Galerie Breyer

Beiträge zum Thema Galerie Breyer

Ausstellung „Assimilation“ mit Arbeiten von Michael Mastrototaro in Baden | Foto: Michael Mastrototaro
2

Ausstellungseröffnung
„Assimilation“ von Michael Mastrototaro

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung  „Assimilation“ mit Arbeiten von Michael Mastrototaro im Schauraum Frauengasse 1, 2500 Baden bei Wien, am 04.04. um 18:00 Uhr. BADEN. Seit 2021 widmet sich Michael Mastrototaro intensiv seiner Werkserie "Assimilation". Hierbei steht die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Veränderungen im Fokus, insbesondere im Hinblick auf Technologie und den zunehmenden gesellschaftlichen Drang zur Entmenschlichung. Historische Familienfotos werden mit...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christopher Alan Lane: "plants & body parts“.

 | Foto: privat

Galerie Breyer
Ausstellungseröffnungen im Schauraum und Haus der Kunst

Galerie Breyer zeigt Christopher Alan Lane "plants & body parts", BADEN. Die Galerie Breyer präsentiert im Schauraum Frauengasse und im Haus der Kunst verschiedene Künstler. Ausstellungseröffnungen im „Schauraum Frauengasse 1“ Do. 15.02. Vernissage „plants & body parts“ 19 – 21.30 Uhr Christopher Alan Lane: Papierarbeiten und Leinwände mit Pflanzenfarben Ausstellungsdauer bis Mi. 28.02. Die Ausstellung ist über die Schaufenster Tag und Nacht zu sehen. Do. 29.02. Vernissage „memento vivere!“ 19...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Monika Kus-Picco vor ihrem Werk “Blood Cells-Amyloidosis“ im Palazzo Bembo im Zuge der 51. Biennale von Venedig 2022 | Foto: privat
4

Vernissage
Soloausstellung von Monika Kus-Picco in Baden am 10. August

Sommerausstellung Galerie Breyer Baden: Monika Kus-Picco MEDICAL INFORMEL- Medizin in Farben. Haus der Kunst, Baden, Kaiser Franz Ring 7. BADEN. Galerie Breyer präsentiert in einer Einzelausstellung informelle "Medizinbilder", großformatige Leinwände, die Leidens- und Lebenswelten thematisieren sowie auch die erste Edition handüberarbeiteter, limitierter Grafiken von Monika Kus-Picco. Eine völlig neue Farbpalette! Substanzen reagieren direkt auf der Leinwand chemisch, sodass die klassische...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kiss - nennt Werner Filak diesen ungewöhnlichen Blickwinkel aus dem Badener Kurpark hinein in die Stadt | Foto: Privat/Filak
3

Fotoausstellung in der Galerie Breyer in Baden:
Werner Filaks "Asphaltgeschichten"

BADEN. Der Kottingbrunner Hobbyfotograf Werner Filak (53) beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Streetfotografie. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf seine ehemalige Heimatstadt Baden. Bereits 2018 hatte er mit „Bilder einer Ausstellung“, die sich mit dem damaligen ersten La Gacilly Festival in Baden befasste, eine Ausstellung im Theater am Steg. In seiner neuen Ausstellung "Asphaltgeschichten" (Vernissage am 8. Juni um 18 Uhr) in der Galerie Breyer (Breyerstraße 7) fängt er die Magie...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
„Phantastische Welten! Rita Stern & Peter Newrkla“: Ausstellungseröffnung am Do., 06.10.2022 um 18:00 Uhr in der Galerie Breyer.
 
 | Foto: Galerie Breyer

Ausstellungseröffnung
Phantastische Welten! Rita Stern & Peter Newrkla

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am Do., 06.10.2022 um 18:00 Uhr in der Galerie Breyer BADEN. Die Maler Rita Stern & Peter Newrkla sind zweifellos dem Umfeld der Wiener Schule des Phantastischen Realismus zuzuordnen, dennoch entstehen in ihren Ateliers sehr zeitgenössische Bildserien. Detailaufnahmen- stark vergrößerter Muschelschalen oder Botanik-Macros in Übergrösse gemalt bei Newrkla, phantastisch erscheinende Falter die tatsächlich existieren auf realistischen Darstellung von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
4

Galerie Breyer
Rosa Roedelius eröffnet Ausstellung im Aquarium

BADEN. Christopher Lanes Galerie Breyer ist zwar klein, aber dafür hat sie den Vorteil, dass sie von der Straße auch komplett einsehbar ist. So erinnert sie ein bisschen an ein Aquarium und darum hat die Badener Künstlerin Rosa Roedelius auch "Unter Wasser" als Thema für ihre erste Ausstellung dort gewählt. Bei der Vernissage vergangenen Freitag herrschte ein reges Kommen und gehen. Unter den Gästen waren Kulturamtsleiter Professor Gerd Rammacher, Gemeinderätin Judith Händler, Kunstverein Baden...

