Garten

Beiträge zum Thema Garten

Im Bid:
Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Sziruscek, Stadtgartendirektor Dipl.-Ing. Gerhard Weber, Christian Gumilar, 
Seitens des Lions Clubs Baden: Wolfgang Trenner, Herbert Grünwald, Herwig Schneider, Siegfried Rebhandl sowie Tischler Florian Hönigsberger | Foto: psb

Lions Club Baden Helenental spendet 20 neue Nützlingshotels

BADEN. Dass Marienkäfer nicht nur hübsch aussehen, sondern auch die Läuse an den Pflanzen vertilgen, ist bekannt. Auch dass die Bienen nicht nur Honig erzeugen, sondern auch die Blüten bestäuben und damit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der schmackhaften Äpfel, Birnen, Paradeiser und Vielem mehr an Obst und Gemüse leisten, weiß fast jedes Kind. Auch Ohrwürmer und gruselige Spinnen haben ihren Sinn Mit der Sensibilisierung für die Notwendigkeit einer intakten Umwelt verbreitet sich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Topinformation von rund 300 Ausstellern bietet die Baumesse Oberwart rund ums Wohnen. | Foto: Burgenlandmesse
23

BAUMESSE OBERWART: SMARTER BAUEN WOHNEN.

Die Baumesse Oberwart findet heuer vom 26. bis 29. Jänner statt. Rund 300 Aussteller präsentieren wieder ein umfassendes Angebot rund um Bauen, Wohnen und Energie. OBERWART. Ein Ort, unzählige Ansprechpartner – das wird bei der Baumesse 2017 am Messegelände Oberwart wieder Realität. Rund 300 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Renovieren, Garten und Wohnen werden ihre Angebote und Innovationen hier präsentieren. Damit ist die Messe wieder der ideale Ort, um sich zu informieren und zu...

Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2017 - Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten Nur ein Mondkalender mit astronomisch korrekten Daten führt zum Erfolg! Jedoch beruhen fast alle am Markt erhältlichen Mondkalender auf den astrologischen Sternzeichen, die allerdings längst nicht mehr gültig sind. „Mit dem Mond durchs Gartenjahr“ basiert im Gegensatz zu nahezu allen anderen im Handel erhältlichen Mondkalendern auf den astronomisch korrekten Sternbildern und nur diese haben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 3

Paradies

Dieser wunderschöne Kaktusgarten ist nur ein Teil eines Gartens in meiner Nachbarschaft, der von einer 90 jährigen Dame liebevoll angelegt wurde und immer noch aktiv gehegt und gepflegt wird. Man sieht es dem ganzen Garten an.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
3

Rote Stiefel, grüner Daumen

BAD VÖSLAU. Evelyne Dolezal, die gebürtige Wienerin mit dem grünen Daumen, steht in roten Stiefeln und roten Hosen neben ihren Paradeiser-Stauden. Trotz feuchtem Sommer hat sie heuer schon 20 Kilo geerntet und ein Ende ist nicht in Sicht. Keine Spur von Braunfäule, über die so mancher Gärtner heuer klagte. "Zwischen den Stauden sind heuer wild viele Ringelblumen aufgegangen, und ich habe sie wachsen lassen, sie bilden für die Paradeispflanzen einen Schutzschild gegen die Pilzsporen der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Erika Adensamer und ihr erstes Enkerl, der dreieinhalb Jahre alte Paul | Foto: privat
3

Urlaubsparadiese daheim

BEZIRK BADEN. "Es gab bessere Reisejahre!", gibt Thomas Borenich, Chef der Reisebüros Aubora Vacation in Kottingbrunn und Traiskirchen unumwunden zu. Terrorakte, Attentate und der Putschversuch in der Türkei verunsichern die Urlauber. "Wir haben zwar weniger Türkei-Stornos als erwartet", so Borenich - dennoch boomen bei Neubuchungen Länder wie Griechenland, Zypern, Spanien und Kroatien. Und: "Wir haben enorm viele Restplatzanfragen, viele warten ab, wie sich die Lage entwickelt!" Reisewarnungen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Durch den Trägerarm mit Seitenverschub, die Möglichkeit zur Höhenverstellung und den drehbaren Trägerkopf ist der Einsatz für Autobahn- und Straßenrandbedampfung ideal. | Foto: KK
7 9 27

Unkrautbekämpfung ohne Chemie

Die Firma Reinigungstechnik Ertl aus Hartberg in der Steiermark ist Vorreiter in der Unkrautbekämpfung ohne Chemie. Vor etwa zwei Jahren machte der Hartberger Reinigungsspezialist Karl Ertl mit seinem selbst entwickelten 100% Natur Bio Reinigungsmittel österreichweit auf sich aufmerksam. Nun rückt er dem Unkraut im Hausgarten und im kommunalen Bereich ohne Chemie an den Pelz. Mit Dampf ohne Chemie Grundlage zur Unkrautbekämpfung ohne Chemie ist das MODI Dampfverfahren. Dabei wird nur reines...

