Garsten

Beiträge zum Thema Garsten

Konzert am Teich 2017

Am Samstag den 29. Juli 2017 veranstaltet der Musikverein Dambach zum ersten Mal das "KONZERT AM TEICH". Gemeinsam mit den Jagdhornbläsern Garsten und dem Mannag`sang Kalkalpen möchten wir vor der idyllischen Kulisse des Garstner Teiches einen stimmungsvollen und abwechslungsreichen Sommerabend gestalten. Wo: Garstner Teich Wann: Samstag, 29.06.2017 19:00 Uhr (Bei Schlechtwetter am 05.August.) Eintritt: 10€ Kinder frei Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Dambach! http://www.mv-dambach.at/...

  • Steyr & Steyr Land
  • Raphael Doppelbauer

Konzert am Teich 2017

Am Samstag den 29. Juli 2017 veranstaltet der Musikverein Dambach zum ersten Mal das "KONZERT AM TEICH". Gemeinsam mit den Jagdhornbläsern Garsten und dem Mannag`sang Kalkalpen möchten wir vor der idyllischen Kulisse des Garstner Teiches einen stimmungsvollen und abwechslungsreichen Sommerabend gestalten. Wo: Garstner Teich Wann: Samstag, 29.06.2017 19:00 Uhr (Bei Schlechtwetter am 05.August.) Eintritt: 10€ Kinder frei Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein Dambach! http://www.mv-dambach.at/...

  • Steyr & Steyr Land
  • Raphael Doppelbauer
Foto: FF-Schwaming
9

Dorffest der FF Schwaming

GARSTEN. Das traditionelle Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming findet heuer am Sonntag, 2. Juli statt. Beginn ist um 9.30 Uhr mit der Feldmesser bei der Rodlerkapelle, in der Nähe des Feuerwehrhauses. Ab 11 Uhr startet das Dorffest mit Musik vom S’Blechragout und Unterhaltung durch die Garstner Friedensplattler. Auch für die kleinen Besucher gibt es ein buntes Kinderprogramm. Das Kistnbratl steht ab 12 Uhr bereit. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
218

Sieg für Waldneukirchen beim KO-Bewerb Steyr-Land

GARSTEN. Vergangenen Samstag (17.06) wurde beim Feuerwehrhaus Oberdambach der Bezirks KO- Bewerb Steyr Land ausgetragen. Unter nicht geraden idealen Bedienungen wegen immer wieder auftretenden Wintschauern aber bestens organisiert von der FF Oberdambach wurde den Zuschauern ein spannender Wettbewerb geboten. Neben den allgemein sehr guten Leistungen der 8 Gruppen wurde von der Siegergruppe wurde die Bewerbsgruppe Waldneukirchen 1 vor Schweinsegg3 und Ebersegg 1. Die Tagesbestzeit hatte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Fünftes Garstner Marktfest

GARSTEN. Mit dem Fest „50 Jahre Marktgemeinde Garsten“ hat 2009 die Geschichte des Marktfestes in Garsten begonnen. Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni 2017 findet zum fünften Mal das Marktfest im Innenhof des ehemaligen Stiftes statt. Die FF Garsten, die Marktmusikkapelle und der SV Garsten laden ebenso ein wie der Imkerverein und die Kameradschaft der Exekutive. Am Samstagnachmittag lädt die Ennskraftwerke AG aus Anlass „50 Jahre Kraftwerk Garsten-St. Ulrich“ zu einem Tag er offenen Tür....

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
2

Feuerwehr Garsten schafft 109 Runden beim Pink Ribbon Lauf 2017!

