Gartenarbeit

Beiträge zum Thema Gartenarbeit

BUCH TIPP: Erfahrungsschatz von Gartenprofis

Es gibt immer was zu tun, "ein Garten ist niemals fertig" – das wissen Autoren Manfred Lucenz und Klaus Bender genauso gut wie die Gartenfreunde, die diesen Buchtitel mit Freude zur Hand nehmen, ihre Freizeit der Herausforderung widmen und sich positiven wie negativen Veränderungen und den kreativen Prozessen der Gestaltung hingeben. Ein Buch für erfüllte Pausen unermüdlicher Gartler. Callwey Verlag, 192 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zum Abschluss zeigen sich Bäume und Sträucher noch einmal von ihrer schönsten Seite. Kompostiert man das Laub, entsteht gute Gartenerde.

Wohin mit dem Herbstlaub?

Wenn die bunten Blätter fallen, beginnt der Spätherbst. Doch wohin nur mit dem bunten Segen? Schaffen Sie das Herbstlaub nicht aus dem Garten, dazu ist es viel zu schade! In kurzer Zeit bedecken dicke Schichten den Rasen und die Beete. Unter Bäumen und Sträuchern kann das Herbstlaub getrost bis zu 15 cm hoch liegen bleiben, da es dort zu gutem Humus wird. Damit es an trockenen, windigen Tagen nicht davongeblasen wird, kann man es mit etwas Erde oder Kompost abdecken. Den Boden zwischen Stauden...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.