Video 4

Galerie Breyer
Galerist hat in Mini-Galerie Großes vor (mit Video)

BADEN. Wir haben Rosa Roedelius und Cristopher Lane bei den - durchaus recht unterhaltsamen - Vorbereitungen in der Galerie Breyer mit der Kamera besucht. Ausstellungseröffnung Rosa Roedelius Donnerstag, 24. Feber 18:00 Uhr (bis ca. 20:30), Ausstellungsdauer bis 15.03.2022 Das Badner Multitalent zeigt nach einigen Performance Projekten Installation und klassische Malerei. Zu sehen sind die in den Lock Downs entstandenen Papierarbeiten „underwater creatures“ von 2020 und 2021 sowie...

Foto: zvg

Ausstellung in der Galerie Breyer
Zeichnungen und Modelle von Arnold Reinthaler

Die Ausstellungseröffnung mit Zeichnungen und Modellen von ARNOLD REINTHALER am Donnerstag, den 16. Dezember um 19:00 in die Galerie Breyer, Breyerstrasse 7 in Baden nachgeholt. Die Ausstellung ist bereits jetzt in der Auslagengalerie zu besichtigen! Es wird zur Eröffnung wieder eine Galerie Editions-Aktion geben: Arnold Reinthaler stellt seine Arbeit codes-converted (Marilyn) aus 2004 zur Verfügung. Neben der Gelegenheit die signierten Farbfrottagen zu einem vergünstigten Preis zu erwerben hat...

Zeichnungen und Modelle von Arnold Reinthaler: 25. November bis 5. Dezember 2021 | Foto: zvg

Ausstellung in der Galerie Breyer
Zeichnungen und Modelle von Arnold Reinthaler

BADEN. Arnold Reinthaler arbeitet als klassisch ausgebildeter Bildhauer konzeptuell und fast ausschließlich zweidimensional im Material Stein. Gezeigt werden Präsentationsmodelle, Arbeitsdateien und Papier-Prägedrucke von fertigen Steinobjekten. Für seine Werke entstehen oft Modelle aus Papier und Karton auf Holzplatten, die auch als Kleineditionen eigenständige Arbeiten bilden. Papierarbeiten und Schablonen dienen als Vorlagen für spätere Gravuren und nicht zuletzt entstand für die Galerie...

Galerist Christopher Alan Lane, Sandy Tomsits, Rosemarie Poiarkov, Kulturamtsleiter Gerd Ramacher und Gemeinderat Leopold Habres.


 | Foto: © 2021psb/sap

Baden bei Wien
Neue Ausstellung in der Galerie Breyer

BADEN. Zur Vernissage der Ausstellung von Sandy Tomsits - „Ophelia und die Weltraumreise“ – mit Poetin Rosemarie Poiarkov lud Galerist Christopher Lane in seiner Galerie Breyer in der Breyerstraße 7. Zur gelungenen Ausstellung und Kunstinstallation gratulierten Gemeinderat Leopold Habres und Kulturamtsleiter Prof. Gerd Ramacher.

Galerist Christopher Lane mit Freddy Langer
5

Vernissage in der Galerie Breyer
Freddy Langer besucht La Gacilly

BADEN. Mit dem Fotofestival La Gacilly erklärt sich Baden wieder zur "Fotohauptstadt". Auch die Galerie Breyer stellt derzeit Fotografien aus. Nämlich jene von Freddy Langer. Seit fast 40 Jahren porträtiert er Prominente mit der Schlafbrille. Die Sammlung umfasst inzwischen über 500 Porträts, darunter die von Andy Warhol, Joseph Beuys, Iris Berben, Maria Furtwängler, Claudia Cardinale und vielen mehr. Langer kam auf Einladung von Lois Lammerhuber und Christopher Lane. Der Architekt und...

Baden bei Wien
Photo unlimited in der Galerie Breyer

BADEN. Im Rahmen einer Kooperation mit dem FESTIVAL LA GACILLY- BADEN PHOTO 2021 – https://festival-lagacilly-baden.photo/ – sind in der GALERIE BREYER vom 18. Juni bis 17. Oktober Originalfotos von internationalen Spitzenfotografen ausgestellt und zu erwerben, die heuer am Festival teilnehmen oder in den ersten drei Jahren daran teilgenommen haben: CHRIS DE BODE (NL) I have a dream Wie sich Kinder ihre Zukunft träumen. Eine Fotoproduktion, die in Zusammenarbeit mit der Kinderhilfsorganisation...

Foto: zvg

Baden bei Wien
Ausstellung von Rita Stern in der Galerie Breyer

Die Ausstellung "Originale & Druckgrafiken von Rita Stern" ist von 10. April bis 31. Mai in der Galerie Breyer, Breyerstraße 7 in Baden zu sehen. Vernissage am 20. Mai ab 18:00 Uhr. Öffnungszeiten: Do. 17:00 bis 18:00 Uhr und Fr. 11:00 bis 14:00 Uhr sowie nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0699 151 359 83

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.