Garsten/Bad Hall. Beim jährlichen Pink Ribbon Lauf, am 13.05.2017 im Kurpark von Bad Hall konnte unsere Feuerwehr, vertreten durch Marco Bichler, Tobi Binder, Christoph Hietler, Richard Hollnbuchner und Ritt Walter insgesamt 109 Runden, das entspricht etwa 120 Kilometer, für die Krebshilfe OÖ erlaufen. Im Durchschnitt legte jeder unserer schnellen Feuerwehrmänner dabei fast 22 Runden zurück und so konnten auch wir unseren Beitrag zu dieser wirklich gelungenen Veranstaltung leisten. mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
6

12. Maschinistengrundausbildung im Abschnitt Steyr-Land

GARSTEN. Am Freitag und Samstag, den 12. – 13. Mai 2016, fand in Garsten die 12. Maschinistengrundausbildung statt. An dieser Ausbildung nahmen 19 Kameraden und Kameradinnen des Abschnittes Steyr-Land teil. Insgesamt wurden in den 21 Lehrgängen bereits 305 KameradInnen ausgebildet. Aufgabe der Ausbildner und Verantwortlichen war es, den Lehrgangsteilnehmer ein Grundwissen in Theorie und Praxis an den jeweiligen Geräten zu übermitteln. Die Theorie am Freitag hatte folgende Schwerpunkte:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
51

Acht neue Zillenfahrerinnen und -fahrer für die Garstner Feuerwehren

Garsten/Schwaming/Steyr: In einer zweitägigen Grundausbildung für den Wasserdienst absolvierten vier Feuerwehrfrauen und vier Feuerwehrmänner der Feuerwehren Garsten und Schwaming die Wasserdienstgrundausbildung. Aschauer Andreas von der Feuerwehr Garsten, welcher mit seinem Team für diese Ausbildung verantwortlich war, dankt den Kameraden der Feuerwehren Dietach und Steyr (Wasserzug) für die zur Verfügung Stellung der Gerätschaften, sowie die Unterbringung am Stützpunkt des Wasserzugs der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
6

Drei neue Einsatzmaschinisten für die FF Garsten

Garsten. Am 12. und 13. Mai absolvierten 3 Mitglieder der FF Garsten die 12. Einsatzmaschinistenausbildung des Abschnitt Steyr Land. In der zweitägigen Ausbildung wurden folgende Themen geschult. Einsatzkraftfahrer, der Maschinist im Feuerwehreinsatz, Geräte im Feuerwehrdienst, Löschwasserförderung über längere Wegstrecken und Technik. Die theoretische Ausbildung fand im Feuerwehrhaus Garsten statt. Der praktische Teil wurde beim Kraftwerk Garsten, sowie entlang der Enns durchfgeführt. Unsere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Der Eisenwurzen-Triathlon feiert sein erstes Jubiläum!

Zum bereits fünften Mal veranstaltet der ASKÖ Laufrad Steyr den Eisenwurzen-Triathlon. Nach 2015 finden heuer wieder die OÖ Landesmeisterschaften über die Sprintdistanz statt, was auch qualitativ ein attraktives Starterfeld garantiert. Am 18.06.2017 wird es ab 9:30 Uhr in und um Garsten wieder heiß hergehen, wenn der Veranstalter ASKÖ Laufrad Steyr wieder einlädt um die Distanzen von 500m Schwimmen, 22km Radfahren und 5km Laufen ohne Unterbrechung schnellstmöglich zu absolvieren. Eine Neuerung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Laufrad Steyr
18

Florianisonntag der Feuerwehren von Garsten

Garsten. Am 7. Mai 2017 trafen sich die Kameraden/Innen aller fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten, um mit einem gemeinsamen Kirchgang das Fest des Schutzpatrones, des Heiligen Florians zu feiern. Etwa 180 Florianis (Aktive, Reserve und Jungfeuerwehrmitglieder) der Freiwilligen Feuerwehren Garsten, Sand, Oberdambach, Schwaming und Saaß trafen sich um 08:00 Uhr zum gemeinsamen Kirchgang. Nach der erfolgten Meldung durch den Pflichtbereichskommandant, HBI Christian Aschauer an den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
6

