Garteln ums Eck

Beiträge zum Thema Garteln ums Eck

Pfeiffer geht gerne mit ihrem Hund in der Gasse spazieren. | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
Aktion 7

Penzingerin klagt
Bei den Sitzoasen der Felbigergasse wuchert Unkraut

Die Penzingerin Ilse Pfeiffer würde sich eine gepflegtere Umgebung wünschen. Sitzoasen in der Felbigergasse verwildern. WIEN/PENZING. Ein Tipp von Ilse Pfeiffer aus Penzing brachte es ans Licht: In der Felbigergasse zwischen Mossbachergasse und Gusenleitnergasse sieht es aus wie in einem verwunschenen Garten, allerdings weniger zauberhaft – mehr Schandfleck als Märchenlandschaft. Zwischen den Pflanzenbeeten blühen nicht etwa Blumen, sondern Unkraut und vertrocknete Sträucher, welche die...

Bezirkschefin Michaela Schüchner (SPÖ) mit Bezirksrätin Ulrike Jezik-Osterbauer vor der neuen Baumscheibe bei der Gärtnerei Jezik.  | Foto: BV14
2

Garteln ums Eck
Neue bunte Blümchen sprießen in der Hütteldorfer Straße

An der Ecke Hütteldorfer Straße und Waidhausenstraße gibt es eine neue Baumscheibe, die mit vielen bunten Blumen bepflanzt ist. Diese grüne Oase befindet sich direkt vor der Gärtnerei Jezik und wurde mit Unterstützung des Bezirks finanziert, der auch einen neuen Baum gepflanzt hat. WIEN/PENZING. Nichts erfüllt das Herz mehr als bunte Blumen und eine gepflegte, grüne Umgebung, die das Stadtleben noch schöner macht. Die Hütteldorfer Straße ist kürzlich um eine Oase reicher geworden. Bei der...

Beim "Garteln ums Eck" können Wienerinnen und Wiener ganz einfach Baumscheiben selbst bepflanzen. | Foto: Gebietsbetreuung Stadterneuerung
3

Kolumne So geht Wien
Begrünung von Baumscheiben - mit und ohne Eck

Wie funktioniert das "Garteln ums Eck", welche Baumscheibe darf bepflanzt werden und warum sind Sezessionsgitter so hilfreich? Die Kolumne "So geht Wien" gibt Antworten. WIEN. Eigentlich heißt es ja „Garteln ums Eck“ - das sagt aber niemand, weil die Baumscheiben, die von so vielen Menschen in Wien betreut werden, nicht immer ums Eck, sondern oft direkt vor der Haustüre liegen. Sie sind Ihnen sicher schon aufgefallen, die Scheiben unter den Bäumen, die meist sehr liebevoll von Bezirksbewohnern...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
"Garteln ums Eck" ist eine Aktion der Gebietsbetreuung. Sie soll für mehr Grün im Bezirk sorgen. | Foto: MA 25/MH

Grüner Daumen
Hobbygärtner für die Josefstadt gesucht

Frühlingserwachen im achten Bezirk: Die Baumscheiben in der Josefstadt wollen verschönert werden. JOSEFSTADT. Gesucht werden deshalb wieder engagierte Josefstädter, die im Zuge der Initiative "Garteln ums Eck" Baumscheiben oder kleine Flächen im öffentlichen Raum begrünen wollen. Wenn man die Baumscheibe ums Eck gerne bepflanzen möchte, kann man sich direkt an die Gebietsbetreuung wenden. Diese gibt dann Auskunft darüber, ob die gewünschte Fläche noch frei ist. Außerdem hilft sie Hobbygärtnern,...