Gruppenbild mit Napoleon: Stadtgartendirektor Gerhard Weber, Kulturstadtrat Hans Hornyik, Bürgermeister Kurt Staska und Gerhard Kastinger, der für die Inszenierung des Weges verantwortlich war (v.l.n.r.).
13

Von der Manie zur Lust: Habsburger Gartenweg

BEZIRK BADEN. Parallel zur gerade angelaufenen Ausstellung über die "Gartenmanie der Habsburger" wurde nun auch ein neu angelegter Themenweg unter dem Titel "Gartenlust der Habsburger" im Badener Kurpark der Öffentlichkeit präsentiert. Interaktion im Kurpark Start ist beim Musikpavillon im Kurpark, von dort aus geht es zu 12 Stationen, die mit viel Liebe zum Detail sowohl von der Geschichte der Habsburger als auch anderer illustrer Gäste (wie Beethoven oder Napoleon) in Baden erzählen. Der Weg...

70

Ausstellungseröffnung: Die Gartenmanie der Habsburger

BEZIRK BADEN. Bei standesgemäßem „Kaiserwetter“ fand im Kaiserhaus in Baden am Hauptplatz die feierliche Eröffnung der im Rahmen des „Gartensommers Niederösterreich“ gestalteten Ausstellung statt. Die Eröffnung wurde durch LR Dr. Petra Bohuslav, Bgm. KR Kurt Staska, Dr. Christian Hlavac als Kurat und StR DI Hans Hornyik vorgenommen. Moderiert wurde die Eröffnung von Andreas Mayer-Bohusch. Musikalisch wirkten die Fanfarenbläser der Stadtmusik und die Jungen Musikfreunde Baden. Als Showeinlage...

Gärtnern dient nicht nur der Bewegung, es verbessert auch die Laune! | Foto: Kzenon/Fotolia.com
4

Gartenarbeit ist gut für die Psyche

Selbstmachen als Lebensgefühl In der heutigen Leistungsgesellschaft ist der Garten ein Ort geworden in den man sich zurückzieht und genießt. Doch auch die Arbeit im eigenen Garten, das pflanzen und ernten, hat einen positiven Effekt auf unsere Psyche. Der eigene kleine Garten oder ein Stückchen Grün mit Pflanzoption für Tomaten, Zwiebel und Paprika rangiert in Sachen Lebenslust weit vorne im Ranking der Genussbedürfnisse. Die Beschäftigung mit der Natur, die Freude am Wachsen, die frische Luft...

  • Carmen Hiertz
1

Begleiter für die Gartengestaltung

BUCH TIPP: Ian Hodgson Gartendesign – "Gartengestaltung Stile, Themen, Materialien, Pflanzen, Details" Wer seinen eigenen Garten Eden erschaffen will, darf sich inspirieren lassen. Dazu bietet dieses Buch rund 300 Ideen von klassisch bis modern von 50 Gartenplanern, zusammen mit einer Hilfestellung von der Planung bis zur Bepflanzung für jeden Stil, alle Flächengrößen und Geldtaschen. Eine sehr gelungene, praktische Schritt für Schritt-Anleitung für Garten-Genießer und -Nutzer. Verlag Callwey,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Wasser sparen im Garten mit einer selbst gemachten Tontopf Bewässerung

Auch in Österreich werden Niederschläge unregelmäßiger werden und der Preis für Wasser wird mit weiter zurückgehenden Schneemengen extrem anziehen. Eine Lösung weiterhin schöne Blumen im Garten und Balkon zu haben ist eine Bewässerung. Wenn diese mit Ollas also ungebrannten Tongefäßen - auch aus alten Tontöpfen - als Speicher kombiniert wird kann bis zu 50% Wasser gespart werden. TIPP: Sehr günstige Samen für (Bienen-) Blumen liefert der ungemahlene Mohn aus dem Supermarkt. In einem Paket sind...