Umgestürzter Baum in der Höllstraße

Garsten. Am Dienstag den 09. Mai, um 05:47 Uhr wurden wir zum Freimachen von Verkehrswegen in die Höllstraße alarmiert. Aufgrund des anhaltenden Starkregen stürzte ein Baum um und blockierte die gesamte Höllstraße. Mit Kettensägen wurde der Baum zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt. Der Bauhof unterstützte uns mit dem Kran, um auch die einzelnen Teile aus dem Garstner Bach zu heben. Das war unbedingt erforderlich, damit es zu keinen Verklausungen und somit in Folge zu keinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
27

Zwei Mitglieder haben den Grundlehrgang mit vorzüglichem Erfolg absolviert

Garsten/Dietach. Zwei junge Feuerwehrmitglieder haben am 29. April und am 06. Mai den sogenannten "Grundlehrgang", also die Truppführerausbildung in Dietach besucht. Marcel Bleicher und Marcel Winkler konnten den Lehrgang mit vorzüglichem Erfolg abschließen. Der Lehrgang teilt sich einen theoretischen Teil, sowie in eine praktische Ausbildung im Stationsbetrieb. Theorie: Organisation im Landesfeuerwehrverband, der Brand und seine Wirkung, Gefährliche Stoffe und Gefahren an der Einsatzstelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
19

Fünf mal Bronze beim Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze

Garsten/Linz. Gleich fünf Teilnehmer nahmen am 05. Mai 2017 am Landesbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze an der Oö Landesfeuerwehrschule teil. Funker im Einsatzfahrzeug, Kartenkunde, Übermittlung, praktisches Arbeiten mit dem Alarmplan sowie allgemeine Fragen - das waren die Stationen die es zu absolvieren gab. Julia Aschauer, Melanie Bichler, Marko Kastler, Niklas Neubacher und Sabine Schmidt konnten das begehrte Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Wir gratulieren recht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
Die Künstler bei der Musikprobe. | Foto: Privat

Schwarzer Peter & Jatricia im Pfarrheim Garsten

GARSTEN. Am Samstag, 20. Mai findet im Pfarrheim Garsten ein Konzert mit dem Künstler "Schwarzer Peter" und dem Newcomer-Duo "Jatricia" statt. Beginn ist um 20 Uhr. Kartenvorverkauf bei der Bäckerei Nagl. Zu den Künstlern Schwarzer Peter – Austropop vom feinsten mit Stefan schwarzerpeter.org In der Musik von "Schwarzer Peter" trifft Popmusik auf Österreich, eingängige Melodien auf Dialekt, und dieser Mix geht unter die Huat. Der Künstler hat keine Berührungsangst zu anderen Musikstilen. Seine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Privat
2

Traditionelles Garstner Familienfest mit Kinderlauf

25. Garstner Familienfest inklusive 17. Garstner Kinderlauf am 20. Mai 2017 GARSTEN. Spiel und Spaß am laufenden Band bietet das mittlerweile zur Tradition gewordene Familienfest am Samstag, dem 20. Mai im Sport- und Freizeitzentrum Garsten. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr und umfasst eine Reihe von Aktivitäten, an denen sich Kinder und Erwachsene beteiligen können (Streichelzoo, Hüpfburg, Schminkkünste, Ponyreiten). Für Speis` und Trank ist gesorgt. Auf dem Gelände des Sport- und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Mitten im Grünen liegt der kraftgarSten an der Ennskraftmeile
10

Fit durch den kraftgarSten

Vor ungefähr einem halben Jahr wurde der kraftgarSten, der an der Ennskraftmeile bei der Eisenbahnbrücke liegt, eröffnet. Projektleiter Mag. Oliver Rockenschaub zieht eine positive Bilanz. Die Idee an der Ennskraftmeile einen Trainingsplatz zu errichten entstand bei den ursprünglichen Fußballerkollegen, die den Platz als die Arbeitsgemeinschaft BRAKK ins Leben riefen, bereits im Herbst 2015. Mit Hilfe der Verantwortlichen der Marktgemeinde Garsten, Förderungen des Landes Oberösterreich und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christina Prinz
17