Im Strauß-Park am Neubau warten die Hochbeete auf Gärtner. | Foto: GB

Grüner Daumen
Hobbygärtner für Neubau gesucht

Initiative "Garteln ums Eck" der Gebietsbetreuung: Jetzt anmelden, um mehr Grün in den siebten Bezirk zu bringen. NEUBAU. Grün statt Grau: Die Baumscheiben im 7. Bezirk wollen verschönert werden. Gesucht werden engagierte Neubauer, die Baumscheiben oder kleine Flächen im öffentlichen Raum im Zuge der Initiative "Garteln ums Eck" begrünen wollen. Wenn man die Baumscheibe ums Eck gerne bepflanzen möchte, kann man sich direkt an die Gebietsbetreuung wenden. Diese gibt dann Auskunft darüber, ob die...

Die Vergabe von Baumscheiben und anderen Grünflächen erfolgt durch die Gebietsbetreuung. | Foto: BV6
1

Garteln ums Eck: Mariahilf sucht neue Freizeitgärtner

Frühlingszeit ist Gartenzeit! Auch im dichtverbauten Mariahilf machen sich wieder fast zwei Dutzend Stadtteilgärtner ans Werk und starten in die Saison. MARIAHILF. „Garteln ums Eck“ ist eine Initiative, um Baumscheiben und kleinste Flächen im öffentlichen Raum des sechsten Bezirks zu begrünen. „Wir suchen noch Freizeitgärtner und können einige Flächen zur Verfügung stellen“, sagt Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ). Wo sich diese Grüninseln befinden, erfahren Interessierte in der...

21 Hochbeete stehen aktuell im Park GuEL
3

Garteln im eigenen Hochbeet? Für 2018 sind 3 noch frei!

Jetzt schnell sein und 2018 garteln! Hast Du Lust am Laurentiusplatz ein Hochbeet zu begarteln damit das Grätzel Laurentiusplatz\Breitensee zu beleben, Lebens- und Liebenswerter zu machen? Dann schreib mir ein Mail an ParkGuEL@gmx.at! Park GuEL Garteln ums Eck Laurentiusplatz - der Gemeinschaftsarbeiten in Breitensee 18 aktive freuen sich auf neue Gärtner_Innen! Gerhard Koudela --- Verein KunstKultur in Breitensee ZVR-Zahl: 451345108 Partner der Gebietsbetreuung GB*, Ma28, MA42...

Die beiden Beete befinden sich zwischen Kirche und Hecke auf der Seite zur Belvederegasse.
3 2

Garteln um´s Eck: Neue Gemeinschaftsbeete am St.-Elisabeth-Platz

Ab sofort können Anrainer vor der Kirche Gemüse, Blumen und Kräuter anbauen. WIEDEN. Ab sofort darf am St.-Elisabeth-Platz gegärtnert werden. Auf der Seite zur Belvederegasse wurden in dem Grünstreifen vor der Kirche zwei Hochbeete errichtet, in denen Anrainer Blumen, Kräuter und Gemüse anpflanzen dürfen. Ermöglicht hat das Angebot die Bezirksvorstehung und die Agenda Wieden. Einziger Wehrsmutstropfen: Bei den beiden Kisten handelt es sich um eine Teststrecke. "Wir machen eine Probesaison und...

  • Wien
  • Wieden
  • Maria-Theresia Klenner
Begrünte Baumscheibe: "Bitte keinen Müll und keine Zigaretten", wurde kreativ angemerkt. Wer sich um die Begrünung einer Baumscheibe kümmern will, ist beim Treffen am 5. April richtig. | Foto: Gebietsbetreuung
1

"Garteln ums Eck": Treffen für urbane Gärtner

Die Garten-Saison hat begonnen: Am 5. April gibt’s bei der Gebietsbetreuung sowohl Tipps als auch gratis Kompost. MARIAHILF. Der Frühling ist da, und das heißt: Die "Gartl-Saison" ist eröffnet! So auch in Mariahilf. Deshalb lädt die Gebietsbetreuung (5., Sechshauser Straße 23) für den 6., 14. und 15. Bezirk am Mittwoch, den 5. April, zum Treffen für aktive Gärtner und jene, die es noch werden wollen. Neben einer Anleitung, wie man zum urbanen Gärtner wird, werden auch schöne Beispiele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.