Anzeige
Hervorragende Beratung rund um Haus und Garten gab es auch heuer auf der Baumesse Oberwart.
1 10

Das war die Baumesse Oberwart - Ein Rückblick

OBERWART. "Treffpunkt: 26. Baumesse" lautete die Devise vom 21. bis 24. Jänner im Messezentrum Oberwart. Die diesjährige Baumesse wurde von LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz, sowie Bgm. Georg Rosner eröffnet. Rund 300 Aussteller waren auch heuer wieder mit dabei. Zentrale Themen waren 2016 Bauen und Sanieren, Wohnen und Einrichten, Gartengestaltung, sowie Energie. Bad und Garten sind wieder Sonderschauen gewidmet. Auch das Thema "Smart Home" bekommt erstmals einen eigenen Schwerpunkt....

6

Dieser Mann züchtet 100.000 Fische und 400 Tonnen Gemüse auf nur einem Hektar

Will Allen von Green Power ist aus den USA und er kommt aus der Stadt Milwaukee. Aber er baut keine lauten, stinkenden und ineffiziente Ungetüme auf zwei Rädern für inpotente Männer. Er züchtet mit einer Aquaponics Anlage Fische und die Ausscheidungen dieser Fische enthalten unter anderem Stickstoff(N), welches falsch eingesetzt auf den Feldern die sehr agressiven Treibhausgase NOx(Lachgase) freisetzt. Aber dieser Dünger der Fische wird im Glashaus gleich für Gemüse aber auch für Faserpflanzen...

2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ginkobaum im Herbstgarten
8 2

Ginkobaum im Herbstgarten

Ginko Baum - Symbol des Lebens Der Ginko Baum ist zu einem Symbol des Lebens und Überlebens geworden. In Hiroshima hat, ein Ginkgobaum die Zerstörung der Stadt überlebt. Ein Kilometer vom Epizentrum verbrannte alles - auch der Ginkgobaum. Doch aus den Wurzeln trieb im Frühjahr danach ein neuer Baum. Seit Jahrtausenden schon ist er in Asien ein Symbol des Lebens und der Unsterblichkeit. Seit Goethes Lebenszeit wurde der Ginko Baum auch in Europa beliebt. Quelle: Wo: Herbstgarten, Josefspl. 2,...

Alles rund um den Garten

POTTENDORF. Alles rund um den Garten bietet Ihnen Starkl, "der starke Gärtner" in der Alfred-Weber-Straße 17, beim großen Flohmarkt, am Samstag, 5. September, von 9 - 17 Uhr.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Niederösterreichischer Baumtag

Am 18. September 2015 findet der 8. NÖ Baumtag statt An diesem Tag dreht sich alles wieder um das eine Thema, nämlich „BAUM“! Der Niederösterreichische Baumtag 2015 in Baden bei Wien (Kurpark und Casino) bietet auch heuer wieder brandaktuelle Informationen, spannende Diskussionen und eine reichhaltige Fachmesse im Kurpark. Zur Fachmesse und zum Rahmenprogramm ist der Eintritt für alle Besucher frei! Zur Tagung und zum Kletterforum kann man sich über www.baumtag.at oder unter der Telefonnummer...

  • Baden
  • Claudia Haumer

Gartenvorträge über Rosen

„Rosen die Königinnen im Garten“ - Freitag, 5. 6., 18 Uhr Wissenswertes über die Rose: Der richtige Standort – ideale Bodenverhältnisse – Rosenschneiden leicht gemacht – Pflege im Jahresablauf „Rosenpflege und biologischer Pflanzenschutz ein Widerspruch?“ - Samstag, 6. 6., 10 Uhr Rosenpflege unter „Natur im Garten“-Kriterien „Rosenpflege do-it-yourself“ – Workshop - Samstag, 6. 6. 2015, 14 Uhr Praxistipps zum Standort und Pflege im Rosarium

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Gartenvortrag: Der Schneck muss weg

BADEN. Gartenakademie Baden und „Natur im Garten“ laden am 21.5., um 18 Uhr im At the Park Hotel gemeinsam zu einem kostenlosen Informationsvortrag von und mit Erich Preymann über das Feindbild aller Hobbygärtner - den Schneck. Die schleimigen Plagegeister haben schon so manchen Gärtner zur Verzweiflung gebracht. Für und Wider der unterschiedlichsten Regulierungsmöglichkeiten wie schneckenvermeidende Gartengestaltung, Tipps zur Förderung von Schneckenfressern, ein umfassender Einblick in...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.