Feuerwehr mit Imkeranzug anstatt Löschleitung

Garsten. Am 03. Mai hieß es für die Feuerwehr Imkeranzug, anstatt Löschleitung. Ein Bienenschwarm hatte sich in der Baumkrone direkt neben der Volkschule niedergelassen. Ein Imker hatte die Feuerwehr alarmiert und um Unterstützung ersucht. Nachdem eine Leiter in Stellung gebracht wurde, stieg ein Feuerwehrmann in die Baumkrone hinauf. Nach kurzer Zeit konnte das Bienenvolk eingefangen werden und wieder in den Bienenstock übersiedeln. Bilder: FF Garsten

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
8

Kraftstoffaustritt aus Bagger

Garsten. Am 30. April wurden wir um 12:46 Uhr zu einem Kraftstoffaustritt aus einem abgestellen Bagger in die Obere Höllstraße alarmiert. Die Lageerkundung ergab, dass es sich bei der ausgetretenen Flüssigkeit um Dieselkraftstoff handelte. Der Diesel auf der Fahrbahn wurde mit Ölbindemittel gebunden und im Motorraum wurden Ölbindefliese eingebracht um die Flüssigkeit aufzusaugen. Nachdem der Besitzer telefonisch erreicht wurde, kam der Baggerfahrer zur Einsatzstelle und der Bagger wurde auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer
254

Zahlreiche Besucher bei der Eröffnung der Krabbelstube und des Musikheimes

Zahlreiche Gäste kamen am Samstag, 29. April 2017 zur offiziellen Eröffnungsfeier der Krabbelstube im Kindergarten und des Musikheimes in Christkindl. Zur Begrüßung spielte der Musikverein Christkindl ein Ständchen, danach begrüßte Bgm. Anton Silber die zahlreichen Ehrengäste, an der Spitze Landeshauptmann Thomas Stelzer. Die Kinder des Kindergarten sangen zur Begeisterung der Gäste ein Lied, und tanzten zur Ennstaler Polka, für welche es tosenden Applaus gab, das sich sogar einige Kid´s die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
190

Oberdambach gewinnt 3. Garstner Gemeindefeuerwehrbewerb

GARSTEN. Bereits zum 3. Mal fand am 15, April 2017 der Garstner Gemeindefeuerwehrbewerb statt. Dieses Jahr war die Feuerwehr Schwaming der Veranstalter und konnte gleich den neuen Trainingsplatz den anderen Bewerbsgruppen vorstellen. 6 Gruppen aller fünf Freiwilligen Feuerwehr von Garsten traten Bewerb an Die Bewerbsgruppen hatten in zwei Durchgängen (Bronze, Silber) die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Dadurch, dass das Niveau sehr hoch gehalten wurde und Zeiten zwischen 37 und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Privat
4

Taxi Taxi in Garsten

GARSTEN. Ab Samstag, 29. April heißt es im Pfarrsaal Garsten "Taxi-Taxi, doppelt hält besser", eine turbulente Komödie von Ray Cooney. Zum Stück In frecher Harmonie lebt der Taxifahrer John Smith nach einem exakten Stundenplan mit zwei Ehefrauen an zwei Adressen. Bis ein Unfall alles durcheinanderbringt und seine besorgten Gattinnen zwei Polizeistellen um Hilfe bitten. Die Polizisten kommen John auf die Schliche und sein Lügengebäude gerät ins Wanken. Da muss sein Nachbar und Freund Stanley...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
63

Garstner Kuppelcup 2. Platz für Damengruppe

Garsten. Am 08. April fand im Veranstaltungssaal der 8. Garstner Kuppelcup statt. Unsere Damengruppe konnte dabei den hervorragenden 2. Platz erreichen! Garsten 1. belegte den tollen 15. Platz. Der Veranstaltungsaal in Garsten war beim 8. Garstner Kuppelcup wieder Schauplatz hochklassiger Feuerwehrläufe. In Summe waren 54 Gruppen gemeldet. In spannenden Parallelkämpfen konnten sich beide Teams souverän für die Gruppen- und der KO Phase unter die Top 32 qualifizieren. Es gab tolle Zeiten von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christian Aschauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.