Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Die virtuelle Ausstellung von Hubert Scheibl wird noch bis  5. Februar 2021 verlängert. | Foto: Galerie Rhomberg
2

Online 3D Ausstellung von Hubert Scheibl verlängert
Der Ursprung der Welt

INNSBRUCK. Die bereits seit 5.11.2020 eröffnete Ausstellung des Künstlers Hubert Scheibl, wird unter gegebenen Umständen noch bis 5.2.2021 verlängert. Das Besondere an der Ausstellung in der Galerie Rhomberg in Innsbruck ist, dass es die Möglichkeit gibt, einen virtuellen Rundgang zu machen und sich somit die Kunstwerke in aller Ruhe von zu Hause aus anzuschauen. Hubert Scheibl's Welt"Hinter geschlossene Augenlider dringt farbiges Licht, hell und dunkel legt es sich vor die blinde Iris. Nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Ausstellung "RECHTSSTAAT, OIDA" von Elke-Silvia-Krystufek. | Foto: Galerie Kugler

Elke Silvia Krystufek
Kunstausstellung "Rechtsstaat, oida!"

INNSBRUCK. Für ihre aktuelle Ausstellung in der Galerie Bernd Kugler führt Elke Silvia Krystufek wesentliche Werke aus verschiedenen Schaffensperioden zusammen. Die frühesten, „Bossy Burger Lie“ und „Hope“ etwa, entstanden 1998 beziehungsweise 2004. Was alle Arbeiten verbindet, ist ihr politischer Impact. Das Politische nimmt in Elke Silvia Krystufeks künstlerischer Arbeit von Beginn an einen zentralen Stellenwert ein. Im Laufe von über dreißig Jahren entwickelte sie ein Oeuvre, in dessen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Der Josef-Franz-Würlinger-Preis 2020 wurde dem Künstler Sebastian Köck durch Vizebürgermeisterin Uschi Schwarzl und Natalie Pedevilla (Leiterin Galerie Plattform 6020, li.) überreicht. | Foto: IKM/Freinhofer

Kunstpreis
Sebastian Köck erhält den Würlinger-Preis

Der Innsbrucker Künstler Sebastian Köck wurde am 4. November mit dem mit 3.500 Euro dotierten Würlinger-Preis ausgezeichnet. Der Preis ist nach dem 2018 verstorbenen Innsbrucker Kunstmäzen Josef Franz Würlinger benannt und ergeht seinem Wunsch entsprechend an die „würdigste und qualitätvollste Ausstellung“ des Jahres in der Galerie Plattform 6020. Sebastian Köcks Ausstellung „Goretexian“ war dort im Juli und August 2020 zu sehen. INNSBRUCK. Die Jurymitglieder Anette Freudenberger und Thomas...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
3

Künstler Othmar Trost ausgezeichnet
Übergabe Artinnovation Förderpreis 2020

Osttiroler Künstler erhält Förderpreis der Innsbrucker Galerie Artinnovation. Der Matreier Künstler Othmar Trost hat am 26. Juni den Artinnovation Förderpreis 2020 entgegengenommen. Dieser Preis wurde inmitten des Shutdowns der Coronakrise von Mitgliedern und Kunstmäzenen rund um die Galerie Artinnovation in das Leben gerufen. Schnelle Hilfe für KünstlerInnen war das Gebot der Stunde und so wurde ein namhafter Geldbetrag schon zu dieser Zeit an den Künstler überwiesen. Am 26. Juni gab es dann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Tolle Stimmung beim Pfarrgassen-Fest in der Altstadt. | Foto: Privat
2

Altstadt
Pfarrgassen-Fest als Erfolg

INNSBRUCK. Das neu eröffnete Culinarium, die Galerie und das Dom-Cafe haben zum Pfarrgassen-Fest mit musikalischer Untermalung geladen und durften sich über einen wahren Ansturm freuen. BaustelleHeisSociety (Paul Heis, Andreas Schreier, Markus Abranitz) sorgten in der kleinen Gasse in der Innsbrucker Altstadt für die musikalischen Akzente, während die Gastronomen Christian Ohrwalder, German Zimmermann und Christian Glaser für das leibliche Wohle der Gäste zuständig waren. Während den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2.li. Elvira Bach, 3.li. J.S. Hippelein, 2. re. K.Wüstenhöfer. re J.Rojko, Vernissage "made in paradise" Berlin.

