträge zum Thema Gackerl

In vielen Gemeinden des Bezirks sorgt die Hinterlassenschaft von Hunden für Probleme – auch auf landwirtschaftlichen Flächen. | Foto: Ebner
1 5

Gemeinden reagieren
Hundekot sorgt oft für Unmut

In Gemeinden nimmt Problem mit Hundekot zu. Alleine Wernstein bestellte 10.000 Gackerl-Sackerl. BEZIRK SCHÄRDING. Vor allem in Gemeindegebieten, in denen viel spaziert wird, gibt es Probleme mit der Hinterlassenschaft der Vierbeiner. Das bestätigen auf Anfrage der BezirksRundschau die Bürgermeister der Gemeinden Freinberg, Schardenberg und Wernstein. In Schardenberg kommt es vor allem im Grenzgebiet zu Passau, in erster Linie in der Ortschaft Ingling, zu vermehrten Problemen. "Es häufen sich in...

Auf steyr.gv.at/Hundehaltung_in_Steyr finden Hundebesitzer eine Karte mit Standorten der Sackerlspender – wie hier beim Staffelmayr. | Foto: BRS/kai
Aktion

Ein „Haufen“ Ärger
Viel Hundegackerl – nur nicht im Sackerl

Nicht alle Hundehalter entsorgen die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner ordnungsgemäß. BEZIRK. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist Bewegung an der frischen Luft so beliebt wie noch nie. Immer mit dabei: Der beste Freund, der Hund. Dass die Vierbeiner dabei ihr Geschäft verrichten, liegt in der Natur der Sache – die „Trümmerl“ danach wegzuräumen, beim Hundehalter selbst. Doch die Hinterlassenschaften werden gerne ignoriert, wie Patricia Gruber aus Steyr bestätigen kann: „Ich habe selbst...

Ärger mit dem "Gackerl": Strafen sind möglich

Vor allem Grünflächen im Bereich von beliebten Ausflugszielen und entlang von Spazierwegen können durch Hundekot stark belastet werden. Zwar stellen tierärztliche Untersuchung und regelmäßige fachgerechte Entwurmung des Hundes eine wichtige Maßnahme dar, um mögliche Infektionskrankheiten zu vermeiden und Infektionsketten zu unterbrechen. Wie in vielen Lebensbereichen gilt jedoch auch bei Hundekot „allein die Dosis machts, dass ein Ding kein Gift sei“. Zu Recht können wir stolz darauf sein, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.