Galerie Artinnovation Innsbruck mit neuem Standbein in Berlin
Kunstausstellungen mit internationalen Künstlerinnen

Die Künstlerin Jeanette Sherly Hippelein war Mitte Februar 2019 bei der Eröffnung der Zweigstelle  der Galerie Artinnovation  in Berlin im Rahmen der Gruppenausstellung ("made in paradise") vertreten und ist nun gemeinsam mit ihrer Malerkollegin Jutta Müller in Innsbruck präsent. Die Vernissage zur Ausstellung "Spuren im Dialog" in Innsbruck findet am 26. April 2019 um 19:00 Uhr in der Amraser Straße 56 statt. Bei der Eröffnung in der Berliner Dependance waren u.a. auch Berühmtheiten wie Elvira...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Drei Künstler, die bereits mehrmals auf der ART Innsbruck vertreten waren: v.l.n.r. Harry Triendl, Multimediakünstler und Multiinstrumentalist aus Telfs, Marika Wille-Jais, Malerin aus Tarrenz und Rostbaron Bernhard Witsch, Metallkünstler aus Telfs.
194

Impressionen von der 23. ART Innsbruck
Oberländer Künstler auf internationaler Kunstmesse ART Innsbruck 2019 vertreten

INNSBRUCK/IMST(alra). Die ART Innsbruck war in den letzten Tagen Anlaufstelle für Kunstbegeisterte aus nah und fern. Die Messe startete am 16. Jänner mit einer Preview und einer Soiree in die 23. Auflage. Vom 17. bis 20. Jänner präsentierten 90 Galerien und Kunsthändler internationale Vertreter zeitgenössischer Kunst des 19. - 21. Jahrhunderts. Das Spektrum der gezeigten Exponate war umfassend – die Vielfalt des gebotenen sprach für die Freiheit der Kunst, die sich ihre individuelle Qualität im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Rangger
4

Finissage CHINESISCHE KALLIGRAPHIE und MALEREI

Finissage CHINESISCHE KALLIGRAPHIE und MALEREI am Sa 04.08.2018 um 11:00 Uhr Galerie artdepot, Maximilianstr. 3, 6020 Innsbruck Die Gruppenausstellung präsentiert folgende chinesische Künstler: PENG Shuchun, WANG Hanqing, WANG Tianmei, WANG Xinming, WANG Zemin, WANG Zhi, XIANG Kexing, LU Yuan, ZHONG Haiying, BIAN Hong, ZHENG Shaoqiu Alle ausgestellten Bilder sind auf typischem Reispapier gemalt. Wo: artdepot, Maximilianstraße 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Wolfram Würzburger "Nordkette"  2018, Öl auf Leinwand, 100x190cm

Wolfram Würzburger Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck

Wolfram Würzburger zieht in der Ausstellung „Spektrum“ in der Galerie Artinnovation Bilanz seines Schaffens, indem er die Bandbreite seines Oevres präsentiert: reichend von rein abstrakten Werken, über konkrete Malereien und Zeichnungen, bis hin zu Objektkunstwerken. Zu den figurativen Gemälden zählen dabei nicht nur großformatige Landschaftsmalereien, sondern auch Bilder, die vor allem humorvoll verstanden werden soll, denn Wortspiele, die die eintönige theoretische Auseinandersetzungen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Rojko
Werner Haberfellner ist seit 15 Jahren in der Kommission. Wer einen guten Lawinenkommissionsmitglied ausmacht? "Er darf kein Schreibtischtäter sein und viel Erfahrung am Berg und im Schnee haben."
1 1 Video 19

Die Schutzengel der Stadt – Innsbrucks Lawinenkommission

Wenn es nach heftigem Schneefall auf der Nordkette "bumst", ist die Innsbrucker Lawinenkommission am Werk. INNSBRUCK. Noch ist es leise. Sieben Uhr. Dort, wo sonst Freerider mit ihren Skischuhen auf dem Holzboden der Talstation poltern, hört man nur das Summen der ersten Kontrollbahn. Die Scheiben sind vereist, heftig fällt der Schnee auf die Stadt und den Wald. Die Sicht ist schlecht. Schade, finden die Kommissionsmitglieder, die oben auf der Seegrube im Schnee mit einem Funkgerät in der Hand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Ausstellung Christine S. Prantauer / Christopher Gruener

Christine S. Prantauer / Christopher Gruener Ausstellungsdauer: 31.05.2017 - 29.06.2017 Vernissage: di 30.05.2017 um 19 uhr weitere Infos unter: http://www.artdepot.co.at/ Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 30.05.2017 19:00:00 Wo: artdepot, Maximilianstraße 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
Kulturlandesrätin Beate Palfrader gratuliert der neuen Leiterin der Galerie im Taxispalais, Nina Tabassomi. | Foto: Land Tirol/Sax

Berlinerin übernimmt die Leitung des Taxispalais'

Ab 1. Jänner 2017 übernimmt die derzeit in New York lebende Berlinerin Nina Tabassomi die künstlerische Leitung sowie die Geschäftsführung der Galerie im Taxispalais. 29 BewerberInnen Die Führungsposition wurde ausgeschrieben, nachdem im April dieses Jahres die Leiterin der Galerie, Beate Ermacora, verstorben war. 29 Personen aus dem In- und Ausland – darunter 15 Männer sowie 14 Frauen – hatten sich beworben. Nina Tabassomi wurde einstimmig als neue Leiterin der Galerie im Taxispalais gewählt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
3

Eröffnung der Ausstellung von Maria Tiefenthaller

Vergangenen Freitag fand eine Vernissage in der Galerie Bertrand Kass statt – es wurde die Ausstellung der Künstlerin Maria Tiefenthaller eröffnet. Die Werke der Künstlerin sind Holzsschnitte und Fotoarbeiten zum Thema "Dialog". Die Eröffnungsrede hielt die Direktorin der Art-Innsbruck, Johanne Penz. Maria Tiefenthaller war bereits erfolgreich auf der Art innsbruck vertreten. Die Werke von Maria Tiefenthaller sind noch bis 14. April in der Galerie Kass in Innsbruck, Heiliggeiststraße 6, von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Ausstellungseröffnung bei der Galerie Km0 - Innsbruck

Km0 ist eine im Mai 2014 eröffnete Kunstgalerie in Innsbruck. Unsere Räumlichkeiten umfassen eine Fläche von 600 Quadratmeter auf drei Etagen, die durch wechselnde Ausstellungen internationaler zeitgenössischer Kunst gewidmet sind. Das Projekt ist vom Mailänder Kunsthändler Ruggero Montrasio in Zusammenarbeit mit einem internationalen Netzwerk von Kuratoren initiiert worden. Wir freuen uns, Sie am Donnerstag, den 11. Dezember 2014, um 18.30 Uhr zur Eröffnung der folgenden Ausstellungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Galerie Km0

AUSSTELLUNG DINA LAROT WIEN

DIE GRANDE DAME VON WIEN DINA LAROT STELLT BIS 20. JUNI 2014 JEDEN DONNERSTAG 14-19H IN DER GAELRIE DÉCOLE IHRE WERKE AUS. ERÖFFNUNG: KURATOR: PABLO SASCHA LAUDATIO: LANDTAGSPRÄSIDENT: HERWIG VAN STAA Wann: 30.05.2014 19:00:00 Wo: Galerie DÈcole Kunsthaus Port Pasa Christo, Allerheiligenhofweg 50, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • GALERIE DÉCOLE
head hunter

finissage: nika kupyrova "head hunter"

Finissage der Ausstellung ´head hunter´ der jungen, aufstrebenden Künstlerin Nika KUPYROA aus Kiew. nika kupyrova studierte am edinburgh college of art malerei, wo sie für ihre arbeiten mit einem preis ausgezeichnet wurde. heute sind neben der fotografie objekte und rauminstallationen ihr metier - die delikate farbigkeit verrät immer noch die sensibilität der malerin. alle installationen und objekte entstehen aus fundstücken. solche objets trouvés faszinieren die künstlerin: die tiefe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
14

Hochspannend und leuchtend schön

Plasmozid© von Roderick O. Pischl „Beim Spiel mit den Elementen ist mir Feuer das Liebste. Es kann wärmen, schmieden, formen, Leben geben, es nehmen und ungemein inspirieren“ sagt Roderick und lässt erahnen, wie viel Leidenschaft in der Erzeugung seiner Plasmozid© liegt. Diese Glaskörperkunst beherrschen nur zwei Österreicher, Roderick ist einer davon und lässt an seinen Werken erkennen, welche großen Fähigkeiten er besitzt. „Es gibt nichts, was ich nicht versuche und auch kein Material, aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Florian Tschörner (li.) und Georg Rainalter (re) wollen Kunst allen näher bringen, hier mit Roderick Pischl, Künstler aus Telfs. | Foto: Larcher Georg

verbale begeistert - Getanzt wird in einem Ring aus Kunst

Florian Tschörner und Georg Rainalter sind zwei engagierte, experimentierfreudige, künstlerisch selbst hochbegabte, junge Innsbrucker, die ihren Traum leben und mit dem verbale forum die Idee verwirklichen, nicht nur eine Galerie, sondern einen Ort der kreativen Begegnung zu schaffen. Mit den schönen Worten von Florian formuliert, hört sich das so an: „Wer glaubt, Kunst und Kultur könne ihm am unteren Ende seines Rückens vorübergehen und meint, er habe daran kein Interesse, der ist wohl noch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 30. Mai 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. | Foto: Maria Noi
2
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie Nothburga
  • Innsbruck

Vernissage der Ausstellung „Reclaiming the nude"

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. Ihr Ziel ist es, eine eigenständige und respektvolle Perspektive auf den Akt zu schaffen. Jahrhunderte lang wurde der Körper von Frauen durch den "Male Gaze" kontrolliert und unterdrückt, und diese Sehgewohnheiten prägen uns bis heute. Schebrak und Noi fordern radikale und alternative Blickwinkel, die auf den direkten Erfahrungen von Frauen basieren. Als Frauen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.